Restaurant in Las Vegas


Willkommen im Forum von Las Vegas Infos


In unserem Forum findest Du viele Mitglieder die Tipps und Hintergrundwissen über Las Vegas teilen. Du findest Reiseberichte,
Hotel Informationen, Neuigkeiten über Las Vegas, Bilder, Tipps & Tricks, Wissenwertes über sog. Comps, und vieles mehr!

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Alles über Airlines, Flüge, Flughäfen, Reiseklassen und Allianzen - Erfahrungen und Tipps
  • Seite:
  • 1

THEMA: Wieviel Gepäck möglich?

Wieviel Gepäck möglich? 27 Mai 2008 06:09 #57425

Hallo Ihr!

Wir fliegen im Juli mit Condor nach Las Vegas. Wieviel kg Gepäck sind möglich? Irgendwie hatte ich immer im Hinterkopf, dass bei Übersee 30 kg möglich sind (diese Erkenntnis ist aber schon über 10 Jahre alt

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

).
Ein befreundetes Pärchen, die sehr oft in die USA fliegen, meinten aber, es seien nur 20 oder 23 kg? Und was ich ganz erstaunlich fand, es wird angeblich das Anfangsgewicht mit dem Gewicht beim Rückflug verglichen????
So unter dem Motto 10 kg mehr, also haben die wie blöd da geshoppt??? Ist das tatsächlich wahr?
Zurück fliegen wir von New York mit Singapore Airlines. Eigentlich hatten wir ja geplant, mit einem fast leeren Koffer hinzufliegen, um ein paar Klamotten da zu kaufen. Wie es ja auch eigentlich üblich ist. aber müssen wir tatsächlich auf dem Hinflug den/ die Koffer künstlich beschweren?? Mir kommt das ganz gruselig vor und kann mir das überhaupt nicht vorstellen.

Vielen Dank für eure Antworten vorab.

Gruß, Claudia

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

27 Mai 2008 06:16 #57426

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



>>> USA-Shirts <<<

27 Mai 2008 06:48 #57427

Hi,

kann hier nur aus meiner Erfahrung sprechen.
Bei Condor darf ein Gepäckstück maximal 23 kg schwer sein. Allerdings darf man zwei Stücke mit jeweils diesem Maximalgewicht mitnehmen. Habe beim letzten Mal in meinen leeren Koffer beim Hinflug eine große Sporttasche eingepackt, mit der ich dann die gekauften Klamotten nach Hause mitgenommen habe. Gab überhaupt keine Probleme. Den angesprochenen Gewichtsvergleich zwischen Hin- und Rückflug halte ich für einen Blödsinn. Habe ich noch nie gehört. Der Zoll in Deutschland kontrolliert allerdings schon manchmal. Gekaufte Klamotten sollten also einmal getragen sein und die Etiketten in USA bleiben. Problematisch wirds bei Hardware. Speziell Unterhaltungselektronik. Da kann oft der Kauf nachgewiesen werden und dann gibts eine dicke Steuernachzahlung.

Gruß
Ray

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

27 Mai 2008 07:17 #57428

raymike2624 schrieb: Hi,

kann hier nur aus meiner Erfahrung sprechen.
Bei Condor darf ein Gepäckstück maximal 23 kg schwer sein. Allerdings darf man zwei Stücke mit jeweils diesem Maximalgewicht mitnehmen. Habe beim letzten Mal in meinen leeren Koffer beim Hinflug eine große Sporttasche eingepackt, mit der ich dann die gekauften Klamotten nach Hause mitgenommen habe. Gab überhaupt keine Probleme. Den angesprochenen Gewichtsvergleich zwischen Hin- und Rückflug halte ich für einen Blödsinn. Habe ich noch nie gehört. Der Zoll in Deutschland kontrolliert allerdings schon manchmal. Gekaufte Klamotten sollten also einmal getragen sein und die Etiketten in USA bleiben. Problematisch wirds bei Hardware. Speziell Unterhaltungselektronik. Da kann oft der Kauf nachgewiesen werden und dann gibts eine dicke Steuernachzahlung.

Gruß
Ray

Ja, das ist schon soweit klar. Die Klamotten werden allein deswegen getragen werden müssen, da wie sie benötigen

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

. Elektronik wird nicht gekauft.
Das hatte ich im Prinzip auch vor, einen großen Koffer mitnehmen, wo noch eine Sporttasche auf dem Hinflug mit rein kommt. Ich konnte mir das mit dem Gewichtsvergleich auch nicht wirklich vorstellen, aber wer weiß, vielleicht kommen die inzwischen wirklich auf die dollsten Dinger.

Vor 12 Jahren sind meine Freundin und ich auch nur mit einem Koffer hingeflogen und ich hatte mir in NY einen gekauft. Da meinte der Bekannte, das sei schon verdächtig, wenn man sozusagen ohne Gepäck fliegt

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

27 Mai 2008 07:22 #57429

TheWurst schrieb: www7.condor.com/tcf-de/gepaeck_handgepae...paeck_USA_und_Kanada ;)

Danke! Wenn ich das jetzt richtig sehe, sollte ich lieber nicht mit einem riesigen Koffer, den wir evtl. sogar zu zweit nutzen könnten fliegen. Pro Person 2 Gepäckstücke a´23 kg ist ja schon mal was.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Ich dachte, jeder nur einen Koffer und da bekomm ich ja bei einem normalen Sommerurlaub im Süden schon Probleme mit.

Ich hatte gestern schon fast den geplant, mir den Riesen-Koffer meiner Freundin auszuleihen, der nicht so schwer ist, anstatt meinen Hartschalen-Koffer, der ja schon ein Eigengewicht hat. Aber das wäre wohl taktisch unklug!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

28 Mai 2008 18:48 #57430

Auch Elektronik sollte kein Problem sein (wenn man dies nicht beim Zoll anmelden will ...). Einfach Verpackungen, Garantiekarten, Quittungen etc. in den Staaten lassen (oder sich nach Hause schicken). Haben wir mit zwei Iphones gemacht, die waren auch schon betriebsbereit und programmiert und alte Handys schon zuhause gelassen. Wie will mir da jemand was nachweisen ?!?

Oliver

P.S.: Ob diese Möglichkeit nun toll/legal/moralisch ist, oder nicht, sei jetzt mal dahingestellt! ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Streite dich nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich mit Erfahrung.

28 Mai 2008 19:38 #57431

OliverOAS schrieb: Wie will mir da jemand was nachweisen ?!?

Der muss nur auf die Seriennummer gucken, und schon weiss er ob das in D oder den USA gekauft wurde... ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



>>> USA-Shirts <<<

29 Mai 2008 09:34 #57432

Was ist eigentlich mit dem Inlandsflug? Ich habe gelesen, dass da nur ein Gepäckstück möglich ist? Oder gibt es i.d.R. Ausnahmen, wenn man im Prinzip außerhalbe von USA angereist ist? Das Problem ist, dass wir erst kurz vor Ende unseres Urlaubs nochmal nach New York fliegen und bis dahin bestimmt schon geshoppt haben.

Danke nochmal!

Gruß, Claudia

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

29 Mai 2008 11:09 #57433

Hallo Claudia

Wenn du den Inlandflug mit der gleichen Gesellschaft hast wie du weiterfliegst wird das kein Problem darstellen, hatten wir auch schon. Wir sind mitte Urlaub von L.A. nach Miami geflogen und hatten auch mehr Gepäckstücke. Nachdem ich denen gesagt habe, dass wir mit dem gleichen Flugverbund die Flüge von und nach Europa hatten war das kein Problem mehr.

Wenn das nicht der Fall ist würde ich das vorher mit der betreffenden Fluggesellschaft abklären wie das aussieht.

Gruss cardinal

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

29 Mai 2008 12:22 #57434

Wir fliegen leider mit Singapore Airlines zurück nach Deutschland und der Inlandsflug ist mit AA. Dann mal schauen, was es da so gibt. Im Zweifel haben wir dann ein echtes Gepäck-Problem

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

29 Mai 2008 19:28 #57435

TheWurst schrieb:

OliverOAS schrieb: Wie will mir da jemand was nachweisen ?!?

Der muss nur auf die Seriennummer gucken, und schon weiss er ob das in D oder den USA gekauft wurde... ;)

Wenn das Kaufdatum in der Seriennummer versteckt ist, gebe ich Dir recht! ;-)

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Streite dich nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich mit Erfahrung.

29 Mai 2008 20:38 #57436

OliverOAS schrieb: Wenn das Kaufdatum in der Seriennummer versteckt ist, gebe ich Dir recht! ;-)

Das ist da natürlich nicht drin versteckt, aber das interessiert auch keinen - nur wo Du`s gekauft hast und ob`s verzollt wurde ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



>>> USA-Shirts <<<
  • Seite:
  • 1
Moderatoren: JuVoPasqualeredangelromy_smorningstar
Ladezeit der Seite: 0.158 Sekunden
Copyright by Vegas Infos 2003 - 2019