Restaurant in Las Vegas


Willkommen im Forum von Las Vegas Infos


In unserem Forum findest Du viele Mitglieder die Tipps und Hintergrundwissen über Las Vegas teilen. Du findest Reiseberichte,
Hotel Informationen, Neuigkeiten über Las Vegas, Bilder, Tipps & Tricks, Wissenwertes über sog. Comps, und vieles mehr!

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA: Vegas und Los Angeles Ende Januar

Aw: Vegas und Los Angeles Ende Januar 14 Feb 2012 11:26 #125600

Hallo Erdal1910!

Ein schöner Reisebericht aus dem man GANZ leicht Deine Faszination über die erlebten Dinge dort herauslesen kann ;) Freue mich schon auf die folgenden Berichte.

Gruss

Stallone78

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

1994: New York und Colorado
2008: New York
2011: San Francisco, L.A., Las Vegas (Luxor und Bellagio)
2012/2013: Planungen laufen...

Aw: Vegas und Los Angeles Ende Januar 14 Feb 2012 16:46 #125614

Ein sehr schöner Reisebericht.
Ich hoffe es geht bald weiter.
Wenn jetzt noch ein paar Bilder folgen würden, wäre es perfekt.

Aber das man McDonald anderen" Burger Buden" vorziehen kann, kann ich nicht ganz so nachvollziehen.
Aber die Geschmäcker sind ja Gott sei Dank verschieden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Vegas und Los Angeles Ende Januar 14 Feb 2012 18:00 #125615

Wobei McD-Burger dort schon anders schmecken als hier in Deutschland, finde ICH zumindest. Die Burger im Hooters sind ok. Der Burger bei Dennys war riesig und recht schmackhaft.
Aber das ist offtopic.

Mal sehen welche kulinarischen Genüsse die beiden während ihres Trips noch so erleben durften....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

1994: New York und Colorado
2008: New York
2011: San Francisco, L.A., Las Vegas (Luxor und Bellagio)
2012/2013: Planungen laufen...

Aw: Vegas und Los Angeles Ende Januar 14 Feb 2012 18:25 #125616

Toller Bericht, aber leider hast Du die Fotos vergessen ;)


Ich gehe drüben auch sehr gerne zu McDonald's, allerdings hauptsächlich zum Frühstücken (es gibt einfach nichts besseres, als ein Egg McMuffin Meal :laugh: ) und natürlich für meine geliebten Chicken McNuggets ;) Der einzige Burger, den ich da je gegessen habe, war der Quarter Pounder, und der schmeckt auf jeden Fall anderes, als der Royal Käse...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



>>> USA-Shirts <<<

Aw: Vegas und Los Angeles Ende Januar 14 Feb 2012 20:19 #125620

Kurze Info:
Für uns Fast Food Junkies ist McDonalds das erste Restaurant was besucht werden musste, aber innerhalb waren wir an fast allen bekanten Fast Food Restaurants! ;-)
Der nächste Teil des Reiseberichts kommt morgen ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Vegas und Los Angeles Ende Januar 14 Feb 2012 20:23 #125621

Also zum frühstücken gehen wir sehr gerne zu Dennis. Und bei BK gibts meinen US-Lieblingsburger, den "Stacker" ! :)

Nachtrag: und nicht zu vergessen Einstein Bagels ! Die besten Bagels, die ich je gegessen habe.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von picard45.

Aw: Vegas und Los Angeles Ende Januar 15 Feb 2012 01:18 #125624

Fruehstuecken gehen wir gerne entw ins Egg Works, Egg and I oder Peppermill :) Pouched eggs and rye bread fueruns Damen die auf die Figur achten :)

hmmm jetzt hab ich hunger auf Ei

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

proud member of the redneck nation

Aw: Vegas und Los Angeles Ende Januar 15 Feb 2012 08:38 #125633

macht richtig Spaß deinen Bericht zu lesen, freu mich auf die Fortsetzung.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Vegas und Los Angeles Ende Januar 15 Feb 2012 12:38 #125650

So, hier nun der nächste Teil von meinem Reisebericht.

Die Fotos werd ich nach und nach Online stellen.

3. Tag Dienstag 31.01.

Aufgrund des Jetlags sind wir jeden morgen relativ früh aufgestanden, sodass wir uns erstmal mit einem Frühstück im Hotel gestärkt haben. Naja, das Frühstück im Hotel Hollywood war doch sehr provisorisch, aber es war im Preis enthalten, also wars ok :-)

Obwohl ich noch ein wenig Bammel hatte, aufgrund der Fahrweise und Los Angeles nicht gerade die besten Straßen und dazu nicht die leersten Straßen hat, haben wir uns doch entschieden, unser Auto aus der Garage zu holen, denn wir wollten unbedingt zum Santa Monica Pier.
Und ich muss sagen, die ca. 20 km vom Hollywood Blvd. zum Santa Monica Pier waren gut zu fahren, und meine letzten Sorgen über das fahren in LA bzw. USA waren ausgeräumt.
Einfach ein Traum am sonnigen morgen durch West Hollywood und Beverly Hills zu fahren, an den Villen und Palmen entlang. Ein perfektes Bild, was durch den Anblick des Strands am Pazifik natürlich noch getoppt wurde. (Bilder kommen bald)
Nochmal zum fahren in den USA, ich bin immer noch positiv überrascht wie einfach es ist und wie leicht man ans Ziel kommt. Alles ist glaub ich mind. 10 mal ausgeschildert, sodass auch jeder weiß, wohin er muss.
So konnte ich den Parkplatz am Pier auch nicht verpassen, der uns 5 $ kostete.

Und was soll ich sagen, 10 Uhr morgens, 22 Grad (in Deutschland waren es zur gleichen Zeit -12 Grad), der weite Strand von Santa Monica vor einem mit dem blauen Pazifik dahiner, das Bild kennt man aus zig Filmen, aber trotzdem war es unbeschreiblich. Der Strand war nicht wirklich voll, was klar ist zu der Tageszeit, so konnten wir in aller Ruhe den Pier entlang laufen zu Karibischer Musik, die im Hintergrund gespielt wurde von einem Straßenkünstler.

Der Hunger war nun nicht so groß, aber wir MUSSTEN bei Bubba Gumps halten und essen. Sowas würden wir uns nie verzeihen : ) Also aßen wir um 11 lecker bei Bubba Gumps, welcher direkt am Pier liegt. Auch das war ein einmaliges Erlebnis, und auch neu für uns ist, das die Mitarbeiter in einem Restaurant in den USA ohne ende mit einem Reden, was nett ist, aber sowas kennt man eben aus Deutschland nicht : ) Ich persönlich find es gut :)

Das Essen war natürlich sehr lecker ; ) aber auch sehr teuer. Nicht zu erwähnen muss ich wohl, dass der Ausgang direkt durch den Bubba Gump Souvenir Laden führte, wo wir noch schnell 1-2 Kleinigkeiten für zu Hause einkauften.

Als nächstes wollten wir uns ein Fahrrad leihen und damit nach Venice Beach fahren, aber 35$ pro Rad, dazu Kaution und Gebühr für einen Helm war uns doch zu teuer. Also haben wir entschieden, dass wir mit dem Auto dorthin fahren, weil wir uns die bekannte Kulisse von Venice Beach nicht entgehen lassen konnten.
Und auch hier, der schöne weite Strand wie am Santa Monica Pier. Was mir aber in Venice Beach am meisten gefallen hat, war die Promenade kurz vorm Strand. Viele bunte Geschäfte, viele bunte Menschen : ), Muscle Beach, Basketballplätze. Einfach sehenswert.

Nachdem wir genug hatten, wollten wir wieder zurück ins Hotel, mussten aber unbedingt einen Zwischenstopp bei Pink's machen. Das ist laut mehreren Meinungen, DER Hot Dog Stand überhaupt, wo auch alle Promis gerne mal reinhauen. Also sind wir hin und haben uns in die berühmte Schlange angestellt. Und obwohl wir noch von Bubba voll waren, haben wir uns den berühmte Chilli Dog bestellt. Ich muss sagen, der war auch mit vollem Magen sehr, sehr lecker und empfehlenswert.

Danach ging es über den Sunset Blvd und Hollywood Blvd. zurück zum Hotel und dort haben wir uns erst mal für 1-2 Std. ausgeruht. Der "Main Event" des Tages sollte ja noch kommen, nämlich ein Besuch eines LA Lakers Spiels im berühmten Staples Center gegen die Charlotte Bobcats.

Wir entschieden uns mit der Metro nach Downtown zu fahren, da wir zurück unbedingt mit dem Taxi zurück wollten, da es schon spät und dunkel ist. Metro fahren ist in LA wie in jeder anderen Stadt auch, also nichts besonderes.

Angekommen in Downtown LA sind wir die 800 m zum Staples Center direkt an den Wolkenkratzern entlang zu Fuss gegangen. Wir waren schon 3 Std. vor Spielbeginn am Staples und konnten so genug Fotos machen und alles genauer begutachten, auch den benachbarten Nokia Plaza, welcher Abends sehr gut aussieht.
Am Will Call schnell die Karten abgeholt und schon ging es rein in diese Megaarena.
Negativ war meines Erachtens, das alles im Staples unglaublich teuer war. Gerade Merchandise von den Lakers war schon fast eine Frechheit. Das Essen natürlich auch, aber das war ja klar. Erschrocken war ich vom Popcorn...gesalzen..sehr gewöhnungsbedürftig. Aber nun ja. Dafür gibt es in den USA die leckersten Erdnüsse der Welt, in Honig gebadet und gezuckert. : )
Das Spiel war ganz gut, die Lakers haben die Bobcats auseinander genommen, ich glaub 103-76 oder so.
Der Einlauf der Spieler war schon ganz cool gemacht, Nationalhymne usw. war auch mal schön zu erleben. Wie verrückt die Amis sind, merkt man, wenn man die Kamera auf sie richtet und sie dann auf dem Bildschirm erscheinen :D Alles in allem, eine perfekte Show und ein perfektes Spiel. Allerdings war Jack Nicholson leider nicht da :-(

Achja, mitten im Spiel hieß es per Videowand: Wenn die Lakers gewinnen und der Gegner keine 100 Pkt. macht, bekommt jeder Zuschauer 2 Gratis Tacos von Jack in the Box : ) Und so fuhren wir mit jeweils 2 Coupons und einem gelungen Abend mit dem Taxi zurück ins Hotel, von wo es morgen wieder Richtung Las Vegas gehen sollte.
Folgende Benutzer bedankten sich: TheWurst, Lucky Goldfish, Meyer Lansky

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Vegas und Los Angeles Ende Januar 15 Feb 2012 12:39 #125651

Tag 4. Mittwoch 01.02.

Nach einem kleinem Frühstück im Hotel haben wir gleich ausgecheckt, sodass wir in Ruhe nach Las Vegas zurückfahren konnten. Allerdings mussten wir noch 2 Sachen in LA erledigen.
1. Tanken
Hierüber habe ich viele versch. Geschichten drüber gehört, da es eben anders ist in den USA zu tanken. Allerdings funktionierte es an der Tankstelle wie bei einer SB Tankstelle in Deutschland. Kreditkarte rein, bestätigen, PLZ eingeben (da habe ich meine in Deutsche eingetippt) und los tanken. Kein Nozzle oder ähnliches. So hab ich schön und unkompliziert für 29,76 EUR (!) vollgetankt. Da für bekomm ich in Deutschland nichtmal die Hälfte in meinen Tank.
Nach dem das erledigt war, kamen wir zur zweiten Sache, und zwar mussten wir noch gute Fotos schießen mit dem Hollywood Sign im Hintergrund. Dank eurer Tipps haben wir die perfekte Stelle gefunden und konnten gleich danach los düsen.

Die Fahrt verging auch wieder ohne Stau und als wir die Interstate 15 erreicht haben, war die Autobahn schön frei und wir konnten wieder diese geile Landschaft erleben. Wir machten einen Zwischenstopp in Barstow, wo wir erstmal quer durchgefahren sind und so ziemlich viel vom "normalen Amerika" gesehen haben. Nahe der Autobahnauffahrt konnten wir uns vor lauter Angebot an Restaurants kaum retten, wollten aber unbedingt zu Jack in the Box um die Coupons einzulösen : ) Dies taten wir dann auch, bestellen noch 1-2 Burger und mehrere Tacos dazu. War sehr lecker : )
Gestärkt ging es wieder auf die Interstate in Richtung Las Vegas.

In Primm machten wir den nächsten Stop, denn neben fressen und USA erleben wollten wir auch ohne Ende shoppen und sehen ob es wirklich so günstig ist. Also steuerten wir die Fashion Outlet Mall in Primm an. Und kurzgesagt, ja, es ist viel günstiger als bei uns : ) Obwohl wir eigentlich nur 4-5 Läden besucht haben, waren unsere Tüten voll, und die Geldbörsen leer : )
Man kann in den meisten Outlets unglaubliche Schnäppchen machen, besonders bei den 70% Artikeln : ) Ralph Lauren, Thommy Hilfiger, Adidas, Nike wurden um einige Artikel ärmer.

Völlig K. O. ging es wieder auf die I-15 Richtung Vegas. In Jean sind wir rausgefahren und wollten von dort auf den Las Vegas Blvd., der ja schon dort beginnt, um so auch mal in mitten dieser schönen Wüstenkulisse anzuhalten und Fotos zumachen.

Da wir diesen Tag ja zusätzlich hatten (laut Reiseplanung wären wir noch in Los Angeles) haben wir uns für einen Tag im wohl (meines Erachtens) berühmtesten Hotels Las Vegas gebucht, dem Caesars Palace. Also sind wir den Strip entlang direkt zum Caesars gefahren, und waren wieder sprachlos als wir direkt davor geparkt haben. Wir nutzen das Valet Parking und sind direkt zur Rezeption.
Sah natürlich alles aus wie beim Film Hangover. Aber wir wollten nicht die 1923. Personen sein, die fragen ob es das echte Caesars Palace ist, in dem Cesar gewohnt hat :D
Nach kurzem warten, war ich schon dran und der nette Herr wollte meine Daten haben. Wir haben vorab reserviert für ein Deluxe Room im Forum Tower, einen der älteren Tower. Natürlich hab ich durch dieses Forum auch vom 20 $ Dollar Trick gehört und hab diesen gleich angewendet. Kurz gefragt ob es möglich sei, der nette Herr schaute kurz nach und bot mir für den schon bezahlten Preis das gleiche Deluxe Zimmer an, aber im neueren Augustus Tower, natürlich mit Strip View.
Im Zimmer angekommen, wie so oft, blieb uns die Spucke weg und uns fielen die Augen raus. Uns erwartete ein recht großes Zimmer mit 2 großen Einzelbetten, ein Badezimmer mit Whirlpool, Dusche und TV und riesen Fenster mit perfektem Blick aufs Bellagio, deren Wasserfontänen und den Strip. Wir wollten gar nicht raus aus dem Zimmer und saßen sprachlos vorm Fenster als die Wasserspiele des Bellagio begann.

Leider durften wir diesen Luxus nur für einen Tag genießen, aber besser als kein Tag : ).
So haben wir uns etwas ausgeruht von der Fahrt und vom Shopping und nach einer kurzen Weile haben wir uns frisch gemacht und sind ab runter ins berühmte Caesars Palace. Unglaublich wie viele Leute schon am Zocken waren, die Spieltische waren voll, so dass wir erstmal genauer hingeschaut haben. Mein Cousin hat auch gleich mal eine Runde Roulette gespielt und schon einen kleinen Betrag gewonnen. So ging es mit einem Glücksgefühl weiter quer durchs Caesars und schauten uns die Forum Shops an. Einfach klasse gemacht , die Shops waren relativ voll, genau wie die kleinen Bars und Restaurants. Da wir langsam wieder Hunger hatten, entschieden wir im Planet Hollywood des Caesars zu essen und dort bestellte ich mein neues Lieblingsessen, und zwar ein Philly Cheesesteak : )
Danach gingen wir noch etwas am Strip spazieren, schauten u. a. nochmal der Bellagio Wassershow zu und waren erschlagen von all den Lichtern. Nach einer Zeit wollten unsere Beine nicht mehr, sodass wir k. o. und zufrieden zurück ins Hotel gingen. Mein Cousin nutzen natürlich nochmal den Whirlpool während ich fix und fertig mit Blick auf den hellbeleuchteten Strip eingeschlafen bin. Schon komisch, man steht kurz nachts um 3 uhr auf und sieht sofort den Eifelturm und das Bellagio und all die Lichter... : )

Oh man, ganz schön viel wie viel ich hier schreibe, hoffe eure Augen können noch. Morgen gehts dann weiter mit den nächsten Tagen in Vegas. Und versprochen, die Bilder folgen noch.
Folgende Benutzer bedankten sich: TheWurst, Lucky Goldfish, Meyer Lansky

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Vegas und Los Angeles Ende Januar 15 Feb 2012 14:29 #125661

Freue mich auf mehr....!! Dein Bericht bestärkt mich, beim nächsten Mal Vegas im CP wohnen zu wollen!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

1994: New York und Colorado
2008: New York
2011: San Francisco, L.A., Las Vegas (Luxor und Bellagio)
2012/2013: Planungen laufen...

Aw: Vegas und Los Angeles Ende Januar 16 Feb 2012 11:50 #125693

Tag 5. Donnerstag 02.02.

Gut erholt vom anstrengenden Tag vorher, haben wir das tolle Caesars Palace verlassen und wollten dann weiter Shoppen, diesmal im Premium Outlet Center North. Vorher gingen wir erstmal lecker Frühstücken und zwar bei IHOP, gleich am Stratosphere Tower. Essen und die typisch amerikanische Atmosphäre haben uns hier sehen gefallen. Gestärkt ging es dann direkt weiter zum nahen Outlet Center. Bei angenehmen 19 Grad konnte man hier gut durch das offene Outlet Center spazieren.

Das ein oder andere Schnäppchen haben wir natürlich auch hier wieder gemacht, die Auswahl ist schon sehr gut. So verbrachten wir den halben Tag damit zu shoppen, was man unbedingt machen sollte in den USA. Wir kamen mit halbleeren Koffern und am Ende konnten wir gerade alles nochmal so im Koffer unterbringen : )

Nach der harten Shoppingtour waren wir wieder fix und fertig und checkten wieder im Four Queens ein, welches unsere Herbege für die restlichen Tage sein sollte. Im Zimmer angekommen ruhten wir uns für einige Stunden aus.
Ausgeruht wollten wir uns nun mal die Fremont Street genauer anschauen. Beeindruckend wie viel Menschen auch an einem Donnerstag Abend hier rumliefen. Überall waren Straßenkünstler, kleinere Konzerte und dazu natürlich die alle 30 Minuten beginnende Show an der Leinwand über der Fremont Street, mit all seinen Lichtern und der lauten Musik.
Wir schauten u. a. mal im Golden Nugget Casino rein und in den Souvenir Shops kauften wir Touristenkram für zu Hause : )

Danach ging es wieder ins Four Queens und nach einem Snack bei Subway im Four Queens, entschieden wir uns, an die Roulette Tische zu gehen. So spielten wir mit bisschen Geld und ich ging am Ende mit einem Gewinn von 75 $. Als Anfänger war das sicher OK. Ich war zumindest zufrieden und auch mein Cousin machte aus seinem Reisegeld einen Gewinn von sogar 100 $

So endete dieser Tag glücklich und zufrieden und freuten uns auf den nächsten Tag in wunderschönen und warmen Las Vegas.


Tag 6. Freitag 03.02.


So, der vorletzte volle Tag in Las Vegas stand an. Es war Freitag und im wunderschönen Las Vegas, Nevada war die Hölle los. Zuerst dachten wir, dass wenn wir im Winter hier sind, nicht sooo viel los ist.  Aber da haben wir die Rechnung nicht ohne 2 Veranstaltungen gemacht.

1. Es war Superbowl Wochenende. Und das merkte man an jeder Ecke (Sogar in den Casinos trugen alle Mitarbeiter die nächsten beiden Tage Football Jerseys und
2. Am Samstag fanden in Nevada die Vorwahlen der Republikaner statt. Und alles (vor allem im TV) sprach von Gingrich vs. Romney

Natürlich lag der Fokus mehr aufs wichtigere Ereignis, genau, dem Superbowl. Unglaublich was die Amis für einen Trubel daraus machen. Es kam mir vor, als würden die Fans aller anderen Mannschaften die nicht im Finale vertreten waren, nach Las Vegas reisen und sich dort das Spiel anzuschauen, während die Fans von New England und den Giants sich in Indianapolis trafen. Überall Menschen mit Footballtrikots von allen verschiedenen Mannschaften, im TV nur Vorberichte zum Spiel. Naja, jedenfalls war der Strip, auch am Tag, überfüllt mit Menschen, was schon sehr beeindruckend aussah.

Aber egal, wir wollten erstmal weiter Einkaufen. Vorher wollten wir natürlich Frühstücken und wir gingen zu Denny's, um auf unserer US Food Liste einen weiteren Haken zu machen ;-)
Ich hab schon früher von Denny's gehört, aber nur schlecht. Was aber daran liegt das ich großer Al Bundy Fan bin und dort Denny's oft sehr, sehr, schlecht dargestellt wird : ) Aber ist ja nur Spaß.
Also aßen wir dort zu Frühstück und ich bestellte mir gleich French Toast mit Rührei und Bacon, mein Cousin irgendein Omelette mit allem möglichen drin. : )
Ich muss sagen, mir gefallen die Portionen in den USA. Der Teller ist voll und es ist sehr schwer, alles aufzuessen : )

Von Dennys ging es weiter zum Premium Outlet im Süden, nahe des Flughafens. Dieses Outlet hat mir am drittbesten von den 3 Outlets gefallen. :D
Es war ok und es war eine Indoor Mall.

Nett war auch ein Gespräch mit einen Mitarbeiter bei Thommy Hilfiger, dem ich erstmal erklären musste, dass in Deutschland und sowieso in ganz Europa Football nicht wirklich die Sportart Nr. 1 ist und das eher am Rande geschaut wird wenn überhaupt und sowieso nur der Superbowl gezeigt wird, und das auch noch nachts.
Als ich ihm sagte das Fussball etwa bei uns den gleichen Hype auslöst wie für die Amis Football, Basketball und Eishockey zusammen, hat er schon komisch geschaut...SOCCER? Aber als er dann wissen wollte was die Sportarten danach sind und ich ihm u. a. mit Handball ankam, dachte er, ich würde ihn komplett verarschen. O-Ton: What?! Handball?! That's a real Sport??? You must be kidding. : )

Natürlich haben wir auch in diesem Outlet unsere Kreditkarten genügend belastet und hatten schon ein schlechtes Gewissen unseren Konten gegenüber und haben uns auch Gedanken gemacht, falls wir am Zoll kontrolliert werden in Deutschland. Ich war schon locker bei 400 EUR und mein Cousin schon weit über die 430 EUR. Naja, dann ist es ebenso : )
Was uns dort auffiel, überall liefen Menschen rum, mit Dress for Less Tüten. Also dachten wir uns, gehen wir mal auch dahin.

So fuhren wir nach einigen Stunden vom Outlet Süd weg zum nächsten Dress for Less, bekamen aber wieder Hunger und so musste die nächste Fast Food Kette dran glauben : In'n'Out Burger.

Hier gab es nur 2-3 Burger zur Auswahl, wir entschieden also für den Cheeseburger und wussten sofort wieso da sowenig Auswahl ist. Bei dem Burger, brauchte man einfach keine anderen : ) Super Geschmack, super Portion und nun begleitete uns neben den schlechten gewissen wegen unseren Konten und dem Zoll nun auch das schlechte Gefühl unserem Körper gegenüber. Die ganze Woche nur Fast Food, aber es war sooo gut und wir mussten einfach alles probieren als Fast Food Junkies (zum Vergleich, einige Tage nachdem ich aus Las Vegas wieder in Deutschland war, hab ich einen Döner gegessen. Der hat sich im Vergleich zu den Burgern angefühlt, als würde ich 3 Salate pur essen :D)

Aber egal, das nahmen wir gerne auf uns, zu mal wir beide Sportler sind und das hoffentlich alles abtrainieren.

Es ging nun auf zum Dress for Less wo wir noch mehr einkauften. Zwischen diesen ganzen Klamottenmix gab es immer mal wieder schöne und sehr günstige Sachen dabei und zum Empfehlen sind die Unterhemden und Shorts verschiedener großen Marken. Im Vergleich zu Deutschland sind das preislich Welten.

Danach ging es mit dem Auto am Strip entlang, an allen toll beleuchteten Hotel Casinos vorbei,  hoch nach Downtown zum Four Queens, wo wir unsere Einkaufstüten aufs Zimmer brachten und uns ausgeruht haben.
Wir wollten natürlich in Las Vegas auch eine Show sehen, so gingen wir zu Tix4Tonight, welches genau am Eingang vom Four Queens war. Allerdings gab es keine wirklichen Schnäppchen und auch die Auswahl der Shows war sehr enttäuschend. Am Samstag war auch der UFC Fight zwischen Diaz und Condit im Mandalay Bay zusehen. Aber 250 $ waren mir doch 200 $ zuviel : )

So gingen wir wieder die Fremont entlang und landeten im Binion's Horseshoe, wo wir mit unserem gewonnen Geld vom Vortag weiterzockten. Und siehe da, nochmal ein gewinn von 92 $. Also war ich schon bei 167 $ angekommen. Für einen Amateur und Anfänger hab ich mich sehr gut gefühlt, auch wenn ich weiß das einige Leute mehrere Tausend $ setzen, gewinnen und verlieren, wie ich es bei anderen Leuten am Tisch erleben durfte. Mein Cousin holte nochmal 50$ raus.
Nun merkte man, das es Freitag Abend ist und alle nach Vegas kommen. Es war proppenvoll in der Fremont und alles drehte sich um den Superbowl.

So endete der Tag auch wieder auf den Zimmer, wo wir uns schon auf den nächsten, letzten vollen Tag, in Las Vegas freuten.
Folgende Benutzer bedankten sich: TheWurst, mona73

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Vegas und Los Angeles Ende Januar 16 Feb 2012 12:42 #125695

Erdal1910 schrieb: Hier gab es nur 2-3 Burger zur Auswahl, wir entschieden also für den Cheeseburger und wussten sofort wieso da sowenig Auswahl ist.

Es gibt auch noch das "Secret Menu": www.badmouth.net/in-n-outs-secret-menu/ ;)

Meine Empfehlung: Cheeseburger Animal Style! :woohoo:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



>>> USA-Shirts <<<

Aw: Vegas und Los Angeles Ende Januar 16 Feb 2012 14:11 #125697

Nice Story.
Immer ist in den Reiseberichten vom Essen die Rede; ich habe gleich Hunger bekommen, obwohl ich heute mittag ein grosses Steak mit Beilagen gegessen habe :blink:
In den USA gehe ich auch mal zu McDonalds oder Denny´s, hier bei uns eher nicht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Vegas und Los Angeles Ende Januar 16 Feb 2012 18:32 #125703

Jetzt hab ich auch Hunger !!!!!!! Vor allem, nachdem ich vom Philly Cheese-Steak gelesen hab *mjammjam*
Schöner Bericht

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

.. nach Vegas ist vor Vegas

Aw: Vegas und Los Angeles Ende Januar 21 Feb 2012 20:01 #125868

...mir läuft das Wasser im Munde zusammen weil ich weiß das es
keine besseren Burger auf der Welt als bei den Amis gibt :woohoo:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Vegas und Los Angeles Ende Januar 23 Feb 2012 11:55 #125932

Ein super Reisebericht. Vielen Dank dafür.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3
Moderatoren: JuVoPasqualeredangelromy_smorningstar
Ladezeit der Seite: 0.216 Sekunden
Copyright by Vegas Infos 2003 - 2019