Restaurant in Las Vegas


Willkommen im Forum von Las Vegas Infos


In unserem Forum findest Du viele Mitglieder die Tipps und Hintergrundwissen über Las Vegas teilen. Du findest Reiseberichte,
Hotel Informationen, Neuigkeiten über Las Vegas, Bilder, Tipps & Tricks, Wissenwertes über sog. Comps, und vieles mehr!

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Endlich wieder ein Countdown

Aw: Endlich wieder ein Countdown 13 Mai 2012 16:23 #128948

TheWurst schrieb:

romy_s schrieb: die Skulptur heißt "the bean" wegen der Bohnenform.

Äääh, korrekt heißt sie eigentlich Cloud Gate ... ;)


Nach Chicago will ich auf jeden Fall auch irgendwann mal, scheint echt eine sehr geile Stadt zu sein :cheer:


Einn Local (unser Greeter Jack) hatte mir erzählt, das wäre "the bean"... ok, war dann wohl eher der "Nickname" von dem Ding ;)
Egal, Chicago kann ich Dir wirklich empfehlen. Nette Stadt.

LG Romy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

.. nach Vegas ist vor Vegas

Aw: Endlich wieder ein Countdown 13 Mai 2012 16:45 #128950

Wir sitzen gerade im Reno Tahoe Airport und haben noch endlose 3 Stunden Wartezeit vor uns, bis unser Flug nach Vegas geht. Aus Angst, oder sagen wir besser Respekt, der Amtrak könnte mehrere Stunden Verspätung haben, hatten wir ca 5,5 Std. Zeit eingeplant um zwischen der Ankunftszeit des Amtrak in Reno (08:36 Uhr) und der Abflugzeit mit Southwest nach Vegas (14:15 Uhr) noch genügend Luft zu haben. Klar, Southwest würde uns auch sehr gerne auf einen früheren Flug umbuchen, dann aber für schmale 226 USD Aufpreis. Danke nein... Immerhin gibts hier ein kleines Airport-Casino. Julia hat einen 20er am Wheel of Fortune bereits verdoppelt, mein 20er ist dafür leider schon weg. Obwohl: er ist ja nicht wirklich weg, er gehört jetzt nur jemand anderem ;-)

Jetzt aber weiter mit dem Reisebericht:

Unser erster Tag in Chicago begann auf Grund der Zeitverschiebung schon gegen 05:00 Uhr am Morgen wir waren wach und auch nach mehrmaligem Rumdrehen war an ein Weiterschlafen nicht zu denken. Also haben wir mit CNN die Zeit bis zum Frühstück totgeschlagen. Das Continetal Breakfast war im Zimmerpreis includiert. Eine Auswahl gab es lediglich bei den Getränken. Kaffee, Säfte, das Übliche halt. Dazu gab es eine mittelgroße Schüssel mit frischen Früchten (Trauben, Ananas, Heidelbeeren, Melone, Banane) und Bagels, bzw. Toast mit Butter und Marmelade oder wahlweise Frischkäse. Für einen guten Start in den Tag aber absolut ausreichend. Die Qualität war super, kein Konservenobst. Nach dem Frühstück haben wir uns dann zu Fuß Richtung Union-Station aufgemacht. Die Eindrücke der Stadt waren einfach klasse. Irgendwie waren die Leute alle mit einer gewissen Ruhe unterwegs. Bis zum Willis-Tower gingen unsere Blicke immer wieder die Fassaden hoch. Die diversen Architekturstile auf derart engem Raum waren faszinierend. Der Besuch der Aussichtsplattform in der 103. Etage im Willis-Tower war wegen des Wetters leider etwas ernüchternd. Wir sollten am Folgetag nocheinmal bei Dunkelheit wiederkommen. Vom Willis-Tower aus war es nur noch ein Katzensprung bis zur Union-Station. Ein recht großer uns schöner Bahnhof für eine Hand voll Züge pro Tag... Schnell und unkompliziert haben wir unsere Reservierung in Tickets getauscht und danach ging es dann zu Fuß wieder zurück Richtung Hotel. Zwischendrin noch einer der üblichen Starbucks-Stops und Shopping für unsere kleine Maus. Manche Sachen waren derart günstig, dass wir nicht warten mussten, bis wir in den Outlets von Vegas waren. Die Zeit rannte. Am Nachmittag haben wir uns dann noch den Millenium-Park angeschaut. Für 18:30 Uhr hatten wir eine Reservierung im Restaurant at the 95th im John Hanckock Tower. Die Vorfreude darauf war riesig, leider haben wir dann vor Ort keinen Tisch am Fenster bekommen. Auch in der zweiten Reihe war alles voll, also mussten wir uns mit einem Tisch begnügen, der immerhin noch in Sichtweite der Fenster war. Bei der Reservierung konnte man zwar den Fensterwunsch unverbindlich angeben, ebenso den Anlass der Reservierung. Wir haben mal Aniversary als Grund angebeben, was ja auch fast stimmt ;-) Es wurde aber ausdrücklich darauf hingewiesen, dass man keinen Anspruch auf den Fenstertisch hat. Unser Tisch in der letzten Reieh hat schon ein wenig auf die Stimmung gedrückt. Das Essen und der Service dort oben waren einwandfrei. Die Preise für eine derartige Location ok (wir hatten ca. 150 USD ohne Tip auf der Rechnung; beide mit Vorspeise und Cocktails). Als Überraschung kam zum Schluss die Bedienung mit einem happy Anniversary-desert. Eine tolle Aufmerksamkeit! Die Zeitverschiebung machte sich nun wieder bemerkbar und wir sind nach dem Dinner gegen 21 Uhr mit dem Taxi zurück ins Hotel gefahren und totmüde ins Bett gefallen.

Tag 2 in Chicago. Nach dem Frühstück stand eine Flussrundfahrt auf dem Chicago-River auf dem Programm. Zunächst waren wir etwas verwundert ob der Hinweise am Ticket-Kiosk des Veranstalters. Keine Kinder unter 12 Jahren erlaubt. Familien mit Kindern mögen bitte zur Konkurrenz gehen, die eher familienorientierte Fahrten anbietet. So etwas haben wir in dieser Deutlichkeit in den USA bisher nicht gesehen. Die Fahrt war mit 38 USD pro Person für 90 Minuten nicht gerade günstig, sollte aber gemäß Tips aus anderen Reiseforen die beste der zur Verfügung stehenden Rundfahrten sein. Und was soll ich sagen: wir wurden nicht enttäuscht. Die Fülle an Informationen war grandios. Die Infos zu den Gebäuden kam nicht vom Band sondern von einer Stadtführerin, die auch jederzeit Fragen beantwortete. Sie wusste zu jedem Gebäude etwas zu erzählen. Es war richtig interessant. Wer interesse hat: www.architecture.org/tours
Nachmittags statteten wir dann dem Institute of Art einen Besuch ab. Mal was gänzlich anderes. Auch sehr interessant, ich bin ja eher der Typ Mensch, der sich nicht viel aus der modernen Kunst macht. Da diese aber nur einen kleinen Teil der Ausstellung einnimmt, war es sehr interessant, die diversen berühmten Werke von Monet, Chagall oder z.B. van Gogh und Dürer aus nächster Nähe zu sehen. Am Abend sind wir dann zum 2. Mal zum Willis-Tower gelaufen. Zuvor waren wir beim Dinner im Maggianos, einem Italienischen Restaurant, welches mir von meinem Chef empfohlen wurde, der ein paar Jahre in Chicago gearbeitet hat. Das Essen dort ist super lecker, die Portionen sind aber riesig. Beim nächstenmal würde ich die Vorspeise weglassen, um den Hauptgang noch mit Genuss essen zu können ;-)

Fortsetzung folgt mit den Eindrücken vom Amtrak Chicago - Reno.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Schaengel.

Aw: Endlich wieder ein Countdown 13 Mai 2012 23:07 #128959

Endlich Vegas!

Der Flug mit Southwest von Reno nach Vegas war einer von der unangenehmen Sorte. Nach anfänglichen ruhigen 20 Minuten war der Landeanflug gespickt mit Bumbs und daher sehr unruhig. Am Ende hat sich der Flugkapitän sogar entschuldigt, obwohl er dafür nichts konnte. Egal, wir waren endlich in Vegas. Also nichts wie hin zu den Kofferbändern und oh Wunder, unsere Koffer waren schon da. Der Shutlle-Bus hat uns dann zügig zum Car-Rentals-Center gebracht, wo wir bei Dollar unseren Midsize-SUV in Empfang nehmen durften. Nun sitzen wir in unserem Zimmer im Aria (21. Etage / Blick aufs Rio) und machen uns fertig für das Dinner im Prime Steakhouse @Bellagio.
Leider hat es hier beim Check-In ein paar Probleme gegeben, weil das Hotel die freien Frühstücks-Buffets nicht anerkennt, welche bei der Buchung über Meiers Weltreisen includiert waren. Ich werde das morgen früh telefonisch mit Meiers klären müssen. Der Fehler liegt ganz klar bei Meiers, weil die Zusatzleistung nicht auf dem Voucher steht. Naja, wir lassen die Buffets erstmal aufs Zimmer schreiben.
So, das wars dann mal fürs erste. Morgen werde ich weiterschreiben und ein paar neue Bilder hochladen. Jetzt gehts erstmal zum Futtern... :-)
Folgende Benutzer bedankten sich: treets, ReRaiser

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Endlich wieder ein Countdown 14 Mai 2012 11:50 #128972

Kurzer Zwischenstand in der Sache Schaengel & Frau vs ThomasCook & Meiers Weltreisen wegen Nichtgewährung von gebuchten Zusatzleistungen:

Der Reiseveranstalter versucht sich mit dem Argument rauszureden, dass der Tag der Anreise maßgeblich für den Erhalt der Leistungen sei. Laut Katalogbeschreibung sei die Zusatzleistung des kostenlosen Frühstücksbuffets für bis zu 2 Personen pro gebuchtem Zimmer, bei Buchungen bis 31.03., lediglich für die Zeiträume bis einschl. 12.05. und ab 14.05. zu gewähren. Da Schaengel & Frau aber am 13.05. angereist sind, sei die Zusatzleistung nicht zu zgewähren.

Dies wiederspricht den Informationen, die Schaengel vor der Buchung aus dem Service-Center erhalten hat, sowie Informationen, die der Originalrechnung zu entnehmen sind, wo Zitat "bei AUFENTHALT vom 14.05. -" xxx die Zusatzleistung zu gewähren ist.

Schaengel wird nun erstmal in Vorleistung treten müssen und dann nach Rückankunft in Deutschland versuchen, das Geld erstattet zu bekommen.

Jetzt gehts erstmal zum Frühstücksbuffet. Wir werden es uns schmecken lassen, egal wer am Ende die Zeche bezahlen muss...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Endlich wieder ein Countdown 14 Mai 2012 19:03 #128988

Viel Glück beim Rückfordern Schlaengel, lass dich nicht verarschen vom Reiseveranstalter! :laugh:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Endlich wieder ein Countdown 15 Mai 2012 09:54 #129009

Und wo war jetzt der Amtrak ?!? ;)

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Streite dich nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich mit Erfahrung.

Aw: Endlich wieder ein Countdown 15 Mai 2012 19:00 #129031

Aha, da hat wer aufgepasst... :-)


Die Amtrak Tour war sicherlich auch ein Highlight unserer Reise. Der Weg ist das Ziel - das gilt für Amtrak-Fahrten ganz besonders. Inspiriert durch eine TV-Reportage über den Amtrak hatten wir uns bei der Reiseplanung entschlossen, den Amtrak als verbindendes Element zwischen Chicago und Las Vegas zu nutzen. Da die direkte Zuganbindung nach Las Vegas bereits vor Jahren eingestellt wurde, blieb die Auswahl zwischen zwei umsteigefrei verkehrenden Amtrak Zügen; 1x Richtung Emeryville (San Francisco Bay Area, nächster Stop bei Las Vegas = Reno), 1x direkt nach LA (nächster Stop bei Las Vegas = Kingman). Wir haben uns u.a. wegen der landschaftlich wesentlich reizvolleren Strecke für Zug Nr. 5, den California Zephyr, entschieden und buchten via Amtrak-Homepage die Strecke Chicago - Reno incl. Roomette, da wir eine eigene Schlafkabine für die zwei Nächte, die wir auf der Reise durchfahren würden, für uns haben wollten. Ich meine schonmal irgendwo erwähnt zu haben, dass ich früher hauptberuflich als Zugchef u.a. auf Nachtreisezügen der DB gearbeitet habe. Jedenfalls wollten wir uns den Mix-Gestank nach getragenen Socken und Schweiss aus den Großraumabteilen ersparen, der sich nachts dort sehr gerne ausbreitet :-) Der Preis für die beiden Tickets betrug insgesamt 651 USD und beinhaltete neben der gebuchten Schlafkabine auch alle Mahlzeiten, sowie die alkoholfreien Getränke.

Was soll ich sagen: Unsere Erwartungen an die Amtrak-Fahrt wurden voll und ganz erfüllt. Wir wollten mit den Amerikanern in Kontakt kommen und mal etwas "intensiver" mit den Menschen reden - man kommt nicht drumherum. :-) Der Aussichtswagen ist ein sehr guter Treffpunkt, die gemeinsamen Mahlzeiten im Speisewagen ebenfalls. Es war hochinteressant mit Jung und Alt zu reden. Die allermeisten Mitreisenden waren sehr nett. Mit Amish-People haben wir auch sehr lange gesprochen. Die Amish sind vom Ursprung her aus Süddeutschland und der Schweiz und ab ca. 1650 in die USA ausgewandert. Sie lehnen technischen Fortschritt im Wesentlichen ab, daher ist das Reisemittel erster Wahl der Zug.

Die Fahrt verlief absolut pünktlich und war vorallem wegen der wechselnden Landschaften sehr interessant. Der schönste Teil der Fahrt verlief zwischen Denver und Grand Junction. Auf diesem Teil der Fahrt quert der Zug Rockies. Gleich hinter Denver geht es teils in Serpentinen bergauf. Wer Interesse an einer Amtrak-Fahrt durch die Rockies hat und nicht 2 Nächte auf dem Zug verbringen möchte, kann ab Denver buchen. Der Zug fährt dort am frühen Vormittag ab, man hat dann einen vollen Tag in der tollen Szenerie der Berge. Das Personal ist jederzeit sehr hilfsbereit und auch immer für ein Schwätzchen zu haben. Wir waren rundum zufrieden. Die Trinkgelder sollte man als all-in Gast bei den Mahlzeiten anhand der Preise aus den Speisekarten zahlen. Der Schlafwagenbetreuer hat von uns beim Ausstieg 20 USD bekommen.

In Reno waren wir, wie schon zuvor beschrieben, überpünktlich. Aus anderen Foren werden teilweise mehrere Stunden Verspätung berichet. Nach Auskunft der Zugpersonale sollte dies aber nur der Fall sein, wenn Bauarbeiten und damit verbundene großräumige Umleitungen stattfinden. Diese werden aber auf der Amtrak-Homepage immer zeitnah angekündigt, man kann also damit recht gut planen. Nachfolgend ein paar Eindrücke der Amtrak-Fahrt

Der Zug

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Querung des Mississippi

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Ausftieg in die Rockies / Überholung eines Güterzuges / Streckenbilder

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: OliverOAS, lucy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Endlich wieder ein Countdown 15 Mai 2012 19:06 #129033

Ich werde es mangels Zeit wohl nichtmehr schaffen, alle Vegas-Eindrücke während der Reise zu berichten. Ggf. habe ich morgen etwas Zeit. Spätestens nächste Woche werde ich diese aber nachreichen. Uns rennt hier einfach die Zeit davon... :-(
Folgende Benutzer bedankten sich: Lucky Goldfish

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Endlich wieder ein Countdown 16 Mai 2012 03:06 #129035

Klasse Bilder.
An der Überquerung des Mississippi bin ich auch interessiert bzw. würde ich mich schon freuen, an den Ufern zu stehen und den legendären Strom zu sehen.

;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Endlich wieder ein Countdown 16 Mai 2012 05:08 #129036

Danke dafür

Treets

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Endlich wieder ein Countdown 29 Dez 2012 20:24 #135873

Wie heisst es so schön? Aufgeschoben ist nicht aufgehoben... Hier folgt nun der Rest unseres diesjährigen Kurztrips.

Vorab zu den Problemen mit den nicht genehmigten Frei-Buffets: Das Thema hat Meiers Weltreisen ca. 4 Wochen nach unserer Rückankunft aus dem Urlaub für uns zufriedenstellend gelöst. Wir mussten unsere Belege der im ARIA bezahlten Frühstückbuffets einschicken und nach weiteren 2 Wochen hatte ich eine Gutschrift auf meiner CC. Ende gut, alles gut.

Uns stand also das Dinner im Prime @Bellagio bevor. Ich muss an dieser Stelle anmerken, dass wir uns in diesem Urlaub essenstechnisch völlig verkalkuliert hatten. Wir haben einfach zuviele Highlights eingeplant und waren gegen Ende des Urlaubs entsprechend verwöhnt. Hinzu kommt, dass wir bei der dauernden Völlerei zu wenig Bewegung hatten. Wir haben einfach zuwenig zu Fuß erledigt (im Zug für 2 Tage zwangsweise, aber z.B. in Chicago oder Las Vegas hätte es durchaus etwas mehr sein können). Daher hatten wir von Anfang an irgendwie niemals so richtig Hunger. Das Dinner im Prime sollte das letzte Highlight werden. Hunger war vorhanden - leider waren wir dort nicht vom Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt. Das Ambiente war sehr gediegen. Laut Homepage gelten dort gewisse Ansprüche an die Garderobe - wir haben uns dran gehalten und einen stilvollen Abend erwartet. Aber wir hatten wohl ausgeblendet, dass wir in Vegas waren, wo alles etwas lockerer gesehen wird. Entsprechend waren nicht wenige Gäste mit "leichter" Bekleidung (Shorts, Flipflops, Hemd) anwesend, was dem Gesamtambiente unserer Ansicht nach geschadet hat. Hinzu kam, dass teils sehr laut gefeiert wurde. Ein paar Tische neben uns hatte eine junge Dame zum Geburtstagsdinner für ca 20 Personen eingeladen. Der Service war aufmerksam, Fragen zu Weinempfehlungen konnten aber nicht zufriedenstellend beantwortet werden. Das Filetsteak war ein Gedicht, garkeine Frage! Ansonsten konnte die uns zugeteilte Servicekraft irgendwie nicht das persönliche rüberbringen, was wir z.B. in Chicago beim Service sehr zu schätzen wussten und auch von besseren Adressen in unserer Region kennen. Unter dem Strich würden wir nicht nochmal ins Prime gehen. Zu teuer für das, was einem geboten wird.

Gleich gehts weiter...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Endlich wieder ein Countdown 29 Dez 2012 20:52 #135874

Nach dem Besuch im Prime hatten wir eigentlich vor, den Abend mit unseren Lieblings-Slots und ein paar leckeren Cocktails zu verbringen. Jedoch war die Auswahl der Maschinen, die uns gefallen inzwischen sehr begrenzt. Die in Frage kommenden Slots waren dann meist besetzt. Somit sind wir mehr oder weniger lustlos vom Bellagio über das Monte Carlo Richtung Aria gezogen, aber irgendwie sollte keine rechte Vegas-Stimmung aufkommen und wir spielen grundsätzlich nur an Slots, an denen das Spielen auch Spass macht... Also ab aufs Zimmer und Pläne für den nächsten Tag gemacht. Es sollte unser Shopping-Tag werden.

Gesagt, getan. Am nächsten Tag sind wir zum Premium Outlet am Grand Central Parkway gefahren. Die CC glühte und am Ende waren wieder mal zahlreiche Tüten voll mit Klamotten & Schuhen. Da wir die Hinreise immer mit halbleeren Koffern antreten kein Problem bzgl. Freigepäck bei der Rückreise... :-)

Die Shopping-Tour war am frühen Nachmittag beendet. Zeit genug also, für unseren obligatorischen Besuch im Red-Rock Canyon. Das machen wir bei jedem Vegas-Trip. Immer wieder faszinierend, diese Stille nur 30 Min. vom hektischen Treiben der Stadt entfernt. Auf dem Rückweg vom Canyon sind wir dann noch ins Red Rock Resort gefahren um dort das Dinner-Buffet zu genießen. Für uns immer noch das Buffet in Vegas mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Danach begann dann wieder die Suche nach unterhaltsamen Slots und was soll ich es sagen - es gibt sie doch, die Slots, die uns dann für den Rest des Urlaubs richtig Spass gemacht haben und auch ordentlich was abgeworfen haben. Wie die Dinger heissen, kann ich nicht sagen, hier mal ein Bild:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Uns hat an diesen Slots gefallen, dass man bei Bonusrunden auch dann ganz gut gewonnen hat, wenn man nicht mit vollem Einsatz gespielt hat. Und die Bonusrunden kamen bei uns oft... :-) Scheinbar gibt es diese Slots aber nur in den Station Casinos? Wir haben sie jedenfalls vergeblich in den MGM & Harrahs Casinos gesucht...

Fortsetzung folgt (morgen)!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Schaengel.

Aw: Endlich wieder ein Countdown 29 Dez 2012 21:32 #135877

Hallo Andreas,

diese Slots gibt es nicht nur in den Starion Casinos. Wir haben sie auch sehr gerne gespielt, z.B. Im M Resort, Mandalay Bay, Silverton, Gold Coast

Marion

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Aw: Endlich wieder ein Countdown 30 Dez 2012 11:19 #135887

JuVo schrieb: Hallo Andreas,

diese Slots gibt es nicht nur in den Starion Casinos. Wir haben sie auch sehr gerne gespielt, z.B. Im M Resort, Mandalay Bay, Silverton, Gold Coast

Marion


Hallo Marion,

danke für den Hinweis. Im Silverton haben wir auch an den Maschinen gespielt, im Mandalay Bay haben wir sie lange gesucht, aber nicht gefunden. Ansonsten haben wir sie noch im Casino vom Monte Lago Resort bespielt. Das war irgendwie gespenstisch. Wir sind dort auf dem Rückweg vom Valley of Fire vorbeigekommen (gegen 11:00 Uhr) und waren neben maximal 5 weiteren Leuten die einzigen Gäste im Casino...

Grüße,
Andreas.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Endlich wieder ein Countdown 30 Dez 2012 11:56 #135888

Weiter gehts mit dem vorletzten Tag in Vegas und unserer Tour ins Valley of Fire. Dazu sind wir sehr früh (um 05:00 Uhr) losgefahren, denn wir wollten mit den ersten Sonnenstrahlen ankommen um die farbliche Vielfalt der Gesteinsformationen beim Sonnenaufgang erleben zu können.

Wir wählten für die Hinfahrt den schnellsten Weg via I15. Gegen 06:15 Uhr waren wir vor Ort. Der Parkeingang war unbesetzt, der Eintritt musste an einer Self-Pay-Station entrichtet werden. Eigentlich nicht so schwer, wenn man die "Anleitung" liest. Einfach einen Umschlag nehmen, das Geld einlegen und den perforierten Abschnitt abtrennen & beschriften (Tagesdatum). Dann den Umschlag einwerfen und den perforierten Abschnitt als Beleg mitnehmen. Naja, ich habe irgendwie die Umschläge nicht gefunden und das Geld einfach so eingeworfen. Etwas mulmig war uns schon, sollten wir kontrolliert werden, hätten wir keine Quittung gehabt...

[img]img src="http://cdn02.trixum.de/upload2/109800/109602/3/39013c3ddd3748398e2d65e209844028d.jpg

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Nachfolgend ein paar Impressionen aus dem Valley of Fire. Teilweise sind die Schatten wegen der gerade erst aufgegangenen Sonne noch recht lang... Die Wave haben wir übrigens trotz einer sehr guten Beschreibung von JuVo leider nicht gefunden. Das müssen wir beim nächsten Trip unbedingt nachholen!

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Zu allem Überfluss hat dann meine Digi-Cam schlapp gemacht, so dass nur noch vereinzelt auf der Rückfahrt Bilder gemacht werden konnten. Der Ersatz-Akku war natürlich in der Ladestation auf dem Zimmer geblieben... :-(

Wie gesagt, wir werden wiederkommen; dann perfekt vorbereitet mit genügend Akku-Kapazität und einer ausgedruckten Wegbeschreibung zur Wave. Es war trotzdem ein klasse Ausflug mit tollen Impressionen.

Zurück wählten wir den Weg über die Nortshore Rd durch die karge Wüstenlandschaft.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Am Lake Las Vegas machten wir einen kurzen Stop und wollten im Monte Lago Resort eigentlich verspätet frühstücken. Aber rund um das Casino war alles wie ausgestorben. Wir haben dort unsere Lieblings-Slots gefunden und ein wenig gezockt - auch hier sind wir mit mehr Geld rausgegangen, als wir reinkamen :-)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Fortsetzung folgt...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Schaengel.

Aw: Endlich wieder ein Countdown 30 Dez 2012 12:26 #135889

Schaengel schrieb: Danach begann dann wieder die Suche nach unterhaltsamen Slots und was soll ich es sagen - es gibt sie doch, die Slots, die uns dann für den Rest des Urlaubs richtig Spass gemacht haben und auch ordentlich was abgeworfen haben. Wie die Dinger heissen, kann ich nicht sagen, hier mal ein Bild:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Uns hat an diesen Slots gefallen, dass man bei Bonusrunden auch dann ganz gut gewonnen hat, wenn man nicht mit vollem Einsatz gespielt hat. Und die Bonusrunden kamen bei uns oft... :-) (morgen)!


Und richtig Spaß macht es, wenn man(n) im Menue von Amerikanisch auf Chinesisch umschaltet. :-)

cu Jürgen

PS die "kleine" Wave ist wirklich einfach zu finden. Ich werde dir mal per Mail eine Karte schicken.
Folgende Benutzer bedankten sich: polesitter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Aw: Endlich wieder ein Countdown 16 Jan 2013 13:41 #136512

Der letzte Tag in Las Vegas war angebrochen. Wie fast immer an den leidigen Abreisetagen waren wir etwas betrübt, da der Urlaub nun schon zu Ende gehen sollte. Ein letztes Mal Frühstück am Buffet, dann noch ein wenig Slot-Play im Aria. Gegen Mittag mussten wir dann aber endgültig die Koffer packen. Der Check-Out im Aria dauerte leider etwas länger, scheinbar war gerade eine größere Reisegruppe angekommen. Das Lunch haben wir dann bei In-B-Out Burger "hinter" dem NYNY genossen. Die dortigen Burger sind inzwischen zu einem festen Bestandteil eines jeden letzten Las Vegas Tages geworden. Lecker!
Nachdem wir die Mietwagenrückgabe problemlos hinter uns hatten, ging es mit dem Shuttle-Bus zum Terminal. Die Frage des Fahrers "which Airline?" beantworteten wir mit "Air-Berlin". Also hat er uns an T2 rausgelassen. Ich hätte auch mal auf den Reiseplan schauen können, dann hätten wir die Warterei auf den nächsten Shuttle Richtung T1 sparen können denn: an diesem Tag flog die Air-Berlin tatsächlich ab T1. Am Check-In Counter war nicht viel los, also schnell weg mit den Koffern. Wir haben es tatsächlich geschafft, zwei Koffer mit exakt 50 lbs aufzugeben - Punktlandung. Nun kam die erste Passkontrolle und der Officer wollte uns zunächst nicht durchlassen. "All International Flights leave from T2!" Wir hatten zwar inzwischen Boardkarten, auf denen groß und dick T1 drauf stand, das hat ihn aber erstmal nicht interessiert. Es scheint nicht oft vorzukommen, dass ein internationaler Flug von T1 startet... Nachdem sein Boss sich des Themas angenommen hatte, passierten wir dann aber zügig durch die Sicherheitskontrolle und zum Gate. Die letzten Dollars gingen für Starbucks drauf. Von unseren Sitzplätzen am Gate hatten wir einen tollen Blick auf das T2 und Richtung Mandalay Bay. Jetzt war uns auch klar, warum Air-Berlin wohl nach T1 ausweichen musste: T2 war quasi dauerbesetzt. Alleine BA flog an dem Abend mit zwei Flügen (London & Manchester) ab, dazu noch Virgin nach London, Condor nach Frankfurt, die üblichen AirCanada Flüge und ein paar asiatische Airlines. Es war ein reges kommen und gehen an T2. Die Air-Berlin Maschine war inzwischen gelandet und rollte auf unser Gate zu. Da es an T1 keine Einreise-Schalter gibt, mussten alle Passagiere in Busse umsteigen, die dann zum T2 fuhren. Was war da Polizei aufgefahren, dass auch ja kein Passagier entwischen konnte :-)
Ein kleiner Sandsturm verzögerte dann noch unseren Start. Mit ca. 2 Std. Verspätung konnten wir dann aber nach Düsseldorf abfliegen.

Schön wars mal wieder, garkeine Frage. Chicago war ein Traum, die Fahrt mit dem Amtrak auch. Eine ganz andere Art des Reisens. Las Vegas - unter dem Strich auch schön, wir haben aber erstmals auch ein paar weniger tolle Eindrücke gehabt, oder hatten wir einfach zu hohe Erwartungen? (z.B. Prime @ Bellagio). Egal, wir werden natürlich wiederkommen. Gebucht haben wir ja bereits - 09.09.13 FRA-SFO, 19.09.13 LAS-FRA.

The End.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Schaengel.

Aw: Endlich wieder ein Countdown 16 Jan 2013 14:32 #136514

Dank Dir für den Reisebericht - hab gerade den Rest verschlungen (Valley of Fire steht auch bei mir auch auf dem Programm, Ende März gehts los).

Kleine Anmerkung zum Koblenzer HBF: tut Euch den Parklplatzstreß nicht mehr an: am ICE-Bahnhof Montabaur könnt Ihr kostenlos parken (ausreichend Parplätze vorhanden) und für € 19,- pro Nase als Frühbucher seid Ihr in ca 24 min in am Fernbahnhof FRA... ;)
Grüßle aus Kowelenz,


dotwin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

1996 Hilton, 1997 Luxor, 1999 New York New York, 2002 Sahara, 2004 Luxor, 2007 Excalibur, 2010 Bill's, 2011 Bill's, 2013 Harrah's, 2014 Hooters, 2018 Tl :)
Letzte Änderung: von dotwin.

Aw: Endlich wieder ein Countdown 16 Jan 2013 14:57 #136515

Danke für den Hinweis mit Montabaur!

dotwin schrieb: Grüßle aus Kowelenz, dotwin


Am Ende sind wir Nachbarn? :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Endlich wieder ein Countdown 16 Jan 2013 18:59 #136525

Ich hätte auch gerne den Plan von der Wave... Die haben wir auch nicht gefunden...

Gruß Kati

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: JuVoPasqualeredangelromy_smorningstar
Ladezeit der Seite: 0.210 Sekunden
Copyright by Vegas Infos 2003 - 2019