Restaurant in Las Vegas


Willkommen im Forum von Las Vegas Infos


In unserem Forum findest Du viele Mitglieder die Tipps und Hintergrundwissen über Las Vegas teilen. Du findest Reiseberichte,
Hotel Informationen, Neuigkeiten über Las Vegas, Bilder, Tipps & Tricks, Wissenwertes über sog. Comps, und vieles mehr!

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA: Jubiläumstrip (10. Mal), 09.11.2012 - 17.11.2012

Jubiläumstrip (10. Mal), 09.11.2012 - 17.11.2012 22 Nov 2012 17:07 #135112

ich habe dieses mal meinen Blog ignoriert...habe im nachhinein ein paar punkte zusammengefasst und niedergeschrieben..

Reise:
Hinreise: Zürich-Atlanta-Vegas. Reisedauer 17 Stunden, Aufenthalt in Atlanta 90 Minuten. Dies reichte problemlos (sind auch ein bisschen vorzeitig gelandet). Der Officer an der Immigration sprach sogar deutsch, war sehr freundlich und wollte auch nicht viel wissen (was machen sie, wie lange, was arbeiten sie). Lustig wars bei 3 anderen der Reisegruppe. Den ersten (CH-Pass) fragte sie, ob er alleine reise. Er sagte, dass die nächsten beiden in der Schlange mit ihm mitreisen. Den zweiten hat sie dann schon etwas komisch angeschaut, als er einen italienischen Pass vorwies. Als der dritte den spanischen Pass hervorkramte, verstand sie die Welt nicht mehr ;-)
Rückreise: Vegas-Salt Lake-Paris-Zürich. Reisedauer 15 Stunden. Trotz 2 maligem Umsteige finde ich diese Route gar nicht mal so schlecht. Die beiden Aufenthalte sind kurz, trotzdem hat man schnell Zeit, sich ein bisschen die Beine zu vertreten. Zudem ist die Abflugzeit in Vegas 1.50 pm auch angenehm.
Leider hat habe ich nachwievor noch nie Inseatentertainment auf einem Flug in die US aus der Schweiz gehabt. Und bin nun doch schon diverse Gesellschaften geflogen. Da wird sich wohl in absehbarer Zeit nichts ändern..Rein vom Sitzabstand her ist Delta aber sicher nicht schlecht.
Die 2. Reisegruppe flog über Amsterdam und Detroit nach Vegas (KLM/Delta) und zurück über Minneapolis/Amsterdam zurück. Da kann ich aber nicht viel dazu sagen..
Reisegruppe:
Wir waren zu fünft, mit einem war ich schon 3 mal in Vegas, mit einem schon 2 mal, einen hab ich erst kurz vorher kennengelernt (hat ein Besuch auf dem Buckel) und den letzten kannte ich noch gar nicht, obwohl er im gleichen Unternehmen arbeitet, dies haben wir aber erst nach der Buchung herausgefunden ;-). 2 Reisende mussten die ursprüngliche Planung aufgrund eines wichtigen Fussballspiels (1/16 Finals Schweizercup) stornieren und ein wenig nach hinten schieben. Da in dieser Zeit die Flugpreise ziemlich gesunken sind, kamen sie trotz Stornogebühr von 20% in etwa auf den gleichen Reisepreis.
Hotel:
Wir nächtigten die ganze Zeit über im Monte Carlo. Nach März 2012 der zweite Halt in diesem Hotel. Zimmer sind ok, Wege sind einigermassen kurz, Poolarea wäre gut (Wetter spielte leider temperaturmässig nicht ganz mit). Foodcourt ist gut, Lage ist gut, Preis stimmt…daher haben wir gar nichts neues ausprobiert.
Essen:
Outback: überzeugend wie immer, Preis/Leistung für mich nach wie vor absolut top…ich hab auch dieses Jahr 2 x mein Standardmenü gegessen: New York Strip mit Garlic Mashed Potatoes und Fries..warum auch wechseln, wenn man damit zufrieden ist? ;-) Teile der Reisegruppen hatten sich mehr auf das Porthouse fixiert, waren aber auch rundum zufrieden..BLooming Onions dürfen natürlich nicht fehlen…
Buffet Cosmopolitan: immer noch sehr fein, war jedoch nicht mehr so begeistert wie beim letzten Besuch. War aber mehr der Effekt, dass es nicht mein erster Besuch war. Essen war nachwievor sehr fein, Auswahl sehr gut, Glaceauswahl am Buffet unschlagbar…Leider war die Bedienung nicht wirklich motiviert, kam nicht nach mit Teller abräumen, geschweige denn mit Getränkebestellungen aufnehmen. Dies, obwohl nicht übermässig Betrieb herrschte.
TGIF im Orleans: Nachwievor die besten Nachos für mich..sehr grosse Portion zum kleinen Preis, sehr gute Bedienungund wenn man im Barbereich essen will, hat man auch nicht die grosse Warteschlange.
Poker:
Mag hier keine Badbeatstories erzählen…aber viel anderes hab leider nicht erlebt. Cashgame habe ich im Excalibur und im Monte Carlo gespielt. Die Nachmittags-Dealerschicht im Excalibur ist unterste Schublade, langsamer geht’s nicht mehr. Eine Blutauffrischung würde dort nun langsam aber sicher sehr gut tun. Im Gegensatz zu den letzten Besuchen kommt auch die Cocktaildame nicht mehr ganz so häufig vorbei. Im Montecarlo gefällt mir der Pokerroom sehr guet, Dealer sind gut bis sehr gut, Cocktailwaitress sehr fleissig.
Turnier habe ich nur ein einziges gespielt in dieser Woche, nämlich im Binions. Täglich um 14.00 findet das 105$-Tournament statt. 20000 Chips mit erstem Blindlevel 25/50, die 3 ersten Levels sind 20 Minuten, anschliessend 30 Minuten. Leider "nur 25" Spieler (hatte nur die Angaben von alllasvegaspoker.com, wo von 60 Spieler geschrieben wurde). Turnier aber rein von der Struktur her sehr empfehlenswert. Pokerroom ist ok.
Slots:
Wir haben unser Geld praktisch nur in den Michael Jackson-Slot gesteckt. Einer aus der Reisegruppe hat nahezu jedesmal mit 20.—Startkapital mit Minbets 70-140$ rausgezogen.
Death Valley:
Death Valley als Tagesausflug ist ok, auch wenn man sich lange nicht alle Punkte anschauen kann. Wir sind gegen 08.00 in Vegas losgefahren. Als erstes fuhren wir Rhyolite an. Habs mir ehrlich gesagt grösser vorgestellt. Hat ein paar wenige Ruinen und noch ein kleines Museum. Weiter gings via Titus Canyon rein ins Death Valley. Hatte den Titus Canyon nur als kleine Schlaufe von einer Karte in Erinnerung..es sind dann aber doch mehrere Meilen. Und alles auf steiniger Strasse. Am Eingang wird 4x4 empfohlen. Wir mit unserem Standardmietwagen hatten keinerlei Probleme betreffend Antrieb, jedoch wäre der Unterboden 2, 3 mal froh gewesen, wenn wir ein bisschen "höhergelegt" gewesen wären. Schöne Strecke, sicher empfehlenswert, aber nicht mit normalem Mietwagen. Danach gings via Visitors Center zum Badwater Basin, tiefster Punkt Nordamerikas mit 85 Meter unter Meeresspiegel. Als weiteres stand noch der Zabriskie Point sowie Dantes View auf dem Programm. Auf Dantes View war ich noch nie, bei meinem ersten Versuch vor ein paar Jahren war die Strasse gesperrt (gefroren). Wow, nach dem steilen Schlussanstieg hat man eine wundervolle Aussicht!
Zurück gings über Pahrump. Der Ausflug dauerte im Endeffekt rund 10.5 Stunden. Eben, als Tagesausflug machbar, denke aber dass das Death Valley noch einiges mehr bieten würde und man gut eine Übernachtung einbauen kann.
Shows:
Ich hab es wieder nicht geschafft, KA zu schauen. Iiiiiirgendwann werde ich es schaffen..ich glaube an mich..nächstes Mal..!
Mehr oder weniger durch Zufall bin ich an die Rainstorm-Show im Plnaet Hollywood gelaufen. Naja, könnte man glaube ich auch ganz weglassen, es würde niemand etwas vermissen.
Kusi hat sich Zarkana von Cirque du Soleil angeschaut, welche die Elvis-Show im Aria ersetzt hat. Seine Zusammenfassung:
Zarkana ist beste und typische Cirque du Soleil Kost. Grosse und Pompöse Musikstücke unterlegt mit Tanz und Akrobatik der Artisten vom Cirque du Soleil. Alle Elemente des Cirque werden abgedeckt, mit Trampolin, Menschlichen Pyramieden, Seiltänzer, Trapetznummern,ein muskulöser Selbstdarsteller mit unglaublicher Körperbeherschung, usw. Am Anfang noch eine sehr gelungene Jongliernummer. Dazwischen immer wieder zwei Clowns, welche so so la la lustig sind. Das Ganze kommt irgendwie eher düster und schwermütig rüber mit der Musik und Geschichte. Wer also etwas zu lachen sucht, geht besser in eine typische Comedy-Show oder Blueman-Group. Wer aber auf Akrobatik, Ästhetik usw. steht ist bestens bedient mit Zarkana. Die Show dauert ziemlich genau 90 Minuten.
Zwei haben sich die neue Show der BlueManGroup angeschaut. Die sind ja nun seit ein paar Monaten im Monte Carlo und nicht mehr im Venetian. Evt gibt einer der Besucher noch Feedback, dann würde ich dies hier noch weitergeben.
Sport:
Eishockey: Las Vegas Wranglers vs Alaska Aces
Dreimal mal innert 4 Tagen trafen die Wranglers in der Orleans Arena auf die Aces. Alle 3 Spiele gingen verloren. Wir sahen das letzte Spiel dieser Triplette. 4:6 vor etwas mehr als 5000 Zuschauern. Wohl das beste Spiel, das ich bisher in der ECHL gesehen habe. Der Genickbruch für die Wranglers kam in den letzten Minuten des 2. Drittels, als die Aces 3 Tore schossen und davon zogen. Aufgrund des Lockouts waren die Aces mit 2 Spielern aus der NHL verstärkt, Joey Crabb (Toronto Maple Leafs) und Nate Thompson (Tampa Bay Lightnings). Beide haben Geburtsort Anchorage und verbringen ihre freie Saison wohl bei alten Freunden…Solch seltene Gäste sind auch für die drittklassigen Hockeyaner ein gefundenes Fressen, jedenfalls nutzte Channing Boe von den Wranglers die Chance, sich beim Boxen mit einem NHL-Spieler zu messen..Resultat: keine Chance für den NHL-Spieler…Aufgrund des Besuchs von Captain America im Stadion hatte es ziemlich viele Kinder..war eher mühsam..

Basketball: UNLV Rebels vs Northern Arizona
Saisonauftakt für die Rebels im Thomas & Mack Center. Mit 92-54 wurde Arizona mehr oder weniger vernichtet. Es kam zu keinem Zeitpunkt Spannung auf, bereits nach 4 Minuten führten die Rebels schon mit 11-2. Auffallend: Nachdem letztes Jahr mehr oder weniger alles von Mike Moser abhing, ist das Team dieses Jahr viel ausgeglichener, 5 Spieler erzielten 10 Punkte oder mehr. 18187 Zuschauer bildeten eine schöne Kulisse. Die eher steile Balkon-Tribüne macht das Thomas & Mack zu einem sehr schönen Kessel..

Aktivsport ;-) :
Baseball Cages: Wir haben im Las Vegas Sportscenter einen 40 mph und einen 50 mph-Cage für je eine halbe Stunde gemietet. Für mehr oder weniger blutige Anfänger wie wir es sind, ist dies absolut ausreichend, schon bei 50 mph ist es für ungeübte Spieler eher schwer, einen brauchbaren Schlag hin zu bekommen. Cages kosten für die halbe Stunde glaube ich 25.--, Schläger und falls gewünscht Helm können da zu gemietet werden.

Shuffleboard: Wir lieben es einfach…auch wenn wir nicht ganz nach den Originalregeln spielen…wir haben immer unseren Spass. Nachdem sie den Tisch im Excalibur schon vor längerer Zeit entfernt haben und wir im März eine Lotterbude mit einem Tisch gefunden haben (Office 6 an der Tropicana Avenue) haben wir uns dieses Mal vorgenommen, Shuffleboard im Royal House zu spielen (hinter dem Wynn). Bereits am ersten Tag haben wir im Planet Hollywood eine Bar gefunden, welche auch einen Tisch im Angebot hat (zudem viele Screens, Musik, Pool-Tische und Beerpongtische. Zudem ziemlich heisse Bedienungen ;-)). Db’s Pong & Beer heisst das ganze..Coole Bar..somit spielten wir halt immer dort, ist geografisch auch recht gut gelegen zum Monte Carlo..Heisse Duelle trieben uns immer zu höchsteistungen an..wers noch nie gespielt hat: unbedingt ausprobieren…fun!

Ausblick:
In 99 Tagen geht’s wieder los, erneut eine Woche, diesmal mit British Zürich-London-Vegas und die gleiche Strecke zurück mit der schönen Ablufzeit 08.40 pm in Vegas..Bis zum jetzigen Zeitpunkt fliege ich noch alleine, 3 Kollegen werden aber zu diesem Zeitpunkt auch vor Ort sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: johanna

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Jubiläumstrip (10. Mal), 09.11.2012 - 17.11.2012 22 Nov 2012 17:12 #135113

Shuffleboard Hier noch ein Link zum Shuffleboard, für diejenigen, die es nicht kennen..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Nummero 9.

Aw: Jubiläumstrip (10. Mal), 09.11.2012 - 17.11.2012 22 Nov 2012 23:04 #135116

kurz und knackig !
Danke für den Bericht.
3 Personen, 3 verschiedene Pässe ... so ists halt in Europe wo alles etwas näher zusammen liegt als in USA ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Jubiläumstrip (10. Mal), 09.11.2012 - 17.11.2012 24 Nov 2012 11:01 #135128

noch zum essen...Stripburger habe ich vergessen..lokal ist in der fashion show mall..gute burger, anständige auswahl, netter ausblick auf wynn und encore. wurde uns empfohlen. Burger war sehr fein, von der grösse her aber eher enttäuschend. preislich: eher günstig.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Jubiläumstrip (10. Mal), 09.11.2012 - 17.11.2012 24 Nov 2012 15:23 #135131

Nummero 9 schrieb: noch zum essen...Stripburger habe ich vergessen..lokal ist in der fashion show mall..gute burger, anständige auswahl, netter ausblick auf wynn und encore. wurde uns empfohlen. Burger war sehr fein, von der grösse her aber eher enttäuschend. preislich: eher günstig.


Bei Stripburger habe ich auch schon mehrmals gegessen, die haben auch grössere Burger, war immer sehr lecker.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: JuVoPasqualeredangelromy_smorningstar
Ladezeit der Seite: 0.117 Sekunden
Copyright by Vegas Infos 2003 - 2019