Restaurant in Las Vegas


Willkommen im Forum von Las Vegas Infos


In unserem Forum findest Du viele Mitglieder die Tipps und Hintergrundwissen über Las Vegas teilen. Du findest Reiseberichte,
Hotel Informationen, Neuigkeiten über Las Vegas, Bilder, Tipps & Tricks, Wissenwertes über sog. Comps, und vieles mehr!

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: LA, Vegas und Grand Canyon. Mein erstes Mal USA

LA, Vegas und Grand Canyon. Mein erstes Mal USA 06 Mai 2013 20:30 #140293

Hallo zusammen,

nachdem ich hier ja sehr viele Informationen während der Reiseplanung erhalten habe (Danke dafür), hatte ich einen bebilderten Reisebericht angekündigt den ich jetzt mal in Angriff nehmen will. Leider bin ich nicht der beste Schreiber, seht es mir bitte nach wenn der Bericht hier und da mal etwas "holprig" klingt.

Meine letzte Flugreise war 2001, dementsprechend war ich etwas nervös vor dem Abflug. Eine Freundin brachte mich nach Frankfurt, versorgte mich noch mit einigen Tipps der Kategorie "fliegen für Anfänger" und 2Stunden später startete der A333 mit Ziel Charlotte.
Es war klares Wetter und die Sicht während der Startphase war phantastisch. Nach kurzen Orientierungsproblemen erkannte ich unsere Position, Wiesbaden, Bad Schwalbach und kurz danach meinen Heimatort... Mit dem Auto waren wir 1 Stunde zum Airport gefahren, jetzt war ich wieder hier etwa 7Minuten nach Start in 5000 Metern Höhe. Da schaut man den Fliegern in Zukunft noch etwas wehmutiger hinterher wenn sie über einen hinwegfliegen.
Dank Laptop und Inseat-Entertainment vergingen die Stunden bis zur Ostküste recht schnell.

02.10.2012-Zwischenstop Charlotte:
Die erste Herausforderung der Reise liegt vor mir: Ein Gespräch mit dem Officer der Homeland Security. Bin mal gespannt was der alles von mir wissen will und wie weit ich mit meinem, vor 20Jahren erlernten, Schulenglisch wohl komme. Die Imigration findet in einem muffigen, fensterlosen Kellerraum statt.
Die Fragen:
Ob ich in Charlotte bleibe - Nein, ich fliege weiter nach LA
Was ich in den USA möchte - Urlaub machen und einen Freund besuchen
Wie lange ich bleibe - 10 Tage
Was ich arbeite - Und da wurde es schwierig... Wie heisst denn mein Beruf auf Englisch? Nach dem Umschreiben meiner Tätigkeit wusste ich es dann. Ich bin ein "Correctional Officer"!
Dann die erhofften Worte: "Welcome in the USA"
Dann die Koffer vom Band holen und direkt wieder aufgeben, Zollerklärung abgeben und auf dem Weg zur nächsten Sicherheitskontrolle bietet sich endlich die Gelegenheit kurz ins Freie zu gehen um eine Zigarette zu rauchen. Übrigens hat, entgegen aller Aussagen, keinen interessiert das ich ein Feuerzeug in der Tasche hatte.
Nach weiteren 2 Stunden warten und 3 Stunden Flug landeten wir in LA.

02.10.2012-Los Angeles:
Die Gepäckausgabe ist unmittelbar am Ausgang. Vor der Tür fahren im Minutentakt die die Busse zu den Autovermietungen, die mit europäischen Vermietungen nicht zu vergleichen sind. Die Formalitäten sind schnell erledigt, raus ein Auto der gewählten Kategorie aussuchen und losfahren, das ist tausendmal besser als hierzulande, wo man ein Fahrzeug zugeteilt bekommt und eine halbe Stunde lang jeder kleinste Kratzer dokumentiert wird.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dank Navi hab ich meine Domizil für die erste Nacht, das Los Angeles Adventurer Hotel, sofort gefunden. Es war das günstigste Hotel das ich finden konnte, aber für die erste Nacht sollte es ja eh nur ein Bett sein, aber der Weg dahin war steinig. Mein Voucher wurde nicht akzeptiert, da es kein Original war sondern am PC zuhause ausgedruckt. Das Zimmer war zwar auf meinen Namen gebucht aber ich sollte nochmal bezahlen, natürlich habe ich mich geweigert. Nach 15 minütiger Diskusion war dann alles geregelt und ich durfte einchecken. Koffer ins Zimmer und ab zum Santa Monica Pier, leider sind die Bilder irgendwo zwischen Kamera und Laptop verloren gegangen.

03.10.2012-Hollywood:
Das Kontinentale Frühstück war grauenhaft! Ein(!) Blueberry Muffin mit einem gefühlten Zuckergehalt von 95% und midnestens eine Woche alt, dafür Kaffee ohne Ende im 0,5 Liter Styroporbecher. Aber auf dem Weg zum Griffith Observatory, meinem ersten Ziel, hab ich einen Supermarkt gefunden und neben dem 24er Pack Wasser, den man bei diesem Klima mitführen sollte, ein ordentliches Frühstück erstanden.
Das Griffith Obervatory kann ich als Ziel für LA nur empfehlen, am Besten morgens wenn es noch leer ist. Ein toller Ausblick über die Stadt.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.




Den Hollywood Walk Of Fame, wo ich anschliessend war, kann man sich mal ansehen, ist aber nicht so spektakulär wie ich gedacht hätte.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.




Gegen Mittag habe ich dann den Weg durch die Wüste mit Ziel Las Vegas angetreten, mit dem geplanten Umweg von Victorville bis Barstrow über die Route 66. Den Zwischenstop in Calico Ghost Town hätte ich mir allerdings sparen sollen, da gibt es schönere Geisterstädte...

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.




Las Vegas habe ich an diesem Abend nur am Rande gestreift, für eine Stadtrundfahrt war es einfach zu spät, die ersten Tage wollte ich in Boulder City bei einem Freund verbringen.

Tag 3+4 mit dem Hoover Dam und dem ersten Mal auf dem Las Vegas Strip folgen...
Folgende Benutzer bedankten sich: kerbi, BeSpades

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: LA, Vegas und Grand Canyon. Mein erstes Mal USA 07 Mai 2013 04:31 #140295

Endlich wieder ein Reisebericht, aber er ist bis hier her nicht holprig geschrieben, mach weiter so.
Gruß
zimmer_r

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: LA, Vegas und Grand Canyon. Mein erstes Mal USA 07 Mai 2013 05:18 #140296

Prima. Gefällt mir. Bin gespannt, wie es weiter geht.

LG LG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

9 x Luxor, 1 x BW Mardi Gras, 16 x Mandalay Bay, 3 x The Hotel, 3 x Wynn, 2 x Venetian, 2 x Aria, 3 x Cosmopolitan, 1 x MGM, 2 x M Resort, 3 x Encore

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Aw: LA, Vegas und Grand Canyon. Mein erstes Mal USA 07 Mai 2013 07:05 #140300

Ich freu mich auch auf eine Fortsetzung!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: LA, Vegas und Grand Canyon. Mein erstes Mal USA 07 Mai 2013 08:12 #140301

Klingt doch super! Freue mich auf Fortsetzung!

LG
Moni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: LA, Vegas und Grand Canyon. Mein erstes Mal USA 07 Mai 2013 16:14 #140314

Hallo also bis jetzt gefällt mir Dein Bericht sehr gut. Weiter so. Ich lese so gerne Reiseberichte. Freue mich auf die Fortsetzung.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: LA, Vegas und Grand Canyon. Mein erstes Mal USA 10 Mai 2013 12:16 #140388

03.10.2012-Boulder City:
Den I-15 habe ich kurz vor Vegas verlassen um über Henderson nach Boulder zu fahren. Um 19.00 war es schon stockdunkel, was ich nicht erwartet hätte, und man hat einen tollen Blick auf die Lichter von Sin City. Ich habe mir eine Haltemöglichkeit gesucht und mal für 5 Minuten bei einer Zigarette den Anblick live genossen, den ich sonst nur von Bildern kannte. Die Fotos davon zeige ich euch aber nicht da es ,meiner Meinung nach, noch viel bessere gibt, die aber erst vom 07.10.

Gute Freunde nach 5 Jahren wieder sehen ist was tolles, besonders wenn man das letzte bekannte Gesicht vor 2 Tagen am Flughafen verabschiedet hat und sich seit dem nur auf Englisch unterhalten konnte. Ihn kenne ich seit dem Kindergarten und Sie seit 18 Jahren und es gab natürlch viel zu reden, bei einigen Bud Light (das schmeckt wirklich nicht) auf der Terasse mit idyllischem Kojoten-Geheule im Hintergrund.

04.10.2012-Boulder und Umgebung:
Als Gast bei Leuten die schon mehrere Jahre in den Staaten leben, ist man ist man mittendrin im American Life. Die Tochter zum Schulbus bringen, ein bisschen Smalltalk mit den Nachbarn in der Community, die Tochter wieder aus der Schule holen und zum Cheerleading bringen, ... Man kann sich halt nett mit vielen Leuten unterhalten und wird ausgiebig über "Germany" ausgefragt. Fast jeder war schon in Deutschland, meistens mit der Army, oder hat einen direkten Verwanten der dort war. Ein Erinnerungsphoto ist meist Pflicht (ich glaube da sind Amis schlimmer als Japaner...)

Nachmittags war dann Zeit für einen Ausflug zum Lake Meat und dem Hoover Dam. Zur Zeit herrscht Wasserknappheit, an den Felsen kann man den normalen Wasserstand erkennen. Die neue I-93 Brücke ist zu Fuß begehbar und ermöglicht einen tollen Blick auf den Damm. Da auf dem Weg zum Hoover Dam jedes Fahrzeug kontrolliert wird haben wir Yvonnes Auto genommen, Einheimische werden weniger Intensiv kontrolliert, ist ein echt kultiger Ami-Van. Da hätte ich auch noch meinen Spass dran.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.




Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Ein Bild muss ich noch loswerden! Zurück in Boulder hat die jüngste Tochter des Hauses, 11 Monate, die Badehose ihrer Schwester als neue Kopfbedeckung entdeckt...

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Emsar39.

Aw: LA, Vegas und Grand Canyon. Mein erstes Mal USA 10 Mai 2013 15:48 #140395

coole Pic von der Kleinen und
wenn du wieder mal in der Gegend bist ,

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.




Calville Bay

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Daytona 22.

Aw: LA, Vegas und Grand Canyon. Mein erstes Mal USA 05 Sep 2013 22:23 #143350

Erstmal sorry an alle Mitleser, Asche auf mein Haupt, ich wollte euch echt nicht so lange auf die Fortsetzung warten lassen, aber familiäre Tiefschläge, Stress im Job und viel zu tun im Nebenjob haben mir leider keine Zeit zum schreiben gelassen. Ausserdem musste ganz dringend der nächste Trip nach Sin City geplant werden... am 14.10. geht es los!

05.10.2012-Das erste Mal am Strip
Nach einem ausgiebigen Frühstück und ein paar Runden im hauseigenen Pool habe ich den Entschluss gefasst mir wenigstens einmal den Strip bei Tageslicht anzusehen. Nach einem Zwischenstopp bei WALMART in Henderson nahm ich den Strip von der Sahara Avenue aus unter die Räder, im Treasure Island geparkt und dann weiter zu Fuß.
Die Eindrücke sind einfach gigantisch! Ich hatte nicht geahnt wie groß die Casinos und Hotels sind, mit europäischen Maßstäben einfach nicht zu vergleichen. Auf meinem Weg "southbound the strip" habe ich unzählige Casinos durchquert und mich von den Impressionen beeindrucken lassen. In der endlos langen Passage im Planet Hollywood habe ich eine gefühlte Ewigkeit verbracht, vor dem Harley Cafe bei einem Kaffee der Liveband gelauscht und auf der Brücke zwischen MGM und New York New York wieder umgedreht.
Die Tour hat knappe 5 Stunden gedauert, gerechnet hatte ich mit 2...
Die Anblicke wird zwar jeder kennen, aber ein paar Bilder vom Strip können nicht schaden.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Die Fontainen habe ich nie in Betrieb gesehen... vielleicht klappt es ja dieses Jahr

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Nach meinem Fußmarsch hab ich dann noch eine wichtige Erfahrung gemacht: Nur merken auf welchem Parkdeck das Auto steht ist doof! Das TI habe ich zwar wieder gefunden, den Weg durchs Casino zur richtigen Treppe allerdings nicht. Aber ich musste ja nur eine Stunde suchen...

Zurück in Boulder City stand gleich der nächste Termin an, die 8jährige Tochter meines Freundes hatte ihren ersten Cherleading Auftritt. Ich habe zwar eigentlich mit Football nix am Hut, mit Sportveranstaltungen generell nichts, aber die Atmosphäre ist einfach toll. Es war ein kleines, regionales Spiel. Am beeindruckensten fand ich die absolute Stille und Bewegungslosigkeit während der Nationalhymne, auf dem Parkplatz hat eine Frau sogar das Einparken unterbrochen um sich mit der Hand auf dem Herz neben das Auto zu stellen.
Wir ließen den Tag bei Dillingers, einem kleinen Restaurant in Boulder, ausklingen. Zusammen mit einem überglücklichen, 8 jährigen Mädel das sehr stolz auf ihren erten Auftritt war.
Folgende Benutzer bedankten sich: BeSpades, Hug0

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: LA, Vegas und Grand Canyon. Mein erstes Mal USA 06 Sep 2013 04:54 #143352

Schön, dass es nun weitergeht. Liest sich sehr gut und weckt Erinnerungen ans eigene erste Mal in Vegas.
Danke.

LG LG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

9 x Luxor, 1 x BW Mardi Gras, 16 x Mandalay Bay, 3 x The Hotel, 3 x Wynn, 2 x Venetian, 2 x Aria, 3 x Cosmopolitan, 1 x MGM, 2 x M Resort, 3 x Encore

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Aw: LA, Vegas und Grand Canyon. Mein erstes Mal USA 06 Sep 2013 08:03 #143357

Schöner Bericht, liest sich wirklich sehr gut :)
Fühle mich auch direkt an meinen ersten besuch vor 2 Jahren zurück erinnert.
War damals auch total beeindruckt von der Größe der Hotels und Casinos. :cheer:
Freue mich auf weitere Tagesberichte B)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

2018: Mandalay Bay
2013: THEHotel / Tropicana
2011: Tropicana

Aw: LA, Vegas und Grand Canyon. Mein erstes Mal USA 07 Sep 2013 21:06 #143427

Erstmal Danke für das Lob, kann das garnicht verstehen, ich bin kein guter Schreiber.

@ DatBoiD: 14. bis 24.10. bist du da?? Ich auch! Vielleicht passt es ja mal, auf ein Bierchen (oder was ähnliches, als Bier kann man das ja nicht wirklich bezeichnen...)

Aber weiter im Text:

06.10.2012
Die Comunity, in der meine Freunde wohnen, hat heute einen Yardsale, also auf deutsch einen Garagenflohmarkt, organisiert. Das heißt früh aufstehen (och nö, ich hab doch Urlaub) Kisten rausstellen und alles aufbauen und den Mietwagen, mit einem riesengroßen Pfeil verziert, als Wegweiser an die Hauptstrasse stellen.
Die Garage der "Germans" war ständig recht gut besucht, sehr begehrt war ein Karton mit deutschen Kochbüchern und alle möglichen Kindersachen aus Europa, halt alles für US Verhältnisse exotische. Hier, wohin sich eigentlich keine Touristen verlaufen, merkt man mal wieder wie offen die Leute für fremde sind. Man wird hier und da mal angesprochen, bekommt viel Verständnis wenn es mal mit der Sprache nicht so hinhaut und ist als Deutscher recht gut angesehen.
Um 11.00Uhr habe ich mich auf den Weg nach Nelson gemacht. Die Geisterstadt hatte ich bei der Vorbereitung der Reise im Internet entdeckt, sie liegt etwas südlich von Boulder City und ist etwa 7 Meilen vom Colorado River entfernt. Also ab auf die US-93 und nach knappen 10 Meilen links auf die NV-165, eine kleine Strasse durch eine karge Wüstenlandschaft. Auch wenn wandern eigentlich nicht zu meinen Hobby´s gehört, hab ich mal irgendwo am Strassenrand geparkt um eine Zeit lang herum zu laufen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



An Nelson vorbei. man sieht von der Ortschaft nur die Briefkästen an der Strasse, taucht die Geisterstadt nach einer Meile auf der linken Seite auf. Im Nachhinein würde ich sagen es handelt sich hier mehr um einen Schrottplatz, den man für die Touri´s etwas aufgeräumt hat. Aber ein paar nette Fotomotive gibt es hier und man kann schon einiges übher das Leben hier vor 100Jahren erfahren.
Nelson ist kostenlos, es gibt keine Führungen, keine Möglichkeit zum essen gehen, nur einen kleinen Shop.
Wichtig: Vor dem Erkunden der Stadt im Shop melden, dort werden die Regeln erklärt!

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Abends sind wir zum essen nach Henderson in ein Steakhaus gefahren (Name hab ich vergessen). Für 3 Erwachsene und 2 Kinder hat mich der Abend knapp über 60 Dollar gekostet, ein paar Kilometer aus Vegas raus wird es echt günstig...
Mein Highlight des Tages war dann ein Hügel bei Boulder City von dem aus man einen gigantischen Blick auf den Strip hat. Die Aufnahmen sind mangels Stativ leider etwas verwackelt und mit einem recht potenten Teleobjektiv gemacht. Luftlinie zum Strip sind etwa 16 Meilen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Auf diesem Bild kann man die Größe der Hotels gegen den Rest der Stadt mal richtig sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Emsar39.

Aw: LA, Vegas und Grand Canyon. Mein erstes Mal USA 08 Sep 2013 18:35 #143520

Hi Emsar,
schöne Bilder auf den erleuchteten Strip. Vom Mormonentempel hat man einen ähnlichen Blick.. muss ich an Silvester auch wieder hin ;)
Ach ja, ohne Bellagio-Fontänen zählt ein Las-Vegas-Aufenthalt doch gar nicht richtig.. :whistle: :evil:
Ich fühle mich immer erst richtig "Daheim", wenn ich den Springbrunnen das erste Mal gesehen habe ;)

LG romy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

.. nach Vegas ist vor Vegas

Aw: LA, Vegas und Grand Canyon. Mein erstes Mal USA 09 Sep 2013 11:28 #143536

Toller Biricht und schöne Fotos,wir sind ab nächste Woche auch wieder drüben :woohoo:
können es kaum erwarten.
Ja die Fontänen müssen sein!! ohne ist ein No go!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

wer Fehler findet,kann sie behalten

Aw: LA, Vegas und Grand Canyon. Mein erstes Mal USA 09 Sep 2013 20:19 #143553

OK, diese Mal schau ich mir das Geplätscher am Bellagio mal an und mogel ein paar Bilder davon ins Album 2012 um meinen letzten Urlaub im Nachhinein zu legitimieren:P

07.10.2012-Die Pläne ändern sich
Die Hälfte des viel zu kurzen Urlaubs ist schon vorbei und ich muss meine Pläne ein bisschen abändern. Aus Zeitgründen werden das Death Valley und Flagstaff von der Liste gestrichen und aus finanziellen muss Garth Brooks ohne mich singen (auch vor Ort ist keine Karte unter 250$ zu haben).
Der neue Plan sieht heute das Valley Of Fire vor, also zu fünft in den Escape und auf geht es über die Northshore Road, am Lake Mead entlang, in den State Park. Wir haben die Einfahrt am Elephant Rock genommen, den Zettel ausgefüllt und ein paar Dollars in die Box geworfen, und uns auf die Suche nach der Fire Wave gemacht.
Zur Fire Wave ist es ein gutes Stück zu Fuß und man entdeckt ständig ander, skurille Felsformationen zum Fotographieren. Vor Ort war die Fire Wave zwar nicht so toll wie gedacht aber den Weg auf jeden Fall wert.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Wer beim Fußmarsch die Augen offen hält sieht viele Echsen im Sand. Wer findet sie auf dem Bild?

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Auf dem Weg nach Vegas bin ich dann schwer ins Schwitzen gekommen. Nicht etwa weil die Klima versagt hätte, sondern wegen der Tankanzeige... Seit Boulder keine Tankstelle mehr und mit fast 100 Meilen hatte ich nicht gerechnet. Nach dem Füttern des Autos haben wir auch unsere Tanks wieder aufgefüllt, heute mal bei Burger King.
Pünktlich zum Einbruch der Dunkelheit sind wir in ein Parkhaus in Nord Las Vegas eingebogen und ich betrat zum ersten Mal die Fremont Street ohne zu wissen was mich dort erwartet. 3 Bühnen mit Live Bands die sich mit dem Klimpern der Automaten vermischen, leichtbekleidete Mädels auf den Theken, viele Menschen, der Las Vegas Lichterzauber,... ich hab mich da sauwohl gefühlt! :-)
Als es plötzlich still und dunkel wurde dachte ich zuerst noch an einen Stromausfall, bis diese affengeile Videoshow an der Decke anfing. Mich hat es fast umgehauen, Bon Jovi in voller Lautstärke und die Show an der Decke, einfach der Wahnsinn! Als Zugabe gab es den "Time Warp". Wer sich nicht spätestens jetzt mitreissen lässt ist wohl blind und taub, dass ich hier vor dem Abflug nochmal her muss war sofort klar.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Der Abend endete für mich mit einem meiner besten Freunde bei Büchsenbier auf der inzwischen altbekannten Terasse in Boulder City.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: LA, Vegas und Grand Canyon. Mein erstes Mal USA 16 Sep 2013 22:03 #143786

08.10.2012-Route66
Heute Vormittag habe ich mein Revier, das eigentliche Kinderzimmer der größeren Tochter, geräumt. Schnell noch ein Hotel in Williams, Arizona gebucht und los geht´s auf die 200Meilen Tour über die Route 66 Richtung Grand Canyon. Da ich den ganzen Tag für diese Strecke eingeplant habe kann ich mir alles in Ruhe ansehen und einige Stopp´s einlegen.
Der Erste ist am Route 66 Museum in Kingman, für eine Handvoll Dollar gibt es einige Exponate aus der Glanzzeit der "old 66" zu sehen. Für Nostalgiker und Leute mit Interesse an der Geschichte der Mother Road lohnt sich der Zwischenstopp dort, für den Standarttouristen eher nicht.

Wenn das Navi sagt "Fahren Sie 20 Meilen geradeaus" kann man das wörtlich nehmen. Ab Kingman knapp 28Kilometer ohne Kurve...

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Ostwärts auf der 66 kommt man nach 25 Meilen am Hackberry General Store an, ein absoluter Pflichtstopp wenn man in der Gegend ist. Der kleine Laden ist gut gefüllt mit Souveniers zu erschwinglichen Preisen und allerlei Dekoration, unter anderem eine eine Geldscheinsammlung, Bilder vom Playboyshooting das hier mal statt fand und alte Telefonbücher (sind aber nicht lesenswert, zuviel Namen und zuwenig Handlung :) ) Auf dem Rundgang über das Gelände findet man viele alte Autos, ein zerfallenes Motel und weitere Zeitzeugen aus den 60er Jahren.
Ein lohnenswertes Ziel.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Die weitere Strecke nach Seligman, wo man wieder auf den Interstate 40 kommt, verleitet ständig zum Anhalten. Verlassene Ortschaften und zerfallene Tankstellen wechseln sich ständig ab und wollen fotographiert werden.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Williams hatte ich nur als Ziel ausgewählt, weil es die letzte Stadt vorm Grand Canyon ist. Ein absoluter Glücksgriff, es ist eine US Kleinstadt wie man sie aus (älteren) Filmen kennt. Haargenau so stellt man sich einfach DIE Kleinstadt vor. Alles ein bisschenen auf Western und Route 66 getrimmt hat es genau meinen Geschmack getroffen. Auch das Hotel war typisch "Amistyle", also einstöckig in Hufeisenform mit seperatem Eingang für jedes Zimmmer. Beim Rundgang durch die Stadt habe ich dann ein Lokal mit live Country Music und Holzkohlegrill, auf dem mein Steak vor meinen Augen frisch gegrillt wurde, gefunden. Der perfekte Abschluss für diesen Tag...

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: LA, Vegas und Grand Canyon. Mein erstes Mal USA 20 Sep 2013 08:54 #143861

Super Bericht! Da kommen Erinnerungen auf :o)

Das mit dem Tank kenne ich auch. Wir waren im 2009 in Oregon unterwegs und es wollte einfach keine Tankstelle mehr am Horizont erscheinen. Sämtliche auf der Karte eingezeichneten Ortschaften waren entweder geisterstädte oder verfügten über keine Tankstelle. Am Schluss hab ich dann alle elektrischen Verbraucher abgestellt, Klima aus und wenn immer möglich im Leerlauf bei Gefälle das Auto rollen lassen. Am Schluss hat es dann mit dem letzten Tropfen Benzin noch gereicht. Mann, das waren glaub die längsten 2 Stunden auf diesem Trip :o)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: LA, Vegas und Grand Canyon. Mein erstes Mal USA 29 Sep 2013 17:37 #144088

09.10.2012-Grand Canyon
Eigentlich bin ich ja kein Frühaufsteher, meinen Arbeitskollegen gefällt das (einer der immer Spätschichten übernimmt), aber in diesem Urlaub werde ich jeden Morgen schon vor 7.00 wach. Deshalb sitze ich auch schon um 8 Uhr nach Dusche, Frühstück und einer Kanne Kaffee im Auto um die letzte Stunde zum Canyon zurück zu legen.
Der Unterschied zur Wüstenstadt ist deutlich zu erkennen, hier gibt es nicht nur einzelne Palmen sondern echte Wälder und irgendwo zwischen den Bäumen liegt der Eingang zum Nationalpark. Dort entrichtet man durch´s Autofenster den Obolus und erhält eine Karte vom Canyon.
Vor der Abreise aus Boulder sagte mir ein Nachbar, als ich erzählte wohin ich fahre: "It´s a great place - but only if you love stones!". Aber auch wenn man Steine nicht wirklich liebt sind sie dort doch recht ansehnlich angeordnet, ein weiterer Ort auf dieser Reise den ich nicht mit Worten beschreiben oder mit Bildern vermitteln kann.
Die ausgewiesenen Aussichtspunkte sind zum größten Teil mit Geländern versehen, es gibt aber auch Stellen an denen man direkt an einen hunderte Meter hohen Abgrund herantreten kann. Die Ranger im Park weisen ständig auf die Gefahren hin und berichten von den Todesfällen durch Übermut (ca. 6 pro Jahr), fotographieren aber auch auf bitten die Leute, die sich direkt an einen unbezäunten Abgrund stellen...
Am Visitor Center im Canyon Village gibt es Infos, einen Supermarkt, leckeres Essen in rauen Mengen und ein paar terassenartig angelegte Viewpoints. Nach 6 Stunden im Park habe ich gegen 15.00 Uhr die Rückreise angetreten.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Die Größenangaben sind beeindruckend. Stellt euch diese Loch mal in Deutschland vor...

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Ich musste lange suchen um ein Stück vom Fluß zwischen den Felsen zu erkennen

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Während der Fahrt verabredete ich mich telefonisch zum Abendessen im Hacienda Hotel/Casino in Boulder mit meinen Freunden. Da das Hacienda direkt am I-93 nahe dem Hoover Dam liegt, beschlossen wir uns den Dam bei Nacht nochmal an zu sehen. Nach Einbruch der Dunkelheit darf auf dem Dam nicht angehalten werden, aber das Überqueren um die Parkplätze dahinter zu erreichen ist gestattet.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Kurz vor 9 Uhr abends konnte ich im Stratosphere einchecken - nachdem ich im Casino mal die Reception gefunden hatte...
Da ich zum Spielen inzwischen zu müde war gönnte ich mir für diesen Abend den überteuerten Internet Zugang (15$) und beendete den Tag vor dem Laptop, einen Mitternachts-Snack gab es von McDonalds

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: LA, Vegas und Grand Canyon. Mein erstes Mal USA 04 Okt 2013 22:21 #144172

10.10.2012-Gambling in Vegas
Die Zimmer im Stratosphere sind einfach aber sauber, wesentlich geräumiger als ich es von europäischen Hotels kenne mit Kingsize-Bett und Badewanne. Wer Luxus auf dem Zimmer sucht ist hier fehl am Platz, ebenso derjenige der das Luxuscasino erwartet.
Für mich muss es nur ein Bett, ein Fernseher und eine Dusche sein; spielen gehört dazu, aber nur am Rande. Für meine Bedürfnisse war das Strato eine gute Wahl.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Morgens geht es zum Abschlussbesuch nach Boulder mit Stopp in Henderson zum Klamotten kaufen. Bei den Preisen in den USA ärgert man sich schon überhaupt zuhause etwas in die Koffer gepackt zu haben. Schnell die Beute ins Hotel gebracht und dann in die Gilespiestreet den Escape abgeben. Leider hatte ich nur bis zum vorletzten Tag das Auto gebucht, ich wusste ja nicht wie komplikationslos das Mieten und Abgeben bei Alamo ist.
Den Rest des Tages verbrachte ich bis in die Nacht an verschiedenen Spielautomaten bei leckeren Cocktails die von meist hübschen Frauen gegen einen Tip überreicht wurden. Unterm Strich bin ich mit genau so viel Geld ins Hotel zurück, wie ich gegangen bin, wenn das so bleibt bin ich schon zufrieden!

Den Rest des Berichtes halte ich kurz, es ist nämlich sehr depimierend.... DER HEIMFLUG am frühen, 11. Oktober!
Der Zwischenstop in Charlotte war zu kurz für eine Raucherpause und die Temperaturen die mich um 7.00 Uhr Ortszeit in Frankfurt erwarteten waren grauenhaft (7 Grad).
Zuhause fand ich mich recht schnell vor dem PC wieder, surfend auf Skyscanner, Expedia und Co. Der nächste Trip will ja gut geplant sein...

Am 14.10. geht es wieder los, Sin City ruft! Diesmal zu Zweit, ich habe meine Freundin wohl mit den Vegasvirus infiziert...

Danke fürs Mitlesen, ich gebe mir Mühe dieses Jahr den Bericht etwas früher zu schreiben.
Grüße Andy
Folgende Benutzer bedankten sich: JuVo, wizard, Toscha, Lucky Goldfish, DatBoiD, Ufo, Hug0

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: LA, Vegas und Grand Canyon. Mein erstes Mal USA 05 Okt 2013 10:11 #144185

  • mps
  • mpss Avatar
  • Offline
  • VegasFan
  • VegasFan
  • Beiträge: 921
  • Dank erhalten: 60
Vielen Dank für den Bericht. Habe mich im Stratosphere ebenfalls immer sehr wohl gefühlt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: JuVoPasqualeredangelromy_smorningstar
Ladezeit der Seite: 0.336 Sekunden
Copyright by Vegas Infos 2003 - 2019
Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein, sie erleichtern die Bereitstellung dieser Webseite. Wenn Du diese Seite weiter nutzt, erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden, ebenso mit unserer Datenschutzrichtlinie.