Restaurant in Las Vegas


Willkommen im Forum von Las Vegas Infos


In unserem Forum findest Du viele Mitglieder die Tipps und Hintergrundwissen über Las Vegas teilen. Du findest Reiseberichte,
Hotel Informationen, Neuigkeiten über Las Vegas, Bilder, Tipps & Tricks, Wissenwertes über sog. Comps, und vieles mehr!

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Vegaswavetour Mai 2006

31 Mai 2006 14:17 #19451

Sonntag 7.5.06. / Teil 1

6.30 wach, duschen auschecken, Las Vegas ruft. Die letzten 26 Meilen bis Vegas sind schnell heruntergespult. Als am Horizont die ersten großen Hotels des Strip auftauchen freuen wir uns endlich wieder hier zu sein.
Wir fahren beim Silverton Casino & Lodge von der Interstate ab und nutzen unseren ersten Coupon aus dem American Casino Guide (ACG) der uns noch gute Dienste leisten soll, für einen Brunch.
Das Casino ist relativ neu und im Eingangsbereich befindet sich ein großes Aquarium mit Rochen, kleinen Haien und einer Vielfalt an anderen Fischen. Es hat ganz zum Thema passend einen riesigen Outdoorshop angeschlossen der eher einer kleinen Mall gleicht. Hier bekommt man auf 2 Stockwerken alles vom Angelhaken bis zum großen Motorboot, alles fürs Jagen sowie Outdoorbekleidung und Ausrüstung.
Den Eingang zum Shop bildet ein kleiner künstlicher Canyon mit Wasserfällen.
Das Brunchbuffet kostet uns mit dem 2 for 1 Coupon aus dem ACG 14,99 für 2 Personen und ist ausgezeichnet. Hervorzuheben sind Austern ,Shrimps in allen Variationen, 1A Prime Rib, Country Fried French Toast usw., alles in einem hervorragendem Ambiente.
Auch zum normal Preis absolut empfehlenswert.
Wir lassen uns im Slotclub einschreiben und bekommen für den nächsten Coupon aus dem ACG 5$ auf die Karte gutgeschrieben. Wir spielen etwas und ich lasse mir den riesigen Gewinn von 8$ auszahlen.
Mittlerweile haben die fast gegenüberliegenden Las Vegas Outlets ihre Pforten geöffnet und wir tätigen die ersten Einkäufe.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

31 Mai 2006 14:29 #19452

Sonntag 7.5.06. / Teil 2

Danach geht’s, wie sich’s gehört über den Strip in die Stadt. An der Harmon Street biegen wir rechts ab und gleich wieder links ins Aladdin.
Hier haben wir für 49$ über Internet für die nächsten Tage vorreserviert. Das das Hotel gerade zum Planet Hollywood umgebaut wird wissen wir. Wir nutzen das von uns geliebte Valetservice, bekommen einen Abschnitt für unsere Koffer und gehen zum gut ausgeschilderten Check Inn im Mezzanin Level.

Ohne zu warten gerate ich an eine nette Dame am Schalter und frage nach einem Strip View. Sie sagt „ Lets see what we can do“ und verlangt nach meiner Credit Card mit der ich ihr 20 Dollar gebe. Sie fragt „Do you need change“ ? , was ich mit nein beantworte und schon können wir uns für unsere 49$ aussuchen was wir wollen. Normales Zimmer ganz hoch mit Strip View oder Resort Room 14 Stock mit StripView. Wir entscheiden uns für den größeren Resort Room.
Das Zimmer (1436 South Tower ) ist 1 A und riesig mit Blick über Pool zum Paris und Bellagio.
Ein großer Vorraum mit kleinem Bar Tischchen, ein mehr als geräumiges Bad mit separatem Waschbecken für Sie und Ihn, verglaste Duschkabine, Badewanne und durch Türe abgetrennter WC Bereich.
Das Zimmer bietet trotz großem Bett, Schreibtisch und Couch mit Tisch sowie Kasten mit Safe und Fernseher genügend Platz um unser Gepäck auszubreiten das nach einem Anruf beim Bell Desk prompt geliefert wird. 5$ Trinkgeld schließlich sind wir ja in „Tip City“ für den Kofferlieferanten und wir können uns umziehen und im Pool abkühlen. Das Pool befindet sich im 6 Stock und auf dem Weg dorthin holen wir noch Cafe von Starbucks. Der Poolbereich ist nicht aufregend. Eine große Fläche mit ein paar Palmen und zwei von einander unabhängigen Becken die man über ein paar Treppen erreicht. Beim North Pool spielt eine Live Band. Wir finden einen Platz am South Pool direkt beim Wasser. Bei Sonnenschein mit 30° und guter Musik aus den Lautsprechern verbringen wir ein paar Stunden und sind gegen 18.00 wieder im Zimmer, machen uns frisch und gehen essen. Wir gehen zu Fuß zu Toby Keith Bar and Grill im Harrahs, da wir heute nicht mehr Autofahren wollen. Wir haben nicht reserviert und müssen 25 Minuten auf unseren Tisch warten. Die Zeit wird genutzt um uns im Slot Club einschreiben zu lassen, wofür es einen Schlüsselanhänger, 2 Mc King Tickets, und ein Gutscheinheft mit allerlei 2 for 1 Coupons gibt. Kurz spielen dann müssen wir zurück, und bekommen bald unseren Tisch.
Das Essen ist nett angerichtet und schmeckt ausgezeichnet, dazu gibt’s Countrymusic über Fernseher und Grossbildleinwand. Später am Abend tritt eine Live Band auf.
Am Rückweg hören wir kurz in der Karaoke Bar des Imperial Palace direkt am Strip zu.
Wir bestaunen wieder mal den Farbwechsel des Bally`s Eingangsbereiches und gehen dann hinein, wo wir etwas spielen und das gute Cocktailservice nutzen. Vorbei an der ausgestellten Million geht’s durch die Gässchen von Paris ins dortige Casino. Es wird weiter an den 1 Cent Automaten gespielt und die ausgezeichneten Drinks kommen laufend.
So jetzt müssen wir uns im Aladdin einschreiben lassen. Ich bin zwar schon Member aber ich lasse uns beide trotzdem neu einschreiben da wir einen ACG Coupon über 10 $ für neue Mitglieder haben, die wir auch auf unsere Karten gutgeschrieben bekommen sobald wir 20 $ durch die Automaten laufen lassen.
Wir wollten sowieso spielen und so bekommen wir je 10 Dollar und ein Souvenirhäferl dazu.
Im Casinobereich ist der Mittelteil mit Wänden abgetrennt so das, dass Casino momentan rund um den gesperrten Mittelteil angelegt ist. Die Musik ist relativ laut, was aber auch schon vor dem Umbau so war. Bei guten Getränken spielen wir noch etwas und sind gegen 23.30 wieder im Zimmer wo wir noch einen Drink nehmen und dann schlafen gehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

31 Mai 2006 14:33 #19453

pics

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

02 Jun 2006 08:43 #19454

Montag 8.5.06

Da ich als erster wach bin, schnappe ich mir den Fotoapparat und schieße ein paar morgendliche Bilder von der Umgebung des Aladdin. In der Früh ist die Temperatur noch angenehm und es herscht noch nicht dieses hektische Treiben am Strip. Ein paar Jogger kaum Verkehr und man steht nicht dauernd im Weg herum wenn man stehen bleibt und fotografiert. Am Rückweg nehme ich von Starbucks aus dem Casino Kaffee mit.
Wir wollen uns dieses mal einige der etwas außerhalb gelegenen Casinos ansehen die wir noch nicht kennen. Da trifft sich gut, dass der ACG viele Coupons für diese enthält. Wir entscheiden uns für die Green Valley Ranch die über die Autobahn schnell erreicht ist. Die Ranch die außer dem Namen nichts mit einer Ranch zutun hat, hat ein modernes angehnemes Ambiente mit herrlicher Poolanlage. Das ausgezeichnete Frühstücksbuffet kostet uns mit dem ACG Coupon 2 for 1 $ 7,99 für beide da nach vorzeigen der Station Casino Card nochmals 1 $ vom Preis abgezogen wird. Das gilt übrigens für alle Station Casinos und hat nichts damit zu tun ob man gespielt hat oder nicht. Die Qualität und das Angebot des Essens sind auf jeden Fall auch den vollen Preis wert.
Nach dem Frühstück spazieren wir noch durch die kleine im freien gelegene Einkaufsstraße die der Green Valley Ranch angeschlossen ist.
Auf der Rückfahrt besorgen wir bei Fry`s Electronic am südlichen Strip noch einen Fön für Michi und ein Batterieladegerät für mich. Bei Albertsons kaufen wir eine Flasche Feuerwasser und ein paar andere Dinge die aus der Heimat bestellt wurden und Valet parken dann wieder im Aladdin.
Auf dem Weg zum Pool versuche ich noch beim Free Pull an einer übergroßen Slotmaschine bei der man außer dem Hauptpreis von 2 Millionen Dollar auch noch Slot Guthaben und Souvenirs gewinnen kann mein Glück, und gehe leer aus.
Wir genießen wieder die Sonne am Pool und müssen uns bei 30° öfters im Wasser abkühlen.
Ich möchte mir dieses mal endlich Lance Burton im Monte Carlo anschauen und wir marschieren los, vorbei am Hollywood Boardwalk das gerade abgerissen wird. Der Hoteltower steht noch soll aber morgen gesprengt werden. Michi zeigt kein besonderes Interesse an Lance Burton und so beschließe ich als ich schon am Ticketschalter stehe, dass ich eigentlich auch keine Lust habe mir die Show alleine anzusehen.
Wo wir schon hier sind lassen wir uns im One Club einschreiben und schlendern dann zurück ins Aladdin.
Das Dinnerbuffet im Arizona Charlies East mit 2for1 Coupon ( 7,99$ für 2 P.) ist klein und nicht besonders.
Da Michi müde ist und wir morgen früh zum Red Rock Canyon rausfahren wollen geht’s gleich nach dem Essen wieder ins Hotel zurück.
Michi geht bald zu Bett, ich tausche noch ihre Slot Card um da diese nicht mehr funktioniert und versuche mich dann in ihrem Namen am Free Pull was aber auch nichts bringt. An den echten Geräten hole ich mir bei einigen ausgezeichneten Long Island Ice Teas und 15$ minus die nötige Bettschwere.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

03 Jun 2006 10:55 #19455

Dienstag 9.5.06 / Teil 1

Wir stehen schon um 6.30 auf da wir den „ kühlen“ Vormittag für eine kleine Wanderung nutzen wollen.
Muffin`s und Kaffee von MC Donalds verkürzen die 25 minütige Fahrt zum Red Rock Canyon.
Den Bauch wollen wir uns auf dem Rückweg im Red Rock Casino voll schlagen.
Am Sandstone Quary parken wir unser Auto und beginnen den Calico Tanks Trail. Ein sehr schöner Weg der zwischendurch etwas schwieriger wird, man muss immer wieder ein bisschen klettern um weiterzukommen. Auch ist der Weg nicht besonders gut ausgeschildert und wir verlieren in kurz aus den Augen was zu noch mehr herumklettern führt. Fast ganz oben hat Michi genug vom steilen Aufstieg und wir drehen wegen der großen Hitze um und kommen nicht in den Genuss des angeblich wunderschönen Ausblickes.
Bergab geht es relativ flott dahin als ich unmittelbar vor mir etwas wahrnehme und instinktiv zur Seite steige.
Zum Glück den der nächste Schritt wäre in unmittelbarer Nähe wenn nicht sogar auf einer Klapperschlange gelandet, die den Kopf schon kampfbereit angehoben hat.
Ich stehe also jetzt ungefähr 1 m von dem netten Tier entfernt und gewinne langsam Abstand. Die hinter mir kommende Michi ziehe ich am Arm in meine Richtung damit sie nicht zum Opfer wird. Ich schieße aus sicherer Entfernung ein Beweisfoto von der sich entfernenden Schlange. Auf dem Rückweg wird mir die Gefahr so richtig bewusst und ich beschließe den heutigen Tag in Zukunft als „RATTLESNAKE DAY“ zu feiern. Beginnend mit heute. Es kann doch nicht genug Feiertage geben. Nein im Ernst es ist einem irgendwie gar nicht bewusst dass man sich nur wenige Minuten außerhalb von Las Vegas in unberührter Wüstenlandschaft befindet in der auch Gefahren lauern. Also Augen auf beim Spazieren gehen.
Wir sind übrigens auch jeder Menge niedlicher Hasen begegnet.
Wir fahren dann noch den restlichen Scenic Drive ab und halten einige male zum Fotografieren an.
So jetzt haben wir uns aber ein ordentliches verspätetes Frühstück im neu eröffneten Red Rock Casino das direkt auf unserem Weg liegt verdient. Von außen ganz unscheinbar punktet es innen durch tolles Design.
Jede Menge außergewöhnliche Bars und Restaurants. Das Wynn für Locals würde ich sagen. Als wir mit dem ausgezeichneten Frühstück fast durch sind wird gerade auf Lunch umgestellt, ich bin flexibel und mache mit denn heute ist ja mein Feiertag. Nach dem Essen sehen wir uns noch den Poolbereich von der Terrasse aus an. Auch der wirkt edel und einladend.
Wir lassen noch ein paar Dollar in den Automaten und fahren dann weiter durch Summerlin einer sehr schönen Wohngegend zur Meadows Mall und weiter zu den Premium Outlet`s Las Vegas.
Michi und ich erstehen einige Dinge wie Handtaschen, Schuhe und T Shirts.
Anschließend legen wir beim Aladdin Pool das Abendprogramm fest.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

03 Jun 2006 11:04 #19456

Dienstag 9.5.06 / Teil 2

Wir wollen den Abend mit einem Steak & Lobster Dinner im Stardust beginnen und anschließend die erste Etappe der „Casino hopping drinking and gambling Tour 2006“ starten.
Da ja Autofahren bei so einem Vorhaben nicht gefragt ist fahren wir mit dem Deuce für 2$p.P. zum Stardust.
Steak und Lobster im renovierungsbedürftigen Island Paradise Cafe sind für den Preis ( 9,95 mit Gutschein) so halbwegs in Ordnung und machen uns satt. Das ganze könnte etwas mehr Würze vertragen, besonders die Beilagen.
So gestärkt können wir unsere Tour starten.
Ziel ist es, je 5 Dollar in benachbarte 1 Cent Automaten zu werfen, 1 Getränk zu bestellen und so lange zu spielen bis man entweder nichts oder ein paar Dollar mehr hat, und dann das Casino zu wechseln bis wir wieder im Aladdin angekommen sind.
Bei der heutigen Etappe stehen immerhin 12 Casinos auf dem Programm da wir uns vom Stardust nach Süden trinken und spielen und beim Frontier auf die dichtere Seite des Wynn wechseln.

Habe versucht mitzurechnen

Stardust: Aktuell - 5 $ / Gesamt – 5 $ Kein Cocktailservice

Frontier: Aktuell +/- 0$ / Gesamt – 5 $ Budweiser

Wynn: Aktuell + 1 $ / Gesamt - 4 $ Pina Colada

Lassen uns einschreiben Red Card, für 150 Punkte gibt’s 2 x Buffet, soviel Zeit haben wir heute leider nicht

Venetian: Aktuell – 5 $ / Gesamt – 9 $ Long Island

Lassen uns einschreiben, bekommen pseudo- Goldkettchen, Quasseltante vom Slotclub erklärt alles ganz genau und geht sogar mit zum Automaten, will die mitspielen?, ich will nur die 5 $ Slotguthaben von unserem ACG Coupon für Michi


Casino Royal: Aktuell -2 $ / Gesamt – 11 $ Bier im Glas


Harrahs: Aktuell +/- 0 $ / Gesamt – 11 $ Long Island x 2


Imperial Palace Aktuell – 5 $ / Gesamt - 16 $ Long Island

Gute Stimmung, Dealertainer Maria Carey, Whitney Housten, Michael Jackson , Marylin ..

O`Sheas: Aktuell – 3 $ / Gesamt – 19 $ Long Island


Flamingo: Aktuell – 3 $ / Gesamt – 22 $ Kein Cocktailservice


Barbary Coast: Aktuell + 12 $ / Gesamt – 10 $ Long Island x 2


Ballys: Aktuell – 1$ / Gesamt – 11 $ Kein Cocktailservice


Paris: Aktuell +/- 0 $ / Gesamt – 11 $ Long Island

Aladdin: Aktuell – 5 $ / Gesamt -16 $ Long Island

Resümee: Wir sind gegen 21.00 im Stardust gestartet und um ungefähr 4.45 im Aladdin angekommen.
Man sieht an der Anzahl der Drinks, dass so eine Etappe kein Honiglecken ist aber Spaß machen kann. Die obige Statistik betrifft nur mich ( War schwierig genug nachzuvollziehen), Michi hatte soweit ich mich erinnern kann einstellig im Minus abgeschlossen. Dazu kommen noch einige Dollarnoten an Tip`s für die Cocktailgirls.
Alles in allem unterhaltsame Stunden für wenig Geld und wir begeben uns leicht benebelt zur Ruhe.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

03 Jun 2006 16:35 #19457

@vegascrew
genial, deine hopping-tour.... cool.
ist doch nicht mal so eine schlechte bilanz.... wenn du die trinks hättest zahlen müssen, dann wäre mehr liegen geblieben.... :wink:
tolle bilder auch!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

03 Jun 2006 17:54 #19458

@pdavino
Das mit den drinks sehe ich auch so und man sieht das man auch für kleine Eisätze gut versorgt wird und Spass haben kann. Außerdem kann ja jeder den Einsatz erhöhen wenn er mag.
Die zweite Etappe in Downtown habe ich sogar positiv abgeschlossen. :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

05 Jun 2006 12:00 #19459

Mittwoch 10.5.06

Wir stehen erst um 12.00 auf, ich hole Brunch von Mc D den wir am Pool verzehren. Die Hitze macht mir nach dem gestrigen Tag zu schaffen und ich mache ein kleines Nickerchen im Zimmer während Michi am Pool bleibt. Ich hätte ihr gestern besser nicht bei ihren Drinks helfen sollen.
Danach sind wir fit genug für eine weitere Vegas Kuriosität „ BIG ELVIS“ im Barbary Coast steht auf dem Programm. Wir lösen noch schnell unsere Coupons für free Hot Dog und Beer sowie free Cocktail ein und finden noch einen free Table in der Lounge.
Kaum hingesetzt geht es auch schon los und Elvis betritt die Bühne. Der ist mittlerweile so BIG, dass er sich auch gleich wieder hinsetzen muss. Er singt ein paar Lieder und schafft es auch hin und wieder einen Hüftschwung einzubauen wofür er auch Applaus erntet. Dann braucht er scheinbar eine Pause da ein anderer Sänger auftritt bevor es wieder weiter geht.
Big Elvis sitzt währenddessen auf seinem Sessel und schwitzt. Alles in allem recht unterhaltsam.
Wir wechseln ins Flamingo um einen Play 10$ get 10$ Gutschein einzulösen. Nachdem ich 10 Dollar durch den Automaten gejagt habe und sogar etwas gewinne bekomme ich meine 10 Dollar am Cashers Cage in bar ausbezahlt.
Fotostopp am Caesars und weiter ins Bellagio die neueste Dekoration bewundern. Diesmal gibt es wieder einmal eine für uns neue zumThema Frühling. Beim verlassen des Bellagio bietet sich uns vom Walkway aus ein neuer Blick auf den Strip.
Der Betten Tower des Boardwalk ist gestern Nacht gesprengt worden und verstellt nun nicht mehr die Sicht auf New York und MandalayBay.
Wir holen unser Auto vom Aladdin Valet und fahren ins Orleans zum Dinner Buffet wo heute Steak Night ist. Mit ACG Coupon kostet das 13,99 für 2 und ist ausgezeichnet. Steaks cooked to your order und vieles mehr und wir sind wieder einmal richtig abgefüllt. Danach wird hier und im Aladdin noch etwas gespielt. Auch der tägliche Free Pull bringt nichts ein und so lassen wir es gut sein und gehen aufs Zimmer.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

06 Jun 2006 10:51 #19460

Donnerstag 11.5.06

Nach dem Frühstück holen und morgen Spielchen an einem meiner Lieblingsautomaten „Taxi“ der mir meistens gut gesinnt ist, packt Michi unser Zeug zusammen da wir ja morgen die Stadt für unseren Naturtrip für ein paar Tage verlassen, und ich gehe ins Imperial Palace wo ich mir endlich einmal die Autocollection ansehen will.
Auf dem Weg gehe ich durchs Bellagio wo am Morgen schon oder noch um großes Geld gespielt wird. Der Typ am 500 $ Minimum Tisch spielt Black Jack auf 4 Bases a 2500 $. Mein Weg führt durchs Caesars Palace an der eindrucksvollen Rezeption und dem High Limit Games Room der auch schon gut besucht ist in´s IP wo ich den Gutschein beim Imperial Club am Main Floor in eine Eintrittskarte umtausche und mit dem Aufzug in den 5 Stock der Garage fahre.
Ich komme gerade an als geöffnet wird und bestaune die, eine ganze Etage der Garage umfassende Collection. Obwohl ich flott unterwegs bin brauche ich fast eine Stunde um den gesamten Bereich abzugehen. Übrigens kann man alle Autos kaufen. Die meisten sind ausgepreist bei einigen muss man verhandeln. Ich habe das nötige Kleingeld nicht bei mir und so muss ich zu Fuß zurück zum Aladdin wo der Free Pull wieder nichts einbringt.
Danach treffe ich mich mit Michi beim Pool von wo man eigentlich auch einen netten Blick auf Paris in die eine und Mandalay Bay in die andere Richtung hat. Helicoter fliegen in kurzen Abständen ihre Passagiere über den Strip und vom Flughafen starten im Minutentakt Flugzeuge übers MGM, Mandalay Bay, New York und Luxor hinweg.
Um 13.00 fahren wir zu Alamo am Flughafen da wir unser Auto gegen einen Geländewagen tauschen müssen den wir für unseren Abstecher zur Wave brauchen.
Die Rückgabe des Chevy Monte Carlo ist wie immer in 30 Sekunden erledigt und wir brauchen auch am Anmietschalter nicht zu warten.
Gebucht haben wir übers Reisebüro Kategorie 4 WD All Inklusive. Der Angestellt sagt unsere Kategorie ist SUV, 4WD Garantie gibt es nur bei Luxury. Das gefällt uns gar nicht da wir ja extra für 4 WD bezahlt haben, also versuche ich ihm das klarzumachen. Er beruhigt mich das man halt schauen muss was man aus der Choice Line nimmt, manche haben richtigen Allrad mit verschiedenen Stufen andere nur so einen automatisch zuschaltenten.
Auf den ersten Blick gefällt mir der neben dem Toyota Rave 4x4 riesig wirkend Chevy Trail Blazer der auch sicher echten Allrad bietet. Doch der ist innen total versaut, und wir entscheiden uns für einen GMC Envoy der für unsere Zwecke mehr als gut gerüstet ist. Mit 2300 Meilen am Tacho ist der Dicke fast neu und bietet die verschiedensten Einstellungen je nach Geländeschwierigkeit.
Wir machen noch einen Abstecher zur Boulevard Mall wo wir auch gleich beim Panda Express unseren Hunger stillen. Beim stöbern im Bookstore gleich neben Dillard`s stoße ich unter anderem auch auf den American Casino Guide, da wir aber noch immer genug Coupons für unseren Aufenthalt haben sehe ich von einem Kauf ab. Am Rückweg halten wir noch bei Albertson am Maryland Parkway wo wir Wasser und ein paar Kleinigkeiten für die nächsten Tage kaufen.
Zurück ins Hotel, duschen umziehen und ab ins Casino spielen. Ein paar Dollar Gewinn und ein „leider nicht“ am Free Pull und es ist Zeit das Auto zu holen. Wir wollen im Gold Coast wo heute Seafoodnight ist Abendessen.
Zuvor machen wir noch einen Abstecher ins Palms wo es mit unserem ACG Coupon 10$ Slotplay fürs Einschreiben gibt die ich durchspiele und nach einer halben Stunde lasse ich mir 20$ auszahlen. Das Auto wird beim Gold Coast abgestellt und wir gehen über die Strasse ins Rio wo gerade die „Masquerade in the Sky“ Show beginnt.
Wir sehen uns die mehrmals am Tag stattfindende Karnevals-Show an bei der verschiedene von der Decke hängende Wagen über den Köpfen der Besucher durch das Casino schweben. Die in den Wagen tanzenden Darsteller werfen dem Publikum die für New Orleans typischen glitzernden Ketten zu. Nach 20 Minuten ist das Spektakel bei dem auch einige Darsteller auf einer Bühne im Casino tanzen und singen vorbei.
Im Souvenirshop wo gerade Abverkauf ist nehmen wir einige Dinge mit und gehen dann im Gold Cost zum ausgezeichneten Seafood Buffet. Für 15,90 $ für 2 Personen (ACG 2 for 1) gibt’s außer Fisch natürlich auch die üblichen Gerichte an den verschiedenen Stationen. Unsere Glückszahlen werden beim Keno leider nicht gezogen und so versuchen wir es an den Automaten wo ich einige Dollar gewinne, danach lösen wir noch einen Gutschein für Free Cocktails an der Bar ein und fahren wieder ins Aladdin.
Wir packen den Rest in unsere Koffer, nehmen noch einen Drink und ich stelle fest, dass von meinem „Spielgeld“ erst 51 $ fehlen. Und das nach 6 Tagen spielen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

06 Jun 2006 10:54 #19461

pics

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

07 Jun 2006 14:12 #19462

Freitag 12.5.06


6.30 aufstehen, Video Check Out, das Auto vom Valet geholt und mit Gepäck angefüllt fahren wir noch bei Mc D. vorbei wo wir uns Frühstück für´s Auto holen und schon sind wir auf der I 15 unterwegs nach Norden. Bei St.George fahren wir ab, tanken und kaufen im Supermarkt Proviant. Dann fahren wir durch ein schönes grünes Tal, durch Springdale bis zum Eingang des Zion Nationalpark wo wir unseren Nationalpark Pass vorweisen und das Auto beim Visitors Center abstellen.
Mit dem Shuttle Bus fahren wir bis zum Tempel of Sinawava und wandern den River Walk entlang bis wir am Eingang zu den Narrows umkehren müssen da ein weiterkommen wegen des hohen Wasserstandes nicht mehr möglich ist. Schade aber so bleibt uns genug Zeit um den steilen Weg hinauf zum Weeping Rock zu gehen von wo sich ein schöner Blick ins Tal bietet.
Zurück am Visitors Center steigen wir wieder in unser Auto und verlassen den Park in Richtung Osten. Die Fahrt führt über Serpentinen und Tunnel steil nach oben und es bieten sich atemberaubende Ausblicke auf die einzigartige Landschaft.
Überall dieses wie versteinerte Eiscreme wirkenden Felsformationen in verschiedenen Rot und Rosatönen. Nach der Parkausfahrt ändert sich das Landschaftsbild ganz plötzlich in grünes Farmland mit grasenden Kühen.
Über die Hochebene fahren wir weiter Richtung Bryce Canyon und halten am Red Canyon der das Grün für ein paar hundert Meter unterbricht für einen kurzen Spaziergang an. Das leuchtende Rot bildet einen wunderschönen Kontrast zum grün der Bäume. Kurz danach sind wir schon an unserem Tagesziel am Eingang des Bryce Canyon angekommen. Ceck in in der Bryce View Lodge ( 69 $ über Internet) ist schnell erledigt. Wir richten uns ein, duschen und fahren dann zum Sonnenuntergang in den Park, wo wir die einzelnen Aussichtspunkte abfahren und den immer wieder atemberaubenden Ausblick auf die bizarren Felstürme in verschiedenen Farbtönen genießen.
Hungrig geworden stärken wir uns am ausgezeichneten Cowboy Buffet im Rubys Inn und machen es uns anschließend im Zimmer gemütlich.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

08 Jun 2006 08:57 #19463

Samstag 13.5.06

Wir stehen um 7.00 auf Frühstücken im Zimmer und fahren dann zum Sunset Point wo wir unsere Wanderung durch den Bryce Canyon starten. Über den „Navajo Loop“ geht es steil bergab hinunter in den Canyon und weiter durch die „Wall Street“.
Hinter jeder Biegung bietet sich ein neuer Blickwinkel auf die zauberhafte Landschaft. Am Wendepunkt des Looptrail gehen wir weiter in Richtung Queens Garden Trail wo der Aufstieg zum Sunrise Point beginnt. Oben angekommen legen wir eine kurze Rast bei unserer „ Bank mit Ausblick“ ein und gehen dann das letzte kurze Stück über den Rim Trail zurück zumAuto.
Der gesamte Weg ist in 2 Stunden locker zu bewältigen, und unserer Meinung nach ein absolutes muss wenn man in der Nähe ist.
Am Parkausgang tanken wir und kaufen Sandwiches da uns unsere weitere Reiseroute durch das teilweise unerschlossene Grand Staircase Escalente Monument führen wird.
Am Eingang des Kodakchrome State Park bekomme ich in der Ranger Station eine kostenlose Karte und ein paar Tips vom Diensthabenden Ranger. Beim Picknick genießen wir den Blick auf eine außergewöhnliche Felsformation die zum greifen nahe scheint.
Von hier aus führt nur noch eine Sandstrasse weiter und unser Geländewagen besteht seine Bewährungsprobe beim durchqueren eines mit Wasser gefüllten Washes souverän. Am Grosvenors Arch machen wir einen Fotostopp und fahren dann über die Cottonwood Canyon Road weiter durch die sehr schöne unberührte Landschaft. 3,5 Meilen nach dem Grosvenors Arch halten wir an um den vom Ranger beschriebenen Slot Canyon zu durchwandern. Am späten Nachmittag treffen wir im Süden wieder auf den Highway 89 und machen einen Abstecher zur Paria Contact Station wo wir uns über den Strassenzustand und die Wettervorhersage für unseren Waveausflug am Montag erkundigen.
Da die Hoodstool Hoodos auf dem Weg liegen halten wir an tragen uns in die registrier Box ein und marschieren eine halbe Stunde bis wir vor den Hoodos stehen. Nach einer halben Stunde die wir mit fotografieren, filmen und herumklettern verbringen treten wir den Rückweg an und fahren dann durch bis Page.
Wir checken im über Internet vorreservierten Motel 6 ( 51$) ein, waschen uns den roten Staub vom Körper und stellen fest, dass die Kimaanlage nicht funktioniert und es im Zimmer immer heißer wird. Auf dem Weg zum Abendessen sage ich an der Rezeption Bescheid das die Klimaanlage zwar läuft aber nicht kühlt. Die Angestellte will sich gleich darum kümmern und wir erkunden Page. Wir decken uns im Supermarkt mit Wasser und Getränken ein da wir heute wegen der großen Hitze fast alles verbraucht haben und bummeln dann durch einige Geschäfte. Im Saloon wo wir Abendessen wollen findet eine geschlossene Veranstaltung statt und so landen wir bei Dennys.
Zurück im Motel stehen wir vor einer verschlossenen Zimmertüre da unsere Schlüsselkarte nicht funktioniert. Also runter zur Rezeption wo ich auch gleich wegen der Klimaanlage nachfrage. Die ist defekt und kann heute nicht mehr repariert werden. Wir wechseln in ein benachbartes Zimmer und verbringen den Rest des Abends mit Fernsehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

08 Jun 2006 08:59 #19464

pics

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

08 Jun 2006 10:55 #19465

wow... sehr schöne bilder und toller bericht.
danke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

09 Jun 2006 14:59 #19466

Sonntag 14.5.06

Wir nützen den heutigen Tag um uns auszuschlafen da wir erst gegen Mittag beim Antelope Canyon sein wollen.
Nach dem Frühstück kommen wir um 10.30 am Kassenhäuschen an und müssen zuerst einmal den Navajo Fee von 6$ p.P. entrichten da sich der Canyon auf Indianergebiet befindet. Dann parken wir unser Auto und zahlen weitere 15$ p.P. für die geführte Tour die um 11.00 startet. Die Fahrt auf einem Pick Up über eine Sandstrasse dauert ungefähr 10 Minuten und dann führt uns unser Navajo Guide in den Slot Canyon und erzählt uns einiges über die Entstehung und Gefahren des Canyons.
Danach bleibt Zeit um alleine durch den Canyon zu gehen und zu fotografieren. Zu Mittag ist auch die beste Zeit um die so genannten „Beams“, die durch den Lichteinfall der hoch stehenden Sonne entstehen, zu sehen.
Nach 2 Stunden sind wir wieder zurück und fahren dann zum Lone Rock am Lake Powell wo wir den Nachmittag am Strand verbringen. Hier campieren Amis direkt am Wasser neben ihren abgestellten Fahrzeugen. Hier ist es eigentlich sehr schön aber durch die vielen Jet Skis, Powerboote und dummen Amis die sich mit ihren PKWs im tiefen Sand festfahren, zeitweise etwas laut. Andererseits ist es auch unterhaltsam anzuschauen und wir bleiben ein paar Stunden bevor wir wieder zurück fahren.
Wir halten am Whaweep Scenic View von wo man einen schönen Blick über den Lake Powell hat und fahren dann weiter über den Glenn Canyon Dam nach Page. Zum Sonnenuntergang fahren wir noch zum nur wenige Meilen von Page entfernten Horseshoe Bend. Von der Straße ist es nur ein kurzer Weg von ungefähr 15 Minuten, dann steht man urplötzlich vor der riesigen Hufeisenförmigen Schleife des Little Colorado die uns ein fassungsloses „WOW“ entlockt. Wir genießen die Ruhe und den Ausblick und halten alles auf Foto und Film fest.
Dann schauen wir noch im 24 Stunden geöffneten Walmart Superstore vorbei wo man alles findet was man benötigen könnte. Lebensmittel, Haushaltsgeräte, Elektrogeräte, Textilien, Campingausrüstung, Schuhe, Autozubehör usw..
die Liste lässt sich endlos fortsetzen. In der angeschlossenen Werkstatt kann man auch gleich die gekauften Reifen wechseln lassen und es werden kleine Reparaturen am Auto durchgeführt.
Abendessen wieder bei Dennys wo wir es endlich einmal bis zur Nachspeise schaffen da wir das Hauptgericht auslassen.
Wir tanken noch das Auto voll, da wir morgen ohne Zeitverlust gleich zu unserer Wavetour aufbrechen wollen um wenigstens beim Anmarsch angenehme Temperaturen zu haben. Im Motel stehen wir wieder vor verschlossener Zimmertüre weil die Keycard nicht funktioniert. Liegt wahrscheinlich daran, dass ich in der gleichen Hosentasche Batterien vom Fotoapparat einstecken habe. Also wieder neu codieren und dann werden die Rucksäcke gepackt und ich teste noch mal das GPS Gerät das uns morgen Unterstützen soll.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

10 Jun 2006 09:37 #19467

Atemberaubend, die aufnahmen aus dem Canyon!

gruss timmi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

10 Jun 2006 16:20 #19468

die bilder sind absolut spitze!

gruß druide

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

11 Jun 2006 11:27 #19469

Montag 15.5.06

6.00 aufstehen, frühstücken im Zimmer, auschecken und es kann endlich losgehen mit dem „Wave“ Abenteuer.
Die Wave ist eine Steinformation die im Vermillion Cliffs National Monument liegt und pro Tag nur von 20 Personen besucht werden darf die ein entsprechendes Permit haben.
Mit dem Permit erhält man eine Karte mit GPS Koordinaten und eine Wegbeschreibung mit ein paar Fotos zur Orientierung. Wir hatten das Glück unser Permit vor Monaten im Internet zu ergattern.
Um 7.00 verlassen wir Page auf dem Highway 89 Richtung Kanab. Nach ungefähr einer halben Stunde Fahrt zweigt in einer scharfen Kurve die Paria House Rock road, eine Sandstrasse nach Süden ab. Diese führt ein paar Meilen nach Süden bis zum Wire Pass Trailhead, unserem Ausgangspunkt.
Wir packen noch rund 2 Gallonen Wasser in Flaschen in unsere Rucksäcke, befestigen das Permit, dass sichtbar zu tragen ist damit ein kontrollierender Ranger schon von weitem feststellen kann ob man hier sein darf oder nicht, und tragen uns an der Registrierbox am Trailhead ein.
Man geht am Anfang ca. 10-15 Minuten den Wash entlang bis man zum beschriebenen Wegweiser kommt und muss dann einen Sandweg steil nach oben zur Registrierbox für die Wave wo wir uns ebenfalls eintragen und feststellen das schon einige dorthin unterwegs sind.
Ab hier gibt es keine Wegweiser oder Markierungen mehr. Mit unserer Beschreibung und dem GPS ist es jedoch relativ einfach nicht vom Weg der durch eine großartige Landschaft führt abzukommen. Man geht großteils über felsigen Untergrund und zeitweise durch Sand.
Wegen der großen Hitze und dem Mangel an Schatten (Es gibt keine Bäume sondern nur Kakteen und Büsche) brauchen wir schon beim hinmarschieren einige Liter Wasser bis wir nach 1 ½ Stunden vor dem letzten steilen Anstieg stehen. Dieser führt durch tiefen Sand was bedeutet das man bei jedem Schritt wieder einen halben nach unten rutscht.
15 Minuten später sind wir am Ziel, marschieren in die Wave ein, und sind gleich ganz begeistert von den Farben und dem wellenförmigen Gestein aus labilem Sandstein. Da noch einige der schon früher gestarteten Wavebesucher da sind und ihre Fotos schießen, suchen wir uns einen Platz oberhalb der Wave mit herrlichem Ausblick, der gerade noch im Schatten eines Felsens liegt, rasten uns aus und trinken und essen eine Kleinigkeit.
Dann erkunden wir die Umgebung und stoßen auf die so genannte Second Wave und den Big Mac.
Danach haben wir die Wave fast für uns alleine da die anderen schon abgezogen sind und 2 weitere Ankömmlinge gerade Pause machen. Wir staunen, filmen und fotografieren und treten dann den Rückweg an, bei dem uns das GPS unterstützt da wir ja jetzt keine Anhaltspunkte mehr haben. Ohne GPS sollte man sich beim Anmarsch immer wieder umdrehen und markante Punkte einprägen oder fotografieren. An der Registrierbox tragen wir uns aus und sind froh, dass wir jetzt nur noch 15 Minuten durch den Wash bis zum Auto gehen müssen. Es hat mittlerweile um die 30° im Schatten den es ja hier nicht gibt und wir haben wieder einige Liter Wasser verbraucht. Die Strapazen haben sich aber absolut gelohnt.
Ein Geländewagen wäre in unserem Fall auch nicht nötig gewesen da die Sandstraßen alle gut befahrbar waren, was bei vorausgegangenem Regen sicher nicht der Fall ist.
Um 14.00 sitzen wir im Auto, die Klimaanlage läuft auf Vollgas, und wir befinden uns auf dem Weg nach Las Vegas. In Fredonia halten wir bei Mc Donalds um Kaffee zu kaufen und uns den roten Staub aus dem Gesicht zu waschen. Dann geht es weiter über Washington und die I 15 bis zur Moab Pajute Indian Reservation kurz vor Las Vegas, wo wir abfahren um wie immer Tabak und Feuerwasser zu kaufen.
Da wir von Norden nach Las Vegas kommen und nach der 3 ½ stündigen Fahrt hungrig sind nutzen wir die Gelegenheit um im etwas abgelegenen Cannery Casino einen 2 for 1 Coupon einzulösen. Das Dinner Buffet ist für 11,99 für zwei Personen OK.
Wir essen und fahren dann ins Tropicana, wo wir für die nächsten Tage über Internet für 49 $ vorreserviert haben. Auto und Gepäck geben wir beim Valet ab, und da anscheinend gerade ein Autobus angekommen ist muss ich am Check in 15 Minuten warten.
Da unsere 49 $ Rate eigentlich für einen Garden Room ist, frage ich wieder freundlich nach einem Strip View und überreiche mit der Credit Card 10 $. Die Frage nach „Change“ verneine ich und bekomme ein Zimmer im Paradise Tower (normalerweise +30$proTag) mit Blick aufs MGM und den Strip. Das Zimmer ist natürlich etwas älter aber sauber und entspricht den üblichen Standards. Außerdem gibt es auch noch einen Kühlschrank den wir natürlich für unsere Sachen nutzen.
Nach einem Anruf kommt das Gepäck innerhalb von 10 Minuten und wir können endlich die langersehnte Dusche nehmen um den roten Staub der sich natürlich auch in unserer Kleidung und den Schuhen festgesetzt hat loszuwerden.
Dann geht’s ohne Umwege ins Casino, ich lasse mich im Slotclub einschreiben und verlange zwei Karten für meinen Account und schon sitzen wir an den Automaten.
Das Tropicana ist eines der letzten Casinos wo noch Münzen aus dem Automaten fallen und so führt mein 5900 coin Win (bei 20 Linien x 2) an einem 1 Cent Automaten zu einem 70$ „Handpay“.
Ein ausgezeichneter Beginn, so kann´s weiter gehen. Tut es aber nicht und ich verspiele bei einigen Drinks, schließlich muss ja auch die Kehle vom Staub befreit werden, wieder 25$ meines Gewinnes bevor wir um 01.00 im Bett landen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

11 Jun 2006 11:29 #19470

pics

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: JuVoPasqualeredangelromy_smorningstar
Ladezeit der Seite: 0.164 Sekunden
Copyright by Vegas Infos 2003 - 2019
Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein, sie erleichtern die Bereitstellung dieser Webseite. Wenn Du diese Seite weiter nutzt, erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden, ebenso mit unserer Datenschutzrichtlinie.