Restaurant in Las Vegas


Willkommen im Forum von Las Vegas Infos


In unserem Forum findest Du viele Mitglieder die Tipps und Hintergrundwissen über Las Vegas teilen. Du findest Reiseberichte,
Hotel Informationen, Neuigkeiten über Las Vegas, Bilder, Tipps & Tricks, Wissenwertes über sog. Comps, und vieles mehr!

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA: Bericht 29.05. bis 13.6. - Teil 1

Bericht 29.05. bis 13.6. - Teil 1 08 Jul 2005 05:53 #6771

  • Jens
  • Jenss Avatar Autor
  • Offline
  • VegasJunior
  • VegasJunior
  • Beiträge: 236
  • Dank erhalten: 0
Fotolink: -hier-

Bei uns fing der Streß schon zwei Tage vor dem Abflug an: So hatten wir den ICE von Essen nach Frankfurt ziemlich knapp gebucht, so daß wir erst um 7:54 dort ankommen würden, während um 10:10 der Flieger starten würde. Also nochmal alles gewälzt, was wir hatten. Mist, zwei Stunden vor Abflug schließt der Check-In. Nochmal ins Reisebüro und nachgefragt. Von dort bei Condor angerufen und uns beruhigt. Bis zu 90 Minuten vorher ist das gar kein Problem. *Puuuuuuh*, nochmal Glück gehabt. Jetzt muß nur noch die Bahn pünktlich sein. Da wir eh vorhatten uns bis nach Köln mit dem Auto fahren zu lassen, weil wir nur 4 Minuten zum Umsteigen hätten (was aber auch geklappt hätte), hatten wir nun kaum einen Grund zu hetzen.
Also zurücklehnen, zuhause nochmal Oceans Eleven schauen und den Wecker für Sonntag auf 4:00h stellen.

Sonntag, 29.5.: Reise, Reise, Aufstehen.... Puh war die Nacht kurz. Egal, Streichhölzer in die Augen gesteckt und aufgestanden. Wir waren dann auch um kurz nach 6:00 in Köln. Ein Tipp an alle: Fahrt nicht mit dem Auto dorthin. Rund um den Bahnhof ist eine Riesenbaustelle und nur wenige, provisorische Parkplätze.
Der Zug kam pünktlich, aber angespannt war ich immer noch wegen dem Check-In. Was nützt mir die beste Bestätigung, wenn die Tür zu ist. Um das Ganze etwas abzukürzen: Es ging alles gut und wir waren überpünktlich am Gate. Jetzt war ich auch nicht mehr angespannt. Dana hatte nur ein bißchen Angst vor dem Start, also war alles im grünen Bereich.
Meine Meinung zum Flug habe ich ja schon geschrieben: Es war einfach nervig, immer mit dem Hintermann Fußpetting machen zu müssen, weil er so lang und die Sitzabstände so kurz waren. Dazu machte Danas Vordermann schon während des Steigflugs seinen Sitz zurück *nerv*. Wie bereits geschrieben, gabs sehr wenig zu trinken (Ich vermute mal, die wollten die Toiletten nicht so überlaufen haben). Das Fernsehprogramm war ok, aber nicht der Bringer (Einzelplatz-Kino in der Touriklasse ist halt was Feines bei US Airways). Naja, aber auch solche 11 Stunden gehen rum. Man ist als Deutscher ja genügsam geworden. Wenigstens war das Personal freundlich und hilfsbereit.
Bei der Landung sagte uns der Pilot noch, daß man die obligatorischen 15 min noch im Flugzeug warten muß. Jawoll, endlich da!!!
Dann der Schock bei der Einwanderung: Menschenschlange bis fast zum Ende der Halle und alle Schalter besetzt... <Zeitsprung> ... Insgesamt haben wir fast 1,5 Stunden gewartet, bis wir in die Kamera lächeln durften. Wenigstens gibts keine Tusche mehr am Finger ;)
Unser Gepäck hatte wohl auch schon den x-ten Durchlauf gemacht, denn als wir gerade am Band waren, fuhr es schon fast wieder hinaus. Das Warten hatte also auch etwas Gutes *g*. Beim Zoll wurden wir direkt durchgewunken. Mich hat sehr gewundert, daß die Obsthunde nicht mehr geschnüffelt haben, denn ich hätte Obst und Fleisch ohne Probleme im Handgepäck durchschmuggeln können. Vor zwei Jahren sind die Hunde immer noch durch die Warteschlangen vor der Einreise gegangen und haben kurz geschnüffelt. Dieses Mal gabs die gar nicht mehr. Dabei hatte ich schon Angst, daß ich mein Nackenkissen abgeben müßte, weil das mit Körnern gefüllt ist.
Also nichts wie raus zum Taxistand. Patsch, die Hitze hätte einen fast umgehauen. Subjektiv hätte ich gesagt, daß draußen mindestens 30 Grad mehr sind als im Flieger bzw der Wartehalle.
Ein Taxi kam auch schon nach 2 Minuten. Wir dachten schon, daß wir falsch wären. Der Taxifahrer war echt nett. Mit ihm konnte man die ersten englischen Sätze austauschen und er hat uns viel über die Musik hier erzählt, weil wir noch ein Konzert suchten. Leider spielte Leann Rimes am 28.5., also einen Tag vor unserer Ankunft. Ich schaute mir schonmal den Verkehr an und versuchte die Sitten und Gepflogenheiten des örtlichen Straßenverkehrs aufzunehmen, da wir ja auch ein Auto gebucht hatten und ich keine Lust auf eine Diskussion mit einem Sheriff hatte (wer hat das schon *g*).
Kurz darauf waren wir auch schon im Mandalay Bay angekommen. Gutes Trinkgeld und ein freundliches Wort wechselten den Besitzer und sofort war man schon im Serviceparadies Las Vegas... Hmmm lecker Kokosduft. Aber die Schlangen waren fast so lang, wie bei der Einreisebehörde. Warten mußten wir nur 15 Minuten. Wir hielten dann noch ein Schwätzchen mit irgendwelchen Leuten. Ich hätte gesagt, daß es Engländer waren (wegen dem Akzent), aber getraut zu fragen habe ich mich auch nicht. In der Schlange entdeckten wir dann noch die Papageienkäfige im Foyer vor der Rezeption. Oh Schreck, sechseckige Kägie ohne Rückzugsmöglichkeit für die Tiere. Dann entdeckten wir das Schild, daß sie nur tagsüber dort drin sind und die Besetzung auch wechselt, um den Streß der Tiere nicht zu groß werden zu lassen.
Die Besetzung der Käfige war im übrigens bunt gemischt. Es gab dort sogar eine seltene Kreuzung zwischen einem dunkelroten und einem Gelbbrustara (siehe Foto von Dana mit vwdnrie). Ebenso gab es Alexandersittiche und jede Menge anderes Federviech ;).

Dann waren wir endlich an der Reihe und bekamen unser Zimmer: Nur achter Stock, aber die Aussicht war trotzdem klasse. Die Bilder könnt ihr -hier- nochmal ansehen.
Schnell auspacken und dann bloß raus. Die ersten Eindrücke sind wie immer überwältigend. Da wir mehr müde als hungrig waren, sind wir dann zum McDonalds zwischen dem Aladdin und MGM gelaufen und haben ein Double Quarter Pounder Meal bestellt. Danach sind wir auch totmüde ins Bett gefallen.

30.5.: Natürlich ist man wie immer um 3 Uhr wach, aber trotzdem k.o. Also sind wir dann erst so gegen halb sieben losgezogen. Wir hatten uns mit unserer Familie, Freunden und den Arbeitskollegen vor der Webcam gegenüber des Aladdin für 7:15 verabredet. Es war 16:15 in Deutschland, also beste Zeit für Videotelefonie ;)
Zum Buffet wollten wir dann in Aladdin, aber 25$ für das Memorial-Day-Buffet war uns dann doch zu teuer. Also ab ins Paris und dort für die Hälfte gespeist. Das war ein echt tolles Frühstück. Können wir bedenkenlos weiterempfehlen. Natürlich durfte die Kamera nicht fehlen und so haben wir natürlich alles geknipst, was uns vor die Linse kam, schließlich hatten wir uns 4 Speichersteine à 128MB für die Kamera zusammengeschnorrt. Nachmittags sind wir dann an den Pool. Dort hatten wir dann endlich einen Schattenplatz gefunden, aber irgendwie war das so kalt, daß wir es keine 10 min ausgehalten haben und wieder hoch gegangen sind. In der Sonne wollten wir uns auch nicht verbrennen. Auf dem Zimmer angekommen, war ich so müde, daß ich immer beim Umschalten der Fernsehkanäle eingeschlafen und mir die Fernbedienung auf die Beine gefallen ist ;) Davon war ich dann wieder wach. Fünf Kanäle habe ich geschafft, dann war gegen 19h Ende im Gelände.

31.5.: Wieder früh aufstehen. Diesmal 3:30h. An diesem Tag wollten wir endlich mal etwas unternehmen, also haben wir uns im Mandalay Bay das Shark Reef angesehen. Insgesamt ist die Anlage etwas klein und der Preis von 16$ vielleicht etwas zu hoch, aber wer von der Natur fasziniert ist, kann dort Stunden verbringen und Hunderte Fotos schießen. Abends haben wir uns dann passenderweise das Bayside Buffet angesehen. Leider war die Auswahl für mich als Nicht-Fisch-Esser eher begrenzt, dafür war die Qualität gut und alles schmeckte prima. Naja, man kann nicht alles haben. Abends haben wir uns dann noch mit einer Margarita vor das Luxor gesetzt und Leute beobachtet, die da so kommen und gehen. Etwas tolles ist auch Eiswürfelspucken, wenn man bei den Statuen sitzt... :D

1.6.: Juhu, unser zweiter Hochzeitstag! Am ersten Tag, wo man länger als bis 5:00h schlafen konnte, haben wir das Pharaos Pheast Buffet ausprobiert. Es bietet alles, was einem Pharao würdig ist ;)
Für den Abend hatten wir schon von Deutschland aus einen Tisch im Olives reserviert. Wir haben keine 10 Minuten auf einen Tisch gewartet, da bekamen wir schon einen, leider nur drinnen. Egal dachten wir uns. Als wir uns dann gesetzt hatten, mußten wir uns fast anschreien, da es unvorstellbar laut in dem Laden ist. Von einem gemütlichen Essen konnte keine Rede sein. Leider gab es auch zwei unterschiedliche Karten und Abends gab es fast nur Fischgerichte (ihr erinnert euch sicher an den Nicht-Fisch-Esser)... :(
Da uns die Lautstärke in dem Laden mittlerweile so auf den Keks ging, haben wir einfach zwei Caesars Salate bestellt, um überhaupt etwas bestellt zu haben, da ansonsten die Kreditkarte mit 60$ belastet würde.
Als Fazit kann man sagen, daß das Olives leider ein totaler Reinfall war.
Wir haben uns dann später noch zwei Flaschen Bier geholt und dann das gemacht, was man viel lieber am Hochzeitstag machen sollte, anstatt in piefigen Restaurants abzuhängen.... :D

2.6.: An diesem Morgen wollten wir unbedingt mal das MGM Frühstücksbuffet ausprobieren. WOW! Geiles Buffet. Dort gabs einfach alles und alles schmeckte auch noch. Während unseres Trips war das insgesamt für uns das Zweitbeste (zum Besten kommen wir später noch). Nach dem Frühstück haben wir uns auf den Weg zu Alamo gemacht, um unseren Wagen abzuholen. Eine kleine Weltreise ist das schon. Nichtwissend, daß man sich auch am Strip Linepasses fürden Bus ausstellen lassen kann, haben wir am Southterminal halt nochmal 1,25$ pro Nase bezahlt ;) Irgendwann haben wir dann auch den Alamoschalter gefunden und konnten uns einen Wagen aussuchen. Eigentlich ist das ganz easy, aber erstmal das Modell zu finden, daß der Dame genehm ist, ist am schwersten *g* Nachdem wir festgestellt hatten, daß die Schönen alle nur Zweitürer waren, haben wir den spießigen Silbernen genommen (siehe Fotos) :D
Ich hatte mir schon in Deutschland die wichtigsten Verkehrsregeln ausgedruckt und auch mitgenommen, weil ich ja wie gesagt keine Lust auf eine Diskussion mit Sheriff, Mr. Smith und Mr. Wesson hatte ;)
Nach zwei, drei Kreuzungen hatte man sich auch an die Ampeln hinter der Kreuzung gewöhnt. Super sind dort übrigens 4-way Stop und das Rechtsabbiegen an den roten Ampeln. Das verflüssigt den Straßenverkehr doch ungemein. Was schwer für uns Deutsche am Anfang ist, sind die Vorfahrtsstraßen, weil aber dort eigentlich nie ein Vorfahrtsschild steht, dafür imm ein Stopschild an der einbiegenden Straßen und es Rechtsvorlinks auch nicht gibt, war das reine Übungssache :D
Abends haben wir das mit Abstand beste Buffet der Stadt in unseren Augen entdeckt: Das Monte Carlo Buffet! Es hat einfach alles geschmeckt, eine Riesenauswahl, tolles Ambiente. Und das Ganze für nur 16$ pro Person.

3.6.: Heute ließen wir das Buffet-Frühstück ausfallen, da wir als Vogelfreunde unbedingt zur Gilcrease Bird Sanctury wollten. Leider war irgendwann unsere Karte zuende und wir haben es fast nicht gefunden, da wir nach der Rachel Road (laut dem Text auf vegas-infos.de :)) geschaut und gefragt hatten, die aber niemand kannte, da es Racel Road heißt. Irgendwann war es dann doch soweit. Soviele Vögel auf einmal habe ich noch nie gesehen. Die Besitzerin sagte uns, daß sie die meisten Vögel aus Scheidungen bekommt, weil keiner mehr den Vogel mochte. Leider werden die Tiere meist alleine gehalten und müssen in der Bird Sanctuary erstmal wieder ein Sozialverhalten erlernen. Einige Tiere sind leider so verstört, daß sie alles und jeden beißen, was da vor den Schnabel kommt. Wenigstens sind sie nicht ganz alleine und sind den ganzen Tag an der frischen Luft.
Wir als Eltern von mittlerweile zehn Wellensittichen haben uns natürlich gefragt, ob es die dort auch gibt. Ja, es gibt sie. Ich habe ca. 200 Stück in einer riesigen Voliere gezählt. Zum Glück war gerade Siesta, da machten die meisten ein Nickerchen. Es gab dort ansonsten noch alle möglichen Arten von Aras, Kakadus und was weiß ich noch. Sogar Straußen, Emus und Nandus gab es dort zu bestaunen. Vielen Vögeln war anzusehen, daß ihnen die Gesellschaft ihrer Artgenossen so richtig gut tat. So war das Heimweh zu unseren Süßen auch nicht so schlimm :)
Nachmittags sind wir dann zum Red Rock Canyon im Westen Las Vegas gefahren. Dort kann man für 5$ einen Rundparcour fahren, an dem es immer wieder Haltepunkte für Erinnerungsfotos gibt. Ebenso gibt es dort ein Besucherzentrum, wo man sich die Entstehung der RRC auch auf deutsch anhören kann. Wir wollten aber die Steine live sehen, also los ins Auto und Fotos machen. Ich will nur eins sagen: Man kommt sich vor, wie Winnetou, wenn man in die Steppe hineinschaut. Die Pferde und Indianer kann man sich ganz leicht in seiner Fantasie vorstellen....*schwärm*
Auf dem Rückweg haben wir dann zum ersten Mal bei Jack in the Box gehalten. Schade, daß es den nicht auch hier in Deutschland gibt. Von allen Fastfoodbuden haben mir die Burger dort am besten geschmeckt. Schade auch, daß man dort keine Poster kaufen konnte. Da hätte ich gern eins von gehabt.
Am Abend schlug unsere Stunde beim 5c Video Poker (Double Double Bonus Poker). Mit 4$ fingen wir an und mit 25$ sind wir dann nach Hause gegangen. Bisher kannte ich VP nur vom PC her. Mit zweimal vier Assen gabs dann richtig viel Asche im Tropicana. Und da wir noch nichts zu Abend gegessen hatten, haben wir mal den Italiener im Excalibur ausprobiert (Regale). Dort haben wir für knapp 34$ richtig gut gegessen. Und durch den VP-Gewinn hat es doppelt so gut geschmeckt :D Dort würde ich auch nochmal essen gehen. Man braucht nicht zu betonen, daß die Bedienungen überall sehr freundlich sind.

4.6.: Heute wollten wir zum Grand Canyon aufbrechen, also hieß es Abschied nehmen vom Mandalay Bay mit seinem Lazy River und dem coolen Wellenpool. Bei letzterem bitte immer drauf achten, daß man sich zwischen 3 und 6 Fuß Tiefe aufhält, sonst gibt es eine Ermahnung, weil man im Tiefen ertrinken und im flachen Wasser bei einer (wirklich großen) Welle vor die Kanten des Beckens gespült werden kann.
Die Fotos vom Mandalay Bay habt ihr ja gesehen. Ansich ist es ein sehr schönes Hotel, das zwar etwas abseits liegt, aber durch die Tram recht gut zu erreichen ist. Das Parkhaus ist auch gut dimensioniert. Dort findet man immer etwas.
Also auf zum Grand Canyon. Der Hoover Dam war toll anzusehen, aber irgendwie hatte ich ihn mir größer vorgestellt. Ich glaube, daß die Biggetalsperre im Sauerland größer ist ;)
Unterwegs fiel uns dann noch auf, daß wir anstelle der I-40 auch die Route 66 fahren könnten. Gesagt, getan, also sind wir in Kingman dann auf der legendären Route 66 bis nach Seligman gefahren. So wenig Verkehr wie dort, findet man in Deutschland wohl nur in der Tiefgarage. Wenn uns auf der gesamten Strecke vielleicht 10 Autos entgegen kamen, war das schon viel. Die meisten fahren eh auf der parallelen I-40, da man dort ca. eine Stunde Zeit spart.
In Seligman sind wir dann in die typische Tourifalle getappt: TANKEN! Mußte man in Vegas nur den Zapfhahn in den Tank stecken, mußte man hier noch den Lever finden und bedienen... Also mal kurz ein paar Guys from the region gefragt, wo denn der Lever ist. Aaha, es ist das Teil, wo man bei uns die Zapfpistole wieder einhängt. Dann noch ein paar Witze über uns selbst gemacht, damit man wenigstens etwas Haltung bewahrt.
Das tolle an einem Automatik ist der Tempomat. Einmal herausgefunden, wie er funktioniert, kann man auch am Lenkrad beschleunigen, um zu überholen. Damit ließ es sich ganz entspannt bis zum Grand Canyon fahren.
Dann fing ein wirklich großes Problem an: Wo ist unser Hotel? Wir haben das Quality Inn in Grand Canyon Village gesucht. Das gibts da natürlich nicht. Es befindet sich nämlich in Tusayan. Auf der Suche nach dem Hotel hatten wir schon den Parkeingang (20$ für PKW, gilt für 7 Tage) und haben einfach mal angehalten, um mal etwas Luft zu schnuppern und eine Blick drauf zu werfen. Naja, die Blick dauerte dann etwas länger und wir kamen aus dem Stauen nicht mehr heraus. Boah ey, Wuppertal. Nur ohne Schwebebahn... ;) :D :D :D
Wir sind dann ein wenig herum gekurvt und haben dann im Reiseführer zufällig das Hotel mit dem richtigen Ortsnamen entdeckt.
Dann gabs das zweite Problem: Unsere Reservierung war nicht im Computer zu finden. Dort war nämlich der Abreisetag als Anreisetag gesetzt worden. Das passiert da wohl öfter mal laut Aussage des Rezeptionisten. Zimmer gabs aber noch zur Genüge, also Problem gelöst. Die Zimmer war sauber und praktisch eingerichtet. Das Waschbecken befand sich zwar zwischen Eingangstür und Schlafraum, aber wer stört sich schon daran ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

08 Jul 2005 06:48 #6772

Danke für den Bericht. Schührt die Sehnsucht nach LV! :D
Über die Bilder habe ich ja schonmal was geschrieben, aber sind echt spitze!!! :appl
Freue mich schon auf den zweiten Teil des Reiseberichts! :D

Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

4x Las Vegas: 2004, 2006, 2008, 2009

08 Jul 2005 10:55 #6773

Toller Bericht.
Aber......... wo mußte man am Red Rock Canyon 5 Dollar bezahlen?
Hab ich da was übersehen und bin schwarz gefahren?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

08 Jul 2005 11:03 #6774

clauti schrieb: Aber......... wo mußte man am Red Rock Canyon 5 Dollar bezahlen?
Hab ich da was übersehen und bin schwarz gefahren?

Das kommt (auch) auf die Uhrzeit und das Wetter an. Am Spätnachmittag und bei sehr schlechtem Wetter ist die Kasse an der Einfahrt nicht besetzt. Dann kann man einfach so reinfahren.

gruss, timmi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

08 Jul 2005 13:25 #6775

Super Fotos und ein klasse Reisebericht.
Freue mich schon auf Teil 2.

Viele Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Viele Grüße Big Men


Vegas, ja jedes Jahr

08 Jul 2005 13:47 #6776

Sorry, haben doch bezahlt.
Hab da wohl was durcheinander gehauen :asleep

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

09 Jul 2005 07:47 #6777

Lob und Anerkennung für die Stunden vor dem Rechner um die Bilder einzustellen. :appl
Auch die vielen Bilder, die nicht direkt mit LV was zu tun haben, sind echt super!!! :D

Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

4x Las Vegas: 2004, 2006, 2008, 2009

09 Jul 2005 08:12 #6778

  • baerenfan
  • baerenfans Avatar
  • Offline
  • VegasFan
  • VegasFan
  • Träume nicht dein Leben sondern lebe deinen Traum
  • Beiträge: 685
  • Dank erhalten: 0
wouh, wie viele Stunden hast du benötigt ?????
Was für eine Arbeit, super und danke.
:rose

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Gruß

Birgit

Vegas 2004 + 2005 + 2007 + 2009 geplant Januar 2013

09 Jul 2005 11:40 #6779

Ähm...mach ich was falsch? Oder mein Browser? Oder überseh ich was? Wo sind denn die Bilder? Will auch kucken...hab anderswo im selben Forum schonmal so was ähnliches bemerkt: da gibts ganz offenbar Bilder, und jeder kann sie kucken, bloß ich steh im Fragezeichenwald???? Schäm.....

Danke auch für jegliche Art von Reaktion...

Tani

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

09 Jul 2005 12:01 #6780

  • Tom
  • Toms Avatar
  • Offline
  • VegasBronze
  • VegasBronze
  • Beiträge: 1204
  • Dank erhalten: 0
Hi Tani,
schau mal links etwas weiter oben, da ist ein kleines Bild aus der Gallery, einfach draufklicken und schon bist du auf der entsprechenden Seite.
Gruß
Thomas :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

11 Jul 2005 09:22 #6781

Oh, tatsächlich - schäm - vielen Dank Thomas.... :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: JuVoPasqualeredangelromy_smorningstar
Ladezeit der Seite: 0.157 Sekunden
Copyright by Vegas Infos 2003 - 2019