Restaurant in Las Vegas


Willkommen im Forum von Las Vegas Infos


In unserem Forum findest Du viele Mitglieder die Tipps und Hintergrundwissen über Las Vegas teilen. Du findest Reiseberichte,
Hotel Informationen, Neuigkeiten über Las Vegas, Bilder, Tipps & Tricks, Wissenwertes über sog. Comps, und vieles mehr!

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Vegas + Hollywood im Mai

28 Mai 2009 11:07 #80393

... wann gehts denn weiter .... ?

Sorry für die Ungeduld, ich sauge grad alles von Vegas auf, was ich kriegen kann ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

02 Jun 2009 08:32 #80394

...kurz nach 9 machten wir uns auf den Weg in MGM. Diesmal wieder zu Fuß, es war ja genug Zeit. Ich hatte die Karten für KA mit 25%off bekommen, nur leider bei der Buchung nicht aufgepasst, so dass wir in Reihe O (15) die Plätze 1 und 2 erwischt hatten. Am Anfang war ich doch etwas skeptisch wegen der Sicht, aber mit Betreten dieses wunderschönen Theaters waren alle Zweifel beseitigt. Man hat wirklich von überall eine fantastische Sicht.
Das Theater ist wirklich richtig groß und wirkte doch irgendwie sehr geheimnisvoll. Mystische Hintergrundmusik, das Licht etwas abgedunkelt, die Bühne komplett in Nebel gehüllt und immer wieder stießen Flammen aus dem Nebel. Die ganze Kulisse war sehr stimmig. Die Sitze sehr bequem und mit eingebautem Soundsystem, überhaupt war der Sound absolut fantastisch. Auf so was steh ich ja total. Glasklar und immer genau richtig ausgepegelt. Aber für so ne Mega Produktion hätte ich auch nicht weniger erwartet.
Zur Show selber, ich will jetzt nicht alles verraten, aber es war der absolute Hammer. Die Bühne selbst, eine riesige hydraulisch in alle Richtungen bewegliche Plattform. Damit waren der Phantasie des Choreografen natürlich keine Grenzen gesetzt. Einfach atemberaubend wie die Bühnenbilder wechselten, mal als schwankendes Schiff und mal als senkrecht stehende Wand. Die konnten mit der Bühne einfach alles anstellen. Die artistische Leistung der Darsteller stand dem in Nichts nach. Alles in allem eine Wahnsinnsproduktion und wirklich sehr spektakulär. Falls jemand Zweifel hat, wegen der doch recht hohen Ticketpreise, ich sag nur, es ist jeden Cent wert.
Nach der Show hatten wir dann doch etwas Hunger und wollten gleich gegenüber zu Wolfgang Puck’s Bar and Grill, doch leider war schon Küchenschluß. Das hat mich zwar etwas gewundert, aber auch in Vegas ist irgendwann Feierabend, es war ja mittlerweile Mitternacht. Ein paar Meter weiter fanden wir das SHIBUYA, ein Sushi Restaurant. Ich bin zwar, im Gegensatz zu meiner Frau, nicht so der Sushi Fan, aber es war wirklich sehr lecker. Jana (meine bessere Hälfte) war hin und weg. So fand dieser 2. Tag einen schönen Abschluß.

Sa. 9.Mai

Heute wollten wir mal das Frühstücksbuffet im Mirage probieren. Also raus aus den Federn, duschen und los ging’s. Unten angekommen stand auf dem Schild Champagner Brunch am Samstag und Sonntag. Ich weiß es nicht mehr genau, auf alle Fälle waren es über 20$ pro Person. Da wir nicht den Mega Hunger hatten sind wir weiter und mit der Tram rüber in Treasure Island. Dort ohne zu gucken beim Buffet angestellt und an der Kasse dann schön 2 x 20$ bezahlt.
Scheint wohl am Wochenende überall so zu sein. Ich konnte zwar an dem Buffet nix besonderes feststellen aber egal, geschmeckt hat’s und satt waren wir auch.

Wir haben dann eine kleine Runde durch’s Casino gemacht und sind an einem Video Roulette Automaten hängen geblieben. Da ich mir aber nicht sicher war ob’s denn im TI noch Punkte auf der MGM Playerscard gibt, haben wir es bei nem 20er belassen.

Heute war Samstag und wir wollten abends tanzen gehen. Es gibt ja einige gute Clubs in Vegas, aber wenn wir schon einmal im Mirage wohnen, sollte es auch das JET sein. Sogenannte VIP Karten habe ich ja hier übers Forum bekommen.
Jetzt hatte ich nur noch das Problem, keine passende Stoffhose zu besitzen. Mit Jeans ist ja da kein Reinkommen, was ich eigentlich auch gut finde. Also auf zum Shopping.
Wir sind gleich rüber zur Fashion Show Mall gelaufen, war ja gleich um die Ecke. Alles sehr schöne Läden und alle großen Marken sind vertreten, aber es ist halt kein Outlet und somit sind die Preise hier doch etwas höher angesiedelt.
Wir haben die üblichen „Verdächtigen“ abgeklappert, Guess, Abercrombie, Hilfiger…usw, aber so richtig was gefunden haben wir nicht.
Doch… ein paar Schuhe für meine Frau. Im Macy’s gab’s paar nette Highheels, die fand sogar ich richtig schick. Die haben gut zu Ihrem Kleid gepasst, so dass Sie für den Abend gewaschen und gekämmt war. Nur hatte ich noch keine Hose. Also zurück zum Hotel, das Auto holen und rauf zum Premium Outlet. Dieses Center finde ich neben den Primm Outlet Center mit am schönsten. Alles da was man braucht, gemütliches „Einkaufsstädtchen“ und die Preise mehr als günstig. Am Ende sind wir wieder mal voll bepackt mit großen Tüten dort raus. Meine Hose hab ich auch bekommen. Also war alles gut.
Auf dem Rückweg haben wir gleich noch einen Stop am Sahara gemacht. Es war jetzt nachmittags und „Speed the Ride“ war geöffnet. Normal ist Jana auch ein großer Achterbahnfan aber was sie gar nicht mag ist Rückwärts fahren. Also bin ich allein rein und Sie stand draußen mit der Kamera bewaffnet.
Ich hatte sogar einen Platz in der ersten Reihe ergattert. War auch kein Problem, weil sage und schreibe nur 3 Leute in der „Warteschlange“ standen. Wir mussten zwar noch paar Minuten warten, weil man offensichtlich hoffte den Zug noch etwas voller zu kriegen, aber dann ging’s auch so los. Kurze Hupe und Feuer…
Der Zug wurde mit einer Wahnsinnsbeschleunigung regelrecht rausgeschossen. Den Kopf an die Lehne gepresst und mit einem Mega Grinsen im Gesicht ging’s in die erste Steilkurve, runter durch den Tunnel und gleich wieder raus in den Looping.
]Dann wurden die Wagen nochmals beschleunigt und rechts und wieder links bretterten wir die Strecke entlang. Zum Schluß geht’s senkrecht einen 60m hohen Turm rauf, man fühlt sich kurz schwerelos und dann geht das Ganze wieder rückwärts. Steilkurven, Looping, Tunnel und nach knapp 30sec ist man wieder beim Start im Nascarcafe angekommen. Erst dann verarbeitet man so langsam was eben geschah. Und wieder hatte ich das Grinsen im Gesicht und war völlig mit Adrenalin überschüttet. Das war wirklich ein Wahnsinns Ride…

hier mal zum Nachfahren...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Luxory.

02 Jun 2009 09:09 #80395

Luxory schrieb: Heute war Samstag und wir wollten abends tanzen gehen. Es gibt ja einige gute Clubs in Vegas, aber wenn wir schon einmal im Mirage wohnen, sollte es auch das JET sein. Sogenannte VIP Karten habe ich ja hier übers Forum bekommen.
Jetzt hatte ich nur noch das Problem, keine passende Stoffhose zu besitzen. Mit Jeans ist ja da kein Reinkommen, was ich eigentlich auch gut finde.

Ich gehe ins JET immer mit `ner Jeans!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

02 Jun 2009 09:25 #80396

Habe bisher überall gelesen dass dort sehr auf den Dresscode geachtet wird, aber gut zu wissen wenns auch so geht. Jeans ist ja auch nicht gleich Jeans.
Meine neue Stoffhose werd ich auch wo anders noch anziehen können

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

02 Jun 2009 10:20 #80397

... da wir einmal in Shopping Laune waren wollten wir gleich noch paar Souvenirs für die daheim Gebliebenen organisieren. Sehr beliebt sind ja immer Hard Rock Artikel. Also sind wir mit dem Auto gleich hinter zum HR Cafe gefahren und haben uns dort etwas umgeschaut. So richtig was gefunden haben wir dort aber nicht. Am Strip der Nähe vom M&M Store war aber auch noch ein Laden. Dort war die Auswahl schon besser. Die nette Verkäuferin hat mir auch gleich noch eine Mitgliedschaft im Hardrock Club verpasst. Ich weiß zwar nicht wirklich was ich damit soll aber egal. Kostete einmalig 24,95$ wovon aber 20 Dollar gleich auf meinen Einkauf angerechnet wurden. Jetzt bin ich also richtiger Hard Rocker B)

Im Coca Cola Laden und M&M Store haben wir dann auch noch paar Gifts eingepackt und sind dann auf dem Rückweg ins Paris rein und auf den Eiffel Tower hoch. Von unten denkt man immer - naja so hoch ist der Turm gar nicht - aber wenn man dann mit dem Lift nach oben fährt und durch die Glastüren rausgucken kann geht’s schon ganz schön weit hoch. Die Menschen und Autos werden immer kleiner und oben angekommen hat man einen herrlichen Rundum Blick. Das Allerbeste aber sind die die Bellagio Fountains von oben. Ein herrlicher Anblick, zumal man es von dort oben erst richtig im Gesamtbild erfasst. Die Musik hört man fast genauso wie unten und auch das Krachen der höchsten Wassersäulen, die fast bis auf Augenhöhe hochschießen. Das sieht schon sehr spektakulär aus. Wir hatten keinen Zeitdruck und auf dem Eiffeltower war jetzt nicht soviel los, so dass wir noch ne Weile oben geblieben sind und uns die nächste Show auch noch angesehen haben. Das obligatorische Touri Foto, was vor dem Hochfahren von uns geschossen wurde haben wir zwar angeschaut aber dann doch dankend liegen lassen.

Zurück im Mirage hatten wir Hunger und sind im BLT Burger eingekehrt. Ein schönes Restaurant mit offenem Feuergrill in der Mitte. Der Burger Brater machte auch mächtig Action, die Flammen schossen nur so in die Höhe. Das blöde war nur unser Sitzplatz, hinten an der Wand war genau unter der Klimaanlage. Ich als Gentleman hab natürlich mit Jana die Plätze getauscht, auf meinem Stuhl ließ es sich ganz gut aushalten. Aber da wo ich jetzt saß war so ein kalter Windzug, ich hätte mir nen Schal gewünscht. Aber irgendwo muss die Luft ja hin und da keine anderen Plätze frei waren ging’s eben nicht anders. Dafür war mein Burger dann aber mal richtig lecker. Schön mit saftigem Rindfleisch medium gegrillt und Bacon und roten Zwiebeln. Dazu das eine oder andere Bierchen. Jana hatte sich irgend so ein Chicken Ding bestellt. Sau scharf mit einer üblen Soße drüber. Ich hab gekostet das war wirklich jenseits von Gut und Böse. Tja war wohl keine gute Wahl.
Da wir auch aufgrund der Kälte nicht ewig bleiben wollten, haben wir bezahlt und sind dort wieder raus.
Ein paar Schritte weiter Richtung Casino ist rechts eine Art Cafe wo es lecker Kuchen in der Auslage zu sehen gab. Da meine Gute eben bissl Pech bei der Wahl Ihres Essens hatte, haben wir uns dort eine weitere amerikanische Köstlichkeit gegönnt. Strawberry Cheesecake… direkt zum mitnehmen. Der sah wirklich oberlecker aus und es war ein Riesen Stück. Beim Bezahlen hat mich dann fast der Schlag getroffen. 11 Dollar für 1 Stück. Ich hab erstmal geguckt ob der mir nicht den ganzen Kuchen eingepackt hatte, aber nein es war nur ein Stück. Auf der Quittung hab ich’s dann auch gelesen. New Yorker Spezialitäten Bäckerei oder so ähnlich. Was soll’s wir sind im Urlaub… Also rauf auf’s Zimmer und unseren Cheesecake verspeisst. Er war wirklich lecker und wir endgültig satt.

Das JET haben wir übrigens verschlafen. Irgendwie waren wir beide so kaputt dass wir direkt eingeschlafen sind. In der Nacht bin ich zwar nochmal aufgewacht aber keine Lust mehr nochmal loszuziehen. Naja was soll’s, die Karten verfallen ja nicht und Hose und Schuhe finden auch anders Verwendung…

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Luxory.

03 Jun 2009 07:32 #80398

So. 10. Mai

Da wir gestern doch recht „zeitig“ im Bett waren sind wir heute auch mit den ersten Sonnenstrahlen aufgewacht. Nach Aufstehen und Losrennen war uns aber noch nicht. Also hab ich den Fernseher angemacht und mir übers Menü mal die Speisekarte angeschaut. Ein schönes Frühstück im Bett wäre doch jetzt genau das Richtige. Zumal Sonntag war und Muttertag.
Also ran ans Telefon, Concierge gerufen und bestellt. Ne halbe Stund später klopfte es an der Tür und auf einem Tablettwagen kam unser Sonntagsfrühstück hereingefahren. Natürlich wieder die amerikanische Variante mit Pancakes, Rührei, Obstteller und lecker Orangensaft. Nachdem wir uns ordentlich gestärkt hatten, schmiedeten wir Pläne für den heutigen Tag.
Da es noch recht früh war sind wir erstmal runter zum Pool. Um die Uhrzeit sollte doch auch noch ne Liege zu kriegen sein.
Punkt halb 8 standen wir unten. Ein paar Leute waren doch schon da und warteten, denn der Pool öffnet erst um 8 Uhr. Also haben wir uns in die Sonne gesetzt bisschen Zeitung gelesen und warteten. Allmählich kamen immer mehr Leute zur Tür raus und die „Wartezone“ füllte sich. Wie immer waren es überwiegend ältere Herrschaften die den morgendlichen „Liege reservieren“ Sport betrieben.
Als dann kurz vor Öffnung ein paar Leute ganz nach vorne durchgehen wollten brach plötzlich regelrechter Tumult aus. Ein Geschrei und Theater wegen ein paar Vordränglern… meine Güte.
Der Mirage Pool hat geschätzte 300 Liegenund die 50 Mann prügelten sich fast um die beste Startposition.
Mann Mann Mann, ich dachte die Amis sind etwas relaxter, aber als Maggie die Poolaufseherin dann laut zur Ordnung rief und sagte es solle eine Reihe gebildet werden, hat eine ältere Dame neben uns ein anderes Seniorenpärchen noch angezinkt. Sie gleich ganz aufgeregt zu Maggie: „die da haben vorgedrängelt“ Da kann man wirklich nur mit dem Kopf schütteln…
8 Uhr war Start. Und ein regelrechter Wettlauf ging los. Ich hätte mich kaputt lachen können, wie die alle rannten. Zumal man ja vorher noch seine Handtücher holen musste und dann erst zur Liege. Ein herrliches Schauspiel. Kein Unterschied zum Pauschalurlaub auf Gran Canaria oder Malle… :ohmy:

Jana holte die Handtücher und ich organisierte „gemütlichen Schrittes“ 2 Liegen direkt am Wasser. Die Sonne zeigte sich schon wieder von Ihrer besten Seite, also eincremen und erstmal lang machen. Apropos eincremen, normale Sonnencreme aus der Tube hatte fast niemand, die Amis nutzen alle diese Sonnensprays aus der Druckflasche. Wie ein normales Deospray halt, schöne Grüße ans Ozonloch.
So lagen wir also gemütlich am Pool, hörten Musik, schlabberten mal wieder nen lecker Lucky 7 und beobachteten nebenbei wie 3 Arbeiter in einem Krankorb vom Dach aus die Beatles Love Werbung ganz oben am Hotel abmontierten. Das ist ja so ne Art durchsichtige Folie und die wurde wohl erneuert. Am rechten Hotelflügel war schon die neue Werbung „20th Anniversary“ dran.

Gegen Mittag packten wir dann zusammen und holten unser Auto. Wir wollten, auch wenn’s diesmal nur 5 Tage Vegas waren, wenigsten ein bisschen Landschaft gucken. Also machten wir uns auf zum Red Rock Canyon. Eine Wegbeschreibung haben wir freundlicher Weise vom Concierge erhalten. Gegessen haben wir unterwegs schnell was bei Jack in the Box. War jetzt nicht der Knaller, aber gegen den Hunger schon ganz ok…

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Luxory.

03 Jun 2009 07:47 #80399

Luxory schrieb: Apropos eincremen, normale Sonnencreme aus der Tube hatte fast niemand, die Amis nutzen alle diese Sonnensprays aus der Druckflasche. Wie ein normales Deospray halt, schöne Grüße ans Ozonloch.

Die Zeiten in denen Spraydosen die Ozonschicht gefährdeten, sind schon lange vorbei (irgendwann Ende der 80er Jahre des letzten Jahrhunderts ;) )

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



>>> USA-Shirts <<<

03 Jun 2009 08:12 #80400

Mit der HardRock-Mitgliedschaft bekommst Du in Zukunft bei den meisten Cafes in der Welt 10 % Rabatt auf Speisen und Merchandising. Sobald Du 200$ zusammen hast, kannst Du von der folgenden Rechnung 20$ (10%) abziehen lassen.
Hab die Karte auch schon seit Jahren, da wir immer ins HardRock gehen, wenn es sich anbietet.
Außerdem hast Du Anrecht auf Prefered seating, wenn das Restaurant voll ist. Einfach an der Schlange vorbei. Hatte ich aber erst einmal.
Die Mitgliedschaft lohnt sich auf jeden Fall.
Die kleinen Anfangsgeschenke (Pin und Rucksack hab ich verkauft. So hatte ich mein Eintrittsgeld sofort raus.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

03 Jun 2009 09:49 #80401

Ok klingt ja doch ganz gut. Aber irgendwo muß man sich noch registrieren, wenn ich das richtig in Erinnerung habe?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

03 Jun 2009 10:07 #80402

wir haben die südliche Strecke über die Blue Diamond Road genommen und sind nach ca 45 min am Red Rock angekommen. Man kann über einen Scenic Drive, eine ca 20km lange kleine Straße, gemütlich mit dem Auto durchfahren. Kostet 5$.
An vielen verschiedenen Aussichtspunkten sind Parkplätze, von denen man dann zu Fuß weiter gehen kann. Wir sind natürlich, trotz der Hitze, auch gleich beim ersten Haltepunkt raus und etwas gekraxelt. Diese glühend roten Felsen mitten in der Landschaft sehen schon faszinierend aus.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Am linken Ende der „roten Berge“ schließen sich dann weiße Kalksteine an. Es ist schon sehr spektakulär was die Natur hier erschaffen hat. Ein herrliches Farbenspiel.
]Der Rückweg führte uns dann über die nördliche Route vorbei am Red Rock Casino und Summerlin wieder nach Vegas. Wenn man wirklich nur mal paar Stunden raus aus der Stadt und nicht den ganzen Tag opfern will, ist der Red Rock ne sehr gute Variante. Sicher haben Death Valley oder Grand Canyon noch wesentlich mehr zu bieten, aber die Zeit hatten wir diesmal leider nicht.

Wieder in Vegas machten wir nochmal Halt am Home Depot (Baumarkt). Ich hatte die wilde Idee mir nen BBQ Grill zu kaufen. Wir haben im vorigen Jahr in Florida ein Haus gemietet und dort hatten wir so nen richtig großen „Grill für Männer“.
Sowas wollte ich für zuhause auch.
Im Home Depot standen die Grill’s in einer Reihe, einer schöner als der andere. Zu Preisen wo einem die Tränen kommen. Bsp 199 $ für ein 4 flammigen „Chairbroil“ mit extra Warmhalteplatte und allem drum und dran. Das Teil ist aufgebaut fast 1,50m breit, damit kann man ein ganzes Straßenfest bekochen.
Nur leider zu groß fürs Handgepäck. Ebenso die herrlichen Topfpalmen zu 99 $. Fast 3m hoch. Dafür zahlt man hier in D nen guten 1000er. Ich hatte ne Idee. Ich kauf mir nen schönen schwarzen Dodge RAM, pack meinen Grill und 2 Palmen hintendrauf und fahr nach hause. Nur leider sind da ca 5000km Wasser dazwischen.
Naja man wird ja noch träumen dürfen. :P
Weiter ging’s dann zur Fremont Street, wir wollten eigentlich zu Tony Romas Rippchen essen, aber die haben erst 17Uhr aufgemacht und wir waren viel zu zeitig.
Video Shows liefen auch noch keine, es war ja noch noch heller Tag. Schlechtes Timing. Wir sind dann einmal hoch und runter geschlendert, haben Graffiti Künstlern zugeschaut und ne Kleinigkeit gegessen. Danach gings zurück ins Mirage. Mal wieder bissl zocken. Ich musste zwar an meinem Automat (Vibrant 7’s) kurz warten weil eine ältere Dame gerade ihre Dollars verfütterte aber nach 10 min war sie weg und ich an der Reihe.
Selbes Spiel wie immer, 20 $ rein und mit halber Kraft 75cent pro Spin (60ct + 15ct Extra Bet) gespielt. Aber irgendwie war mein Slot heute nicht in Form. Mein 20er war fast runtergespielt und ich hab kurz vor Schluß den Einsatz runtergedrückt auf Minimum (35ct) als plötzlich doch wieder 3x Bonus Spin auf den Walzen stand.
Hey prima. Nun konnt ich mich wieder zurücklehnen und zuschauen. Mit Minimum Bet ist die Ausbeute natürlich nicht so dolle, aber siehe da, bringt der mir doch in den Bonusspielen nochmal 15 Freispiele dazu. Jetzt ging es ja doch ganz gut vorwärts. Dann kam auch noch(dank aktiviertem Extra Bet) der kleine Jackpot. Immerhin 27 $ auf einen Schlag. Nach abgespielten Freispielen stand ich bei etwas über 50 $. Noch zwei drei Umdrehungen, dann hab ich mein Fünfziger ausgedruckt.
Wir sind dann noch eine Weile durchs Casino gewandert und haben unser Glück mal beim „Deal or No Deal“ Slot versucht. Diesmal waren es nur 5 Dollar Einsatz und gleich beim zweiten Dreh ging die Post ab. Deal or No Deal stand auf 3 Feldern und der Videoschirm oben drüber zeigte 20 Koffer an. Die Show kennt man ja aus dem TV, so suchte ich mir einen aus und zusätzlich 3 oder 4 Koffer zum Wegdrücken. Dann bietet die Bank und so weiter und so fort. Der Automat zeigte immer nur Punkte an und keine Geldbeträge, deswegen hatte ich überhaupt keine Ahnung was wieviel bedeutet. Das Gebot der Bank stieg immer höher und ich zockte weiter. Beim vorletzten Koffer verließ mich aber der Mut und ich machte für 1700 Punkte den Deal. Auf dem Cash Out Voucher standen dann 87 Dollar und die Freude war groß.
Dabei hatte ich wieder nur mit dem geringsten Einsatz gespielt. Nicht auszumalen was er ausgespuckt hätte bei Max Bet.
So macht die Zockerei jedenfalls richtig Spaß. Wir holten am Automaten die Kohle und gingen dann rüber ins Samba, ein brasilianisches Steakhouse. Unseren Spiel Erfolg haben wir uns so richtig schmecken lassen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Luxory.

03 Jun 2009 11:03 #80403

Man muss, soweit ich mich erinnere, eine E-mail-Adresse angeben. Hast Du das gemacht? Ich denke schon!
Man wird aber nicht mit mails bombardiert.
Sein Punktestand, bzw. sein Dollar-Guthaben kann man dann online, nach Zugangserteilung, einsehen.

Alles nachzulesen hier:
www.hardrock.com/all-access/join.asp

Mir hat die Mitgliedschaft schon einige Hundert Dollars gespart.
Es lohnt sich!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

09 Jun 2009 15:47 #80404

Mo. 11. Mai

]…nach fast 4 Tagen hat man sich dann doch an die Zeitverschiebung gewöhnt, so dass wir heute mal richtig lange ausgeschlafen haben. Das Wochenende war vorbei und die Stadt wurde wieder merklich „ruhiger“. Soll heißen die ganzen Weekend Californier waren wieder auf dem Heimweg. Wir sind zum Frühstück ins Planet Hollywood. Das Spice Market Buffet war ganz ordentlich, zumal wir mit Coupons 2 x 5 $ gespart haben. Nachdem wir uns den Bauch voll geschlagen hatten, sind wir noch ein bißchen durchs Casino und haben den ein oder anderen Schein im Automaten versteckt. Raus gefunden haben Sie aber nicht wieder.

Weiter ging’s durch die Shoppingmeile. Wieder mal auf der Suche nach Schuhen und diversen anderen Schnäppchen. Den obligatorischen Besuch bei Victoria’s Secret Schlüpferparadies konnten „wir“ uns natürlich auch nicht verkneifen.
Als wir das PH wieder verließen, hatten wir die Idee dem Luxor noch einen Besuch abzustatten. So aus Nostalgie Gründen quasi, waren wir doch im Januar bei unserem ersten Besuch in Vegas dort untergebracht. Die schwarze Pyramide ist immer wieder eine imposante Erscheinung. Eine neue Werbung wurde außen angebracht, sah irgendwie aus wie die Umrisse einer Spielkarte. Chris A. hat wohl ausgedient? Ich glaub die Show verkauft sich jetzt wie von selbst. :lol:
Im Casino haben wir unseren Vibrant 7’s auch wieder gefunden und dort unser Glück versucht. Leider nur mit mässigem Erfolg. Gewonnen haben wir zwei Getränke für einen Dollar.
Zurück im Mirage kurz frisch machen und umziehen. Heute sollte meine neue Stoffhose zum Einsatz kommen. Ich hatte Karten für’s „Phantom of the Opera“.
Es war eine Überraschung für Jana, zählt doch das Phantom zu Ihren absoluten Lieblingsstücken. Wir uns also chic gemacht und rübergelaufen ins Venetian. Es war schon fast 8 Uhr abends und trotzdem noch mächtig warm draussen. So mit langer Hose und Hemd hab ich ganz schön geschwitzt, aber was soll’s, wer schön sein will muss leiden. Da die Vorstellung erst 22:30 Uhr beginnt, hatten wir noch genügend Zeit um schön essen zu gehen. Unsere Wahl fiel auf das TAO. Vielen bestimmt nur als Nachtclub bekannt, kann man dort tagsüber richtig gut essen. Die Innenarchitektur im asiatischen Stil mit großer Budda Statue sind schon toll aus. Und erst das Essen. Jana hatte Sushi und für mich gab’s Chicken Kung Pao. Das war so was von lecker… wirklich fantastisch. Kann ich nur empehlen…

Nun aber zum Hauptprogramm des heutigen Abends. Das Phantom der Oper.
Das „Phantom“ Theater ist zwar etwas kleiner als KA, aber doch sehr stimmungsvoll. Ich hatte das Stück noch nie live gesehen und kannte die Geschichte nur von Erzählungen. Was jedoch gleich auffiel war der riesige Kronleuchter, der in vier Teilen völlig auseinander gebrochen teils auf der Bühne und teils über den Zuschauern schwebte. Die oberen Ränge waren mit Vorhängen verhüllt und die Bühne sah aus wie halb zusammengefallen. Doch als das Stück begann und die Musik erklang, verwandelte sich das ganze Theater. Die Vorhänge fielen, die Balkone waren plötzlich voller Zuschauer (Puppen) und unter lautem Getöse wurden die Teile des Kronleuchters wieder zusammengeführt und fuhren hoch mitten unter die Decke des Theaters. Dazu noch dieses Lied „The Phantom of the Opera“ mit vollem Orchester. Das war absolutes Gänsehaut Feeling. Wie gesagt es war mein erstes mal, auch weiß ich nicht wie so eine Vorstellung hier in Europa aussieht, jedenfalls was ich dort zu sehen bekam hat mich total begeistert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Luxory.

22 Jun 2009 09:36 #80405

Di. 12. Mai

Heute ging unser Vegas Urlaub leider zu Ende, also Sachen packen und auschecken. Vorher aber nochmal runter zum Playersclub und Punkte umwandeln.
Ich hatte 2047 Punkte gesammelt, nur leider wurden nur 1600 und paar zwerquetschte anerkannt. Ist wohl doch leider so, dass nur die im eigenen Hotel erspielten Punkte angerechnet werden. Finde ich zwar sinnlos aber egal. Immerhin wurde mir eine Nacht von der Rechnung gestrichen und das ist ja auch nicht zu verachten. Bevor wir das Mirage verliessen, mussten wir aber trotzdem nochmal am Vibrant’s 7 vorbeigucken und nen 20er reinschieben. Hat nix gebracht aber Spaß gemacht.
Also haben wir unser Auto beim Valet geholt und los ging’s Richtung Los Angeles.
Natürlich nicht ohne den obligatorischen Frühstücksstop bei IHOP. Wiedermal super lecker und irgendwie schon ne richtige Tradition.
Auf dem Weg die I15 nach Süden war unser nächster Halt Primm. Das Outlet ist meiner Meinung nach immer noch das beste und günstigste. Und vor allem nicht so überlaufen. Bei Guess ne Jeans, bei Nike Socken und ein Hemd und paar T Shirts bei American Eagle. Alles zusammen 60$, was will man mehr.
Ich wär ja auch gern nochmal den Desperado „geritten“, hab aber des Friedens Willen drauf verzichtet. Wir haben ja noch den Six Flags vor uns und genügend Möglichkeiten Achterbahn zu fahren bis zum Abwinken.
Die Strecke von Vegas nach L.A. ist ja jetzt nicht super spannend, also machten wir gegen Mittag Halt in Calico Ghost Town. Eine kleine alte verlassene Silber Mine, 5min weg vom Highway.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Schöne alte Holzhäuser, eine kleine Eisenbahn, Saloon und ein paar Souveniershops. Eben richtige Western Romantik für Touristen. Kann man sich schon mal angucken.
Weiter ging’s gen Westen und man merkte am Verkehr dass wir uns L.A. langsam näherten. Die Highways wurden immer breiter und die Autos immer mehr. Es dauerte nicht lange und wir standen im ersten Stau. Wobei Stau nicht gleich Stillstand heißt sondern eher zähfließender Verkehr. Einfach zu viele Autos und zu wenig Straße. Und das bei 6 Fahrspuren in eine Richtung.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Einfach Wahnsinn was hier los war.
Wir hatten noch 2 Übernachtungen im Hollywooddowntowner gebucht. Ein kleines gemütliches Motel direkt auf dem Hollywood Boulevard. Kostenlose Parkplätze und Frühstück inclusive. 89$ pro Nacht. Es gab sogar nen Pool.
Wir machten uns dann nochmal auf den Weg Richtung Santa Monica. Natürlich mit dem Auto, wie es sich in LA gehört. Diesmal jedoch nicht über die Highways sondern schön gemütlich über den Santa Monica Boulevard. Vorbei an West Hollywood und Beverly Hills. Alles sehr klangvolle Namen aber wirklich schön fand ich diese Stadt nicht. Dreckig, laut und viel zu viele Autos. Sicher gibt’s dort auch schöne Ecken und auch ein paar beeindruckende Bauwerke, zum Bsp das Police Headquarter von Beverly Hills (ich dachte erst was für eine schöne Kirche), trotzdem für mich wäre diese Millionenstadt kein Ort zum Leben.
Am Santa Monica Pier angekommen, war erstmal Parkplatz suchen angesagt. Nachdem wir alle Querstraßen abgefahren hatten entdeckten wir ein Parkhaus, was zu unserem erstaunen völlig kostenlos war. Ich dachte erst, vielleicht sind wir falschrum reingefahren. Aber es scheinte wirklich nichts zu kosten. Ok also sind wir rüber zum Pier gelaufen. Der Vergnügungspark war für die Öffentlichkeit geschlossen. Irgendwer hatte das ganze Ding gemietet und Kindergeburtstag gefeiert. Also sind wir einmal hoch und runter geschlendert und haben den Sonnenuntergang beobachtet. Direkt neben uns baute eine „Ein Mann Band“ seinen Stand auf. Das sah sehr lustig aus und so warteten wir bis die Show begann. Der Typ hatte wirklich alles dabei. Selbst an der Spitze seiner Gitarre war noch ein Stock angeschraubt, womit er so ne Art Triangel bediente. Auf einigen Bildern, die er ausgestellt hatte, waren seine ruhmreichen Fernsehauftritte zu sehen. Unter anderem bei American Idol und Jay Leno. Also musste der ja gut sein dachte ich mir.
Als er dann aber endlich angefangen hatte, suchten wir schnell das Weite. Das klang so was von grausam und völlig durcheinander. Ich glaub jedes Kleinkind auf der Tröte oder Blechtrommel kann das besser.
Wir sind dann nochmal bei Bubba Gump Shrimp durch den Souveniershop und dann auch wieder zurück ins Motel. Schließlich hatten wir morgen einen anstrengenden Tag vor uns...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Luxory.

Aw: Vegas + Hollywood im Mai 29 Jun 2009 10:15 #82380

Mi 13.Mai

Heute sollte es endlich soweit sein. Six Flags Magic Mountain. Der absolute Rollercoaster Heaven. Sage und schreibe 16 Achterbahnen gibt es in diesem Vergnügungspark. Darunter wohl einige der spektakulärsten, schnellsten und höchsten der Welt.
Darauf hab ich mich schon lange gefreut. Ich wollte eigentlich im Januar, bei unserem ersten Vegas Besuch, schon dorthin – allerdings haben unsere damaligen Mitreisenden die Pläne über den Haufen geworfen. Ich hätte Sie wohl nicht zu einer Fahrt im Desperado in Primm überreden sollen. Danach hatten Sie genug :P

Egal jetzt waren wir allein hier und nichts stand uns im Weg.
Nach dem Frühstück sind wir also Richtung Valencia gefahren. Wie immer tolles Wetter und die Highways waren auch nicht zu voll. Nach ner guten halben Stunde waren wir da. Tickets hatte ich zu hause online geholt, zum selbst ausdrucken und um einiges günstiger(39$). Nur für den Parkplatz waren noch die obligatorischen 10$ fällig. Eine kleine Eisenbahn brachte uns dann zum Haupteingang, wo schon mindestens 20 uniformierte Sheriffs auf uns warteten. Metalldetektoren, ID Kontrolle… das war ja schlimmer als am Flughafen. Meine Güte die Amis haben in der Beziehung wirklich nen Knall.
Der Park öffnete erst um 10 und wir waren natürlich zu früh da. Also hieß es warten und natürlich überall Rauchverbot.
Dafür wurde ein lustiges Kinderprogramm vorgeführt um die Wartezeit zu verkürzen.

Es waren erfreulich wenig Leute da und somit konnten wir uns den Flash Paß sparen. Das ist eine Art Express Eintrittskarte mit der man ohne Wartezeit an die Fahrgeschäfte kommt. Sowas ähnliches gibt’s auch bei Disney und Universal und ist an Tagen mit viel Andrang echt zu empfehlen.

Einige Besucher hatten es trotzdem mächtig eilig und stürmten sofort in Richtung der Hauptattraktionen. Wir ließen es etwas gemütlichen angehen und verschafften uns erstmal nen groben Überblick. Der Park ist von der Gestaltung her nichts Besonderes. Sicherlich ist alles sauber und ordentlich und auch mit viel Grün, aber an das Flair von Disneyland oder Universal Studios kommt man lange nicht heran.
Aber wir wollten ja auch Achterbahn fahren und so starteten wir bei Tatsu.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bei dieser Bahn steigt man in den Sitz und wird nach dem Anschnallen um 90° nach vorn gekippt so dass man in Bauchlage den Kurs quasi abfliegt. Ein herrliches Erlebnis. Nach dem ersten Aufstieg in ca 50m Höhe geht es mit freier Sicht nach unten in einem Wahnsinnstempo durch mehrere Schrauben und Kurven. Die Krönung jedoch ist der 37m hohe „Pretzel Loop“. Man kommt angeflogen und stürzt dann kopfüber in die Tiefe und durchfährt diesen Looping auf dem Rücken liegend um dann nach paar Sekunden wieder senkrecht nach oben zu steigen. Der absoluten Wahnsinn. Nach dem Aussteigen wollte ich am liebsten gleich nochmal fahren bzw. fliegen…
Aber es gibt ja noch genug andere Bahnen.

Riddler’s Revenge z.Bsp.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieser sogenannte Stand Up Coaster ist ein grünes Monster in dem man nicht sitzt sondern Steht. Auch hier geht es wieder knapp 50m hoch bevor man in die Tiefe stürzt und mehrere Loopings und Korkenzieher durchfährt. Und das alles zwar sehr gut angeschnallt aber trotzdem Aufrecht im Stehen. Ein irres Feeling.

Danach ging’s weiter mit Badman-The Ride einem Inverted Coaster, d.h. die Wagen hängen an den Schienen und die Beine baumeln in der Luft. Auch sehr aufregend. Aber was mich doch noch mehr neugierig machte, war dieser alle paar Sekunden wiederkehrende Lärm. Ein Rauschen oder Zischen man kann es gar nicht genau beschreiben. Es klang fast wieder der Start eines Düsenjets.
Da der Park doch sehr hügelig ist und mit vielen Bäumen die Sicht versperrt war konnte ich nur ahnen, daß diese Geräusche vom Superman Tower kommen mussten. Also nix wie hin…

Superman the Escape

Wer schon immer mal wissen wollte wie es sich anfühlt wenn Clark Kent den Abflug macht, der ist hier genau richtig.
Ein 126m hoher Stahlturm ist das Highlight in diesem Park, wenn man das bei der Masse von Weltklasse Coastern hier überhaupt sagen kann.
Man kommt in einen Tunnel, steigt in den Wagen, wird mit Bügeln gesichert und nach ein paar Sekunden kommt der Abschuß. Mit sage und schreibe 160km/h wird man aus dem Tunnel ins Freie geschossen und fährt dann senkrecht diesen Turm hinauf. Nach einer kurzen Zeit der Schwerelosigkeit geht es rückwärts wieder runter und zurück in die Station. Das ganze dauert ca 20 sekunden und eh man richtig begriffen hat was eben passiert ist, muß man auch schon wieder aussteigen.

Ich könnte jetzt immer weiter erzählen, denn in diesem Park gibt es so viele Highlights. Aber das sollte sich wirklich jeder mal live ansehen.

Natürlich haben wir zwischendurch auch was gegessen und getrunken (ist alles drin geblieben :P ) waren Souveniers einkaufen und haben Bugs Bunny und Co getroffen. Aber die Hauptattraktionen sind und bleiben dort die Rollercoaster.

Eins noch... Goliath, eine weitere Stahlachterbahn vom Typ Mega Coaster. Nachdem man den 70m hohen Lifthill erreicht hat, geht es 61°steil nach unten in einen Tunnel. Das drückt schon unglaublich. Doch noch extremer fand ich die anschließende Helix, eine bodennahe 360° Kurve in der man mit vollen G Kräften in die Sitze gedrückt wird. Entweder lag es daran daß ich nun schon 10 bis 12 Achterbahnen indus hatte oder das Teil war wirklich so extrem. Jedenfalls wurde mir schon leicht schummrig und ich hatte danach erstmal genug von Schrauben und Kurven und Loopings :blush:
Schlußendlich hab ich dann auch auf X2 und Viper verzichtet, aber die kann ich mir ja für's nächste mal aufheben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Luxory.

Aw: Vegas + Hollywood im Mai 29 Jun 2009 11:34 #82395

…jetzt hatten wir fast alle Punkte unseres Reiseplans geschafft. Nur eins fehlte noch. Wenn man schon mal in Hollywood ist, muß man natürlich auch das weltberühmte Schriftzeichen gesehen haben. Die weißen Buchstaben in den Hollywood Hills.
Die zu finden ist aber gar nicht so einfach. Im Fernsehen sieht es ja immer so aus als ob man von überall einen freien Blick darauf hätte, aber Pustekuchen.
Laut Karte sollten die ja etwas südlich der Universal Studios sein. Wir haben uns nach mehreren Versuchen dann durchgefragt und ein netter junger Mann hat mir auf seinem IPhone mit Navi den Weg gezeigt. Eine kleine Straße mitten durch eine Wohnsiedlung führte uns dann in die Berge. Am Ende standen wir vor einer Art Ranch. Sperrschilder zeigten dort an, hier ist Schluß mit dem Weg, höchstwahrscheinlich hatte man auch die Nase voll von den vielen Touris die sich, genau wie wir, dort oben rumtrieben. Also stellten wir das Auto ab und liefen noch ein paar Meter den Berg hinauf, bis wir die weißen Lettern doch halbwegs aus der Nähe betrachten konnten.
Auf dem Rückweg staunten wir nicht schlecht, dass wir in 10min schon wieder an unserem Motel waren. Also waren wir ja gleich um die Ecke, doch von „weitem und überall zu sehen“ kann da keine Rede sein.

Zu Fuß gingen wir an unserem letzten Abend nochmal den Walk of Fame entlang und guckten ein paar Sterne. Es gab ja zigtausende davon, auch so ein Mythos der in Wahrheit völlig unspektakulär aussieht. Aber wir waren halt mal da.
Zusammenfassend muß ich sagen, Los Angeles ist kein wirkliches Highlight, man muß es mal gesehen haben aber mehr auch nicht.
Am nächsten Tag am Flughafen, trafen wir auf einen jungen Mann aus Deutschland und kamen mit ihm ins Gespräch. Mal wieder deutsch zu hören war ja auch schön.
Er war für 3 Monate arbeiten in LA und war wiederum völlig begeistert von dieser Stadt und konnte unsere Meinung gar nicht verstehen. Aber gut in knapp 3 Tagen konnten wir uns eh nur nen ganz groben Überblick verschaffen.

Unser Air Berlin Flieger, der uns nach Düsseldorf brachte, war nicht mal halb voll, so daß wir genug Platz hatten und uns sogar mal lang machen konnten. Auch ohne diese „Platzvorzüge“ fand ich AirBerlin noch einen Tick besser oder angenehmer als Condor. Sehr nette Stewardessen, ok mit halb so vielen Leuten an Bord kann man ja auch doppelt so freundlich sein :lol: . Es gab heiße Handtücher, Zahnputz Zeugs und lauter nette kleine Gimmicks. Auf manchen stand sogar noch LTU drauf und auch der Flugkapitän bedanke sich zum Schluß im Namen der ganzen LTU Crew. War wohl doch noch bissl Wehmut und Nostalgie im Spiel.
Zollmäßig gab’s in D überhaupt keine Probleme, da wir ja mit AirBerlin weiter geflogen sind bis Dresden und somit unsere Koffer gleich durchgeschleust wurden. In Dresden dann kamen wir innerdeutsch an und somit gab’s überhaupt keine Zoll Kontrolle. Damit ging ein wunderschöner Urlaub zu Ende und die Wartezeit auf’s nächste Mal beginnt von vorn.

CU in Vegas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Luxory.

Aw: Vegas + Hollywood im Mai 29 Jun 2009 12:08 #82400

:laugh: jetzt wär mich echt fast übel geworden nur schon vom lesen, wie die Achterbahnen abgingen :woohoo:

Deine Einschätzung von LA kann ich im Moment nur teilen, aber ich habe mir auch gedacht, dass ich vielleicht irgend wann mal länger dort bleiben möchte als grad mal zwei Tage. Vielleicht gewinne ich der Stadt doch noch das eine oder andere ab. Venice Beach gefällt mir schon mal sehr gut, und dass blöde Hollywood Sign hätten wir auch fast nicht gefunden B)

Danke für Deinen schönen Bericht!
LG
Moni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Vegas + Hollywood im Mai 29 Jun 2009 12:14 #82402

Besten Dank für diesen 1A lesenswerten Bericht. Die Bilder haben diesen noch zusätzlich aufgelockert...

Von LA hört man von "Kurzurlaubern" oft nichts gutes, schon seltsam irgendwie. Wahrscheinlich liebt man diese Stadt oder man hasst sie. Aber viel anders ist es ja mit Vegas, Miami und Co. auch nicht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Vegas + Hollywood im Mai 01 Jul 2009 10:23 #82567

Ich denke Los Angeles hat sicher auch schöne Ecken, aber wie viele andere Millionenstädte ist bestimmen auch dort viel Hektik, Dreck und krasse Gegensätze das Bild. In der kurzen Zeit (Di nachmittag bis Do mittag) war natürlich auch kein Riesenprogramm zu schaffen und so haben wir uns halt auf die paar "schnellen" Sehenswürdigkeiten beschränkt und sozusagen nur mal reingeschnuppert, wobei schnuppern in LA auch kein Vergnügen ist ;)

Das nächste mal werde ich mir trotzdem lieber San Francisco oder San Diego anschauen, wie hier oft zu lesen sind diese Städte das wahre California B)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Vegas + Hollywood im Mai 01 Jul 2009 12:11 #82580

du musst viel über LA lesen, damit dir die stadt was bedäutet ......LA hat viel geschichte zu bieten, du hast höchstens 5 % von LA gesehen.
wir waren 3 mal in LA und ich hab immer noch nicht alles durch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Vegas + Hollywood im Mai 10 Jul 2009 02:53 #83263

Ich bin immer noch sprachlos, dass du X2 ausgelassen hast! Nix wie zurueck und ausprobieren, denn tatsu ist eine gemuetliche Kaffeefahrt im Vergleich.
Ich wohne übrigens in der naehe von calico Ghost town, war jedoch noch NIE dort ;-)

toller bericht, war ein vergnuegen zu lesen!
LA mag ich auch nicht besonders abgesehen von den Clubs und Museen. Da ziehts mich eher an die kuesten oertchen wie z.b oxnard...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: JuVoPasqualeredangelromy_smorningstar
Ladezeit der Seite: 0.185 Sekunden
Copyright by Vegas Infos 2003 - 2019