Restaurant in Las Vegas


Willkommen im Forum von Las Vegas Infos


In unserem Forum findest Du viele Mitglieder die Tipps und Hintergrundwissen über Las Vegas teilen. Du findest Reiseberichte,
Hotel Informationen, Neuigkeiten über Las Vegas, Bilder, Tipps & Tricks, Wissenwertes über sog. Comps, und vieles mehr!

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Alles über Airlines, Flüge, Flughäfen, Reiseklassen und Allianzen - Erfahrungen und Tipps
  • Seite:
  • 1

THEMA: Nicht genung Benzin im Tank- Condor muss tanken

Nicht genung Benzin im Tank- Condor muss tanken 19 Okt 2010 03:49 #104465

...und zwar kurz vor Ende des Fluges. Hab ich noch nie erlebt, sowas!

Sonntag, 17.10. Las Vegas Airport, 14.35: Die Gäste sitzen alle startbereit in der Routine-Condor nach Frankfurt. Und man wartet und wartet. Soviele Maschinen aus dem fenster sichtbar stehen da nicht auf dem Airport.
Der Mann neben mir aus Österreich: "Werden wir hier überwintern?" Dann die Meldung des Piloten: "Wir sind auf Startnummer 8, viel Verkehr heute auf dem Airport, voraussichtlicher Start in 10 Minuten".

Dann gehts doch plötzlich los, bereits nach gefühlten 4 Minuten. Gedämpfter Jubel im Saal. gefühlte Gesamtverspätung des Starts: eine Stunde.

Angezeigte Flugzeit auf dem Monitor nach Start: 10 Stunden, paar zerquetschte. Nach Plan!

Flug ansonsten soweit okay. Langweiliges Filmprogramm der Condor (wie bereits auch auf Hinflug): 3 x hinterneiander Kömödiendramen. Wenn auch George Clooney grossartig war, war das Programm einseitig.

Dann die Hälfte geschafft (Puh), Frühstück kommt und man meint, man sei endlich da....

Dann die überraschende meldung des Piloten: "Sehr geehrte Gäste, ich musste eine Entscheidung treffen. Aufgrund der verspäteten Abreise aus Las vegas dank der Kollegen aus Las vegas und eines unererwartet starken gegenwindes verbunden zusätzlich mit schlechten Wetterbedingungen in Frankfurt passen unsere Berechnungen nicht mehr. Aus Gründen der Sicherheit habe ich entschieden, zwischenzutanken: wir landen in manchester."

Diese Entscheidung wurde offenbar lange vorher entschieden, denn wenige Minuten danach setzen wir zur Landung in manchester an. gefühlter Tankstopp: 1 Stunde.
Dann Weiterflug nach frankfurt.
Eine Meldung des Piloten: "Ja liebe Gäste, die Flugbegleiter haben mir berichtet wie gelassen sie doch auf die Situation reagiert haben und ich kann nur sagen "Mit Condor können Sie was erleben"."

Natürlich durch das Tanken deie Anschlussflüge verpasst. Für viele Passagiere aus weiteren Entfernungen sehr unangenehm. Wir mussten nur nach hamburg. Condor buchte nicht mal um.
Und natürlich waren gestern die Koffer nicht am Laufband und bis heute nicht da.

Nur Stress nach dem urlaub, weil die Fluggesellschaft offenbar die volle Tankfüllung vergessen hatte.



Als gast der Condor stelle ich mir zunächst die Frage:

Haben die nicht vollgetankt in Las vegas ?
War die Kreditkarte gesperrt und sie bekamen kein Kerosin?
Wurde das Tanken vergessen?
War die Tanknadel defekt?

Tatsache: wir flogen offenbar auf "reserve".
Und das kann doch nicht sein, oder?

Muss ein Langstreckenflug nicht auf hohen verbrauch durch Gegenwind vorbereitet sein?Überhaupt war das Wetter in frankfurt nicht schlecht: kein Schnee, kein Wind, mild.


Ist sowas "Normal"??????
:angry:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Nicht genung Benzin im Tank- Condor muss tanken 19 Okt 2010 05:07 #104466

Ich habe schon öfters gehört, ob das in diesem Fall jedoch eine Rolle gespielt hat kann ich nicht beurteilen, dass Condor (möglicherweise auch andere) im Sommer bei großer Hitze nicht unter Volllast starten, weil wohl die Triebwerke bei großer Hitze nicht ihre volle Leistung erbringen können. So kam es zumindest früher öfters mal vor, dass Condor unterwegs tanken musste. Ich glaube aber auch, dass die Reichweite der 767 auch vollgetankt nicht viel "Spielraum" läßt.

Die Frage, ob Condor unter diesen Voraussetzungen "NON-Stop-Flüge anbieten kann wurde im Internet auch schon kreuz und quer diskutiert.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Nicht genung Benzin im Tank- Condor muss tanken 19 Okt 2010 05:12 #104467

Normal nicht, das auf keinen Fall.

Vielleicht hatte der Cpt sogar recht? Das Wetter kann sich immer wieder mal ändern, gerade wenn man auf der Strecke USA-Europa mit dem Jetstream rechnet und man dann weniger hat und/oder nicht so hoch fliegen darf wie berechnet und die 767 für die Strecke eh schon am Limit fliegt ...

Es dürfte wirklich eine Ausnahmesituation gewesen sein, denn normalerweise (wenn voller Flieger und hohe Temperaturen in LV) tanken sie immer in Kanada nach ...

"Tatsache: wir flogen auf Reserve" - ist nur dann eine Tatsache, wenn Ihr bis Frankfurt weitergeflogen wäret, deswegen der rechtzeitige Stop in Manchester.

"Condor buchte nicht mal um" ???????? Und ihr seid dann auf eigene Kosten nach HAM gekommen, oder wie?

Aber alles nur meine Spekulation ...

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Streite dich nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich mit Erfahrung.

Nicht genung Benzin im Tank- Condor muss tanken 19 Okt 2010 05:48 #104469

Naja, bei der Frage des Umbuchens spielt es sicher auch eine Rolle, ob der Anschlussflug und die Langstrecke auf einem Ticket gebucht waren oder ob er extra gebucht war, denn dann ist es eher normal, dass nicht umgebucht wird.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Nicht genung Benzin im Tank- Condor muss tanken 19 Okt 2010 11:40 #104484

""""""""""""""""""""""""""""""""""
"Condor buchte nicht mal um" ???????? Und ihr seid dann auf eigene Kosten nach HAM gekommen, oder wie?
""""""""""""""""""""""""""""""""""

Nein. Wir hatten ein gesamticket, Flug von hamburg mit LH nach frankfurt und Condor weiter. Gebucht über Condor.

Wir hatten erfolgreich versucht, gleich die nächste Lufthansamaschine nach hamburg zu bekommen.

Am Lufthansa-Check-in spielte sich dann in etwa verkürzt folgender Dialog ab, um ca. 13:25, Startzeit Flieger Hamburg: 13:40.:

"Können Sie uns noch mitnehmen? Wir kommen aus der Condor Las Vegas mit geplantem Anschluss (E-Ticketvorlage) nach HH. Wir sind zu spät, weil die Condor nicht vollgetankt hat. Wir mussten Tankstop einlegen in manchester".

Die Checkin-Mitarbeiterin lacht herzhaft und bekommt einen Hustenanfall, scheidet erstmal aus hinter die Kulissen, um ein Glas Wasser zu trinken.
Die nächste LH-Mitarbeiterin (von 3) kommt, offenbar eine Auszubildene, geht in den Computer und bemerkt zur Vorgesetzen:

"Condor hat nicht umgebucht, können wir die Gäste mitnehmen?"

Die Vorgesetzte:
"in diesem Fall nehmen wir die Gäste mit, sie können ja nichts dafür".

Die erste nette Dame kam dann nach dem Glas Wasser erholt aus den kulissen zurück und so kümmerten sich alle 3 Mitarbeiterinnen schnell und unbürokratisch darum, dass unsere Gruppe in die Maschine kam.

Natürlich mussten wir nichts dazubezahlen.

:)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Nicht genung Benzin im Tank- Condor muss tanken 19 Okt 2010 11:58 #104486

""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""
Vielleicht hatte der Cpt sogar recht? Das Wetter kann sich immer wieder mal ändern, gerade wenn man auf der Strecke USA-Europa mit dem Jetstream rechnet und man dann weniger hat und/oder nicht so hoch fliegen darf wie berechnet und die 767 für die Strecke eh schon am Limit fliegt ...

Es dürfte wirklich eine Ausnahmesituation gewesen sein, denn normalerweise (wenn voller Flieger und hohe Temperaturen in LV) tanken sie immer in Kanada nach ...
"""""""""""""""""""""""""""""""""

@oliver: will nicht behauptet haben, dass der Cpt unrecht hatte.

Aber trotzdem stellen sich Fragen:

das Wetter war nicht heiss in LV am 17.10. im gegenteil wurde es seit 16. spürbar kühler. Bereits am Samstagnachmittag war der Himmel über vegas komplett verhüllt, dunklere Wolken zogen auf. das erste Mal seit Anfang Oktober.
Als wir in der Maschine auf dem Airport sassen, fing es draussen an zu regnen. der Anflug nach oben führte durch dichte Wolken.

Weiss aus Erfahrung, das es in vegas im Sommer ungleich heisser ist.

Muss die Flugesellschaft nicht auf weniger Jetstream vorbereitet sein oder auf einen verspäteten Anbflug aus Vegas, damit auch Änderung der Flugroute??

Der Hinflug ist auf knapp 12 Stunden angesetzt. Für diese Zeit reicht die Tankfüllung.

der Rückflug wird auf 10 einhalb Stunden geplant und angekündigt. Wieso reicht das Benzin nicht für 10 Stunden, wenns bei 12 Stunden keine Probleme macht?
Die Computer in der Maschine meldeten bis Manchester: "Geplante Ankunftszeit Frankfurt 10:40".
Die urpsürngliche geplante Ankunftszeit war für diesen Flug: 10:20.

Es ging bis Manchester um 20 Minuten Verspätung!

Dafür reichte das benzin nicht aus!
An den Kapazitäten grunsätzlich kanns irgendwie nicht liegen, wenn für den längeren Hinflug reicht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Nicht genung Benzin im Tank- Condor muss tanken 19 Okt 2010 12:33 #104487

lionking schrieb:

Als gast der Condor stelle ich mir zunächst die Frage:

Haben die nicht vollgetankt in Las vegas ?
War die Kreditkarte gesperrt und sie bekamen kein Kerosin?
Wurde das Tanken vergessen?
War die Tanknadel defekt?

Tatsache: wir flogen offenbar auf "reserve".
Und das kann doch nicht sein, oder?

Muss ein Langstreckenflug nicht auf hohen verbrauch durch Gegenwind vorbereitet sein?

Es gibt ein maximales Startgewicht, man kann ein Flugzeug nicht einfach bis unters Dach mit Kerosin vollmachen. Und wenn das erreicht ist, und später irgendwo über dem Atlantik, nachdem man Kanada längst überflogen hat, der Wind dreht und aus dem JetStream ein starker Gegenwind wird, der einen höheren Verbrauch zur Folge hat, dann ist das nicht zwingend die Schuld des Piloten. Es wäre nur seine Schuld, wenn Ihr deswegen abstürzen würdet oder notlanden müsstet - sei doch froh, dass das nicht der Fall war.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



>>> USA-Shirts <<<

Nicht genung Benzin im Tank- Condor muss tanken 19 Okt 2010 14:28 #104495

Die reine Zeitangabe hilft da nicht viel. Es ist auch mölgich mit einer höheren Geschwindigkeit zu fliegen wodurch der Spritverbrauch steigt. Auch durch die Wetterbedingungen am Zielflughafen kann sich die Menge der Pflichtreserve ändern. Minimum sind 45 min. Reserve - diese sollte sich allerdings erhöhen wenn durch schlechte Sicht die Frequenz am Flughafen reduziert wird. Es ist ja möglich das man seinen ersten Anflug unter Instrumentenflugbedingung nicht schafft und dann extrarunden drehen muss.
2 h Verspätung sind zwar unangenehm, allerdings nichts wirklich kritisches. Die hat man auch sehr schnell auf deutschen Autobahnen gesammelt.

martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Nicht genung Benzin im Tank- Condor muss tanken 19 Okt 2010 17:27 #104525

Wir können spekulieren was wir wollen, lediglich ein Nachfragen bei Condor dürfte die Wahrheit bringen. Sie werden es uns aber wohl nicht sagen! ;-)

Letztendlich geben wir der LH einen kleinen Applaus, dass Sie Euch unbürokratisch mitgenommen haben. Hut ab vor den Mitarbeiterinnen, die auch mal an den Kunden gedacht haben, denn 15min. vor Start noch in den Flieger zu gelassen zu werden, ist auch nicht immer sicher ...

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Streite dich nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich mit Erfahrung.

Nicht genung Benzin im Tank- Condor muss tanken 19 Okt 2010 18:32 #104538

@lionking: Wie hoch war denn letztlich eure Ankunftsverspätung in Hamburg? LH fliegt die Relation FRA-HAM doch recht oft... Allzuviel dürftet ihr da nicht draufbekommen haben. Ein "automatisches" Umbuchen deines Anschlussfluges der Condor darfst du übrigens nicht zwingend erwarten. In der Regel geht man bei Ankunft in FRA, wenn wegen Verspätung klar ist, dass der Anschluss weg ist, zum Counter und lässt sich umbuchen.

Ich würde hier wegen z.B. 1-2 Std. Verspätung kein Fass aufmachen, das wäre doch noch absolut im Rahmen. Da hab ich schon ganz andere Storys von Fernstreckenreisenden gehört...

Was das Kerosin angeht: Ich finde die Aktion mit dem Zwischentanken in Manchester absolut in Ordnung. Sicherheit geht vor. TheWurst & OliverOAS haben es ausführlich beschrieben, dass es nicht zwingend die Schuld von Condor sein muss.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Nicht genung Benzin im Tank- Condor muss tanken 19 Okt 2010 19:19 #104539

Bitte nicht falsch verstehen, aber ist das nciht jammern auf hohem Niveau?

Natürlich ist es ärgerlich, wenn man verspätet ankommt und den eigentlich geplanten Anschlußflug nicht mehr bekommt.

AAAABER: Wir sprechen hier von einem Flug um die halbe Erdkugel. Ich habe mit der Bahn innerhalb Deutschland schon mehr Verspätung gehabt.

Letztendlich hat doch alles geklappt und Ihr musstet den Flieger nicht schieben oder den Rest der Strecke laufen. Bewahrt Euch die Erinnerung an dieses etwas wirre Erlebnis und Ihr werdet den Urlaub nie vergessen ... ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Nicht genung Benzin im Tank- Condor muss tanken 20 Okt 2010 05:23 #104560

Scentman schrieb:

Natürlich ist es ärgerlich, wenn man ... den eigentlich geplanten Anschlußflug nicht mehr bekommt


Und das war ja nicht mal der Fall! ;)

Aber ich kann das irgendwie schon verstehen. Da hat man einen schönen Urlaub, hat sich richtig gut erholt und dann hat man stundenlang nur Probleme. Richtig, vielleicht sollte man auch da alles gelassener sehen, aber so einfach geht das nicht. Dazu hängt vielleicht auch zuviel am pünktlichen Ankommen am Zielort ...

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Streite dich nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich mit Erfahrung.

Nicht genung Benzin im Tank- Condor muss tanken 20 Okt 2010 05:42 #104563

Ärgerlich ist das alle mal und im ersten Moment würde ich mich auch aufregen, ziemlich sogar.
Aber: Solch eine Zwischenlandung wird nur gemacht wenn es unbedingt erforderlich ist, den solch eine Zwischenlandung kostet der Fluggesellschaft auch einiges (Landegebühr am jeweiligen Flughafen).
Tatsächlich wird es so gewesen sein, wie hier schon geschrieben wurde) das der Spritverbrauch einfach höher war aufgrund des Gegenwindes.
Die 767 der Condor ist zwar mit einem Zusatztank ausgestattet, aber selbst damit reicht es nur für den Rückflug nach D inkl. Sicherheitsreserven.
Daher war die Zwischenlandung in diesen Fall einfach ein muß, so blöd es auch für die Passagiere ist.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Vegas 2004 New Frontier, 2005 TI, Boardwalk, Mirage, Bellagio, 2006 Aladdin, 2008 Excalibur, 2010 (05,10)Excalibur, 2011 EX, 2x 2012 EX

TV LAS VEGAS: www.tv-vegas.de

Nicht genung Benzin im Tank- Condor muss tanken 20 Okt 2010 11:29 #104569

auch wir hatten vor zwei jahren 3 stunden verspätung und haben in kanada getankt, kommt also öfter vor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Nicht genung Benzin im Tank- Condor muss tanken 22 Okt 2010 07:09 #104654

Wir saßen auch in dieser Maschine, war ärgerlich, aber ich denke auch, die machen das nicht zum Spass, zumal es mit Kosten verbunden ist.
Im übrigen standen beim Ablfug sehr wohl eine lange Reihe von Maschinen vor uns auf dem Rollfeld...
Kanada(Neufundland) hab ich vor 2 Jahren auch mitgemacht, mitten im Dunkeln bei Schneetreiben gelandet... da standen übrigens damals auch so viele Maschinen damals vor uns...

Zumindest hab ich so 2 weitere Flughäfen auf meiner persönlichen Landeliste... ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: JuVoPasqualeredangelromy_smorningstar
Ladezeit der Seite: 0.192 Sekunden
Copyright by Vegas Infos 2003 - 2019