Restaurant in Las Vegas


Willkommen im Forum von Las Vegas Infos


In unserem Forum findest Du viele Mitglieder die Tipps und Hintergrundwissen über Las Vegas teilen. Du findest Reiseberichte,
Hotel Informationen, Neuigkeiten über Las Vegas, Bilder, Tipps & Tricks, Wissenwertes über sog. Comps, und vieles mehr!

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Alles über Airlines, Flüge, Flughäfen, Reiseklassen und Allianzen - Erfahrungen und Tipps
  • Seite:
  • 1

THEMA: Lebensmittel aus den USA mitbringen - erlaubt?

Lebensmittel aus den USA mitbringen - erlaubt? 25 Mai 2011 08:04 #114043

Ich hab jetzt mehrfach gelesen, daß man aus Deutschland keine Lebensmittel in die USA einführen darf. Soweit kein Problem, hatte eh nicht vor was mitzunehmen.
Wozu ich nichts gefunden habe, wie sieht es mit Nahrungsergänzung aus? Ich nehme derzeit täglich Vitaminpillen sowie Omega 3 Fischöl Kapseln. Kann ich die mitnehmen ohne was befürchten zu müssen?

Wie sieht es denn umgekehrt aus, bei der Rückreise nach Deutschland? Ich würde insbesondere gerne Beef Jerky mitbringen, und verschiedene Sorten Chips / Süßigkeiten, die es hier nicht gibt. Kann ich da problemlos zuschlagen, oder muß ich was beachten?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Lebensmittel aus den USA mitbringen - erlaubt? 25 Mai 2011 08:09 #114045

Also wir haben bisher immer etwas mitgenommen z.B. Grillsaucen, Süssigkeiten, eben Dinge die nicht unbedingt gekühlt werden müssen. Natürlich solltest Du das im Koffer deponieren.

Hat bisher immer gut geklappt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

1994: New York und Colorado
2008: New York
2011: San Francisco, L.A., Las Vegas (Luxor und Bellagio)
2012/2013: Planungen laufen...

Aw: Lebensmittel aus den USA mitbringen - erlaubt? 25 Mai 2011 08:13 #114046

Deine Kapseln und Pillen sind kein Problem. Nur eben keine Lebensmittel wie Obst, Brot etc.

Bei der Ausfuhr von US-Food hast Du ebenfalls nichts zu befürchten. Kulinarische Andenken nehmen sich doch die Allermeisten mit nach Hause.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Lebensmittel aus den USA mitbringen - erlaubt? 25 Mai 2011 08:16 #114047

Lucky777 schrieb: Ich hab jetzt mehrfach gelesen, daß man aus Deutschland keine Lebensmittel in die USA einführen darf.

Das ist falsch, selbstverständlich darfst Du Lebensmittel mitnehmen. Nur bestimmte Sachen (z.B. Getreide oder Fleisch) sind verboten

Lucky777 schrieb: Wie sieht es denn umgekehrt aus, bei der Rückreise nach Deutschland? Ich würde insbesondere gerne Beef Jerky mitbringen, und verschiedene Sorten Chips / Süßigkeiten, die es hier nicht gibt. Kann ich da problemlos zuschlagen, oder muß ich was beachten?

Beef Jerky darfst Du wahrscheinlich nicht mitbringen, Chips und Süßigkeiten sind kein Problem.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



>>> USA-Shirts <<<

Aw: Lebensmittel aus den USA mitbringen - erlaubt? 25 Mai 2011 08:23 #114048

Hi, in die USA geht auf keinen Fall Obst, Fleisch, Fisch, Geflügel - mit Schokolade hatte ich bisher nie Probleme. - Fischölkapseln ??? Da würde ich lieber genauer nachfragen!

Zurück nach D ist Obst, Fleisch, Fisch, Geflügel ebenfalls bedenklich.

Genaue Auskunft erhälst Du hier:

Private Einfuhren

Die Einfuhr von Lebensmitteln, die zum eigenen Gebrauch oder Verbrauch des Empfängers bestimmt sind, ist grundsätzlich zulässig. Dies gilt auch für Waren in privaten Geschenksendungen. Das Verbringen bestimmter Lebensmittel nach Deutschland ist jedoch häufig aufgrund spezieller Regelungen beschränkt oder sogar generell verboten. Dies sind zum Beispiel:

Wildpilze
Mehr als 20 Jahre nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl ist immer noch bei vielen Wildpilzen aus bestimmten Ländern die zulässige Strahlenbelastung weit überschritten. Deshalb ist die Einfuhr derartiger Pilze nur nach vorheriger Untersuchung durch die zuständigen Lebensmittelüberwachungsbehörden und unter Vorlage des vorgeschriebenen Ausfuhrzeugnisses zulässig. Speisepilze bis zu einer Menge von 2 kg, die zum privaten Verbrauch bestimmt sind, können jedoch ohne Einschränkungen eingeführt werden.
Kartoffeln
Die Einfuhr von Kartoffeln, auch in geringen Mengen im Reiseverkehr, ist wegen der Gefahr der Verbreitung der bakteriellen Ringfäule grundsätzlich verboten.
Kaviar vom Stör
Aufgrund der Gefährdung aller Störarten ist die Einfuhr von Kaviar verboten. Für die Ein- oder Ausfuhr von Kaviar des Anhang B der EG-Artenschutz-Verordnung zum persönlichen Gebrauch wird eine Freimenge von 125 Gramm je Person in, gemäß Artikel 66 Abs. 6 der VO (EG) Nr. 865/2006, einzeln gekennzeichneten Behältern gewährt.
Andere Lebensmittel tierischer Herkunft
Für diese Waren bestehen insbesondere aus tierseuchenrechtlichen Gründen weitere Einschränkungen. Zu diesen Waren gehören zum Beispiel Fleisch und Fleischerzeugnisse, Wild, Milch und Milcherzeugnisse sowie Eier.
Nahrungsergänzungsmittel
Bestimmte Nahrungsergänzungsmittel, wie hochdosierte Vitamine oder Ginsengwurzeln fallen aufgrund ihrer Zusammensetzung oder Aufmachung unter das deutsche Arzneimittelgesetz. Die Einfuhr derartiger Waren ist deshalb im Reiseverkehr auf den üblichen persönlichen Bedarf beschränkt. In Postsendungen ist die Einfuhr generell verboten.

Werden bei den oben aufgeführten Waren zulässige Höchstmengen überschritten, so ist deren Einfuhr nur mit den jeweils vorgeschriebenen Bescheinigungen zulässig. Daneben kann die Einfuhr auf bestimmte sog. "befugte" Zollstellen beschränkt werden. Die Abfertigungsbefugnis der Zollstellen ergibt sich aus dem Dienststellenverzeichnis der Bundesfinanzverwaltung.

Für Fragen im Zusammenhang mit der Einfuhr von Lebensmitteln stehen zur Verfügung:

die für den Wohnsitz zuständige Lebensmittelüberwachungsbehörde,
bei allgemeinen Fragen das IWM Zoll - Zentrale Auskunft und
bei Fragen zu konkret beabsichtigten oder laufenden Abfertigungsverfahren die jeweils örtlich zuständige Zolldienststelle.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain)

Aw: Lebensmittel aus den USA mitbringen - erlaubt? 25 Mai 2011 12:21 #114064

Aus meiner Sicht sind Beef Jerkeys kein Problem. Ich verbinde oft USA und Mexico City geschäftlich und selbst die mexikanischen Drogenhunde sind bei den Beef Jerkeys entspannt geblieben. Den deutschen Zoll interessieren die Beef Jerkeys auch nicht. Von daher hast Du aus meiner Sicht kein Risiko.

Gruß,

Benedikt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Lebensmittel aus den USA mitbringen - erlaubt? 25 Mai 2011 12:26 #114067

Benedikt schrieb: Den deutschen Zoll interessieren die Beef Jerkeys auch nicht. Von daher hast Du aus meiner Sicht kein Risiko.

Doch, da die Einfuhr von Fleisch verboten ist

www.zoll.de/b0_zoll_und_steuern/d0_verbo...dex.html#Erzeugnisse

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



>>> USA-Shirts <<<
Letzte Änderung: von TheWurst.
  • Seite:
  • 1
Moderatoren: JuVoPasqualeredangelromy_smorningstar
Ladezeit der Seite: 0.127 Sekunden
Copyright by Vegas Infos 2003 - 2019