Restaurant in Las Vegas


Willkommen im Forum von Las Vegas Infos


In unserem Forum findest Du viele Mitglieder die Tipps und Hintergrundwissen über Las Vegas teilen. Du findest Reiseberichte,
Hotel Informationen, Neuigkeiten über Las Vegas, Bilder, Tipps & Tricks, Wissenwertes über sog. Comps, und vieles mehr!

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Alles über Airlines, Flüge, Flughäfen, Reiseklassen und Allianzen - Erfahrungen und Tipps
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA: Condor - Horroflugzeuge?

20 Mai 2007 13:22 #34502

vegasgirl79 schrieb: Die in Düseldorf haben uns das falsche Gate zum Weiterflug in Atlanta genannt - als Stress beim Weiterflug!

Wie das Beispiel von Nicole zeigt: Immer bei der Ankunft auf die Monitore schauen, ob sich das Abfluggate geändert hat!

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Streite dich nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich mit Erfahrung.

20 Mai 2007 13:30 #34503

OliverOAS schrieb:

vegasgirl79 schrieb: Die in Düseldorf haben uns das falsche Gate zum Weiterflug in Atlanta genannt - als Stress beim Weiterflug!

Wie das Beispiel von Nicole zeigt: Immer bei der Ankunft auf die Monitore schauen, ob sich das Abfluggate geändert hat!

Oliver

Macht man das nicht automatisch? :wink:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

21 Mai 2007 08:12 #34504

Eigentlich, aber anscheinend nicht jeder (siehe oben) ...

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Streite dich nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich mit Erfahrung.

27 Jun 2007 17:57 #34505

19.40 Uhr, Guten Morgen zusammen,

Jetlag natürlich noch nicht überwunden und wieder zurück im tristen Deutschland - die Stimmung könnte kaum schlechter sein :huff

Nachdem wir mal wieder eine tolle Zeit in Vegas hatten möchte ich nochmal kurz auf meine Eingangsfrage zurückkommen und über unsere Flüge mit Condor berichten.

Hinflug:
Gegen die starken Westwinde über Nordamerika konnte die 767 mit einer Tankfüllung nicht anfliegen, daher extrem nördliche Flugroute überhalb der Hudsonbay. Ergebnis: Flugdauer: 12 Std.

Rückflug:
1 Std. im Flieger am Boden ohne Ansage. Dann Mitteilung des Kapitains, 1 gute, 1 schlechte Nachricht. Die Gute: Rückenwind unterstüzt uns zurück nach Deutschland. Die Schlechte: wegen starker Hitze und hohem Abfluggewicht reicht der Treibstoff nicht für nonstop. Zwischenlandung und auftanken auf Island. Dort nach auftanken nochmal 40 Minuten weitere Verzögerung wg Startfreigabe. Ergebnis Flugdauer 13 Std.

Bei beiden Flügen nur 3 (!) Mal ein Getränk angeboten. Eine Frechheit insbesondere bei den Flugzeiten.
Es hat sich gezeigt, dass der von Condor eingesetzte Flugzeugtyp 767 für diese Strecke einfach nicht geeignet ist . Weitere Kommentare zum Service spare ich mir hier lieber, um nicht doch noch ausfallend zu werden :angry.

Für uns heisst das: Einmal Condor, nie mehr Condor.

Grüße,
Marcus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

27 Jun 2007 18:14 #34506

vegasforever schrieb: Es hat sich gezeigt, dass der von Condor eingesetzte Flugzeugtyp 767 für diese Strecke einfach nicht geeignet ist .

Die ganzen ER Reihen der 767 sind als Langstreckenflugzeuge entwickelt worden und werden auch von vielen anderen Fluggesellschafen eingesetzt... Transatlantikverbindungen sind Standardrouten für diese Maschinen. Warum sind sie deiner Meinung nach nicht geeignet?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

You know I'm born to lose, and gamblings for fools. But that's the way I like it, baby. I don't want to live forever.
(Motörhead)

27 Jun 2007 18:39 #34507

@ KollegeS

Also wenn eine Maschine bei durchaus üblichen Witterungsbedingungen (Westwindlage Hinflug; 40 Grad Aussentemperatur Las Vegas Rückflug) konzeptionell nicht inder Lage ist, die Strecke auf der üblichen kürzestern Route bzw. sogar mit Zwischjenstop zu fliegen, ist dass für mich schlichtweg ungeeignet. Dass passiert dir mit keiner 747, 757, Airbus A-340 oder wie sie alle heißen.....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

27 Jun 2007 19:43 #34508

Wie soll denn eine 757 von Vegas direkt nach Deutschland fliegen können?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

27 Jun 2007 19:55 #34509

  • Tom
  • Toms Avatar
  • Offline
  • VegasBronze
  • VegasBronze
  • Beiträge: 1204
  • Dank erhalten: 0
@Vegasforever,
das Problem der Zwischenlandungen von Condor ist schon länger bekannt und wurde hier auch schon mal vor längerer Zeit diskutiert.
Guckst Du hier:
www.vegas-infos.de/forums/viewtopic.php?id=798
Gruß
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

27 Jun 2007 20:45 #34510

@Vegasforever

Ich denke mal, dass wird schon seinen Grund haben, warum die Maschinen bei 40 Grad Aussentemperatur nicht voll betankt werden, was wie Tom geschrieben hat bei Condor ja auch bekannt ist. Die anderen Maschinen (sei es 747, A340 etc.) werden wahrscheinlich bei dieser Hitze auch nicht voll betankt werden.

Ich bin bisher immer gut mit der 767 geflogen und werde auch nächstemal wieder drinsitzen.

Wie auch immer: Hauptsache man kommt auf dem Zielflughafen an.

Gruß
Patrick

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

You know I'm born to lose, and gamblings for fools. But that's the way I like it, baby. I don't want to live forever.
(Motörhead)

27 Jun 2007 21:59 #34511

vegasforever schrieb: Rückflug:
1 Std. im Flieger am Boden ohne Ansage. Dann Mitteilung des Kapitains, 1 gute, 1 schlechte Nachricht. Die Gute: Rückenwind unterstüzt uns zurück nach Deutschland.

Rückenwind verlängert die Flugzeit!
Gegenwind verkürzt die Flugzeit (Auftrieb).

PS: Das Problem mit dem nicht vollbetankten Flieger bei hohen Aussentemperaturen betrifft nicht nur Condor. Es handelt sich um Anweisungen des jeweiligen Flughafens, welchen alle Gesellschaften betrifft.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Vegas 2004 New Frontier, 2005 TI, Boardwalk, Mirage, Bellagio, 2006 Aladdin, 2008 Excalibur, 2010 (05,10)Excalibur, 2011 EX, 2x 2012 EX

TV LAS VEGAS: www.tv-vegas.de

28 Jun 2007 07:32 #34512

Hallo vegasforever,
in den Maschinen gibt es doch den Service Knopf. Dann kommen sie angedackelt und bringen Dir noch Getränke.
Bei uns wurden zusätzliche Durchsagen gemacht wir können uns in der Küche alle Getränke und Fressalien wie Schokolade o.ä.holen wenn wir das Bedürfnis haben.
Und ich gehe gerne mal nach hinten um mir die Beine zu vertreten.
Zwischenlandung hatten wir auch schon wegen eines Tankstops. War aber Dank des Forums schon im Vorfeld darauf eingerichtet. Sehe ich dann eben als notwendiges Übel an.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

28 Jun 2007 07:41 #34513

Flati schrieb: Rückenwind verlängert die Flugzeit! Gegenwind verkürzt die Flugzeit (Auftrieb).

Also das verstehe ich nicht. Wenn man mit dem Jetstream zurück nach Europa fliegt, der ja bekanntlich dann einem Rückenwind gleichzusetzen ist, verkürzt sich die Flugzeit immer um eine Stunde. In die USA versucht man den Jetstream natürlich zu meiden, aber trotzdem längere Flugzeit (gleiche Flugstrecke mal vorausgesetzt). Hast Du Dich da vielleicht vertippt?

Ich war auch bislang immer der Meinung, daß die heiße Luft mit über 40 Grad, verbunden mit einer zu schweren 767 und leistungsschwächeren Triebwerken (weil auch nur zwei und nicht vier wie bei 747 oder 340), einfach nicht den Auftrieb erzeugt. Also gibt es nur die Möglichkeit das Flugzeug leichter zu machen. Passagiere raus? Wohl kaum, also weniger Sprit und halt nachtanken.

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Streite dich nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich mit Erfahrung.

28 Jun 2007 08:49 #34514

vegasforever schrieb: Rückflug:
1 Std. im Flieger am Boden ohne Ansage. Dann Mitteilung des Kapitains, 1 gute, 1 schlechte Nachricht. Die Gute: Rückenwind unterstüzt uns zurück nach Deutschland. Die Schlechte: wegen starker Hitze und hohem Abfluggewicht reicht der Treibstoff nicht für nonstop. Zwischenlandung und auftanken auf Island. Dort nach auftanken nochmal 40 Minuten weitere Verzögerung wg Startfreigabe. Ergebnis Flugdauer 13 Std.

Wann bist du denn zurück geflogen? Hört sich ja fast so an als ob wir im gleichen Flieger waren. Wir sind Montag in Vegas abgeflogen. Das einzige was nicht passt war sie Stunde Wartezeit am Boden in Las Vegas.
Kann aber sonst eigentlich nicht Meckern über Condor. Für den Preis (300€ p.P.) absolut in Ordnung. Und wie schon gesagt, Getränke konnte man sich jederzeit selber holen.
Gruß Maik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

28 Jun 2007 09:12 #34515

OliverOAS schrieb:

Flati schrieb: Rückenwind verlängert die Flugzeit! Gegenwind verkürzt die Flugzeit (Auftrieb).

Also das verstehe ich nicht. Wenn man mit dem Jetstream zurück nach Europa fliegt, der ja bekanntlich dann einem Rückenwind gleichzusetzen ist, verkürzt sich die Flugzeit immer um eine Stunde. In die USA versucht man den Jetstream natürlich zu meiden, aber trotzdem längere Flugzeit (gleiche Flugstrecke mal vorausgesetzt). Hast Du Dich da vielleicht vertippt?

Ich war auch bislang immer der Meinung, daß die heiße Luft mit über 40 Grad, verbunden mit einer zu schweren 767 und leistungsschwächeren Triebwerken (weil auch nur zwei und nicht vier wie bei 747 oder 340), einfach nicht den Auftrieb erzeugt. Also gibt es nur die Möglichkeit das Flugzeug leichter zu machen. Passagiere raus? Wohl kaum, also weniger Sprit und halt nachtanken.

Oliver

Hi Oliver,
das die Flieger nicht vollbetankt werden bei hoher Hitze liegt in der Hauptsache an der Ausdehnung der Gase in den Tanks. Übrigens könnte die 767 auch mit nur einen Triebwerk genung Leistung für den Start erzielen, das ist sogar vorgeschrieben.
Ein Flugzeug fliegt weil es Auftrieb bekommt. Im Klartext heist das wenn es auf dem Flughafen mit ca. 300 Km/h winden würde bräuchte ein Flugzeug kein Triebwerk zum starten.
Bei vielen Flughäfen ändert sich z.B. auch häufig die Richtung in der gestartet wird und zwr immer in Richtung Gegenwind.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Vegas 2004 New Frontier, 2005 TI, Boardwalk, Mirage, Bellagio, 2006 Aladdin, 2008 Excalibur, 2010 (05,10)Excalibur, 2011 EX, 2x 2012 EX

TV LAS VEGAS: www.tv-vegas.de

28 Jun 2007 11:31 #34516

Die Virgin Atlantic hat auf Ihrem täglichen Flug Vegas-London keine Probleme mit Zwischenlandungen (747) :wink:

Gruß Sly :cool

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

28 Jun 2007 12:37 #34517

Hallo!

Glaube dass du nach so einem Tag sagst: Condor - nie wieder. Ich muss aber sagen dass dir das bei jeder anderen Fluglinie auch passieren kann. Ich bin bis jetzt mit keiner Fluglinie geflogen bei der immer alles geklappt hat.

Und wie Maik schon geschrieben hat: für den Preis find ichs jetzt nicht so schlimm... :wink:

Liebe Grüße
Vegas-Sternchen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

28 Jun 2007 12:47 #34518

Oh ja, erinnert Ihr euch noch wie ich damals gemotzt habe nach meinem ersten Condor Flug :D
2te Chance bekamen die dieses Jahr und es war alles okay! Bis 300,- flieg ich auch wieder damit! (Weiß ja jetzt was passieren kann! )

Gruß Sly :cool

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

28 Jun 2007 18:32 #34519

@ Flati

Das mit den Tanks macht Sinn. Da wäre ich nicht draufgekommen. Und das man immer gegen den Wind startet auch, natürlich auch aus Sicherheitsgründen, denn Rückenwind beim Start ... ne lieber nicht. Aber trotzdem bleibe ich dabei: Mit Rückenwind fliegt es sich schneller und nicht, wie von Dir geschrieben, langsamer.

Oliver

P.S.: Lufthansa macht Condor Konkurrenz, leider nur nach Orlando (Quelle: flyertalk-Forum). Schade, ich hätte lieber Las Vegas gesehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Streite dich nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich mit Erfahrung.

28 Jun 2007 19:47 #34520

@ OliverOAS

Du hast recht,da es sich um einen starken und recht verlässlichen Höhenwind handelt, können Flugzeuge ihn nutzen, um eine höhere Geschwindigkeit und auch einen niedrigeren Treibstoffverbrauch zu erreichen. Sowohl Flughöhen als auch Reiserouten werden deshalb an den Verlauf des Jetstreams so angepasst, dass man ihn als Rückenwind nutzen oder als Gegenwind meiden kann

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Viele Grüße Big Men


Vegas, ja jedes Jahr
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3
Moderatoren: JuVoPasqualeredangelromy_smorningstar
Ladezeit der Seite: 0.201 Sekunden
Copyright by Vegas Infos 2003 - 2019