Restaurant in Las Vegas


Willkommen im Forum von Las Vegas Infos


In unserem Forum findest Du viele Mitglieder die Tipps und Hintergrundwissen über Las Vegas teilen. Du findest Reiseberichte,
Hotel Informationen, Neuigkeiten über Las Vegas, Bilder, Tipps & Tricks, Wissenwertes über sog. Comps, und vieles mehr!

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Alles über Airlines, Flüge, Flughäfen, Reiseklassen und Allianzen - Erfahrungen und Tipps
  • Seite:
  • 1

THEMA: Preiswert und komfortabel nach Las Vegas fliegen

Preiswert und komfortabel nach Las Vegas fliegen 31 Mär 2008 09:18 #54143


Hallo,
Ich würde gerne folgendes diskutieren.
Ich habe mir die Threads zum Thema ‘Fliegen’ durchgelesen. Überwiegend wird dabei diskutiert, wie man möglichst günstig nach Las Vegas bzw. USA kommt. Ich habe den Eindruck erhalten, das überwiegend Flüge gebucht werden, die vordergründig billig sind ( Fliegenpreise Condor, Continental unter 400 Euro usw.) und gerade mit der Gesellschaft geflogen wird, die den günstigsten Preis anbietet.
Ich möchte meine Erfahrungen schildern, wie man günstig und komfortabel fliegen kann, wenn man ausschließlich mit einer Fluggesellschaft unterwegs ist.

Ich bevorzuge United Airlines, da diese meines Wissens das beste Meilenprogramm hat. Ich fliege 3-4 mal im Jahr nach Las Vegas und USA und erhalte dadurch ca. 34.000 bis 45.000 Meilen (United Airlines schreibt selbst in der billigsten Economy 100 % der Meilen gut). Ab 25.000 Meilen pro Jahr ( z.B. 2 Flüge nach Las Vegas + einen Inlansflug in USA) erhält man bei UA einen Premierstatus, bei dem man zusätzlich 25 % mehr Meilen gutgeschrieben bekommt. Diesen Status kann man also sehr schnell erreichen. Da ich zeitlich flexibel bin, kann ich auf Angebote von UA reagieren. Ein Abflug von Amsterdam (für mich näher als Frankfurt, besseres Parken) spart ca. 100 - 150 Euro gegenüber Frankfurt oder Düsseldorf.
Ich fliege immer für 420 - 480 Euro von Amsterdam nach Las Vegas (nicht im Sommer, aber Weihnachten, Silvester, Ostern), also Durschnitt 450,00 Euro. Zusätzlich habe ich einen Freiflug pro Jahr nach Nordamerika (auch Hawaii oder Alaska), durch Meilengutschriften + Bonus, den ich dann im Sommer einlöse.

Vorteile United:
- sehr gutes Meilenprogramm (man hat sehr schnell Meilen für Freiflüge zusammen)
- Inseat Entertainment auf allen Transatlantikflügen
- Economy Plus Kategorie
- kostenloses Stopover am Drehkreuz (Chicago, Washington, Denver)
- sehr kulant bei Verspätungen (Gutscheine für Essen, Fluggutscheine)
- sehr gute Internetseite, keine Buchungsgebühren bei Buchung übers Internet

Vorteile als Premierflieger für durchschnittlich 450,00 Euro Flugpreis (Freiflüge nicht eingerechnet):
- bevorzugtes einchecken mit First- und Business - Class (keine langen Schlangen)
- immer Seating 1 (keine belegten Gepäckablagen, da man als Erstes ins Flugzeug einsteigt)
- Sitzplatz immer mindestens Economy Plus incl. einer Begleitperson (ich bin 1,95 m groß, also ein riesen Vorteil)
- relativ große Chance auf ein unerwartetes, kostenloses Upgrade in die Business - Class beim einchecken oder am Gate (ist mir schon mehrfach passiert).
- kostenlose Upgrades in die Business - Class für inneramerikanische Flüge pro 10.000 geflogene Meilen
- 25% mehr Meilen auf das Konto
- bevorzugte, sehr kulante Behandlung von Reklamationen (Beispiel: 250 Dollar Gutschein für 3 Stunden Verspätung)

Ich bin bereits mit American Airlines, Northwest Airlines, US-Airways, Continental, Southwest, Britisch Airways, TWA, Lufthansa, LTU und Hapag Lloyd geflogen. Meiner Meinung nach war der Service dieser Gesellschaften höchsten gleich gut, meistens aber schlechter.
Fehler passieren bei jeder Fluggesellschaft. Die Frage ist dann, wie der Schaden reguliert wird. Durch eine Meilenmitgliedschaft hat man einen anderen Status gegenüber der Gesellschaft. Ich habe auch diesbezüglich bei UA sehr gute Erfahrungen gemacht.
Bitte entschuldigt den langen Text, war aber nötig, um die Situation zu schildern. Die beschriebene Vorgehensweise gilt selbstverständlich nicht nur für UA, sondern auch für andere Gesellschaften. Mein Argument ist, daß man sich auf eine Fluggesellschaft beschränken sollte, um die damit verbundenen, erheblichen Vorteile nutzen zu können.
Gruß,
Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

31 Mär 2008 09:33 #54144

Hallo Matthias,

ich stimme dir generell zu. Kann auch nur dazusagen das ich immer die gleiche Fluggesellschaft nehme.

Allerdings verstehe ich auch jeden der Versucht am Flug 100 oder 200 Euros zu sparen um dann damit einkaufen zu gehen, es zu verspielen oder sonst was damit zu machen.

Gruß
Heico

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

31 Mär 2008 09:49 #54145

Hallo Matthias,

ich gehöre zu denjenigen, die gerne mal die Fluggesellschaft wechseln.

Deine Argumantation ist nachvollziehbar, allerdings wird es nicht sehr viele Leute geben, die derart oft über den Teich fliegen wie du. Und was bleibt einem Normalo wie mir von den Bonusprogrammen, wenn ich alle 1-2 Jahre mal rübermache? Leider wenig bis garnichts, da die Meilen meist spätestens nach 3 Jahren verfallen.

Daher gibt es für mich auch keinen Grund, diese Meilen zu sammeln. Ich bin letztes Jahr mit Delta geflogen und wir mussten in Atlanta umsteigen. Hinterher habe ich mich geärgert, weil der Umsteigestress + die deutlich längere Reisezeit es meiner Meinung nach nicht wert sind, 100,- € oder 150,- € gegenüber dem Direktflug mit Condor zu sparen. Das ist aber meine Meinung und es gibt sicherlich genügend andere Meinungen zu diesem Thema (siehe andere Threads).

Wie gesagt, deine Argumentation pro Treue gegenüber einer Gesellschaft ist schon logisch, gilt aber meiner Meinung nach nur eingeschränkt - eben für Vielflieger.

Gruß,
Andreas.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

31 Mär 2008 10:02 #54146

Hi Andreas,
selbstverständlich gilt die Argumentation nicht für Jemanden, der nur alle 2 Jahre fliegt.
Wenn Jemand aber 1 oder 2 mal im Jahr, oder noch öfter rüberfliegt, denke ich, das es keinen Sinn macht, für jeden Flug eine andere Fluggesellschaft zu wählen, um 100 Euro zu sparen. Diese Geld spare ich ja durch Freiflüge und Economy-Plus wieder ein.
Ich nutze die kostenlosen Stopover am Drehkreuz gerne um die, jeweilige Stadt zu besuchen. Diesen Vorteil hat ein Nonstop-Flug nicht. Außerdem kann ich mit einer kleinen Gesellschaft wie Condor keine sinnvollen Gabelflüge machen.
Gruß,
Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

31 Mär 2008 12:26 #54147

Ich fliege auch zuwenig lange flüge (1x Jahr), in die staaten habe ich Delta, Lufthansa und Condor (immer Buisness oder eben CC) erlebt, der Service bei Delta war toll, der Flieger bei Lufthansa am besten und das MIR wichtigste, naemlich wenig umsteigen klappt am besten mit Condor (bis jetzt nur einmal Zwischenlandung in Neufundland).
Ich bin ungeduldig und mag keine Gabelungen, bzw. vermeide Umsteigen, ich moechte schnell an mein Ziel, in diesem Fall Vegas ;-))

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

31 Mär 2008 13:46 #54148

Hallo,

ich fliege schon jahrelang mit Skyteam und das Programm ist ja ähnlich wie bei Miles+More hat aber nur ein Vorteil, wenn ich keine Kreditkarte von denen habe verfallen bei mir die Meilen nicht wenn ich innehalb von 2 Jahren eine Bewegung habe. (4 Flüge Westküste oder LAS) ein Freiflug, jetzt am 15.4. wieder einen.

Ansonsten hatte ich auch schon Upgrades u.s.w und Silberstatus.

Gruß und weiterhin viel Spass

Zimmer_r

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

31 Mär 2008 19:00 #54149

@ WestStar

Wo sind denn die Nachteile? Sonst sieht Dein Post für mich nämlich aus wie ein Werbepost von United Airlines ...

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Ich frage nur, weil in meinem Flugforum, wo ich bin, alle Vielflieger über United nur lästern.

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Streite dich nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich mit Erfahrung.

31 Mär 2008 20:01 #54150

Hi Oliver,
mein Post ist sicherlich nicht als Werbung für United Airlines gedacht. Mein Hauptargument ist, daß man besser/günstiger/komfortabler fliegt wenn man bei einer Fluggesellschaft bleibt und die angebotenen Vorteile nutzt, egal welche Airline man auswählt. Für die meisten Fluggesellschaften ist man nämlich schon Vielflieger, wenn man einmal pro Jahr nach Amerika fliegt. Diesen Status erreicht man nicht, wenn man jedesmal eine andere Airline wählt.

Ich habe an UA bisher nichts auszusetzen gehabt. Die haben gute Preise und eben ein hervorragendes Programm für Vielflieger mit vielen Vorteilen, die ich nutze.
Was mir nicht ganz so gut gefällt, sind die inneramerikanischen Anschlußflüge mit TED.
Ich versuche auch hier immer UA Anschlüsse zu buchen.

Ich bin im Februar mit USAirways geflogen und war nicht zufrieden. Keine Economy-Plus Klasse, kein Inseat-Entertainment, sehr geringer Sitzabstand, schlechtes Essen.
Für mich ist zwischen UA und US schon ein Unterschied, was die Qualität der gesamten Leistung angeht. Wegen Star-Alliance habe ich aber die Meilen bekommen.
Gruß,
Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

31 Mär 2008 20:10 #54151

Nun ja, die Erfahrungen sind halt subjektiv und unterschiedlich. Mit United sind wir zweimal geflogen und das war leider zweimal die mittlere Katastrophe. Wir fliegen wegen der Meilen und dem Preis nur noch Delta (Skyteam und die selben Erfahrungen wie zimmer_r). 4x fliegen - 1xmal umsonst und die Meilen verfallen auch nicht so schnell. Inseat und sowas interessiert mich überhaupt nicht, so oder so sind die Stunden im Flieger nicht das Highlight und machen uns auch nix aus.

take care
doodie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: JuVoPasqualeredangelromy_smorningstar
Ladezeit der Seite: 0.145 Sekunden
Copyright by Vegas Infos 2003 - 2019