Restaurant in Las Vegas


Willkommen im Forum von Las Vegas Infos


In unserem Forum findest Du viele Mitglieder die Tipps und Hintergrundwissen über Las Vegas teilen. Du findest Reiseberichte,
Hotel Informationen, Neuigkeiten über Las Vegas, Bilder, Tipps & Tricks, Wissenwertes über sog. Comps, und vieles mehr!

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Alles über Airlines, Flüge, Flughäfen, Reiseklassen und Allianzen - Erfahrungen und Tipps
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA: CONDOR Nonstop ...rechtliche Frage

18 Jun 2005 10:38 #6146

  • Tom
  • Toms Avatar
  • Offline
  • VegasBronze
  • VegasBronze
  • Beiträge: 1204
  • Dank erhalten: 0
Hi Flati,
das war bei mir folgendes.
Ich wollte im Oktober eine Woche (20.10.- 27.10.) mit Condor nach Vegas. Auf der HP war bei Fly and Drive für diesen Zeitraum ein ab Preis von ca.630 Euro angegeben. Als ich zu diesem Preis buchen wollte kam ein Preis so um die 750-800 Euro raus. Auf meine Frage was das soll, antwortete man, das sind ab Preise und es ist Ferienzeit sodaß der Preis sich ändert. dabei haben die schon die Preise in A/B/C Zeiträume eingeteilt., die natürlich entsprechende Preisunterschiede haben.
Ich denke das sagt alles. Also für nen regulären Flug kriegen die mich nicht mehr. bei 99 Euro Angeboten bin ich wohl dabei ( auch mit Zwischenstop :D ).
Ich denke das macht es Dir klarer.
Gruß
Thomas :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

18 Jun 2005 11:13 #6147

Ich habe auch eine Frage zu dem Thema:

Wir hatten auch Nonstop gebucht. DerRückflug verzögerte sich allerdings durch ein defektes Hilfstriebwerk und einen Zwischenstop in Dublin um insgesamt 5,5 Stunden. Dadurch haben wir unseren Zug verpaßt. Den Zug hatten wir schon großzügig auf vier Stunden nach der Ladung gebucht. Hat trotzdem nicht gereicht und es hat weitere 66E gekostet, das Ticket umschreiben zu lassen.

Ich habe auf diversen Seiten Hinweise gefunden, daß ab 5 Stunden Verspätung die Fluglinie Entschädigung bezahlen muß. In LV haben wir zwar Essengutscheine bekommen, aber trotzdem ändert das nicht an der Verspätung.

Habe ich Chancen die 66E und eine Entschädigung für die zusätzliche Zeit wiederzubekommen?

Wenn ja, wie würdet ihr vorgehen: Erst ein Einschreiben mit Kopien der Unterlagen und einem Brief an Condor oder direkt zu einem Anwalt (wo mir nicht klar ist, ob das beim ersten Schreiben schon verhältnismäßig ist)?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

18 Jun 2005 11:35 #6148

Hallo Jens, in Deinem Fall denke ich hast Du Erfolg, ich würde es erstmal mit einem Einschreiben direkt zur Condor probieren.
Wg. Deiner Forderrung vgl. AGB der Condor www4.condor.com/tcf/de/befoerderungsbedingungen_de.html#Haftung
hier 10.5. und 10.11.

@ TOM
Da stehe ich voll auf Deiner Seite, das ist ne Sauerei.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Vegas 2004 New Frontier, 2005 TI, Boardwalk, Mirage, Bellagio, 2006 Aladdin, 2008 Excalibur, 2010 (05,10)Excalibur, 2011 EX, 2x 2012 EX

TV LAS VEGAS: www.tv-vegas.de

18 Jun 2005 12:52 #6149

@ alle

Mal eine ganz bescheidene Frage : Wann und wie bekommt man es mitgeteilt ob es eine Zwischenlandung gibt ???

Wir fliegen am Mittwoch und mir ist bis jetzt nichts bekannt, das wir zwischenlanden.
Wo habt Ihr dies gelesen oder gehört ?

Grüße Uli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

18 Jun 2005 15:28 #6150

  • baerenfan
  • baerenfans Avatar
  • Offline
  • VegasFan
  • VegasFan
  • Träume nicht dein Leben sondern lebe deinen Traum
  • Beiträge: 685
  • Dank erhalten: 0
Hallo,


Die Buchung eines Direktfluges rechtfertigt auch eine oder mehrere Zwischenlandungen; der Betreff besagt lediglich, dass das Flugzeug nicht gewechselt werden muss. Lediglich ein Non-Stop-Flug bringt den Reisenden unmittelbar ohne Zwischenlandung zum Zielflughafen. AG Frankfurt 09.10.1986, 30 C 5062/85-45

REISERECHT
EU-FLÜGE

Seit Februar 2005 gilt eine neue EU-Verordnung für alle Fluggesellschaften, die aus der Europäischen Union starten oder auf dem Gebiet der EU ihren Sitz haben. Folgende Entschädigungen sind möglich.

Überbuchung: Für Flüge bis zu 1 500 Kilometer erhalten die Fluggäste 250 Euro, bis 3 500 Kilometer 400 Euro und 600 Euro für längere Strecken.

Gestrichene Flüge: Werden Flüge, für die eine Reservierung vorlag, kurzfristig gestrichen, steht den Reisenden erstmals eine Entschädigung zu.

Verspätungen: Bei Verzögerungen von mehr als zwei Stunden (bei Flügen bis 1 500 Kilometern), bei mehr als drei Stunden (bei Flügen bis 3 500 Kilometern) und mehr als vier Stunden Verspätung (für längere Strecken), müssen die Fluggesellschaften kostenlos Verpflegung und gegebenenfalls eine Hotelübernachtung anbieten. Bei Verspätungen ab fünf Stunden können die Passagiere wählen zwischen einer Rückerstattung des Flugpreises oder einem Rückflugticket.

Beschwerden: Bundesweite Beschwerdestelle bei Verspätungen oder Überbuchungen ist das Luftfahrt-Bundesamt in Braunschweig. Bürgertelefon des Luftfahrt-Bundesamtes: Mo-Do 9 bis 15 Uhr, Freitag bis 14 Uhr, Tel. 0531 /235 51 00, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! www.lba.de

INTERNATIONALE FLÜGE

Verspätung: Wer seinen Anschlussflug auf Grund einer Verspätung verpasst oder dadurch erhöhte Reisekosten hat, kann diesen Verspätungsschaden nach dem Montrealer Übereinkommen geltend machen. Haftungshöchstgrenze: 4 938 Euro.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Gruß

Birgit

Vegas 2004 + 2005 + 2007 + 2009 geplant Januar 2013

18 Jun 2005 16:33 #6151

Hallo,

auf McCarran können auch Boeing 747 landen. Virgin Atlantik fliegt mehrmals pro Woche mit einer aus London hin.

@ Uli
Es geht um Flüge von Las Vegas nach Deutschland. Las Vegas liegt so hoch, das bei sehr hohen Temperaturen die max. Zukladung nicht genutzt wird damit das Flugzeug noch starten kann. Dann reicht der Sprit nicht bis nachhause. Bei uns war es ca 37 - 38 C und es war kein Problem.

Die Condor Homepage schweigt zu den Worten Nonstop oder Direktflug. Evtl. machen hier Reisebüros versprechen....

martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

18 Jun 2005 16:58 #6152

Hi Martin !

Danke für die Info !!

Also beim nach Hause Flug schauen wie warm es ist und ob die Maschine voll besetzt ist.

Schätze mal nachdem was ich alles Einkaufen will wird die Maschine zu schwer sein und wir müssen auch einen zwischenstopp einlegen :wink: !

Gruß Uli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

18 Jun 2005 22:55 #6153

  • gerry
  • gerrys Avatar Autor
  • Offline
  • VegasJunior
  • VegasJunior
  • Beiträge: 263
  • Dank erhalten: 0
hi Flati,

also am McCarran kann sogar ein Panzer landen, UPS fliegt vollbeladen mit 747 an, British regelmäßig mit 747, Virgin wurde ja schon erwähnt und die starten auch bei 45 Grad vollgetankt und vollbesetzt.
Sicher versucht Condor schon aus Kostengründen ohne Tankstop nach Hause zu fliegen, aber ebenso gehen sie das Risiko sehr bewusst ein mit der etwas schwach auf der Brust verwendeten Maschine diese Verbindung zu bedienen...also das Problem ist Condor bekannt.
Deshalb wäre es doch fair, seinen Kunden hier vorneweg zu erklären, wenn zu heiss dann müssen wir einen Zwischenstop einlegen.
Oder vielleicht zur Zufriedenheit der Passagiere eventuell mal auf 10 Sitzreihen zu verzichten und somit auch bei Hitze starten zu können und die Beine hätten Platz.
Dies würde gehen wenn auf z.B. 99€ Flüge verzichtet würde, die eh nur zum Restplätze auffüllen und in sehr begrenzter Zahl angeboten werden.
Übrigens 777 hat Condor leider nicht.

Im Grunde ist es mir egal, weil ich nach meinem Flug im Juli, Condor nicht mehr buchen werde, weniger wengen den Stop sondern wegen dem Service und mangelhaften Platzangebot.

Gerry

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

19 Jun 2005 04:27 #6154

@gerry,

ich möchte ja nicht auf klugscheisser machen, aber Du schreibst das die €99 Flüge dazu dienen um Restplätze zu füllen, das kann aber kaum sein wenn ich im März einen € 99 Flug für Oktober buche.....
Und der Vergleich mit der 747 hat mit der 777 nix zu tun, den hier geht es nicht um die größe des Flugzeuges, sondern um die Achslast und die ist bei der 777 sogar höher als beim neuen A380.

Deshalb wäre es doch fair, seinen Kunden hier vorneweg zu erklären, wenn zu heiss dann müssen wir einen Zwischenstop einlegen

Immer noch hat niemand eine Zahl nennen können wie oft das vorkommt, laut Deinem Satz müßte das im Sommer regelmässig der Fall sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Vegas 2004 New Frontier, 2005 TI, Boardwalk, Mirage, Bellagio, 2006 Aladdin, 2008 Excalibur, 2010 (05,10)Excalibur, 2011 EX, 2x 2012 EX

TV LAS VEGAS: www.tv-vegas.de

19 Jun 2005 08:09 #6155

Hallo Flati,
hast recht. Auf der Homepage steht nichts von einem NON STOP Flug.
Ich habe mal in meinen Reiseunterlagen nachgesehen (Gerry: gebucht im Januar für Ende Juni -Restplatz???-)
Kein Wort von NON-STOP. Nur der Hinweis auf mögliche Änderung des Flugplanes.
Und nun mal ehrlich. Wenn Du ein Geschäft abwickeln möchtest, das in vielleicht 4% aller Fälle von der Norm abweichen könnte, würdest Du das Deinen Kunden unbedingt auf die Nase binden?
Im übringen finde ich die 99 Euro Angebote ok. So haben auch Menschen, die aus welchen Gründen auch immer am Ende des Montas Ihre Lohntüte nicht so voll haben die Möglichkeit mal in die Staaten, oder sonstwo hinzufliegen.
Außerdem müßte ich ja mit nem Klammerbeutel gepudert sein, wenn ich das Angebot eines 99 Euro Fluges ablehnen und dafür einen 700 Euro buchen würde, nur weil der Service vielleicht nicht so ist wie in der Business bei Lufthansa.
Im übringen hab ich auch nicht die besten Erfahrungen mit dem LH Service gemacht, wie ja hier schon gepostet.
Ich teste nächste Woche das 99 Euro Angebot und werde anschließend mitteilen, wie ich das Preis-Leistungsverhältnis sehe. (Wobei ich natürlich berücksichtigen werde, dass nicht alle Passagiere so günstig fliegen)

Im übrigen warte auch ich wie Flati auf eine Zahl, wie oft ein Tankstop eingelegt wird. (Ich benutze hier übrigens bewußt das Wort Tankstop und nicht Zwischenlandung)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

19 Jun 2005 08:14 #6156

@flati: Danke. Das hilft mir. Ich werde das mal aufsetzen und berichten, ob es ein Erfolg war.

@baerenfan: Ist Direktflug nicht die Übersetzung von non-stop? Wenn nicht, heißt das dann direct-flight? Das habe ich noch nie gelesen, wenn ich ehrlich bin.
Scheint mir wieder ein typischer Fall von Unkenntnis eines deutschen Richters zu sein, der sich anmaßt, Ahnung zu haben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

19 Jun 2005 12:12 #6157

Ach, übrigens ....

ich fand die Sitze in der 767 als sehr hart. Ich bin schon mehrmals geflogen, hatte aber niemals so harte Sitze. Mein Freund war nicht der Meinung. Wie siehts bei euch aus ?
Allerdings bei North West was das Onboardentertainmentsystem eine Katastrophe (Airbus) - ich habe mich da verkrampfen müssen um was zu sehen.
Ich werde wieder Condor fliegen, wenns nächstes Jahr möglich ist. 2-4 h sparen und keinen Stress einen Anschlussflug zu verpassen ist mir das schon wert (wohne halt in der nähe von FRA). (Wenn jemand von Condor zuhört - fliegt doch 4 h später zurück, dann hat man noch einen echten Tag in Vegas und der nächste Tag ist eh futsch :) )

martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

19 Jun 2005 13:41 #6158

  • baerenfan
  • baerenfans Avatar
  • Offline
  • VegasFan
  • VegasFan
  • Träume nicht dein Leben sondern lebe deinen Traum
  • Beiträge: 685
  • Dank erhalten: 0
Hallo Jens,
nein in der Rechtsprechung unterscheidet man Direktflug und Non-Stop-Flug.
Wenn ich ehrlich bin sehe ich darin auch keinen Unterschied aber in den Beförderungsvorschriften der Air-Linens gibt es dort Unterschiede.
Es soll ein neueres Urteil von Dez. 04 aus Düsseldorf zu diesem Thema geben, ich bleibe am Ball und hoffe ich kann noch etwas genaueres nachliefern.
Bis jetzt ist mir die ganze Sache noch zu schwammig und mit Sicherheit sagen zu können es lohnt sich etwas zu unternehmen um etwas Geld zurückzubekommen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Gruß

Birgit

Vegas 2004 + 2005 + 2007 + 2009 geplant Januar 2013

19 Jun 2005 17:29 #6159

Flati schrieb: @Tom

Eine 777 kann meines Wissenstandes nach nicht in Vegas landen (zu hohe Achslast).
Urteile hin oder her: Logischerweise versucht Condor alles um Zwischenlandungen zwecks tanken zu verhindern, da Start und Landung ohnehin noch mehr Sprit verbrauchen und auch nicht unbeträchtliche Gebühren am Flughafen selber entstehen (Flughafengebühren). Unterm Strich ist es immer noch besser als bei einem Flug umsteigen zu müßen (Zoll, Koffer holen, neu einchecken....).
Mein Frage nach dem wie oft das vorkommt hat mir leider immer noch keiner beantworten können...
Ich muß auch gestehen das mir hier der typisch deutsche Tonfall nicht so ganz gefällt. Wieso fühlt Ihr Euch immer gleich ungerecht behandelt? Wieso immer gleich klagen und Schadensersatz fordern? Wenn die 767 nunmal das größte Flugzeug ist wo in Vegas landen kann und es ab und zu mal vorkommt das eine Zwischenlandung erforderlich ist wg. einem Tankstop (sei es wg. Wetter oder sonstwas), dann ist das halt so.
Mir passt es zwar auch in keiner Weise, aber ich käme nie auf die Idee Condor hier Absicht zu unterstellen oder gar zu klagen. Klagen ist OK wenn danach eine Besserung eintreten könnte, was aber hier nicht möglich ist.

Hallo Flati, also meine Meinung geht dahin, das es Condor bewußt ist was Sie da machen, ich habe schon vor meinem Flug darüber gelesen, allerdings auch erst nach meiner Buchung. Ich frage mich nur warum Condor mir ab FRA einen Anschlußflug nach HH verkauft der eine Std. nach der offiziellen Landung der Vegas-Maschine schon abgeht? Ist so schon knapp aber es sollte denen bekannt sein welche Temp. in Vegas herschen, außerdem ging es mir voll auf die Nüsse, das man von Seiten der Crew her so tat als ob das sonst nicht vorkommt und nur eine Ausnahme ist.
Klagen ist auch nicht mein Ding, ich finde nur die Kunden von Condor sollten wissen worauf Sie sich einlassen und dafür ist es ganz gut das wir dieses Thema hier diskutieren.
Ich habe mitbekommen das sich auf unserem Flug mind. 8-10 Fluggäste Beschwerde-Formulare aushändigen ließen, nur wann erfährt das mal einer der mit Condor das nächste Mal nach Vegas will.
Für mich hat sich das Thema Condor definitiv erledigt, aber jedem seine eigene Meinung.

Gruß Sly :cool

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

19 Jun 2005 23:32 #6160

  • gerry
  • gerrys Avatar Autor
  • Offline
  • VegasJunior
  • VegasJunior
  • Beiträge: 263
  • Dank erhalten: 0
hi Flati,

hast mit Deinem Hinweis Achslast absolut recht ( hat ja nix mit Klugsch...zu tun)
Ich hab mal jemanden gefragt der das wissen sollte, er ist schliesslich bei den Lastberechnungen der Airbuss Modelle beteiligt :id.
Bei der 777 wurde aufgrund der Achsen (weniger als beim Jumbo oder vergleichbaren Modellen) in der Tat eine imense Gewichtslast erreicht.
Für Airports werden Werte ausgegeben (ACN) welche die Belastung ausdrücken die ein Flugzeug auf den Runway Belag ausüben. Der Wert (PCN) sagt welche Belastung der Runway in der Lage ist auszuhalten.
Der ACN darf also nicht höher sein als der PCN ... :think :roll:
Frankfurt hat auf den alten Bahnen PCN 74 auf Startbahn West PCN 105.
McCarran gibt für die Runways 01R/RL und 07L/25R (07 = Condor Startbahn) einen
PCN von 71 an.
Eine 777 hat aber einen ACN von 73 !!
Somit hast Du wie eingangs erwähnt recht, Anforderung 73 / Angeboten 71 ...das
passt dann nicht.
Tatsächlich ist also der maximale Druckpunkt der 777 höher als der eines offensichtlich besser verteilten Jumbos (747-400) obwohl die 777-300 ein max. Startgewicht von 299.370 und ein Jumbo von 396893 hat . :conf :conf.
Ich ging von diesen Gewichten aus, aber wie gesagt Du hast absolut recht.

Gruss Gerry

Betreffs Restplätze....vielleicht falsche Definition, ich könnte auch Kontingentplätze sagen, aber auch diese sind als Auffüller dann am Markt.
Ich gönne ja jedem (sogar mir :)) einen 99€ Flug, bin aber der Meinung wenn dies absolut zu lasten des Komforts (Sitzabstand) geht, dann wäre mir pers. lieber auf solche Auffüller besser zu verzichten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

20 Jun 2005 04:35 #6161

  • Tom
  • Toms Avatar
  • Offline
  • VegasBronze
  • VegasBronze
  • Beiträge: 1204
  • Dank erhalten: 0
Hmmm,
wie geht das nun, daß die in Vegas auch mal ne 777 landen können? Müssen die dann die Landebahn verstärken :D ( kleiner Joke ).
Also man lernt doch nie aus. Sehr interressante Infos :appl
Gruß
Thomas :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

20 Jun 2005 05:17 #6162

Die Lösung wird der neue Flughafen sein der in Vegas bzw. etwas auserhalb gebaut wird. Das heist im Gegenzug aber noch lange nicht das sich die Condor ne 777 oder dann ne 787 zulegt, warum auch, aus Sicht von Condor defenieren die sich als Ferienflieger alias Neckermann und da hat das zu reichen was sie zu bieten haben (bin sehr enttäuscht nachdem ich die Erfahrungsberichte mit der Condor bzgl. Vegas gelesen habe). Ich zahle auch gerne mehr als € 99 wenn der Service passt, die Sitzabstände erträglich sind und vor allem Condor pünktlich und ohne Zwischenstop fliegt (sollen die halt 5 Sitzreihen raus reissen und durch Zusatztanks ersetzen :-) )

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Vegas 2004 New Frontier, 2005 TI, Boardwalk, Mirage, Bellagio, 2006 Aladdin, 2008 Excalibur, 2010 (05,10)Excalibur, 2011 EX, 2x 2012 EX

TV LAS VEGAS: www.tv-vegas.de

20 Jun 2005 07:22 #6163

Flati schrieb: Die Lösung wird der neue Flughafen sein der in Vegas bzw. etwas auserhalb gebaut wird.

Ist der inzwischen beschlossene Sache? Da gab es eingangs doch heftige Widerstände gegen.

Ich zahle auch gerne mehr als € 99 wenn der Service passt, die Sitzabstände erträglich sind und vor allem [...] pünktlich und ohne Zwischenstop fliegt

! ! !

gruss, timmi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

20 Jun 2005 11:48 #6164

Problem bei unserem UA Flug! :devil :mad

Wie in unserem Reisebericht geschrieben, hatten wir nicht nur Verspätung, sondern sogar eine Annullierung unseres Fluges mit UA .
Der Flug Frankfurt – Chicago fiel nach 5 Stunden warten aus, wegen defektem Kommunikationssystem zwischen Pilot und Crew
Nach unserem Rückflug schrieben wir der UA , weil wir einen Tag Urlaub am Frankfurter Flughafen verbracht haben und wir das Zimmer für die 1. Nacht im Excalibur bezahlen mussten. :mad
Sie lehnten mit der Begründung ab, dass es sich um ein unerwartetes Sicherheitsrisiko gehandelt hätte, dies würde eine Entschädigung ausschließen. Wenn man so will, kann man jede Annullierung, oder im Fall der Condor einen Tanktop, als Sicherheitsrisiko auslegen,
oder ????

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

20 Jun 2005 13:55 #6165

Schreiben können sie viel. Trotzdem habt ihr vielleicht einen Rechtsanspruch auf Entschädigung. Ich würde mich auch wehren wo es geht, wenn es geht.
Habt ihr das Mal über einen Anwalt probiert?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3
Moderatoren: JuVoPasqualeredangelromy_smorningstar
Ladezeit der Seite: 0.187 Sekunden
Copyright by Vegas Infos 2003 - 2019