Restaurant in Las Vegas


Willkommen im Forum von Las Vegas Infos


In unserem Forum findest Du viele Mitglieder die Tipps und Hintergrundwissen über Las Vegas teilen. Du findest Reiseberichte,
Hotel Informationen, Neuigkeiten über Las Vegas, Bilder, Tipps & Tricks, Wissenwertes über sog. Comps, und vieles mehr!

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Reisebericht 14.11.2010 - 25.11.2010

Reisebericht 14.11.2010 - 25.11.2010 28 Nov 2010 13:27 #105634

Nachfolgend unser "Reisebericht", wir haben täglich kurz jeweils unseren Tag zusammengefasst...

Sonntag, 14.11.2010
Hurni:

Reisetag…wie immer nicht ganz motiviert, da ein so langer Flug halt nicht nur bequem ist. Aber was nimmt man nicht alles in Kauf, um nach Vegas zu kommen…

Der Flug Zürich-London war sehr schlecht ausgelastet, so dass wir uns bequem einrichten konnten. Wir verliessen die Schweiz bei strahlendem Sonnenschein, wie nicht anders zu erwarten sah man in London keine 10 Meter weit, die können ein fach weder kochen noch Fussballspielen noch schönes Wetter machen…

In der V-Bar im Terminal 5 haben wir die Zeit bis zum Weiterflug überbrückt. Mit einem 777 gings weiter, Auslastung = 100%...Mit ein bisschen Schlaf, einer Zusammenfassung der WM2010, Simpsons usw (nettes Inseatentertainment) verging auch irgendwie die Zeit und wir landeten bei sehr angenehmen 19 Grad.

Eingecheckt im Hooters, 14.. Stock mit Sicht auf den Pool, alles gut…Schnell frisch, an die Hotelbar, ein Bud light geschnappt und bald mal weiter zu Petes Pokerroom weitergegangen. Ncht wirklich viel spekatukläres passiert, nach 5 Stunden mit soliden 12$ den Tisch verlassen ;-) Dumme Situationen gibt es dann, wenn ich im Smallblind und Büri im Bigblind die 2nd Nuts floppe…Aber auch diese Situation hatten wir bald mal im Griff und checkten das ganze runter nach dem Turn…gibt ja genug anderen zum abkassieren. Beim letzten Besuch im Februar sassen wir viel mit einem Asiaten im Excalibur am Tisch. Genau dieser ist jetzt Dealer im Hooters, ist wohl im letzten halben Jahr broke gegangen und erarbeitet sich eine neue Bankroll.

Nach einem „30 Stunden“ Tag gings dann mal ins Bett.



Büri:

Man glaubt es kaum aber die ersten Zeilen stammen von mir. Ev. Hat das auch mit meinem Klappbett zu tun und die spitzen Federn nach 6 Stunden doch ein bisschen drücken. Doch der Reihe nach. Gereist sind wir grundsätzlich tip top, doch ist die Reise schon lang und dementsprechend müde kamen wir heute Abend an. Nach einer erfrischenden Dusche sind wir jedoch wieder in die Gänge gekommen und ab zum Pokern im Hooters. Armin jedoch hatte wie fast immer hunger und ging einen Burger essen und das Casino abchecken.

Und nun zum Pokern. Dies könnte auch ein Grund sein, dass ich bereits jetzt schreibe. Hatte hintenraus einen rechten Lauf. Wollte eigentlich schon schlafen gehen, doch Hurni hat mir doch geraten noch ein Bier zu trinken und noch ein bisschen zu spielen. So nach 3 Stunden auf und ab ging es nur noch rauf. Mit Plus 400 Dollar verlies ich dann zufrieden den Tisch. Was für ein super Start. Hurni wollte seinen Gewinn von 12 Dollar noch beim Roulette vermehrfachen J. So meinte ich zu ihm, dass ich ja noch auf die 18 für Philipp und auf die 22 für Ursula setzten sollte. Da ich das Glück ja nicht überstrapazieren wollte, verzichtete ich darauf. Tja es kam die 18, sorry Phippu! J.

So nach 6 Stunden schlaf sind wir nun aufgestanden um 07.00 Uhr Ortszeit und gehen mal Dounts futtern.





Armin

Habe auf dem Hinflug sechs Aepfel gegessen. Damit ist nun definitiv Schluss. Das letzte und illegal importierte Exemplar ist seit fünf min. geschichte. Ab jetzt gibt’s nur noch Steaks und Burger. Es ist jetzt morgen um 07:30h, und wir sind alle schon hellwach (Jet Lag). Perfekte Gelegenheit für ein erstes Häppchen…..
Folgende Benutzer bedankten sich: itzack

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Reisebericht 14.11.2010 - 25.11.2010 28 Nov 2010 13:28 #105635

Montag, 15.11.2010

Hurni:

Montag morgen, früh wach wie immer anfangs Ferien…Was haben wir heute gemacht? Natürlich das Wetter genossen, angenehem 20 Grad oder mehr, fühlt sich gut an. Schon nur der Anblick des strahlend blauen Himmels tut der Seele gut. Nach einem Spaziergang über den Strip, einem Bierchen in einer Aussenbar des Planet Hollywoods gings an den Hooters-Pool. Relaxen, Whirlpool, Bierchen schnappen…Gemnütlich. Heute haben wir einen All you can-Pass in Excalibur gelöst. Ich find das Buffet ok (ich finde grundsätzlich jedes Buffet ok, wo man morgens Soft-Ice essen kann ;-))

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Reisebericht 14.11.2010 - 25.11.2010 28 Nov 2010 13:29 #105636

Dienstag, 16.11.2010

Büri: Leider gelang es uns bis heute nicht den blog aufzuschalten. Nun sollte es jedoch klappen. Die letzten zwei Tage sind schnell erzählt. Armin hatte immer hunger und wir waren fast nur am Essen J. Nebenbei hat es doch noch für eine ausgiebige Shoppingtour, liegen am und im Pool und fürs Pokern gereicht. Das Wetter ist einfach klasse und ein Birchen im geheizten Wirlpool kaum zu übertreffen. So stell ich mir Ferien vor. Nun sitze ich gerade im MGM und schaue auf 43 TV’s Sport. Hauptsächlich den Match England – Frankreich. Go England J. Bei pokern lief es nicht mehr soooo gut. Doch der Verlust hält sich in Grenzen. Nach 3 Tagen habe ich so zu sagen 70 Dollar gebraucht und für bereits 200 dollar kleider gekauft. Bin also super im soll würde ich sagen.



Hurni:

Frühmorgens war Ternin fürs Auto holen im MGM. Die Tante von Dollar hatte wieder sehr lange, bis sie alle Daten eingegeben hatte etc..was solls..Anschliessend mit dem Auto über den Strip bis hoch zum Stratosphere Tower. Ein bisschen weiter oben gabs Frühstück/Zmittag bei Denny’s. Satt gings ins Outlet. Habe ich rechtg zurückgehalten, lag aber wohl auch an den Orgien im Hilfiger der letzten Besuche. Irgendwie habe ich schon alles ;-)) Trotzdem natürlich diverse Sachen gefunden. Abends stand eigentlich der Besuch des Outback Steakhouse auf dem Programm, da ich aber keinen Hunger hatte (war immer noch satt von meinem Nacho-Frühstück) blieb ich am Pokertisch sitzen und liess die beiden anderen ziehen. Nach gut 8 Stunden hatte aber auch ich die Nase voll vom Pokern..Es lief überhaupt nicht und war sowieso Zeit zum schlafengehen ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Reisebericht 14.11.2010 - 25.11.2010 28 Nov 2010 13:30 #105637

Mittwoch, 17.11.2010

Armin:



Heute waren ich und Hurni mit unserem Mietwagen beim Hoover-Staudamm. Dieser ist absolut gigantisch. Hier haben wir sehr schöne Fotos geschossen, auf welchen man die Schönheit dieses Bauwerkes und der angrenzenden Landschaft gut sehen kann. Auf der vor drei Wochen eröffneten Autobahnbrücke, welche eine Umfahrungsmöglichkeit zur alten Strasse über den Damm bietet, hat man einen spektakulären Blick auf den Damm und den See. Die Brücke steht 275 meter über dem Colorado River. Ergibt ein ziemlich mulmiges Gefühl beim runtergucken….

Noch was zum Essen:

Gestern waren Büri und ich im Steakhouse, und es gab ein 400Gramm Steak, welches so perfekt gegrillt und gewürzt war, wie ich es in ganz Südamerika nicht erhalten habe. Ja das Essen (nicht unbedingt Gemüse) haben sie im Griff, die Amis. Oder vielleicht ist auch umgekehrt, und das Essen hat die Amis im Griff. Geschätzte 70 Prozent der Leute sind nämlich übergewichtig.

Am Montag haben wir an einem Büffet 25 Dollar bezahlt, und konnten dafür den ganzen Tag essen. Die Auswahl war riesig, und auch das Essen sehr gut. Als die Bedienung beim Abräumen unsere fast leeren Teller entfernte, war sie erstaunt, dass wir nur so viel geschöpft haben, wie wir auch zu essen vermochten. Die Amis häufen riesige Berge an, und lassen dann die Hälfte stehen....



Hurni:

Wow, schon wieder Top-Wetter..Heute ging ich mit Armin zum Hoover Dam. Natürlich nicht,, ohne vorher nopch ausgiebig zu frühstücken (ich werde richtig genötigt und muss immer mitessen ;-). Der Hoover Dam ist sehr eindrücklich und mit dem neuen Ausblick von der Autobahn aus gut zu bestaunen. Die Rückfahrt ohne Navi (einmal mehr ausgefallen…) war ein bisschen länger als geplant, aber irgendwann waren wir auch wieder retour. Dann hab ich mich mal ein bisschen im Roulette versucht, immerhin 2 mal die richtige Zahl getroffen, schlussendlich aber stümperhaft untergegangen. Abends stand Basektball auf dem Programm. Rebels vs SE Louisianna. Nach der Enttäuschung im Februar erhofften wir uns doch einiges (vorallem wenn man auf ESPN sieht, was Collegem-mässig wirklich abgehen könnte). Und siehe da, der erste Dunk bereits nach 10 Sekungen (letztes Mal gabs keinen einzigen). Das Spiel stellte uns voll und ganz zufrieden, auch wenn relativ früh mal die Spannung draussen war, coole Moves, Dunks und ein leckeres Blue Moon Bier, tip top. Zurück ins Hooters, sofort an den Pokertisch. Und heute wars vorbei mit dem Friendlypoker im Hooters. 2 Bullies schubsten alle am Tisch rum, Stimmung eher schlecht, aber doch einiges an Geld am Tisch durch die Spieleweise der beiden. Und wie es halt so läuft, man passt zwischendurch daqs Spiel an, fischt Runner Runner Flush usw…Lohnenswert dieses Spiel..Und als der Vollhirsch am Tisch mal nur gelimpt at anstelle einer 18xBigblind Preflop Bet musste ich ja zwangsläufig auch mal meine 9 4 os spielen…und wie es so läuft, Two Pair gefloppt, Fully geturnt und sehr schön ausbezahlt worden..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Reisebericht 14.11.2010 - 25.11.2010 28 Nov 2010 13:30 #105638

Donnerstag, 18.11.2010

Büri: Langsam aber sicher kann ich länger schlafen. So bin ich auch gemütlich in den Tag gestartet. Free Coffee am Pool. So beginnt meist mein Tag. Danach wieder einmal was „kleines“ Essen gegangen, da Armin bereits wieder ein Steak futtern wollte J. Nach dem Essen zog es Armin zu den Red Rocks und Hurni und mich an den Pokertisch. Wow, war mal wieder was. Zwei mal hatte ich einen Puls von gefühlten 200. Einemal die 99 durchgemurkst und ein All-in gecallt, beide Mal gewonnen. So mit 273 Plus vom Tisch. Ein fader Nachgeschmackt hatte die Pokerrunde jedoch. Hierzu wird sicher Hurni noch schreiben. Am Abend stand dann Football auf dem Programm. Mein erstes Footballspiel. Fand es toll. Da geht’s so richtig zur Sache und trotzdem ist alles sehr Taktisch. I like it.

Zum Schluss noch ne Pokerrunde im Hooters gespielt. Die anderen zwei gingen bereits in Bett. Der Tisch war so was von nervig. 4 Besoffene die alles bezahlten. 2 die nicht viel machten und 4 (ich inkl.) warteten auf guten Hände um die deppen abzuzocken. Leider hatte ich in 3 Stunden kaum gute Hände und so kamen auch bei mir frustcalls. Der den 100 verloren. Tja.

Hurni:

Jaja, wie Büri schon angetönt hat…Die Pocket 9s…Auch ich hatte sie…es kam aber ein Raise aus früher Position sowie ein Reraise…dann ist auch meine absolute Lieblingshand nicht mehr viel Wert und landet im Muck…Flop 992..wer hätte das gedacht…nicht nur, dass ich einen grossen Pot gewonnen hätte, im Excalibur weden für gefloppte Quad 9s 2200.—bar ausbezahlt….schade L

Was passierte sonst noch so? Genau, abends war Football im Sam Boyd Stadium..wir hatten Topplätze, 6. Reihe auf der 40 Yard Linie. Obwohl die Rebels diese Saison für gar nichts sind, haben sie sich tapfer geschlagen und das Spiel spannend gestaltet…Für mich brach aber eine Welt zusammen: Ich habe noch nie ein Footballteam ohne Dunkelhäutigen mit langen Rastas gesehen. Für mich schlicht unvorstellbar..Aber es gibt’s also. Kein Wunder, der Gegner hiess Air Force Falcons und bei der Air Force gibt’s wohl gewisse Frisurvorschriften ;-) Auf jeden Fall ein gelungener Anlass.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Reisebericht 14.11.2010 - 25.11.2010 28 Nov 2010 13:31 #105639

Freitag, 19.11.2010

Armin:

Heute Freitag (was, schon Freitag?!) sind wir (ich und Hurni, Büri hat es nicht aus dem Bett geschafft…) mit dem Auto zum Valley of Fire State Park gefahren, einen Naturpark etwa Eineinviertelstunde östlich von Las Vegas. Auf dem Weg dahin fällt uns auf, dass die Wüste nicht einfach eintönig und monoton ist, sondern alle paar Kilometer (!) sieht es wieder völlig anders aus.

Kennzeichen des Valley of Fire State Park sind rote Felsformationen.

Beim Visitor Center des Parks gibt es eine wirklich sehr gut gemachte Ausstellung über die Geologie, die Flora, die Fauna sowie das Leben der Navarro Indianer, welche hier lebten. Bequemerweise gibt befahrbare Strassen, so dass der Park und die besten Aussichtspunkte mit dem Auto absolviert werden können. Die Wüste ist schon faszinierend, und die Techniken, mit denen sich Mensch und Tier sich an diesen Lebensraum angepasst haben, sind es auch.

Die Navarro-Indianer und ihre Vorgänger, welche in diesem Gebiet lebten, habe seltsame Zeichen auf die Felsen gezeichnet, welche bis heute nicht vollständig entschlüsselt werden konnten. Die Zeichen sind bis zu 4'000 Jahre alt und können an gewissen Stellen auf Schritt und Tritt gesichtet werden. Durch das trockene Klima sind sie bis heute gut erhalten.

Trotz der Strassen gibt es auch viele Fusswege durch die verschlungenen Gesteinsformationen und Canyons. Die Geologie ist wirklich unglaublich abwechslungsreich, einmal sind alle Steine grau, dann rot, dann weiss, dann wieder Gelb oder manchmal auch violett. Auf jedenfall äusserst sehenswert. Kein Wunder, wurden hier schon verschiedene Western gedreht.

Hier, inmitten dieser roten Sandsteinformationen, war auch das letzte Rückzugsgebiet des Häuptlings 'Mouse' bei der Verteidigung seines Volkes vor den weissen Siedlern (um 1890). Ein verschlungener Fusspfad führt zum Rückzugsgebiet und zum 'Mouse-Tank', einem mit Wasser gefüllten Felsloch inmitten dieser trockenen Gegend. Die Bilder müsst ihr sehen - fantastisch.

Zwischenfazit:

Habe bislang erst wenig gezockt, noch keine Unterhaltungsshows besucht und bin trotzdem voll auf die Rechnung gekommen! Ich bin vielleicht der untypischste Las Vegas Besucher, den man sich vorstellen kann, nichtsdestotrotz gefällt mir hier sehr gut. Büri und Hurni sind da als Pokerspieler naturgemäss besser aufgestellt als ich. Dafür habe ich bis jetzt mehr Steaks verschlungen als die beiden zusammen, und das ist ja auch ganz im amerikanischen Sinne!! J

Man kann den Gigantismus und den Klimmbimm der Stadt mögen oder nicht, beeindruckend ist er auf jeden Fall. Und die Natur zum Ausgleich ist ja nicht weit weg.



Hurni:

Freitag ist Kulturtag ;-) Ab ins Valley of Fire. Armin hat dies ja schon ausführliuch beschrieben. Wunderschön ist es, sehr erholsam und ruhig. Endlich habe ich mal mehrere Squirels fotografieren können (gut, a uch kein Wunder, wenn sie immer gefüttert werden und sich unterdessen fast bis auf 20 cm an den Menschen herantrauen. Lustige Tierchen. Ich habe das Valley of Fire nicht als so attraktiv erwqartet, sonst wäre ich früher schon mal dorthin.

Zurück und schnell unter die Dusche..dann sofort an den Pokertisch. Ein ewiges auf und ab nahm seinen Lauf. Von 200 auf 400, runter auf 30 und dann wieder rauf auf 320…immer hin und her…Eine ganz lustige Hand gab es noch. Ich floppe in später Position Broadway, Bet und 2 x Call vor mir und ich raise die Bet von 12 Dollar auf 25. Ein lustiger Clown am Tisch bezahlt und meint, ich könne ihn mit Straightdraw nach dem Turn nicht mehr wegbluffen. Hat ein enormes Cabaret gemacht und blabla….Turn kommt blank, er checkt und ich, schlecht wie ich bin, aber voller Vorfreude auf seine Reaktion stelle meinen Stack von 150 rein. Er macht wieder Theater und dreht nach Minuten ein Ace auf. Ich dachte, er habe gefoldet und drehe halt einfach mal meine Q auf, um ihm meinen angeblichen Draw zu zeigen. Die Hand war aber noch gar nicht gefoldet und er hatte Freude..Ich habe was vorgweeint von wegen in der Schweiz sei es nicht erlaubt, eine Karte zu drehen etc ;-)) Muss wohl überzeugend gewesen sein, denn er hat noch bezahlt und ich war zufrieden…

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Reisebericht 14.11.2010 - 25.11.2010 28 Nov 2010 13:32 #105640

Samstag, 20.11.2010

Hurni:

Früh aufstehen war angesagt, um 08.00 wurden wir für die ATV-Tour abgeholt. Mit einem Schlotterbus gings nach Jean, wo wir die Quads beziehen konnten. Quer durch die Wüste gerast, noch über einen Salzsee gebrettert, Zwischenstopp in Primm und wieder zurück. Sehr schöner Ausflug, tolle Landschaft, guter Ausblick und eine Menge Action auf den 4rädrigen Dingern. Sehr Empfehlenswert. Jetzt mal wieder ein bisschen Wärme tanken, war doch relativ frisch. Anschliessend geht es wohl ins Outlet im Norden oder an einen Pokertisch ;-)

Ein Besuch bei den Löwen stand heute noch auf dem Programm, es waren 3 relativ Junge Männchen im Habitat. Recht verspielt..Einer davon war sicher derjenige, welchen wir im Oktober letzten Jahres streicheln durften…

Weiter gings am Samstag mit Shopping, Outlet Center im Norden, ein bisschen bei Ralph Lauren vorbeigeschaut und diverse Schnäppchen gepostet, Auch Nike, Reebok und Front Row Sport kamen noch zum Zug..bin ziemlich zufrieden. Unglaublich die Menschenmenge am Samstag, wir hatten rund 30 Minuten, um einen Parkplatz zu finden. Plötzlich setzte auch noch Regen ein, ist immer schön in einer Stadt, diue kaum Abflüsse hat. So gibt es dann immer ein Pfützenhoppging…

Danach Poker im Hooters, wie immer…Pokerniveau ist eher tief, dadurch aber auch sehr gefährlich, um gerivert zu weden.

Ein Gschichtli von Büri muss ich nun doch noch loswerden (ganz legal mit seiner Zustimmung..): Ich bin am Pokern, Büri kommt so gegen 9.30 pm zu mir und meint: Hurni, chum itz, mir gö id Hüser, äs isch Samschti, äs geit ab, hör mau uf Pokere…Ich meinte, dass ich mich noch schnell aufdoppeln lasse und in einer Stunde nachkomme. Büri: ähhh, du chunnsch itz eh nüm, tue nid so weich blabla ;-). Er und Armin sind dann mal Richtung Coyote Ugly im New Yor, ich hab in 30 Minuten noch schnell 160$ reingeholt und bin auch ins Coyote Ugly. Ein Bier bestellt und nach 30 Minuten meint Büri: Giele, i cha nüm, i mues is Bett…Sehr schön ;-) Aber auch er hat sicherlich den Ausgang am Samstag Abend genossen ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Reisebericht 14.11.2010 - 25.11.2010 28 Nov 2010 13:33 #105641

Sonntag, 21.11.2010

Hurni:

Sonntag, was kann man Sonntags schon gross machen…à Pokern zum Beispiel..wäre aber auch besser, wenn man es sein lassen würde…für alle nicht wirklich ein erfolgreicher Abend. Was aber spannend zu beobachten ist: Die Hooters-Girls, egal ob sie Dealer oder Servierdüse sind, auch wenn sie ihren Day-off haben, sie hängen an der Bar rum oder spielen selber Poker..Das nenn ich noch Liebe zum Arbeitgeber…

Nachmittags sind wir ins Orleans, Bowling war angesagt. Aber auch wie schon im Februar: Sold out…und dies nicht etwa in der Schweiz mit 8 Bahnen, nein, das Orleans beherbertgt 70 Bahnen…also runter ins TGI Friday, essen, Trinken, Happy Hour war angesagt…anschliessend an einen 10 Cent Roulette Automaten, diverse Drinks und (shame on me) 3 mal die 9 in Folge verpassst…unsägliches Drecksglücksspiel….).

Danach wieder rauf zum Bowling, entlich etwas frei und immerhin gegen Büri noch 10$ gewonnen…wird wohl der einzige Gewinn sein in diesen Ferien ;-)

Anschliessend ins Hooters zum Pokern…es hat dort immer einen Local am Tisch…der kann nur limpen,egal ob Queens oder 27 os oder weiss nicht was und jammert dann immer, wenn jemand was trifft…unsäglich…als Local könnte man, gerade im Hooters, einiges mehr draus machen….Auch hier, erfolglos….(aber ich hab ja die 10 Dollar vom Büri ;-)))

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Reisebericht 14.11.2010 - 25.11.2010 28 Nov 2010 13:34 #105642

Montag, 22.11.2010

Hurni:

Armin ging früh raus, Ausflug zum Zion uind Bryce..ich und Büri genossen noch ein bisschen Schlaf…Anschliessend ins Subway, mit dem Deuce hoch zum Mirage (wer mag schon gehen in Amerika), dort ein bisschen Roulette gezockt und anschliessend in die Forum Shops…Die Show dort finde ich persönlich so ziemlich daqs langweiligste, was Vegas zu bieten hat…trotzdem hatten wir amüsante Minuten dort ;-)

Zurück ins Excali und mal ein bisschen ins seeeeehr tiefe Glas des Last Resort und dessen Pina Colalda geschaut….Platz genommen am Monopoly Automat, wo Büri anm 1 Cent Automat immerhin einen 1660 Big Win gelandet hat. Danach Pokern zum NFL-Monday Game und uns wieder relativ dumm angestellt…jetzt sind wir schnell im Dunkin Donut zum bloggen und gehen dann noch dick in die Häuser…oder zumindest zurück ins Hotelzimmer ;-)

Büri: hab schon lange nicht mehr geschrieben. Das hat auch seinen grund. Bin frustriert. Pokern ist komisch. Habs bis heute immer sehr seröis gespiel. Meiner linie treui geblieben. Aber die letzten 3 tage bin ich fast immer in den hammer gelaufen. Jeder draw wurde von den gegenern getroffen. Tja und so sollte ich heute zum ersten mal an den automaten um geld rauszulassen. Hurni hat mir rasch ausgeholfen. So konnte ich an den tisch. Nach 20 minuten von 100 auf 25 runter…und dann…..einen riesen lauf. Bis auf 430 rauf…..aber nein. Man konnte nicht aufstehen und den tisch verlassen….zu gut hat man sich gefühlt. Tja….selber schuld….am schluss den 100er hurni zurück gegeben und 35 für mich behalten. Immerhin plus.

Ansonsten waren die letzten tag trotzdem super. Quattour war der hammer. Fun pur! Ist ein absolutes Muss für die nächsten trips. Auch das bowling im orlins war super. Trotz niederlage gegen hurni.

Und so geht’s heute wahrscheinlich früh ins bett. Den im hotters spiele ich kaum mehr. Höchstens an den slots. Da habe ich ein super timing. Gestern hat es mich an einen automaten gezogen (als ich vorbei lief). Ein doller rein gedrückt. Einmal am hebel gezogen. 24 rausgelassen….und freude gehabt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Reisebericht 14.11.2010 - 25.11.2010 28 Nov 2010 13:35 #105643

Dienstag, 23.11.2010

Hurni:

Dienstag morgen in den USA bedeutet quasi Champions League Zeit in Europa…Also rüber ins MGM und uns die 7 Spiele, die übertragen wurden, angesehen..es ist nicht ganz einfach, sich auf ein Spiel zu konzentrieren, wenn alle neben- und übereinander laufen. Und wenn dann Büri sich noch ein bisschen mehr auf ein anderes Spiel konzentriert und plötzlich wieder: Hey Hurni lueg….schreit, dann hat man wieder den ganzen Fokus verloren ;-)

Anschliessend noch dne Löwen einen Besuch abgestattet, hab die noch nie so aktiv gesehen im MGM, ging doch einiges im Lion Habitat. Rüber ins Excali und ein bisschen an den Automaten gedrückt, bis die einen 1/2 No Limit Tisch geöffnet haben. Nach 2 miserablen Tagen musste ich mich wieder mal ein bisschen zusammennehmen und so konnte ich auch fast verdoppeln…Essen im Outback, meine Güte, ich bin fast geplatzt, aber es ist halt einfach sehr fein..Anschliessend ein bisschen den Strip rauf gewandert, es war so windig, dass man fast hätte fliegen können..Daher haben wir das ganze abgeblasen, da die Fountains eh nicht gelaufen wären bei diesem _Wetter. Also sofort ins Hooters und Pokern…und wie…mit Nutflush gegen 2nd Nutflush gegen Straight einen 600$ Pot gewonnen. Auch hier wieder schön zu sehen, alle Action ging von dem mit der schlechtesten Hans aus und ich konnte einfach immer schön hintennachzahlen…

Was man hier allgemein nicht alles sieht am Tisch…schlafende Leute, gestern zB ist einer eingenickt und hat sich den Kopf auf er Bierflasche vor sich aufgeschlagen..Leute, die mich fragen, ob dies hier Singledeck Poker sei….aber auch seitens Casino läuft einiges schief, im Excalibur hat ein Spieler immer von seinem Straightdraw erzählt und dann schlussendlich auch seine 4 und 5 gezeigt, obwohl er verpasst hat. Der andere zeigt ein Set 9, Dealer dreht die 4 und 5 in den Muck und jemand ruft: er hatte Flush….und siehe da, die 4 und 5 gewann doch noch die Hand, obwohl niemand bestätigten konnte, dass es 100% ein Flush war. Der Floorman fand zwar 4 und 5 Spade im Muck, jedoch war dort auch noch die 4 of Clubs…Für was gibt’s Kameras? Ehrlich gesagt unsäglich so etwas…

Armin

Hi Folks. Hier wieder mal ein Lebenszeichen von mir, nicht dass ihr denkt, ich hätte mich heimlich abgesetzt. War ja am Freitag letztmals online und schreibe Euch nun aus meiner Warte, was seither passiert ist.

Zum Quad-Ausflug vom SA wurde schon alles gesagt, ausser dass bei vier Rädern einfach zwei zuviel sind. War trotzdem stark. Haben unterwegs eine Gruppe Enduristen gesehen. Voll geiles Enduro-Gelände, nur Stürze ins Gebüsch (es grüssen die Kakteen…) sind besser zu vermeiden!

Am Sonntag ging’s mit Büri dann nochmals zum Kleider kaufen. Bei den hiesigen Preisen kommen sogar Shopping-Allergiker wie ich in Kauflaune. Die Bilanz kann sich sehen lassen:

- 3 paar Jeans

- 3 Pullover

- 2 paar Turnschuhe

- 1 hochwertiges Joggingdress

- 2 Paar Shorts

- 4 T-Shirts

- 1 Gurt

Zum Glück habe ich einen ultragrossen und superleichten Rollkoffer mit dabei, quasi ein rollender Kleiderschrank, welchen ich halbleer mitgenommen habe. Und die Hose, die ich mir an dem f***ing Flugzeugsessel aufgeschränzt habe, lasse ich auch gleich hier. Hab schon einen Plan, wie ich die Sache zollfrei in die CH einführen kann…J

Gestern Montag und heute Dienstag stand nun ein Ausflug zum Zion Nationalpark und zum Bryce Canyon auf dem Programm. Büri und Hurni wollten ihre Kohle lieber am Pokertisch liegen lassen, während ich mich für mehr ‚Action for the Buck‘ entschied, so zog ich alleine los. Habe zuerst eine drei Tages Tour evaluiert, wo auch noch der Grand Canyon dabei wäre, aber die Distanzen sind einfach zu gross!

Da wir am Samstag zwei Schweizer angetroffen habe, welche uns von ihren aufgelesenen Bed Bugs erzählten (und uns die roten und vernarbten Flecken an den Armen zeigten!!!) habe ich mich spontan entschieden, bereits im Voraus ein anständiges Hotel zu buchen. Über Tripadvisor findet man gäbige Hotelrezensionen von Hotelgästen, Preise sowie Infos über die Zimmerverfügbarkeit, und kann so die Absteige einigermassen gut beurteilen. Gebucht werden kann selbstverständlich auch online. Das Motel Super 8 in Cedar City (in der Nähe von beiden Parks) machte bei mir das Rennen, und der Preis von 53$ kann sich sehen lassen.



OK, dann hiess es am MO morgen 07:00h aufstehen und den Wagen auf der Interstate 15 gegen Nordosten, Richtung Salt Lake City rollen lassen.



Das Wetter war wieder prächtig, auch wenn in Southern Utah ein paar Wolken am Himmel auftauchten. Nach insgesamt 3h Fahrzeit und ca. 150 Meilen Ankunft im Zion NP.

Erstes Erstaunen: Liegt da Schnee auf den Hügeln? Tatsächlich! OK, der Park beginnt auf 1200m.ü.M., (Springdale am Virgin River), aber Schnee? In Vegas laufen viele Leute noch mit kurzen Hosen rum. Zumindest ist es an der Sonne recht angenehm. Schiesse viele tolle Bilder. Die Landschaft ist fantastisch, nochmals eine Steigerung zum bislang gesehenen. Fühle mich zurückversetzt in die Zeit der Pioniere und der Siedler. Wunderschön, welche Landschaften hier der Virgin River in das Markagunt Plateau gefressen hat. Denen die’s interessiert, zeige ich gerne die Fotos.

Beim Eindämmern dann Weiterfahrt auf dem Zion-Mount Carmel Highway zum Tagesziel Cedar City. Komplett anderes Klima hier auf dem Plateau als in Las Vegas. Es liegt nun überall Schnee, ca 10-15cm. Temperatur um die 26°F (minus 3 Grad) Habe langsam Kohldampf und stoppe an einem Diner am Highway.

Nach dem Nachtessen Weiterfahrt Richtung Duck Creek. Noch 70 Meilen bis Cedar Cidy. Es ist Dunkel, nur der Schein des Vollmondes leuchtet. Noch mehr Schnee, ca. 40cm, es geht immer etwas aufwärts. Bin nun weit und breit alleine Unterwegs. Temperaturanzeige fällt nun auf 8°Fahrenheit (Minus 13 Grad!!) Schneeschicht nun auch auf der Strasse. Werde langsam etwas nervös, aber meine Sommerpneus halten ziemlich gut, jedenfalls keinerlei Traktionsprobleme, weder beim Bremsen noch beim Gasgeben. Endlich passiere ich Duck Creek, von hier an geht es wieder runter ins Haupttal nach Cedar.

Um ca. 20:30h Ortszeit Ankunft in Cedar City. Auch in Cedar City ist es deutlich unter null. Netterweise ist das Navigationsgerät mit falschen Daten gefüttert, so dass die korrekt eingegebene Adresse von meinem Motel ins Nirvana (Einfamilienhausquartier) führt. Motel Super 8 ist nirgends zu finden. Läute beim Einfamilienhaus. Die nette Dame öffnet die Türe nicht, setzt mich aber durch die geschlossene Türe ins Bilde, dass hier kein Motel sei. Müsse zurück Richtung Town Center fahren. Entdecke ein Super Motel 7. Frage nochmals nach dem Weg. Endlich gibt’s eine anständige Erklärung. Schliesslich passiere ich das Motel 6 und vis-à-vis: Voilà, meine Absteige.

Meine Erwartungen an Motel werden nicht enttäuscht. Sehr schönes Zimmer. Am Fernseher dann auf allen Kanälen: Blizzard Warning! Ein arktischer Schneesturm soll von Nordwesten her enorme grosse Schneemengen und bittere Kälte bringen, und zwar soll er Cedar City Dienstags um 17:00h erreichen. Das Auto solle man nur im Notfall benützen. Wetter am Dienstag vorerst noch sonnig, dann bewölkt, und schliesslich dieser Blizzard. Das brisante dabei: Am Donnerstag beginnt das Thanksgiving Weekend, wobei jeweils bereits ab DI Abend grosser Reiseverkehr einsetzt, welcher jeweils die Highways verstopft.

Entscheide mich spontan, den Bryce Canyon auszulassen, um noch vor dem Blizzi und den Reisemassen nach Vegas zurückzukehren. Schliesslich schlägt der Wetterbericht für den Bryce Canyon mit seiner prognostizierten Tagestemperatur von 8° F den Sargnagel in das Ausflugsprojekt. Geniesse vorerst die Sonne und die verschneiten Landschaften. Doch schon bald ist es bewölkt, man sieht deutlich von Westen her das Wolkenband.

Nix wie weg hier Richtung Süden. E voilà, kaum verlasse ich Utah, ist es wieder wolkenfrei und vor allem wieder viel wärmer (48°F, ca 10° Celsius) Beim Zwischenhalt an der Tanke kann ich die Jacke getrost im Auto lassen.

Allerdings wirkt sich diese arktische Kaltluftmasse auch in Vegas aus, Temperaturen von 20-25 Grad wie noch bis letzten Freitag sind nun definitiv vorbei.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Reisebericht 14.11.2010 - 25.11.2010 28 Nov 2010 13:36 #105644

Mittwoch, 24.11.2010

Hurni:

So, der Mittwoch ist auch schon zum grossen Teil wieder durch...da wir das Excalibur und dessen WIFI-Zone heute gar nicht verlassen haben (jedenfalls Büri und ich nicht), kommt schon der nächste Blog, welcher jedoch eher kurz ausfallen wird, da er in etwa so ausgesehen hat: Rolltreppe runter, ran an den Pokertisch und 7 Stunden später wieder Rolltreppe ehja, hoch und Blog schreiben ;-) Draussen scheint die Sonne, aber die scheint heute auch ohne uns...



Eine Szene hat mich selber zum lachen gebracht:

Ich halte Pockets Queens, gehe Preflop auf 12, 2 Caller. Flop ist 7 7 5, ich spiele aus erster Position 12 an, Spieler 2 geht auf 36, Spieler 3 foldet. Ich, unkonzentriert wie ich bin (oder Stegaleniker oder einfach im Englischunterricht nicht aufgepasst) verstehe anstelle der thirtysix sixtytree...also, davon ausgehend, dass ich calle, schiebe 63 über die Betting Line und merke erst dann, dass einen reraise gemacht habe...ehja, mal schauen, was passiert...hmmm, sein All in hat mich doch eher verunsichert, bezahle trotzdem, auch wenn mir nicht mehr ganz wohl war...Auf dem Turn kommt das Ace, was mich nochmals ein bisschen verunsichert...River ist ne 6 und als der Clown Q6 umdreht und noch meint, er habe gewonnen, war ich doch nicht unglücklich über den Reraise...



Büri und Armin gehen nun wohl Richtung TI und den Sirens sowie den Fountains, ich mit meinem Run (jaja, daran zweifeln ein paar von euch ;-) werde eher wieder an einem Tisch Platz nehmen.



Gruss von Büri, er hat sich in einen Monopoly-Slot verliebt ;-) Pokern ist nicht (mehr) sein Spiel...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Reisebericht 14.11.2010 - 25.11.2010 28 Nov 2010 14:11 #105645

Vielen Dank für den ausführlichen Reisebericht.

:)
Folgende Benutzer bedankten sich: BlackJackExperte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Reisebericht 14.11.2010 - 25.11.2010 29 Nov 2010 11:53 #105652

schöner bericht, wenn auch bisschen wenig poker

Gruß BJE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Reisebericht 14.11.2010 - 25.11.2010 29 Nov 2010 12:49 #105653

schöner bericht, wenn auch bisschen viel poker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Viele Grüße Big Men


Vegas, ja jedes Jahr

Aw: Reisebericht 14.11.2010 - 25.11.2010 29 Nov 2010 16:50 #105658

irgendwo auf meinem stick ist noch der letzte tag sowie ein gesamtfazit, dort steht glaube ich noch ein bisschen was über poker drin..und natürlich auch noch andere sachen ;-)

BJE: hast du in letzter zeit in vegas gepokert? teilst du mit mir die meinung, dass das niveau sinkend ist (beziehe mich auf NL 1/2-Tische)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Reisebericht 14.11.2010 - 25.11.2010 29 Nov 2010 17:28 #105661

  • mps
  • mpss Avatar
  • Offline
  • VegasFan
  • VegasFan
  • Beiträge: 921
  • Dank erhalten: 60
Gefällt mir gut euer Bericht,besonders daß er aus drei verschiedenen Blickwinkeln beschrieben ist.Hört sich auf jeden Fall so an wie ein Urlaub unter Kumpels sein sollte.Man kann zwar viel zusammen machen,muß es aber nicht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Reisebericht 14.11.2010 - 25.11.2010 29 Nov 2010 18:39 #105663

DAnke für den ausführlichen Bericht. Toll - eine Gemeinschaftsproduktion.... Vielen Dank.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Reisebericht 14.11.2010 - 25.11.2010 30 Nov 2010 17:43 #105679

in letzter zeit ? naja im juni/juli, da war gerade WSOP und ich fand , das hat den durchschnitt gehoben (hab weniger gewonnen, spieler waren besser)....allerdings sehen das andere anders und sehnen sich geradezu wieder nach wsop zeiten, weil dort so viele fische sind......

allerdings spiele ich in LV mittlerweile je nach gegnerschaft auch eher PLO

Gruß in die CH

BJE

Nummero 9 schrieb: irgendwo auf meinem stick ist noch der letzte tag sowie ein gesamtfazit, dort steht glaube ich noch ein bisschen was über poker drin..und natürlich auch noch andere sachen ;-)

BJE: hast du in letzter zeit in vegas gepokert? teilst du mit mir die meinung, dass das niveau sinkend ist (beziehe mich auf NL 1/2-Tische)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Reisebericht 14.11.2010 - 25.11.2010 07 Dez 2010 07:25 #105801

Donnerstag, 25.11.2010

Hurni:
Wir haben es gestern tatsächlich noch den Strip hoch geschafft bis zum Treasure Island. Dort im Gilley’s gegessen. Das ist so ein Countryschuppen mit Bullriding und Squaredance. Und die Kellnerinnen toppen also kleidungstechnisch die Girls aus dem Hooters um Welten. Anschliessend die Sirens-Show geguckt, ins Kahunaville unseren Abschlusskübel trinken gegangen und dann runter zu den Fountains und zurück ins Hooters. Es ist brutal kalt geworden, wir können uns schon ein bisschen ans Klima in der Schweiz gewöhnen. Und diese Kälte hat wohl auch viele Leute abgehalten, noch nach draussen zu gehen, obwohl Pre-Thanksgiving-Eve war, war der Strip beinahe leer und die Fountains hatten wir fast für uns alleine.
Heute morgen musste noch das Auto abgegeben werden. Ich bin dann noch in den M&MS Laden und jetzt wieder im Hotelzimmer am packen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Reisebericht 14.11.2010 - 25.11.2010 07 Dez 2010 07:26 #105802

Fazit der Ferien November 2010

Hurni:
Vegas bleibt nach Bern die schönste Stadt der Welt ;-) Nein, Bern ist natürlich mit Abstand schöner, Vegas aber abwechslungsreicher, spannender, überraschender, heller, greller, schneller…Der Vergleich ist zwar nicht wirklich machbar, aber trotzdem. Nach dem jetzt 5. Besuch ist der WOW-Effekt zwar grössenteils verschwunden, wenn man den Strip rauf und runter fährt. Aber auch ohne Wow-Effekte kann man hier sehr gut Leben. Und es wird mich kaum davon abhalten, schon bald meinen 6. Trip zu organisieren…
Hotel: Das Hooters ist Preis/Leistungsmässig top, Zimmer sind gleich gross oder grösser wie im Excali, TI oder Mirage. Man hat keinen Flatscreen und das Bad kann vom Standard nicht mithalten, aber das sind für mich nicht wirklich relevante Sachen. Die Bierpreise von 1.50 und die Bedienung ist auch nur sehr schwer zu schlagen. Gegessen habe ich hier nie, Armin hat sich mal an einen Burger gewagt und war nicht ganz zufrieden. Der geheizte Whirlpool ist sicher ein weiteres Plus fürs Hooters. Die Lage ist sicher der grösste Minuspunkt, wobei ich diesen abschwäche, da man in max. 5 Minuten das MGM, Excali und NYNY erreicht.
Poker: Ich habe nur im Hooters, Excali und Luxor gespielt. Ich weiss nicht, wann sie den Pokerroom im Luxor neu gemacht haben, sieht aber gut aus, ich habe mich dort noch wohl gefühlt. Die Dealer im Hooters sind gut, einziger Nachteil ist hier sicher das manuelle shufflen der Karten. Sa/So gibt es Cracked Aces 100$, ansonsten Highhands 100$ Quads, 200$ Straightflush und 500$ Royalflush. Also nicht wirklich der Hammer. Im Excalibur könnte man die Dealer mal erneuern, mir kommt es vor, als wären dies die Ureinwohner Las Vegas ;-) Zum Teil hat es auch kleine weibliche Dealerinnen, welche dann die Chips mit einem Stöckchen einsammeln mussten, da sie kaum über die Betting Line greifen konnten. Sonst aber ok, viele Screens mit Sport am laufen und bei den Sonntags und Montags-NFL-Games bekommt man pro Viertel einen Coupon und pro Touchdown (50$), Fieldgoal (25$) und Ende First Half und End of Game (100, resp 200$) wird eine Nummer gezogen. Die Gewinnchance bei 3 geöffneten Tischen ist relativ hoch. Ansonsten kann man für Cracked Aces am Wheel drehen und dort max 300$ rausholen. Gefloppte Quad 9s geben momentan 2800$, dies wird pro Tag glaube ich um einen 100er erhöht. Quads 2 gibt 222$. Einen Badbeatjackpot haben sie auch noch, weiss aber den Betrag gerade nicht. Das Niveau der Spieler, dies ist eine rein objektive Meinung, schwindet von Besuch zu Besuch. Oder ich hatte einfach Glück, dass ich zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort war ;-) Vielfach wird sich auch mit dem Min.Betrag eingekauft, das hab ich auch noch nie so wahr genommen. (das sind dann auch die, welche mit Middlepair gleich alles reinstellen und sich sogleich wieder verabschieden).
Hoover Dam:
Sehr schnell erreichbar von Las Vegas aus. Der Bau ist sehr eindrücklich, jetzt neu auch noch mit der Sicht von der Autobahnbrücke aus. Ausser der Grösse bietet aber der Hoover Dam meiner Meinung nach nicht allzu viel (gut, ich habe keine Führung gemacht). Toll, ihn gesehen zu haben, aber empfehlenswert? Ich weiss es nicht..Muss wohl jeder selber wissen

Valley of Fire:
Hier hingegen empfehle ich jedem, hinzugehen. Auch relativ schnell erreichbar über die Interstate (oder für die gemütlichen auch auf Landstrassen). Sehr schöne Felskombination, abwechlsungsreiches Gestein, kleinere und grössere Wanderwege. Und natürlich viele Orte für tolle Fotos. Schade dass die Touristen immer wieder die Squirels füttern. Man kann sie so zwar besser fotografieren, dennoch eher sinnlos und schade. Lasst doch das…

Sport:
Ich habe jetzt Eishockey, Baseball, Football und Basketball in Vegas gesehen. Fehlt mir nur noch Soccer..;-) mal schauen, ob ich dies auch noch schaffen werde. Natürlich sind die Events nicht zu vergleichen mit einem Ausflug nach zB LA und Besuchen von NHL und NBA-Spielen, trotzdem gehe ich immer wieder gerne schauen und habe meinen Spass (mit Ausnahme Baseball, das werde ich mir wohl nicht mehr antun, aber das liegt weniger am Sport sondern mehr an mir).

British Airways:
Unser Flug ging von Zürich über London nach Vegas. Die erste Strecke ZRH-London war praktisch ein Flieger für uns alleine, Sonntag Vormittag reist niemand geschäftlich..London-Vegas und Vegas-London war beide male voll und London-ZRH am Freitag abend auch sehr gut besetzt. Das Inseatentertainment ist vielseitig und umfangreich, jedoch haben sie die deutsche Sprache nicht berücksichtigt (ansonsten eigentlich jede…) Der Service ist ok, essen halt einfach so, wie es in einem Flugzeug ist. Was ich toll fand: Die verstellbaren Aussenstücke der Kopfstütze. Habe noch nie so viel geschlafen auf einem Flug. Tolle Erfindung, habe ich sonst noch nirgends gesehen. Denke, dass ich wieder auf British zurückgreifen werde, habe soweit keine negativen Sachen gefunden.

So, das wars…Diverse Pics gibt’s noch unter:
www.facebook.com/album.php?aid=260114&id=832238432&l=25b02a4d27 (sollte öffentlich eingestellt sein).

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: JuVoPasqualeredangelromy_smorningstar
Ladezeit der Seite: 0.191 Sekunden
Copyright by Vegas Infos 2003 - 2019