Restaurant in Las Vegas


Willkommen im Forum von Las Vegas Infos


In unserem Forum findest Du viele Mitglieder die Tipps und Hintergrundwissen über Las Vegas teilen. Du findest Reiseberichte,
Hotel Informationen, Neuigkeiten über Las Vegas, Bilder, Tipps & Tricks, Wissenwertes über sog. Comps, und vieles mehr!

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA: Vegas und Los Angeles Ende Januar

Aw: Vegas und Los Angeles Ende Januar 05 Jan 2012 08:12 #124350

Falls du ohne zu suchen eine gute Sicht auf Hollywoodschild haben willst fahrt doch einfach das Observatorium hoch. Von dort sieht man das Schild wirklich gut, halt leider nicht frontal sondern von Rechts.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Vegas und Los Angeles Ende Januar 05 Jan 2012 08:26 #124351

Sehen kannst Du das sign ja von ziemlich vielen Stellen dort :) Wir haben auch Touris gesehen, die sich einfach auf die Strasse gestellt haben (es war glaube ich am unteren Beachwood Drive?!?) um Fotos zu machen....wäre mir persönlich zu weit weg....aber das ist natürlich Geschmackssache.

Zum Thema iphone und US-Simkarte: Wenn Du keinen simlock hast, DANN geht das...!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

1994: New York und Colorado
2008: New York
2011: San Francisco, L.A., Las Vegas (Luxor und Bellagio)
2012/2013: Planungen laufen...

Aw: Vegas und Los Angeles Ende Januar 05 Jan 2012 08:37 #124352

nee, mein iphone hat kein simlock.
weiß denn jemand auch welche sim karten man am besten nimmt und wie teuer die sind?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Vegas und Los Angeles Ende Januar 05 Jan 2012 09:12 #124354

Zu diesem Thema findest Du in diesem Forum gute und zielführende Informationen...wirf mal die Suchmaschine hier an!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

1994: New York und Colorado
2008: New York
2011: San Francisco, L.A., Las Vegas (Luxor und Bellagio)
2012/2013: Planungen laufen...

Aw: Vegas und Los Angeles Ende Januar 05 Jan 2012 12:14 #124374

Mahlzeit,

wir waren im September im Rahmen unserer Westküstentour auch in LA und wollten neben den vielen anderen Sehenswürdigkeiten natürlich auch das "Sign" sehen.

Vom Beachwood Drive hat man schon einen guten Blick auf das Wahrzeichen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Wir wollten natürlich so nah wie möglich ran (ohne großen Aufwand) und sind danach einfach ein paar kleinere Straßen in Richtung "Sign" entlang gefahren.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Wir haben auch einen schönen Platz gefunden, allerdings hat man anhand der Schilder und Hinweise an den Häusern deutlich gemerkt, dass man als Tourist zwischen den Privatgrundstücken nicht gern gesehen ist.

Kann ich auch sehr gut nachvollziehen, da werden täglich sicher "hunderte" Touris ihr Glück versuchen.

Viel Spaß wünscht Tilo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Vegas und Los Angeles Ende Januar 05 Jan 2012 16:10 #124389

@ Tilo

In welche Straße warst du denn beim zweiten Foto? Werd mal mein Glück versuchen.

Kann mir noch jmd. sagen, ob er für die USA ein IPhone Navi App genutzt hat und wenn ja, welches?

Danke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Vegas und Los Angeles Ende Januar 05 Jan 2012 16:26 #124390

Ich hatte einfach den Mulholland Drive im Navi eingegeben, da wirst du automatisch hingeleitet; wir hatten dann irgendwann unterwegs halt gemacht zum Foto-Stop

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Vegas und Los Angeles Ende Januar 05 Jan 2012 20:48 #124400

Ich habe mir die Gegend gerade nochmal bei Google-Maps angeschaut und gesehen, dass wir ebenfalls an der letzten (mit dem Auto erreichbaren Kurve) auf dem Mulholland Drive waren.

Wir sind vom Beachwood Drive irgendwie quer durch zum Mulholland Drive gefahren, einfach in Richtung Sign.

Das Zeichen war von dort aus "zum greifen nah".

Gruß Tilo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Vegas und Los Angeles Ende Januar 06 Jan 2012 12:43 #124415

Hollywood und Sunset Boulevard sind bekanntlich die parallel verlaufenden West-Ost-Achsen, mal abgesehen von der Gegend um das Kodak Theatre (von wo man praktisch auch direkt auf das Schild schaut) bleibt von den klangvollen Namen nicht viel übrig, das sind dann vierspurige Straßen mit unspektakulärer, z.T. schmuddeliger Bebauung, kleine Läden, Werkstätten, nach Westen von osteuropäischen Bewohnern geprägt (mein Eindruck). Santa Monica ist genial, bis auf die vielen Bettler oberhalb der Beach.

In Vegas suchen junge Leute ja sicher Lokale mit günstigen Preisen, ein paar abendliche Biere sind wohl drin? Empfehlen weil einfach günstig (und auch gut!)sind O'Sheas, Bill's Gambling Hall, das Blondies im Planet Hollywood. Schaut nach den Happy Hours, generell meist zwischen 15 und 18 Uhr, dann kann man auch in den Luxus-Hotels mal einen trinken. Ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis bietet Ellis Island, einfach hinterm Bally's östlich auf die Flamingo und nächste Kreuzung nach Süden auf die Koval Lane, dann wäret ihr schon da! Viel Spass!!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Vegas und Los Angeles Ende Januar 24 Jan 2012 08:07 #124863

So, die Reisevorbereitung sind so langsam abgeschlossen, die Reise beginnt an diesem Wochenende. Wir müssen euch natürlich nicht sagen, wie aufgeregt wir sind.

Vielen Dank für eure reichlichen Tipps und Vorschläge.

Wir werden natürlich versuchen, all das erlebte euch in Form eines Reiseberichtes mitzuteilen. Die Planung der Reise seht ihr ja einige Beiträge weiter vorne.

Also bis dann : )

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Vegas und Los Angeles Ende Januar 24 Jan 2012 09:08 #124865

Hi Erdal

Ich nutze Navigon auf iphone und ipad, funktioniert super!
Bin vom 26.01. bis 05.02.12 in Vegas, wenn Ihr Fragen habt meldet Euch einfach.

Viel Spass

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Vegas und Los Angeles Ende Januar 24 Jan 2012 09:15 #124866

Cool, danke! Wenn was ist, komm ich darauf zurück! Rückflug am 05.02. mit Condor?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Vegas und Los Angeles Ende Januar 24 Jan 2012 09:42 #124867

Ja!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Vegas und Los Angeles Ende Januar 24 Jan 2012 10:33 #124870

Jo, wir auch! Sieht man sich vielleicht! Viel Spaß

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Vegas und Los Angeles Ende Januar 30 Jan 2012 11:50 #125076

Soooo! Nun ist es soweit.
Wir sind gestern puenktlich in Las Vegas angekommen. Der Flug mit Condor war relativ ok, gab nix zu meckern.
Die Einreise war natuerlich schon ein Highlight, besonders wenn man das zum ersten mal erlebt. Allerdings wurde ich um ein kurzes "Interview" gebeten, was aber ganz ok war.

Aber zum kompletten Bericht komm ich nach meiner Reise, jedenfalls sind die Eindruecke total surreal. Da war ich wirklich abends ueber den Strip und bin zum glueck vor lauter staunen nicht in meinen vordermann gefahren.

Aber eine wichtige Frage habe ich, die uns etwas verwirrt. Nachdem "Interview" bekam ich meinen Reisepass und Stempel eingetragen. Mein Cousin, der mich begleitet, durfte auch zum Interview, war alles korrekt. Er musste aber dann noch zum Zoll und seine Gepaeckstuecke wurden durchsucht. Auch ok, aber dann bekam er wieder die selben fragen gestellt wie beim Officer. Aber nicht mal das ist schlimm. Was uns sehr merkwurdig vorkommt...Er hat im Vergleich zu mir kein Stempel eintrag in seinem Reisepass! Die haben das wohl vergessen.

Nun machen wir uns natuerlich sorgen das etwas bei der ausreise schief gehen koennte. Was koennt ihr uns fuer tipps geben?

Dazu noch eine Frage, ich hab mal was gelesen, von einen zettel der bei der einreise in den pass eingetackert wird und bei der ausreise UNBEDINGT abgegeben werden muss, sowas haben wir gar nicht erhalten, gehe ich recht in der annahme, dass dieses schon veraltet ist??

VIELEN DANK FUER EURE HILFE UND TIPPS UND SCHOENE GRUESSE AUS LAS VEGAS

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Vegas und Los Angeles Ende Januar 30 Jan 2012 12:13 #125077

Für Deutsche gibt es ein solches Verfahren nicht. Du kannst Dank einem Abkommen zw. USA und den Schengen-Staaten visafrei einreisen in die USA. Es gibt nur einen Stempel in den Pass und Einträge in die internen Verwaltungstools der USA.
Wenn bei Deinem Freund tatsächlich der Stempel fehlt hält er sich mMn aktuell illegal im Land auf. Nachweisen kannst Du nicht, das dieses gestern vergessen wurde vom Beamten. Ich würde glaube ich direkt kurz zum Fughafen fahren, um das zu klären - nur um Problemen vorzubeugen.

Bei der Ausreise wurde bei mir noch nie ein Stempel im Pass angeschaut bzw. kontrolliert. Habe ich auch noch nie bei anderen Gästen beobachten können ...

Die Geschichte mit etwas eingetackertem in den Pass gab es mal, gibts aber nicht mehr. Dank ESTA hat sich das Verfahren stark verändert.

Falls Du kein deutscher Staatsbürger mit deutschem Reisepass bist könnten natürlich andere Gesetze bzw. verfahren gelten...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Vegas und Los Angeles Ende Januar 30 Jan 2012 12:22 #125078

Nee nee, wir sind beide Deutsche. Allerdings ist das schon sehr seltsam mit dem Stempel. Bei mir steht Admitted und bei ihm gar nix. Ich glaube wir sollten wirklich mal zum flughafen um Probleme zu vermeiden. Danke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Vegas und Los Angeles Ende Januar 30 Jan 2012 17:02 #125093

Hi Erdal,

was ist am Flughafen rausgekommen?
Ist ja echt ne Menge los bei euch...;)

Wir fliegen im April für 2,5 Wochen nach Vegas und Kalifornien,
und sind schon so gespannt.

Bin schon auf deinen Reisebericht gespannt.

Viel Spass noch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Vegas und Los Angeles Ende Januar 01 Feb 2012 06:18 #125130

Hallo, sorry für die späte antwort! Sind bis morgen früh in LA und die Stadt ist der hammer! Morgen gehts zurück nach vegas ins caesars!
Was die sache mit dem pass betrifft, waren wir deswegen extra nochmal am airport! Dort sagte man uns, das alles ok ist, solange man im computer steht (foto und fingerabdrücke) und das war er!
Euch noch schöne tage! Den kompletten reisebericht gibt es hier nach dem urlaub

Bis dann

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Vegas und Los Angeles Ende Januar 14 Feb 2012 09:07 #125594

Reisebericht Las Vegas und Los Angeles 29.01.-05.02.

So, nun der Reisebericht zu unserer Reise. Die Vorinformationen der Reise sind ja schon auf der ersten Seite zu sehen.

Die Reise fing schon einen Tag vor Abflug statt, da wir uns den Luxus einer vorherigen Übernachtung in der Nähe des Frankfurter Flughafens gegönnt haben, den wir ganz bequem und nach 3 Std mit dem ICE erreicht haben. Bevor es aber vom Flughafen nochmal zum Hotel ging, dachten wir uns, schauen wir uns, quasi als Vorgeschmack, mal die deutsche Variante des Hooters im Terminal an. Da es für uns Jungs die erste Hooters Erfahrung war, waren wir natürlich dementsprechend positiv gestimmt ;-) Freuten uns aber schon auf die US Variante.

Nach Einchecken im Hotel gingen wir auch frühzeitig schlafen, da wir für den morgigen (längsten Tag unseres Lebens) topfit sein wollten. Und um kurz vor 6 Uhr klingelten unsere Handys, sodass wir in aller Ruhe uns fertig machen konnten und ausgecheckt haben. Mit dem Shuttlebus des Hotels ging es dann zum Terminal 1 des Frankfurter Flughafen, wo der Check In relativ zügig voranging, die reservierten Plätze bei Condor haben wir natürlich auch erhalten, sodass wir in aller Ruhe nochmal den Flughafen erkundet haben, bevor wir die Sicherheitskontrollen passiert haben.

Der Flug hatte eine Verspätung von 30 Min. welche aber wieder aufgeholt wurde. Der Flug selber war in Ordnung. Für jemand der noch nie Langstrecke geflogen ist, und nur Germanwings, AirBerlin und Ryanair kennt, war Condor im Vergleich dazu sicher keine Verschlechterung, auch wenn es sicher viele negative Meinungen über Condor gibt. Der Platz war für uns ok, so extrem eng war es nun auch nicht, die Crew war sehr nett und auch oft unterwegs um uns mit Getränken und Essen bei Laune zu halten.

Auch das es kein InSeat Entertaiment gibt, wäre normalerweise zu verschmerzen, man könnte ja auf Laptop oder iPhone schauen was man will, wenn, meines Erachtens ein Riesen Minuspunkt der Condor, ja wenn es zumindest in der Econemy Klasse Steckdosen geben würde, welche es eben nicht gab, was sehr schwach ist meiner Meinung nach. Naja, also mussten wir uns 11 Std. mit 2-3 schlechten Filmen rumplagen und die 1-2 Folgen How I met your Mother konnten das auch nicht wieder gutmachen : )

Der Flug selbst verlief größtenteils sehr ruhig, 1-2 kleine Turbulenzen gab es, was aber denk ich normal ist. Für uns USA Neulinge war dieser Flug, vor allem über Grönland, natürlich was besonderes, sowas mal zusehen.
Auch gut anzusehen war Las Vegas, das plötzlich aus dem nichts zusehen war und so sind wir pünktlich um ca. 14 Uhr Ortszeit gelandet.
Tja, und was soll ich sagen, völlig erschlagen vom Anblick des Luxor, Mandalay Bay usw. gingen wir mit offenen Mund direkt zur Immigration und waren gespannt was uns dort erwartet. Es dauerte etwa 15 Min. bis wir an der Reihe waren, und merkten schon, das der weibliche Officer im Hintergrund uns schon etwas genauer beobachtet hat.
Also ging es nach der Passkontrolle mit den Fingerabdrücken und Foto, direkt in ein Wartezimmer, wohin uns Frau Officer hingeleitet hat, wo ich kaum zur Überraschung feststellen musste, das alle wartenden hier, wie auch wir, südländisches Aussehen hatten, womit ich aber kein Problem hatte.
Nach nochmal 10 Min. Wartezeit, ging es zurück zum Herren, der schon meine Passkontrolle durchgeführt hat, der mir dann einige Fragen gestellt hat (Aus welchem Land meine Eltern stammen, aus welchem Zweck ich die USA besuche, warum dies ein neuer Reiseausweis ist, was ich beruflich mache usw). Das dauerte dann auch nochmal 10 Min., aber nachdem ich dann meinen Stempel hatte, war ich erleichtert und ging zum Gepäck.

Erstaunlicherweise musste mein Cousin mit seinem Koffer nochmal durch den Zoll und musste dieses komplett filzen lassen und dazu nochmal dieselben Fragen über sich ergehen lassen wie beim Officer vorher. Da das Englisch meinen Cousin nicht wirklich gut ist, und ich durch musste zum Ausgang (ich durfte dort nicht warten), vergingen nochmal 15 Min. bis er diese Prozedur hinter sich hatte und wir endlich offiziell in den USA waren. Getrübt von dem letzten Erlebnis (die vorherigen Fragen und das warten verstehe ich ja und hab damit kein Problem, aber nochmal beim Zoll dasselbe war doch etwas zu viel) gingen wir aus dem Terminal 2 raus ins schöne Las Vegas wo uns gleich 19 Grad erwartet haben, zu hause in Deutschland waren es gut und gerne -10.

Mit dem Shuttle Bus ging es dann zur Mietwagen Station wo wir unseren Wagen in Empfang nahmen. Hier merkten wir, dass uns und auch den anderen Deutschen Touristen, kräftig versucht wurde unbedingt unsere Autos upzugraden. War ein komisches Bild, gleich mehrere Deutsche Touristen in gebrochenem Englisch zu sehen, die auf ihr vorher reserviertes Auto bestanden. Uns hat der liebe Alamo Mitarbeiter auch zuerst ein Camaro angedreht, für 140 $, womit wir einverstanden waren, aber als wir das sahen was obendrein dazu kam und wir bei insgesamt 250$ waren, haben wir doch abgelehnt und unseren Econemy Wagen genommen.
Da merkten wir schon, das wir sehr aufpassen müssen mit den Preisen in den USA : )

Und was soll ich sagen, die Sonne ging langsam unter, und plötzlich ist man mit dem Auto auf den Straßen Las Vegas unterwegs....ein unglaubliches Gefühl. Wir fuhren aus südlicher Richtung direkt zum Las Vegas Schild und machten dort 1-2 Fotos. Auch dort machten wir die Erfahrung das die lieben Amerikaner nur unser bestes wollen, unser Geld, nachdem jemand uns angeboten hat uns gemeinsam zu fotografieren und dafür 1-2 Dollar haben wollte, was kein Problem war, aber man merkte schon, wie Geld fixiert dort alles ist.

Nun war es schon dunkel und wir fuhren vom Sign in nördlicher Richtung den Strip entlang, direkt am Mandalay Bay, Luxor, Excalibur, NYNY und wie sie alle heißen lang...und ich hatte echt Angst einen Unfall zu bauen, paar Std. vorher fuhr ich noch auf der Landstraße in Deutschland und nun auf dem Strip und überall diese Lichter! Ein Traum wurde wahr.

Aber den Strip wollten wir uns für die nächsten Tage aufheben, so ging es zum Walmart am Charleston Boulevard, wo wir schon 2 unserer Ziele erreicht haben, die wir uns gesetzt haben.
1. Einen amerikanischen Supermarkt besuchen, vor allem wenn man so eine schwäche für Süßes hat wie wir beide : )
2. in einem amerikanischem McDonalds essen : )  Ich weiß, geile Ziele : )

Beides konnten wir dort machen und waren sprachlos, was es nicht alles für Sorten und Sachen gibt im Walmart. So kleideten wir uns beide jeweils mit 6er Trägern unserer Lieblingsgetränke ein (Er mit Pepsi und ich mit Dr. Pepper) : ) und mit anderem Zeugs, was wir die Tage noch so benötigten, da es ja schon am nächsten Tag nach LA ging.

Nach Walmart ging es direkt nach Downtown ins Four Queens, wo wir das Valet Parking nutzten. Und dann checkten wir ein in unserem ersten Hotel Casino in Las Vegas...und obwohl wir soviel davon gelesen haben...uns blieb die Spucke weg aufgrund der ganzen Spielautomaten : ) Einfach witzig das man an Automaten und spielenden Menschen vorbei muss um an die Rezeption zu gelangen, uns hat es sehr gefallen : )

Das Four Queens Zimmer war ok, nicht mehr, nicht weniger. Wenn man aber sieht, wie günstig das Zimmer im Internet ist, muss ich sagen, dass das Preis-Leistungsverhältnis Top ist! Für so ein Zimmer zahlt man in Deutschland locker 80 EUR, ich glaub im Internet war es für unter 30 EUR zu haben. Keine Ahnung, für uns war es ja in der Lidl Reise automatisch mit dabei!

Im Zimmer angekommen gingen wir direkt runter auf die Fremont Street Experience...und auch dort schafften wir es nicht, das Wort UNGLAUBLICH zu vermeiden...Diese Leute dort, die Shows, die Lichter, die Leinwand über einem...man denkt, man schaut einen Film und ist nur zu nah am TV Gerät. Jede menge Elvise, Mickey und Minnie Mouse, Jack Sparrow, Spiderman usw. kamen uns entgegen, dazu die Musik, das war schon alles fast schon etwas zuviel : )
So ging es ab aufs Zimmer, wir waren nun sicher schon 27 Std. wach und davon 11 Std. im Flieger, und morgen wollten wir früh abreisen nach Los Angeles. Komischerweise konnte ich nur von 23 Uhr bis um 3 Uhr nachts schlafen...ob es am Jetlag lag? Jedenfalls merkte ich, das um 3 Uhr nachts das TV Programm in den USA besser ist als bei uns : )

2. Tag Montag 30.01.

Morgens um 6:30 wollten wir los nach Los Angeles in aller Ruhe, mit einem zwischenstopp irgendwo auf der Strecke, dann merkten wir aber, das im Reisepass meines Cousins kein Einreisestempel zu sehen war, daraufhin machten wir uns ziemlich große Sorgen (In diesem Thread ist 1-2 Seiten vorher zu sehen, wie ich von diesem Problem schildere und nach Rat fragte). Was wäre wenn wir angehalten werden und man sieht, das der eine keinen Einreisestempel hat. Also ging es statt auf die I-15 erstmal zum Flughafen. Kurz nach 7 angekommen war noch niemand da und man sagte uns, wir müssen bis 8 uhr warten, bis die Kollegen kommen.
Also gingen wir Frühstücken, na klar, bei McDonalds : )

Um 8 waren die zuständigen Mitarbeiter da und sagten uns, das es kein Problem ist, da die Daten alle im Computer erfasst wurden, trotzdem bekamen wir im nachhinein einen Stempel in den Reisepass und so ging es auch uns besser und wir konnten beruhigt nach Los Angeles fahren. Am Anfang muss ich sagen, war ich schon etwas nervös, da der Fahrstil natürlich anders war als bei uns, aber ich muss sagen, nach einiger Zeit, gefiel es mir doch recht sehr gut dort. Ich fand es sogar angenehmer als bei uns.
Das mag auch an der Landschaft liegen, für einige ist eine Fahrt 450 km durch die Wüste total langweilig, aber wenn man aus der Lüneburger Heide kommt und dann plötzlich diese Wüste sieht, mit den ganzen Bergen im Hintergrund, dann bleibt einem natürlich die Spucke weg, schon wieder...auch wenn die Lüneburger Heide natürlich wunderschön ist ; )

Wir konnten die ganze Zeit nicht fassen, dass wir wirklich in den USA sind. Wir machten einen kurzen Zwischenstopp in Barstow, wo ich mir erstmal eine Sonnenbrille kaufen musste aufgrund der Sonne, die uns die ganze Reise schön gewärmt hat, während es in Deutschland an die -18 war.

Als wir von der I-15 auf die I210 über Pasadena nach Hollywood fuhren, wurde ich langsam nervöser. Plötzlich hatte ich 6-7 Spuren vor mir und der Verkehr nahm langsam aber sicher zu, und das überholen rechts und links war für mich noch gewöhnungsbedürftig. Aber wir kamen heile und ohne Stau(!) in Hollywood in unserem Hotel Hollywood (wie passend) an und parkten unser Auto erstmal in der Parkgarage. In der Lidl Reise wurde bereits ein Hotel in Hawthorne gebucht, aber da uns das zu unsicher dort war, zu weit weg von Hollywood und wir nur 2 Nächte in LA bleiben wollten umso ein Tag mehr in Las Vegas zu haben, buchten wir vorab auf eigene (geringe) Kosten das Hotel in der Yucca Street, etwas 200 m vom Walk of Fame entfernt. Und damit machten wir alles richtig, das Hotel war ok, es lebt von der Lage. Aber auch dort haben wir uns wohlgefühlt. Wir checkten ein und gingen sofort zum Walk of Fame, wo wir unzählige Fotos der Sterne und Leute dort machten, am Chinese Theatre angekommen buchten wir eine Star Villa Sightseeing Tour durch West Hollywood und Beverly Hills. Bevor es losging, schauten wir uns die Fuss und Handabdrücke der Stars an, u. a. auch dem erst 4 Tage alten für Michael Jackson, den seine Kinder dort verewigt haben. Schade das wir das um 4 Tage verpasst haben, bin große MJ Fan ; )

Zu der Star Tour bekamen wir kostenlos Karten für das benachbarte Madame Tussauds, also ergriffen wir die Möglichkeit und machten mit unserem Lieblings Filmstars einige Fotos.

Danach ging es im offenen Kleinbus hoch zum Mulholland Drive, wo wir ne sehr gute Aussicht auf Downtown LA und das Hollywood Sign hatten. Vorbei an mehreren Villen der Stars (oder soll ich sagen Starpforten die alles verdeckten :-)) ging es auf den Sunset Boulevard durch Beverly Hills. 2 Promis konnten wir sogar auch sehen, zuerst Mario van Peebles (bekannt aus Ali) und vor allem Larry King, der gerade auf seine Einfahrt fuhr und sich wohl eine Pizza gekauft hat, zumindest hat er das aus dem Auto geholt : )
Naja, alles in allem war das gewöhnlicher Touristenkram, der recht teuer war, aber naja, wie oft ist man denn auch in Hollywood?! Es ist eine einfache und bequeme Art, viel von LA zusehen.

Nach 2 Std. hielten wir wieder am Chinese Theatre und ging am Abend im Hard Rock Cafe essen. Und von dort ins Hotel, wir waren nach dem Tag natürlich richtig fertig und auch ich konnte diesmal länger schlafen.

Oh man, ich bin gerade mal beim 2. Tag und hab schon so viel geschrieben, ich werde nach und nach, die nächsten Tage online stellen und ich hoffe auch etwas kürzer : )


Bitte nicht über Rechtschreibfehler wundern, aber ich tippe gern schnell und ab und zu baut sich da einer ein  :)
Folgende Benutzer bedankten sich: TheWurst, Meyer Lansky

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3
Moderatoren: JuVoPasqualeredangelromy_smorningstar
Ladezeit der Seite: 0.259 Sekunden
Copyright by Vegas Infos 2003 - 2019