Restaurant in Las Vegas


Willkommen im Forum von Las Vegas Infos


In unserem Forum findest Du viele Mitglieder die Tipps und Hintergrundwissen über Las Vegas teilen. Du findest Reiseberichte,
Hotel Informationen, Neuigkeiten über Las Vegas, Bilder, Tipps & Tricks, Wissenwertes über sog. Comps, und vieles mehr!

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA: Erstes Mal Las Vegas mit Nationalparks

Erstes Mal Las Vegas mit Nationalparks 22 Mai 2012 17:34 #129227

Hallo,

hier nun ein Reisebericht von unserer Las Vegas Reise 1.5. – 16.5.2012

1.5.2012

Abflug mit United ab Stuttgart 9:00Uhr…nach einer kurzen Nacht um 7:00Uhr am Flughafen. Alles Bestens geklappt, endlich im Flieger und ab nach Newark. Toll sind die ca. 80 Videos on Demand, da kommt keine Langeweile auf, das Essen ist wie immer eher bescheiden.

Einreise und Zoll haben wir auch innerhalb von nur 30min bewältigt. Wir sind positiv überrascht, das letzte mal USA in 2008 waren es 1,5h.
Dann ist warten angesagt, da wir leider umgebucht wurden und statt 2h nun 4h Aufenthalt in Newark haben.
Beim Boarden unserer Maschine nach Vegas suchen sie jemanden der für 300$ eine Stunde später nach Vegas fliegt, leider nur einen.
Der Flug nach Vegas war so was von langweilig. Alles nur gegen Bares
Ankunft Las Vegas 20:00Uhr Ortszeit die Sonne ging gerade unter. Vom Flugzeug aus den Strip und die ganzen Hotels gesehen…Wahnsinn.
Dann Koffer abholen, ab in den Bus und ins Flamingo Hotel. Nach 24 Stunden auf den Beinen endlich am Ziel. Wir vielen ins Bett und haben sofort geschlafen.

2.5.2012

5:00Uhr morgens und kein Schlaf mehr.. wir hatten beim Check-Inn Glück und eine Suite bekommen irgendwo ganz oben mit Blick auf den Strip, ….alles noch grau in grau.
Das Buffet öffnet leider erst um 7:00Uhr. Im Casino ist schon oder noch Betrieb.
Wir haben tierisch Hunger und machen uns über das Buffet her…nach 1h Stunde Völlerei beschließen wir uns mal das Flamingo näher anzuschauen und im Anschluss landen wir auf dem Strip und laufen Richtung Luxor.
Natürlich gleich in die Arme von Time-Share-Agenten, die uns das Blaue vom Himmel herunter versprechen…nach gefühlten 15 min haben wir uns endlich losgeeist und laufen weiter…Vegas erwacht an den Ticket4less-Schaltern entstehen lange Schlangen. Wir schlendern die Shops vom Hardrock-Cafe, Coca-Cola und M+M und es wird warm, sehr warm draußen. Wir sind tatsächlich bis zum Mandalay Bay gelaufen und haben uns auch gleich das Shark-Reef dort angeschaut. Die 18$ waren wirklich gut angelegt. Es ist zwar nicht soo groß aber wirklich toll gemacht.
So hatten unsere Füße auch Zeit sich ein bisschen zu erholen.
Auf dem Rückweg noch ein Stopp im Luxor und dann weiter zum nächsten Laden mit Getränken…nächster Stopp an den Bellagio Fauntains. Wir haben Glück und einen tollen Platz ergattert und konnten ein paar tolle Fotos machen. Danach fix und fertig ins Hotel und erst mal ausruhen. So was machen auch nur die „crazy Germans“ den halben Strip hoch und runter laufen.

Abends sind wir dann ins Outback Steakhouse ( Tipp hier aus dem Forum) und haben super leckere Steaks genossen. Danach rüber ans Mirage und den Vulcano geschaut und dann hundemüde ins Bett gefallen.

3.5.2012

6:00Uhr wach…wieder Frühstück-Buffet im Flamingo. Erstaunlich wie viele Leute schon um die Zeit ans Buffet wollen. Besonders lecker sind die frischen Früchte und der Schinken.

Danach Abholung von unsrem Mietwagen im Treasure Island (Ford Escape) und los geht’s Richtung Grand Canyon…leider hat unser Navi nicht die aktuellen Karten auf dem Plan und wir landen unfreiwillig am Hoover Damm, also kurzer Stopp und nach 30min weiter (Fand ich nicht so spannend..war mir ganze 5 Bilder wert).
Danach gings eine gefühlte Ewigkeit nur gerade aus durch die Wüste…In Kingman erster Tankstopp und Provianteinkauf im lokalen Supermarkt. Nach insgesamt 6h Fahrt endlich am Grand Canyon South Rim angekommen.
Check-Inn bei der Bright Angel Lodge und erster kurzer Spaziergang an das tiefe, lange Loch….gewaltig, beeindruckend einfach unbeschreiblich schön. Wir beschließen mit Shuttle nach Hermits Rest raus zu fahren und dann alle Stationen auf dem Rückweg auch an zu schauen. Von Hopi Point bis Maricopa Point laufen wir immer schön entlang der Kante. Die Eindrücke kann man auf Bildern gar nicht so wieder geben. Wir haben Glück und sehen am Powell Point Kondore fliegen und sitzen. Auch wechselt alle 5 min das Licht und irgendwie sieht es immer ein bisschen anders aus als vorher.
Für den Abend beschließen wir nach Tusayan zu Wendys zu fahren (Burger&Co). Im Dunkeln nochmal an den Canyon um ihn auch im Sternenlicht zu sehen. Brr, es war ganz schön kalt…und dann ab ins Bettchen und heia machen.

--Fortsetzung folgt--

P.S. wollte auch ein paar Bilder mit einstellen, aber irgenwie klappt das nicht
Folgende Benutzer bedankten sich: mona73, Stallone78

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Erstes Mal Las Vegas mit Nationalparks 01 Jun 2012 13:46 #129575

4.5.2012

Das mit dem länger Schlafen klappt auch immer besser, aber trotzdem noch früh unterwegs.
Nach Frühstück in der Bright Angel Lodge ausgecheckt und mit dem Shuttle zum Yaki-Point.
Erfreulich wenig los um 9:00. Wir beschließen entlang der Kante in die Wildnis zu laufen.
Herrliche Ausblicke und absolute Ruhe.
Nach einer guten Stunde ohne auch nur einen Menschen zu treffen machen wir uns auf den Rückweg, steigen ins Shuttle und halten nochmal am South Kaibab Trailhead. Hier geht’s runter zum Fluss. Es kommt gerade eine Muli-Karawane den Canyon herauf und einige Wanderer machen sich an den Abstieg.
Wir haben aber genug vom Laufen und fahren weiter. Unser Ziel: Page AZ.
Wir halten unterwegs nochmal am Desert View. Inzwischen ist es wieder richtig heiß und deutlich mehr Menschen unterwegs. Auf dem Weg nach Page machen wir noch einen Stopp am Horseshoe-Bend. Nach 15min Fußmarsch sind wir am Ziel. Auch ein echtes WOW-Erlebnis.
In Page erst mal in Lulus Motel einchecken und dann Wäsche waschen im Waschsalon danach waren wir lecker essen im Big Johns Texas BBQ. An dem Abend war auch noch Live-Country-Music und von den 6 Tischen waren 3 in deutscher Hand…

5.5.2012
Am Morgen ging es mit Overland Canyon Tours ( hat uns Lulu empfohlen) in den Upper Antilope Canyon. Das war das Highlight des Tages. Wir wurden auf 3 Jeeps mit jeweils 6 Touris und einem Guide aufgeteilt. Der Guide erklärte uns, wie wir die Kamera einstellen sollen damit wir vernünftige Bilder kriegen. Das Tolle bei Overland ist, das es wirklich kleine Gruppen sind und der Guide uns im Canyon die Highlights gezeigt hat und uns auch teilweise die Bilder gemacht (Beispiel: See here the Arizona Sunrise…bei uns nur 3???, er nimmt die Kamera macht das Bild und zeigts uns…und er hat Recht). Inzwischen ist es im Canyon richtig voll mit Touris, zum Schluss noch den Spot toll fotografiert und zurück gings nach Page. Am Nachmittag sind wir dann ins Monument Valley gefahren und mit unsrem Auto einmal über die Holperpiste quer durchgefahren. An jedem Haltepunkt kann man Navayo-Sachen kaufen. Das muss meine Frau natürlich nutzen und hat auf den 9 oder 10 Haltepunkten insgesamt 6 Armbänder und einen Mini-Tomahawk gekauft.
Auf dem Rückweg hängen wir uns an ein paar schnelle Indianer und rauschen mit knapp 100miles Richtung Page. Wir hatten Glück, keine Cops unterwegs.
Abends gings in die Pizzeria Stromboli (auch eine Empfehlung von unserer Vermieterin). Pizza war sehr lecker. Danach noch kurz in den Walmart, da wir nach diesem Tag echte Rednecks waren und dringend zusätzlichen Sonnenschutz und Proviant für den nächsten Tag brauchten….
Folgende Benutzer bedankten sich: Stallone78

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Erstes Mal Las Vegas mit Nationalparks 03 Jun 2012 10:03 #129608

6.5.2012

Heute haben wir das erste Mal den Wecker gebraucht, da wir mit dem Boot zur Rainbow Bridge wollen.
Vor Ort erfahren wir das alle Plätze schon reserviert sind (eine japanische Reisegruppe war leider vor uns da)…also entschließen wir uns die 2stündige Bootstour durch den Glen Canyon zu machen. War mal was ganz anderes wie die Tage davor. Wirklich toll. Auf dem riesigen Stausee gibt auch jede Menge Hausboote die man mieten kann. Das wäre was fürs nächste Mal.
Nach der Bootsfahrt ging es weiter Richtung Bryce Canyon. Auf dem Weg dorthin halten wir in dem kleinen Städtchen Kanab. Dort wurden in den 50er und 60er Jahren viele Western gedreht. Wir bummeln einmal die Hauptstraße hoch und runter und sind dann wieder auf Kurs.
Nach Kanab sehen wir ein Schild „Pink Coral Sanddune“ wir beschließen spontan dort einen Zwischenstopp einzulegen. „Pink Coral Sanddune“ ist ein Statepark. Es gibt dort eine große orange farbene Sanddüne. Ein Teil davon ist State Park, auf dem anderen Teil sind jede Menge Quad-Fahrer und Moto Crosser unterwegs. Der Sand ist extrem fein und wird vom über 100 Meilen entfernten Monument Valley rüber geweht. Der Kontrast ist extrem. Dunkle Tannen in orangenem Sand. Wir folgen einem kleinem Infoweg durch die Sanddüne und sind nach 2 Stunden wieder auf der Fahrt zum Bryce Canyon….Endlich dort und Check in beim Rubys. Wir bekommen ein Zimmer in einem Nebengebäude. Als wir die Tür öffnen riecht es extrem streng nach Abfluss und als ob hinterm Schrank ein totes Tier verwest…das Bett sind aus als wäre gerade jemand aufgestanden…Also zurück an die Rezeption und erst mal beschwert…Nach ner halben Stunde kommt dann das Housekeeping und bringt die Sache in Ordnung…der Geruch aber bleibt. Das einzig versöhnliche war das Buffet dort. Das war wirklich lecker, besonders gut fand ich die Spare-Ribs…wir haben uns dann noch 5-6 Bier gegönnt und sind dann ins Bett gefallen.

7.5.2012

Frühstück auf dem Zimmer und ab mit dem Sonder-Shuttle zum Rainbow & Yovimpa Point. Es ist extrem kalt an diesem Morgen nur +2°C und das um 9:00Uhr.
Auf dem Parkplatz oben angekommen, bläst ein kalter Wind und wir sind froh das wir zumindest ein paar Jacken dabei haben. Wir haben 45min Aufenthalt und können in der Zeit locker beide Aussichtspunkte ablaufen…Nach 30min sind alle wieder am Bus..so dass wir dann ein bisschen früher wieder abfahren. Der Busfahrer erzählt uns auf der Fahrt seine Version von Butch Cassidy und Sundance Kid. Da beide hier in der Gegend gelebt haben und beide nicht, wie im Film, in Bolivien umgekommen sind sondern noch lange danach in den USA gelebt haben. Auf dem Weg nach unten gibt es dann noch viele Hoodoos zu sehen, einige haben Namen, manche sieht man nur zu bestimmten Zeiten. Unten am Rubys wieder angekommen überlegen wir uns noch eine Wanderung durch den Canyon zu machen. Also mit Auto wieder rauf zum Sunset Point und dem Navajo Trail und dem Queens Trail gefolgt. Oben an den Aussichtspunkten sind noch viele Touris aber auf dem Weg nach unten werden es immer weniger….ein paar Streifenhörnchen lassen sich blicken und nach fast 3Stunden mit viel Durst und ziemlich fertig sind wir endlich wieder am Auto.
Jetzt geht’s weiter zum Zion Nationalpark. Wir müssen einmal komplett den Highway durch den Park fahren da wir im Dreamcatchers Inn in Rockville reserviert haben. Die Strecke und die Ausblicke sind gigantisch. Wir freuen uns schon auf den nächsten Tag. Abends gings nach Sprindale zu Wildcat Willies Saloon mal richtig gute Burger essen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Stallone78

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Erstes Mal Las Vegas mit Nationalparks 03 Jun 2012 11:31 #129610

Hallo Rincewind
Super Reisebericht freue mich schon auf die Fortsetzung hoffentlich mit Bildern
Gruß
Vegandy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Erstes Mal Las Vegas mit Nationalparks 06 Jun 2012 16:11 #129757

ich würde gerne ein paar bilder dazu einstellen, aber irgenwie klappt es leider nicht.

ich kann den Bericht mit Bilder hochladen und dann passiert nichts...weder der Bericht noch die Bilder werden veröffentlicht...schade

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Erstes Mal Las Vegas mit Nationalparks 06 Jun 2012 16:17 #129758

ok jetzt weiß ich das meine bilder zu groß waren ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Erstes Mal Las Vegas mit Nationalparks 06 Jun 2012 16:22 #129759

hier jetzt ein paar bilder zum Bericht














Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Erstes Mal Las Vegas mit Nationalparks 06 Jun 2012 16:26 #129760

und noch ein paar...
















Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Stallone78, celine88

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Erstes Mal Las Vegas mit Nationalparks 06 Jun 2012 16:31 #129761

und noch ein paar...


















Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Stallone78, celine88

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Erstes Mal Las Vegas mit Nationalparks 06 Jun 2012 16:33 #129762

und noch 2



Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Erstes Mal Las Vegas mit Nationalparks 06 Jun 2012 16:35 #129763

8.5.2012

Nach einem sensationellen Frühstück im Dreamcatchers Inn geht’s mit dem Shuttle in den Zion National Park. Da wir noch ein bisschen Wandergeschädigt vom Bryce Canyon sind wollen wir es heute langsam angehen lassen. Die Wanderung die wir uns rausgesucht haben soll 1,5h dauern zu den Upper Emerald Pools über die lower Emerald Pools. Es ist noch etwas frisch und noch wenig Leute unterwegs. Es geht erst über asphaltierte Wege und dann über einen besseren Trampelpfad über Stock + Stein bergauf. Die Loewe Emerald Pools sind echt sehenswert mit den kleinen Wasserfällen kann man tolle Bilder machen. Es wird jetzt wieder richtig heiß und das letzte Stück Weg zum Upper Pool zieht sich wie Kaugummi….Oben genießen wir die Aussicht und beobachten Rock Squirrels beim Futter suchen. Nach einer kurzen Rast machen wir uns wieder an den Abstieg um noch bei den lower Emerald Pools einen Stopp ein zu legen. Auch bieten sich super Ausblicke. Nach gut 3h sind wir wieder am Ausgangspunkt und machen Mittagessen. Danach fahren wir mit dem Shuttle noch bis zur Endstation Temple of Sinawava und sehen uns dort noch ein bisschen um.
Leider keine Zeit mehr für mehr, da wir ja heute zurück nach Las Vegas fahren. Falls wir wieder mal in die Ecke kommen sollten, werden wir auf jeden Fall mehr Zeit für Hikes einplanen.
Also zurück mit dem Bus zum Auto und Richtung Vegas. Nach 2,5h Stunden checken wir im Riviera ein. Die Dame am Empfang bietet uns ein Upgrade für 20$ inklusive Resortfee für den Monaco-Tower an, da können wir nicht nein sagen und bekommen ein tolles Zimmer im 20ten Stock mit Blick auf den Strip. Für den Abend treffen wir uns mit meiner Frau ihrer Tochter und deren Freunden (die sind schon seit Samstag in Vegas) zum Essen im Denis. Heute mal Steak. Abends sind wir dann noch zum TI um uns die Sirenen zu geben…naja war ganz ok (den Bellagio Fauntain find ich besser). Auf dem Rückweg quatscht uns ein zugedröhnter Typ an und hängt sich an uns. Zum Glück fühlte er sich nach ein Stück Weg von der nächsten Straßenlaterne provoziert und fing ein Streitgespräch mit der Laterne an. Wir machten das wir weiter kamen und wollten das Gespräch nicht weiter stören… Danach noch ein paar Bier im Spielcasino und dann ein bisschen heia machen.


9.5.2012

Nach dem wir um 9:30Uhr mal aus dem Bett gefallen sind, gehen wir im Hotel Buffet essen. Der Unterschied zum Flamingo ist doch zu spüren aber das Buffet ist auch nicht schlecht.
Heute trifft meiner Frau ihre Schwester mit Mann aus South Carolina ein. Also nach dem Frühstück an den Flughafen. Dann wieder zurück ins Hotel und ein bisschen am Pool von der ganzen Action ausruhen ;-)…abends geht’s zur Babyshower (die Tochter meiner Frau ist schwanger und in USA wird da schon vor der Geburt gefeiert) ins Excalibur Buffet essen. Auswahl ist wirklich groß, hätte aber mehr erwartet…Es wurde dann doch recht spät und wurden mehr oder weniger hinauskomplementiert. Für den nächsten Tag planten wir einen gemeinsamen Ausflug nach Oatman AZ
Folgende Benutzer bedankten sich: NorbertPaul, Stallone78

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Erstes Mal Las Vegas mit Nationalparks 06 Jun 2012 23:13 #129777

Das sind sehr gute Aufnahmen > Horseshoe Bend und Monument Valley gefallen mir am besten.
Auch der Bericht ist interessant geschrieben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von mona73.

Aw: Erstes Mal Las Vegas mit Nationalparks 07 Jun 2012 06:28 #129779

sehr cool dein Bericht !!!
genau die Punkte Monument Valley, Antilope Canyon etc... haben wir dieses Jahr auch auf dem Programm

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Erstes Mal Las Vegas mit Nationalparks 08 Jun 2012 12:57 #129828

hach ich beneide dich/euch...wir könnten auch gleich nochmal hin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Rincewind.

Aw: Erstes Mal Las Vegas mit Nationalparks 08 Jun 2012 13:18 #129829

10.5.2012

Mit 2 Autos gehts um 9:00Uhr los Richtung Oatman AZ. Wir brauchen fast 2,5h bis wir in Oatman auf den Parkplatz rollen. Es ist schon wieder richtig gut warm las wir die Hauptstraße hochlaufen. Es gibt auch gerade eine kleine Ballershow für uns Touris, aber interessiert uns nicht groß.. Ungefähr 7-8 Esel trotten auf der Straße entlang und scheren sich nicht um den Verkehr. Meine Frau hatte gestern im Walmart noch Äpfel und Karotten gekauft und mutiert zur Eselflüsterin. Sie ist umringt von den Langohren und die Esel folgen ihr auch auf Schritt und Tritt. Auch als es nichts mehr für Esel gibt bleibt uns das Gefolge erhalten. Was wirklich toll ist, sind die vielen wirklich alten Kakteen von denen einige gerade am Blühen sind. Ansonsten hat Oatman nicht allzu viel zu bieten. So beschließen wir auf dem Rückweg noch einen Abstecher nach Laughlin zu machen. Besonders gut gefällt uns das Colorado Belle. Wir schauen auch im Outlet dort vorbei, sind aber nach ner Stunde wieder draußen und machen uns auf den Rückweg nach Las Vegas. Für den Abend wollen wir ins Mariachi-Restaurant Las Palmas. Wir haben einen Tisch dort reserviert. Als wir dort eintreffen, stellen wir fest, das wir garantiert die einzigen Touris sind. Die Karte gibt es nur auf spanisch, es gibt auch nur mexikanisches Bier. Trotzdem kein Problem, ein paar Sachen sind uns vom Mexikaner in Deutschland bekannt und es gibt auch Bilder auf der Karte. Leider hab ich zu allem Unglück den Photo vergessen...
Das Lokal ist brechend voll und die Mexikaner lassen es richtig krachen. Dann tritt die Mariachi-Band auf. 8 Mann hoch mit Sängerin und Sänger. Die Kellner rasen mit vollen Tabletts mitten durch die Menge und gibt es erstaunlicher Weise keine Unfälle. Unser Essen kommt auch und ist super lecker. War ein absoluter Geheimtipp. Nach ca.2h ist der Auftritt vorbei und es herrscht allgemeine Aufbruchsstimmung. Wir zahlen auch (erstaunlich günstig) und wollen noch ein bisschen Salsa tanzen gehen im Italian American Socialclub. Eintritt sind 5$ pro Person. Noch (22:30) ist es relativ leer. Der Dj ist nicht gerade der Beste. Nach und nach wird es auch ein bisschen voller und nach 3h machen wir uns zurück auf den Weg ins Hotel















11.5.2012.

Heute geht’s ins Death Valley. Wir machen uns so gegen 9 auf den Weg. Die Fahrt bis Pahrump bietet eigentlich keine Höhepunkte. Dann endlich sind wir in Bad Waters angekommen. Es hat dort um 11:30Uhr schon 105°F laut unserem Auto. Wir machen uns zu Fuss auf den Weg über Salz. Leider haben manche Leute seltsame Ideen und graben hier Löcher ins Salz. Schade darum. So müssen wir ca. 15min laufen um weit genug draussen zu sein. Ich kann jedem der dorthin möchte nur empfehlen Sonnenschutz und Sonnenbrille mit zunehmen. Es blendet dort wirklich extrem und die Hitze ist enorm. Zurück am Auto erst mal Wasser auftanken. Wir schauen uns dann vom Auto aus noch den Devils Golf Course an und machen ein paar Bilder und machen uns dann auf den Weg zum Zabriskie Point. Der Blick von dort ist wirklich toll und die Gesteinsformationen haben was von Vanillepudding mit Schokoüberzug. Weiter geht’s zum Dantes View. Der Ausblick von dort oben ist gigantisch und wir laufen ein Stück auf dem Bergrücken vor um den Ausblick noch ein bisschen zu genießen.
Dann geht’s wieder zurück nach Vegas. Für den Abend gehen wir ins Terribles Casino zum Buffet (ist mindestens genauso gut wie das Excalibur, aber günstiger) und danach gehen wir nochmal auf den Strip die Bellagio Fauntains noch bei Nacht sehen. Es sind Unmengen Menschen unterwegs und auf dem Strip herrscht Strech-Limo-Inflation. Wir machen am Flamingo halt um dort noch ein paar Cocktails auf der Terrasse zu schlürfen und um die Promenade abzunehmen, danach geht’s zurück ins Hotel zum Schlafen…







12.5.2012

Zum Frühstück waren wir heute im Terribles Casino. War sein Geld wert. Heute ist Shopping im Outlet North angesagt. Nach einer gefühlten Ewigkeit mit vollen Taschen und leeren Geldbeutel machen wir uns auf den Rückweg ins Riviera. Heute kommt ein Facebook-Freund aus Phoenix AZ vom mir, der das selbe Motorrad wie ich fährt und am selben Tag wie ich Geburtstag hat uns besuchen. Wir machen uns gemeinsam einen faulen Restnachmittag am Pool. Eigentlich wollte auch noch ein Facebook-Freund aus Las Vegas dazu stoßen, aber er ist gerade am Umziehen und hat heute leider keine Zeit. Für den Abend wollen wir ins Claim Jumper, da es hier auch super Steaks geben soll, so mein Freund aus Phoenix.
Leider müssen wir feststellen das das Lokal gar nicht so einfach zu finden ist, da es im neuen Town Square liegt. Nach einer halben Stunde Sucherei endlich der Erfolg. Leider müssen wir nochmal 30min auf einen Platz warten. Aber das Warten hat sich gelohnt. Die Steaks sind mindestens genauso gut wie im Outback Steakhouse. Auf dem Rückweg zum Auto sieht meine Frau einen Victoria Secret Laden, in den Sie noch unbedingt muss. Hat sich aber gelohnt ;-)
Heute gibt es im Golden Coast Casino Salsa mit Live-Band. Da müssen wir natürlich hin, da Salsa unser beiden Leidenschaft ist. 10$ pro Person ist der Eintritt inklusive Getränk. Wir treffen um 23:00Uhr ein. Ist schon richtig was los. Das Publikum reicht von knapp 20 bis über 50 und auch der Tanzfläche ist gut was los. Die band ist richtig gut und wir merken gar nicht wie die Zeit vergeht…so gegen 4 werden wir dann doch müde und machen uns auf den Heimweg.

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Erstes Mal Las Vegas mit Nationalparks 08 Jun 2012 13:21 #129830

noch ein paar bilder...










Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Stallone78

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Erstes Mal Las Vegas mit Nationalparks 16 Jul 2012 17:48 #131116

Hallo Rincewind,

vielen Dank für den schönen Bericht und die tollen Bilder, Death Valley steht bei uns dieses Jahr auch auf dem Programm, vielleicht im Oktober nicht mehr ganz so heiß....

LG Snow
Folgende Benutzer bedankten sich: Rincewind

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Erstes Mal Las Vegas mit Nationalparks 21 Jul 2012 17:28 #131270

Schöner Bericht!!!
Werd heuer auch mal ins Valley raus fahren...
Nette Hayabusa;)
Folgende Benutzer bedankten sich: Rincewind

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: JuVoPasqualeredangelromy_smorningstar
Ladezeit der Seite: 0.171 Sekunden
Copyright by Vegas Infos 2003 - 2019
Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein, sie erleichtern die Bereitstellung dieser Webseite. Wenn Du diese Seite weiter nutzt, erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden, ebenso mit unserer Datenschutzrichtlinie.