Restaurant in Las Vegas


Willkommen im Forum von Las Vegas Infos


In unserem Forum findest Du viele Mitglieder die Tipps und Hintergrundwissen über Las Vegas teilen. Du findest Reiseberichte,
Hotel Informationen, Neuigkeiten über Las Vegas, Bilder, Tipps & Tricks, Wissenwertes über sog. Comps, und vieles mehr!

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Kegeltour nach San Francisco und Las Vegas

Kegeltour nach San Francisco und Las Vegas 18 Okt 2007 13:03 #43886

Hallo,

bin frisch gelandet und beginne mal mit meinem Bericht, so lange die Augen noch offen sind. Auch dank vieler nützlicher Tipps hier aus dem Forum hatten wir grandiose 11 Tagen im amerikanischen Südwesten. Mit der klassischen Kegeltour nach Malle oder Hönnigen nicht zu vergleichen, für unseren Club ein einmaliges Erlebnis, genau richtig zum 20jährigen Jubiläum.

San Francisco, 3 Übernachtungen:
Nach einem sehr anstrengenden, aber problemlosen Flug, Non-Stop in guten 11 Stunden von Frankfurt nach San Fran sind wir mit der BART vom Airport zur Powell Street gefahren, geht ruckzuck und ist günstig. Siehe da, aus der Station raus, und wir erblicken unser Hotel, Parc 55, nur die Treppe hoch und über die Straße. Perfekte Ausgangslage, schöne Zimmer, in den oberen Etagen garniert mit einem tollen Blick über die Stadt. Für den Preis ein absolutes Schnäppchen, 47 Euro je Nase. Da das Hotel stark von den Fluggesellschaften genutzt wird, hatten sie zwei der vier Zimmer erst gegen 21 Uhr fertig, was uns einen 100 Dollar Gutschein für die Sportbar einbrachte und damit das Abendessen gesichert war. Ein paar Bierchen drauf, und gute Nacht.

Der erste Morgen in Kalifornien begann erstaunlich, denn entgegen der vereinbarten Frühstückszeit von 9 Uhr befanden sich bereits kurz nach 8 alle Kegelbrüder in kleinen Gruppen auf den Straßen von San Francisco, was zum vorgezogenen Kaffee bei Starbucks führte. Ich hatte Karten für die 49ers besorgt, und bei Lefty oDouls Bar hinterlegen lassen. Diese fix geholt, Frühstück bei Dennys, und dann mit BART und MUNI-Bus zum Monster Park, siehe Bild!

Der sportliche Wert war bescheiden, Baltimore gewinnt 9:7. Das Rahmenprogramm dagegen typisch amerikanisch, Raketen steigen auf, dann kommen 4 Kampfhubschrauber, die zum Ende der ganz hervorragend gesungenen Nationalhymne 10 Meter überm Stadiondach einschweben. Für 30 Dollar je Ticket lohnenswert, zumal sich die Jungs für die NFL interessieren.

Nach dem bereits begonnen Biergenuss im Stadion, wo offenbar Garlic Fries die (stinkende) Spezialität ist, haben wir uns dann im Lefty oDouls eingefunden, wer mal auf die Homepage schauen möchte:

www.leftyodouls.biz

Im Bereich Market Street/Union Square ein gut gehendes Lokal, etwas ungewöhnlich, links die lange Bar, gegenüber eine Art Buffet, im hinteren Bereich dann zahlreiche Sitzmöglichkeiten. Uns hat es gut gefallen, auch dank der deutschen Kellnerin, allerdings würde unser Gesundheitsamt die Toiletten auf der Stelle schließen, was jedoch für den Großteil der besuchten Restrooms dieser Reise gilt, und wir sind gewiss nicht pingelig!

So, da ich hier im Forum häufiger rund ums Thema Bier gefragt habe, zwei Dinge vorab: Wer als Pilstrinker auf Bier mit Schaum besteht, kann in den USA maximal Becks aus Flaschen verköstigen. Wer sich generell erfreut über den Trend zeigt, dass auch Weizen in den Staaten beliebter und gängiger wird, kann ich nur sagen: Finger weg! Lefty zapft Weizen, wie üblich, in Pints, ohne Schaum und Geschmack, an der Wharf sollte es Paulander Hefeweizen geben, wir halten das d immer noch für einen Schreibfehler, sind uns aber sicher, dass Hefeweizen niemals klar ist und nach Altbier schmeckt! Das einzig geniessbare Weizen gab es im Ellis Island in Vegas, aber dazu später mehr.

Der zweite Abend endete also mit ein paar Pitchern Budweiser, die Müdigkeit der langen Anreise schickte die Truppe gegen Mitternacht in die Federn.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

18 Okt 2007 15:14 #43887

  • Tom
  • Toms Avatar
  • Offline
  • VegasBronze
  • VegasBronze
  • Beiträge: 1204
  • Dank erhalten: 0
Hi Broncojoa,
ja Leftys ist absolute Spitze. Die kellnerin hat angeblich mal hier im Saarland gelebt. Hängt der Truppenausweis vonMarilyn noch über dem Tresen und spielt das Klavier noch abends?? Schwärm......, ich kriege gerade einen leichten Heimwehanfall.
Gruß
Thomas
PS: danke das Du sofort an uns denkst und den Bericht einstellst, bitte schnell weiterschreiben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

18 Okt 2007 18:31 #43888

Hallo Broncojoa,
so ein schöner Bericht. Ist schon lange her dass wir in San Francisco waren.
Gleich weiterschreiben, kannst sowieso erst nach Mitternacht einschlafen.

Gruß
Johanna

PS: Bin schon seit 1.10.07 wieder in Deutschland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

18 Okt 2007 18:40 #43889

Hallo broncojoa
Auch ich freue mich bereits auf die Fortsetzung.
San Francisco hat mir persönlich auch gut gefallen, bin gespannt, was Ihr noch so erlebt habt.
Gruss
pasquale

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

18 Okt 2007 20:59 #43890

Johanna hat Recht, bis Mitternacht ist noch etwas Zeit! Und auch Tom kann ich zustimmen, die Kellnerin kommt aus dem Saarland, klingt aber eher nach hessischem Vogelsberg. Sie verdient übrigens 9 Dollar Grundlohn plus Tips, das lohnt sich doch, allein von uns über 20 Dollar für 2 Stunden Service. Und auch das Piano steht da und wird bespielt!

So, dritter Tag. Die Mannschaft morgens vollzählig an der Cable Car Station Powell Street versammelt, doch es war Columbus Day und daher entsprechend voll, lange Schlange. Also beschlossen, unterwegs aufzuspringen, was auch nicht besser funktionierte, und da wir mittlerweile über die California hinweg waren, sind wir über Lombard Street gleich weiter zur Wharf gelaufen und haben dort die Blue and Gold Fleet zur Hafenrundfahrt genutzt. Da bisher nur 3 von 9 Leuten in San Francisco waren, hinterließen die Golden Gate und Alcatraz die erwarteten erstaunten Gesichter.

Die verspätete Mittagspause verbrachten wir in einem Lokal, dessen Namen ich leider vergessen habe. Man kann sowohl drinnen wie draußen sitzen, zwischen Jefferson und Beach Street, gegenüber vom Hyde Street Pier, mit 68 Biersorten vom Fass. Es war Fleet Weekend, und die Matrosen wurden mit speziellen Gläsern und Plakaten besonders begrüßt.

Die Rückfahrt sollte dann eigentlich mit der F-Line absolviert werden, aber an der Haltestelle fuhr eine Stretch-Limousine vor, dessen Chauffeur uns anbot, für 5 Dollar je Nase zum Hotel zu fahren. Haben wir natürlich gemacht!

Abends dann rüber zu Macys, die Rabattkarte für internationale Gäste besorgt und für 90 Dollar drei Levis Jeans gekauft. Warum zahlen wir Deppen in Europa eigentlich so viel Geld für die 501, und drüben kosten sie ein Drittel?

Verständlicherweise wollten wir die Gelegenheit zur Cable Car Fahrt noch nutzen, gegen 21 Uhr war es angenehm leer, und auch keine Pseudo-Mitarbeiter, die ununterbrochen Hinweise geben und die Hand aufhalten. Nochmal rauf auf den Nob Hill, dann zum Tor von Chinatown und an der Ecke Bush Street wieder auf die Market abgebogen, die hier jedoch praktisch ausgestorben war. Da wir nicht wieder zu Lefty wollten, haben wir die Union Square Sportsbar in der OFarrell betreten, ein ziemlich düsteres Teil mit sanitären Anlagen aus der Vorzeit, für das Ich-bin-jetzt-müde-genug-Bier war es ausreichend.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

18 Okt 2007 21:22 #43891

Am Dienstag ging es dann wieder mit der BART zum Airport und dann in einer lockeren Stunde nach Vegas.

Excalibur: Wegen der zentralen Lage war das Ex unser erstes Ziel, sie fragten uns, ob wir für 10 Dollar mehr in die renovierten Zimmer wollten, was wir dann getan haben. Für noch mal 10 Taler mehr hätten wir Plasma-TV und garantierten Stripview bekommen, aber wozu? Die Zimmer waren mit dem Parc 55 vergleichbar, lediglich die Kaffeemaschine fehlte. Und der (seltene) Blick aus dem Zimmer war nicht schlecht.

Sodann wurde das Round Table Buffet getestet, und es hat allen geschmeckt. Nicht die Spitze in Vegas, aber ordentlich. Einige waren ganz heiß auf das Hooters, aber es lohnt sich nicht. Nichts los an der Bar, und hübsche Bedienungen gibt es (fast) überall. Der Silikonanteil war an diesem Dienstag zumindest recht niedrig.

Bei den Nine Fine Irishmen im NYNY gab es Live Musik, aber wir sind weiter ins Monte Carlo, in den Brewpub, große Theke mit vielen Barhockern, genau richtig. Eigenes Bier brauen sie nicht mehr, also die schaumlosen Millers und Buds bestellt. Direkt neben dem Eingang gibt es jetzt die Diablos Cantina, da war ordentlich Stimmung drin, leider überfüllt. Zurück im Ex weilten wir zunächst in Dicks Last Resort, dort lag alles voller Papierschnipsel, und die Nachbarn versuchten vergeblich, unsere Pints mit Papierkügelchen zu treffen. Der Bartender war nett, aber bei 6 Dollar zogen wir weiter an die ruhigere Jesper Lounge, wo es eine kurze Nacht für die meisten Jungs wurde.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

19 Okt 2007 12:57 #43892

broncojoa schrieb: [ . . . ] , aber wir sind weiter ins Monte Carlo, in den Brewpub, große Theke mit vielen Barhockern, genau richtig. Eigenes Bier brauen sie nicht mehr, also die schaumlosen Millers und Buds bestellt.

Och nööööö . . .

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Da war ich gerade froh, endlich in Vegas ein wirklich leckeres Bier gefunden zu haben - und dann das. Watn Schiet!

gruss timmi (enttäuscht)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

20 Okt 2007 12:52 #43893

Dann mal weiter im Bericht:

Nachdem wir feststellen durften, dass auch zur Frühstückszeit einige Betten unbenutzt waren, sind wir mit 4 Leuten losgezogen, zu Fuß vom Ex zum Venetian. Dabei stachen die gewaltigen Baustellen vom CityCenter und vom Cosmopolitan ins Auge. Tut mir leid, aber diese Bauprojekte könnten in jeder x-beliebigen Großstadt stehen, Chicago, Houston, egal, das ist Design von der Stange, und passt meiner Meinung nach nicht in eine Nachbarschaft Monte Carlo/Bellagio/Paris/Caesars Palace, weil diese Gebäude unvergleichbare Gesichter haben. Bausünde für den Kommerz! Und der fast fertige Trump Tower ist ebenfalls nicht gerade prickelnd.

Über das Venetian brauche ich nichts zu sagen, für uns eindeutig das schönste Resort, von innen betrachtet.

Überraschend dann, dass zum vereinbarten Zeitpunkt alle Jungs anwesend waren, und trotz durchzechter Nacht den Trip ins Orleans mitmachten, wo wir feststellten, dass Kegeln und Bowling wenig gemeinsam haben und die geölten Bahnen für einige Umfaller und Gelächter sorgten....70 Anlagen, ist wohl die zweitgrößte weltweit hinter dem Bowling Stadium in Reno.

Nach dem leckeren Dinner am French Market Buffet fuhren dann noch ein paar an den Centerstrip, wo wir zunächst an der Außenbar des Flamingo und dann später im O’Sheas und Casino Royale das rege Treiben zu günstigen Preisen genossen.

Am Donnerstag ging es dann zu Alamo, die Mietwagen holen, die wir mit dem Code von Doodie gebucht hatten, eigentlich nur für Angehörige von United Airlines. Dank den Hinweisen den Self-Check-Terminal genutzt, ging sehr zügig, vor dem Counter hätten wir bestimmt eine Stunde warten müssen. Dann in die Garage, zwei Chevrolet ausgesucht, Trailblazer und Equinox, und ab zum Check-out. Der junge Mann schaut kurz in die Papiere, schaut nach dem vollen Tank und wünscht gute Reise. Wunderbar, keine überflüssigen Fragen, 6 Tage SUV für 283 Dollar, alles inklusive, sogar einer Tankfüllung! Also, Schaengel, hättest du nicht stornieren müssen!

Mit den Kaleschen dann zum Outlet Center am Südstrip, und dort noch mal die Koffer gefüllt. Abends stand den Jungs der Sinn nach schmackhaften Bier mit Schaum, Hofbräuhaus! Dort wird Oktoberfest gefeiert, und die Band fordert den Saal ca. alle 15 Minuten mit „Die Krüge hoch“ zum Trinkspruch auf, den die Amis dankbar mitmachen. Auch hier eine deutsche Kellnerin, Karin aus Franken, die uns hervorragend bewirtete. 6,95 Dollar für den halben Liter guten Münchner Stoff, nicht zu teuer, dachten wir. Mit den 18 % Gratuity und der Steuer wurde es dann doch ein hübscher Betrag, Karin war sehr zufrieden.

Nur nicht den Fehler machen, und auf das bezaubernde Lächeln der Jägermeister-Blondine reinfallen, die tut so, als gäbe es den Stoff gegen Trinkgeld für umsonst, und nachdem man das warme Gesöff (schlimm genug bei Jägermeister) aus einem Reagenzglas (!) runtergewürgt hat, trällert sie „Eleven Dollars, please“.

Insgesamt eine gelungene Veranstaltung, auch deshalb, weil uns dieses Mal für 30 Dollar ein Stretch-Hummer bereitgestellt wurde, ein Monster mit 24 Sitzen, dass uns standesgemäß vor dem Excalibur vorfuhr. Genial!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

20 Okt 2007 14:16 #43894

  • Tom
  • Toms Avatar
  • Offline
  • VegasBronze
  • VegasBronze
  • Beiträge: 1204
  • Dank erhalten: 0
Also ich finde, daß hier mal jeder Kegelclub, der nach Malle fährt, mitlesen sollte.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Ich glaube von einer solchen Kegeltour wird im Club auf ewige Zeiten gesprochen, da kann doch kein Malle mithalten ( jedenfalls meine Meinung und ich war schon mal mit dem Kegelclub auf Malle

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

)

Gruß
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

21 Okt 2007 01:27 #43895

Am Freitag dann zeitig die Mietwagen erklommen und die rund 280 Meilen bis zum Grand Canyon angegangen. Kurz vorm Parkeingang zunächst Verwunderung, da es hier und da am brennen war, aber das ist gewollt, sie flackern das Unterholz kontrolliert ab, so ist die Gefahr von Bränden letztlich geringer, da das leicht entzündliche Material fehlt. So erreichten wir den Mather Point mit leicht rauchiger Luft. Über die dortigen Eindrücke zu schreiben ist sinnlos, dieses Naturwunder muss man erlebt haben.

Unserer „Neulingen“ am Canyon fiel besonders auf, dass es mit den Sicherheitsvorkehrungen nicht weit her ist, die Kletterei am Abgrund ist schon abenteuerlich. Der ein oder andere ließ es sich nicht nehmen, für ein spektakuläres Foto etwas Risiko einzugehen, was die „vernünftigen“ Kegelbrüder zu kollektiven Schweißausbrüchen trieb (die Kletterer natürlich auch).

Das Motel 6 in Williams war dann die Unterkunft für die Nacht, dort besuchten wir das „World Famous Rod’s Steakhouse“. War ganz ok, der Kellner überaus freundlich und bemüht, das Essen jedoch nur durchschnittlich. Der Ort ist schön gelegen, die Hauptstraße als „Historic Route 66“ ausgewiesen und eigentlich mit Motels, Shops und Restaurants für Touristen konzipiert. Noch auf einen Absacker eingekehrt, mal wieder „World Famous“, die Sultana Bar, dort waren wir die einzigen fremden Gäste und fielen gleich auf, zumal wir bei der laufenden Baseballübertragung nicht bei die Arizona Diamondbacks, sondern bei die Colorado Rockies gehalten haben. Der Sheriff und sein Gehilfe kamen ebenfalls auf ein Bier vorbei, so stellt man sich den gemütlichen amerikanischen Westen in einer Kleinstadt vor.

Der Rückweg nach Vegas führte uns über die Route 66, dessen Highlight wohl der General Store in Hackberry ist (siehe Bild). Kaum befahren, denkt man sich die modernen SUV’s auf dem staubigen Parkplatz weg, ist man in den 50iger Jahren. Nur ein kurzer Zeitverlust gegenüber der Interstate, denn hier ist zwar 65 mph Begrenzung, aber es geht auch deutlich schneller (die Straße fordert einen nahezu zum Gas geben auf).

Schließlich noch die alternative Route über Laughlin, hier im Forum mehrfach gepriesen. Kingman raus, immer gerade aus, über den Berg, und wieder 13 Meilen bergab. Wir hatten nur 1,5 Stunden dort eingeplant, eine ausgedehnte Mittags- und Shoppingpause, aber die wunderschöne Lage am glasklaren Colorado, die schmucken Hotels und die Wassersportmöglichkeiten hätten eine Übernachtung absolut gerechtfertigt. Auffällig hier der hohe Altersdurchschnitt, anscheinend ein Ziel für die Pensionäre.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

21 Okt 2007 08:37 #43896

Wie lange müsst Ihr nun wieder kegeln, bis Ihr erneut nach Vegas könnt?
Oder werdet Ihr künftig wieder normale Kegelausflüge machen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

21 Okt 2007 14:51 #43897

Die Tour wird in dieser Form sicher einmalig bleiben, wir haben zum 20jährigen Clubjubiläum mal was besonders machen wollen und hatten Glück, dass wir von Condor vor 2 Jahren wegen überbuchtem Flug von Mallorca zurück 2000 € Entschädigung bekommen haben, was der Grundstock für diesen Ausflug war.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

21 Okt 2007 19:54 #43898

Zurück in Vegas war das Stratosphere die Unterkunft für die letzten 4 Nächte. Wir waren alle auf dem 17. Flur untergebracht, jedoch waren die Zimmer nach Süden deutlich schlechter als wie die nach Norden, offenbar Altbau mit nur einem schmalen Fenster und Waschgelegenheit im Zimmer gegenüber Neubau mit kompletter Fensterfront, großzügigem Bad und moderner Aircondition.

Im Vergleich zum Excalibur ist das Strato unübersichtlicher, und wesentlich unangenehmer vom Aufenthalt auf dem Casinolevel. Ein nervenraubender Mischmasch aus klingelnden Spielautomaten, vielen verschiedenen Musikeinspielungen aus den Boxen, live Entertainment und dazu die Sportübertragungen auf den Großleinwänden. Daher waren die Bars im Strato immer nur der Treffpunkt für die weiteren Aktivitäten.

Am Samstag waren dann nach Ankunft im Strato noch 3 Leute zum Collegefootball unterwegs, dieser Event fehlte noch in der Sammlung. UNLV unterlag im fast ausverkauftem Sam Boyd Stadium (38.026 Zuschauer) bei 27 Grad Außentemperatur mit 14:24 gegen BYU. Rund 8.000 Fans aus Provo, Utah, waren dabei, und wer die Mitglieder der Mormonen (genauer „The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints“) kennt, der weiß, wie diszipliniert die Jungs und Mädels sind. Der Fotograph dieses Bildes saß eine Reihe hinter uns und war ein Jahr in München, sprach exzellentes Deutsch. Wir hätten ehrlich gesagt erwartet, dass die jungen Studenten aus Utah beim Besuch in Vegas auch etwas das Leben genießen. Aber keine Spur, wir haben niemanden mit Alkohol gesehen, und auf die Frage, ob er denn schon mal im Hofbräuhaus gewesen sei, antwortete er: „Meine Religion verbietet den Besuch in solchen Lokalen.“

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

21 Okt 2007 21:38 #43899

Na ja, scheint ja weiter niemanden zu interessieren. Wahrscheinlich schreckt der Begriff Kegeltour zu sehr ab. Wer noch Infos möchte, kann sich gerne melden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

22 Okt 2007 00:10 #43900

Natürlich interessieren wir uns für alle Berichte, es ist nur so, daß viele User erst wieder im Büro am Montag lesen ;-)
Ich finde Deinen Bericht unterhaltsam und halt mal ein anderer Kegelausflug als immer nur Standard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

22 Okt 2007 00:38 #43901

broncojoa schrieb: Na ja, scheint ja weiter niemanden zu interessieren. Wahrscheinlich schreckt der Begriff Kegeltour zu sehr ab. Wer noch Infos möchte, kann sich gerne melden.

Also ich bin fleißig am lesen und hoffe, du schreibst weiter.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte.

Gruß BJE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

22 Okt 2007 06:43 #43902

  • BJ21
  • BJ21s Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 1116
  • Dank erhalten: 248
Finde Deinen Bereicht bis jetzt auch super und freue mich auf die Fortsetzung.

Gruß
BJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

22 Okt 2007 12:49 #43903

Also ich warte auf die Fortsetzung...hoffe da kommt bald was!?!?!
Liebe Grüße
Vegas-Sternchen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

22 Okt 2007 15:00 #43904

Hey Broncojoa,
danke für deinen klasse Bericht! Ich hab mal eine Frage zum Brewery Pub im Monte Carlo! Da freuen die Jungs und ich uns schon wieder riesig drauf! Leider hast du geschrieben, dass sie nicht mehr ihr eigenes Bier brauen, was alleine schon sehr schade ist! Hast du gesehen, ob es die großen Reagenzgläser noch gibt, aus denen man sich dann selbst am Tisch zapfen kann?

Danke für die Info und versuch das Urlaubsfeeling noch ein bisschen zu genießen!!!

Have a good one,
Mr. White

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

"If you shoot - you die next!" - Reservoir Dogs-

22 Okt 2007 23:20 #43905

@ broncojoa
auch ich lese natürlich mit. Bis jetzt 572 Hits, da bin ich ja auch nicht der einzige....

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Toller Bericht

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte weiter so.
gruss werni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: JuVoPasqualeredangelromy_smorningstar
Ladezeit der Seite: 0.193 Sekunden
Copyright by Vegas Infos 2003 - 2019
Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein, sie erleichtern die Bereitstellung dieser Webseite. Wenn Du diese Seite weiter nutzt, erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden, ebenso mit unserer Datenschutzrichtlinie.