Restaurant in Las Vegas


Willkommen im Forum von Las Vegas Infos


In unserem Forum findest Du viele Mitglieder die Tipps und Hintergrundwissen über Las Vegas teilen. Du findest Reiseberichte,
Hotel Informationen, Neuigkeiten über Las Vegas, Bilder, Tipps & Tricks, Wissenwertes über sog. Comps, und vieles mehr!

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Kegeltour nach San Francisco und Las Vegas

23 Okt 2007 09:09 #43906

Danke für die netten Worte, ich werde dann in Kürze den Bericht vervollständigen.

@ Mr. White: Der Grund, warum sie im Monte Carlo nicht mehr eigenes Bier brauen, ist wohl der, dass sie räumlich in Konflikt mit der Großbaustelle nebenan gekommen sind. Ich zitiere aus wikipedia:
The Pub stopped brewing his own beer in December 2006. Construction of the adjacent Projekt CityCenter took over the building used for brewing.

Diese Türme, oder Reagenzgläser, gibt es aber noch, zum selberzapfen am Tisch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

23 Okt 2007 15:13 #43907

Hi Broncojoa,
auf die Idee, in wikipedia nachzuschauen bin ich gar nicht gekommen......!!!

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Danke dir für die Info, dann können wir ja beruhigt nach Vegas fliegen......

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Have a good one!
Mr. White

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

"If you shoot - you die next!" - Reservoir Dogs-

23 Okt 2007 20:02 #43908

Gut, dann mache ich die Tour jetzt auch rund:

Zurück im Strato, und die Jungs waren sichtlich genervt vom dem Spektakel dort. Da ich bisher noch nie Downtown besucht hatte, sind wir mit 5 Mann dort hingefahren. Zunächst in der Main Street Station eingekehrt, die brauen ein passables Bier, aber da in der Triple 7 Bar auch Essen serviert wurde, muckten die Raucher.

Also raus zur Fremont Street und die letzte Show noch genossen. Eigentlich in alle Hotels mal reingeschaut, und die zumeist günstigen Bierpreise ausgenutzt. Gegen 1 Uhr wurde es doch recht leer, und so haben wir den Abend an der Bar im Plaza ausklingen lassen.

Auch am Sonntag zog der Club geteilt los. Während Stoßtrupp I zu Fuß bis zum Caesars Palace runter ging und im Planet Hollywood kleben blieb, hatte Stoßtrupp II den Begriff Frühschoppen vor Augen (der Taxifahrer kannte das Wort und meinte „You Germans must be happy people, you have a term for drinking beer before noon“) und steuerte auf ein anderes Ziel, nämlich Ellis Island in der Koval Lane.

Es war zwar deutlich nach Mittag, aber mit Wohlwollen wurde einstimmig festgestellt, dass deren selbst gebrautes Bier mit 1 Dollar je Pint gnadenlos günstig und das Lokal durchaus gemütlich war, nicht zu laut, nicht zu viele Automaten, die Klimaanlage stand nicht auf „Erkältung“, der Weg zum sauberen Klo war kurz und die Bedienung freundlich. Ich möchte unterstreichen, dass deren „Hefeweiß“ mundete, was vielleicht auch daran lag, dass der Zapfer seine Militärzeit in Deutschland verbracht und etwas Bierkultur angenommen hatte. Mittlerweile hatten auch alle Interesse am American Football, so dass die hervorragende Vorstellung der New England Patriots bei den Dallas Cowboys gewürdigt wurde.

Nach einem kurzen Marsch über die Flamingo endete dieser wohl typische Kegeltourtag im bzw. vor dem Casino Royale, wo unglaublicher Betrieb herrschte und Unmengen von Michelob über die Theke ging, kein Wunder bei 1 Dollar je eisgekühlter Flasche.

Wie lange diese Billiglokale in bester Centerstriplage (O’Sheas, Casino Royale) noch überleben können, wird sich zeigen. Während überall für gut betuchte oder superreiche Besucher gebaut wird, feiern hier die Studenten und Leute mit begrenzten Budget. Wir hatten jedenfalls einen Heidenspaß!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

23 Okt 2007 21:22 #43909

Der Montag wurde noch mal für einen Ausflug mit den Mietwagen genutzt. Red Rock stand zunächst auf dem Programm, mit einem Besuch bei Heidi’s Brooklyn Deli, Frühstück ganz ok, aber bei dem vielen Fett und Zucker fragt man sich: warum legen die nicht einfach eine Scheibe Schinken aufs Brötchen?

Es ging also den Charleston Boulevard nach Westen, wo in Summerlin gerade eine neues Wohnviertel kurz vor Bezugsfertigkeit steht. Jedenfalls wurden gerade Blumen an die Bürgersteige gepflanzt und die Ampeln funktionierten noch nicht. Beim Rückflug konnten wir sehen, dass im Innern dieses Viertels ein Golfplatz integriert ist, man könnte also aus dem eigenen Garten auf den Golfplatz gehen. Genial, aber auch verrückt.

Red Rock lohnt sich, wer etwas Zeit hat, gönnt euch zwischendurch eine Prise Natur! Von da aus weiter nach Norden, Mount Charleston. Im Reiseführer steht „immer 20 Grad kühler wie Las Vegas“. Anfangs geht es lange gerade aus, 4000 Fuß, 5000 Fuß, staubtrocken. Na ja.

Doch dann wird es in der Tat steiler, grüner, kühler, es erinnert an Colorado, super Landschaft. Warum am Ende des Tals, in der Sackgasse, kräftig gebaut wird, hat sich uns nicht ganz erschlossen, aber zum relaxen sicher super. Und oben, auf 3.600 Metern, liegt Schnee!

Von der Kyle Canyon Road also weiter nach oben Richtung Las Vegas Skiresort, über den Desert View Point. Im Ski Resort (Talstation) waren es dann knapp 2.600 Höhenmeter, Temperatur 11 Grad, wolkenlos. Für mich als Skifahrer war das kleine Gebiet keinesfalls imposant, aber angesichts der Tatsache, dass wir gerade mal 50 Minuten vom Strip entfernt sind, schon erstaunlich! Und in Vegas angekommen, was zeigt das Thermometer? 31 Grad Celsius. Guter Reiseführer.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

23 Okt 2007 23:33 #43910

Nochmals vielen Dank für den Bericht, auch die Bilder sind gut geworden. Auch ich habe Downtown erst letztes Mal gesehen, die ersten 4 mal habe ich es auch nie nach Downtown geschafft. Habe mir für letztes Mal deshalb extra das Golden Nugget gebucht (was ich auch wirklich empfehlen kann), damit ich es endlich mal hin schaffe.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

24 Okt 2007 21:06 #43911

Auf zum letzten Rapport:

Den Rest vom anstrengenden Tag verbrachten wir zunächst in der Main Street Station, beim wirklich gelungenen Garden Court Buffet für knapp 8 Dollar. Später erneut ins Ellis Island, allerdings wanderten wir früher zurück zum Strip, wo erstmalig Bill’s Gamblin’ Hall betreten wurde, das ehemalige Barbary Coast (der Becher Coors für 1,50 Dollar). Dort gastierte eine Live-Band, die gute Musik machte, bzw. machen ließ, denn unsere erfahrenen Big Band Mitglieder erkannten schnell das Playback der Instrumente.

Mit wenig Schlaf begann der Dienstag, der letzte Tag in Vegas. Allgemeine Erschöpfung machte sich breit, so dass der Tag mehr zu relaxen genutzt wird. Lediglich zu zweit fuhren wir in das wohl relativ neue Las Vegas Premium Outlet Center, unweit des World Market Center (imposant!). Anschließend wieder nach Süden, die Mietwagen abgeben. Ganz relaxt den kompletten Strip herunter gefahren, und das Vegas Gefühl aufgesaugt, inklusive der Fountains Show am Bellagio.

Am Abend ging es entweder in die Heia, in die „Bite“ Show im Strato (wo keiner eine Kamera bei sich hatte, ihr Deppen!), sowie nochmals nach Downtown. Ich persönlich mag die Fremont Street Experience und das dortige Ambiente, besonders die letzte Show mit den Mädels und dem Dynamit....ist wohl Show Nr. 4, spitze!

Mit einer kräftigen Verspätung auf dem Flug nach Chicago und einem damit notwendigen Dauerlauf zur Erreichung des Fliegers nach Frankfurt ging die Tour in den amerikanischen Südwesten zuende.

Fazit:

Eine einmalige, außergewöhnliche und sehr schöne Tour, die in den nächsten Jahren noch für viel Gesprächsstoff auf der Kegelbahn sorgen wird. Ein Vergleich zu Mallarco verbietet sich, ein völlig andere Welt, die ein paar neue Freunde gefunden hat. Wenn der elendig lange Flug nicht wäre!

Vegas selbst ist hoch attraktiv und trägt zu Recht den Beinamen Entertainment Capitol of the World. Bleibt zu hoffen, dass sich das Gesicht durch die vielen Milliardenprojekte nicht zu sehr verändert. Viva Las Vegas!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

25 Okt 2007 00:23 #43912

broncojoa schrieb: Wenn der elendig lange Flug nicht wäre!

Dem kann ich nur zustimmen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Danke für die Fortsetzung

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Gruss werni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

25 Okt 2007 09:52 #43913

Hallo broncojoa,

toller bericht, vielen dank, vor allem mit den hinweisen auf die aktuellen bierpreise !!!!

gruß
chrissi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

25 Okt 2007 10:54 #43914

Dann will ich noch ergänzen, dass der Becher MGD an der Außenbar des Flamingo 2 Dollar kostet, für diesen Preis gibt es auch die Flasche Bud in der Main Street Station sowie die Flasche Corona im Las Vegas Club. Downtown eben generell günstiger, und am Strip sind Bill`s, OSheas, das Casino Royale und eben das Flamingo zu empfehlen.

Neben den super Angeboten an Draft Beer im Ellis Island verkaufen die auch Flaschen für 2 Dollar. Das Angebot Becks Beer, 1 Dollar per Bottle im Sams Town haben wir nur im vorbeifahren gesehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

28 Okt 2007 01:55 #43915

Ich habe eben noch neue Fotos bekommen, die Pinte in San Francisco mit den 68 Biersorten vom Faß heißt Jacks Cannery. Nebenbei haben wir noch zwei Cheerleaders von den Oakland Raiders getroffen, normalerweise dürfen sie sich nicht mit einem Fan der Denver Broncos unterhalten, für uns machen sie jedoch eine Ausnahme (bitte nicht an Al Davis weiterleiten)!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

02 Nov 2007 13:25 #43916

Hey Broncojoa!
Danke auch für deinen zweiten Teil des Berichts! Toll geschrieben!!! Gut das es nicht mehr lange dauert, das Heimweh wird immer größer!!!

Take care,
Mr. White

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

"If you shoot - you die next!" - Reservoir Dogs-

05 Dez 2007 11:42 #43917

Klasse Bericht!

Ja, ich hatte in Sachen Mietwagen und Code von Doodie etwas Bammel... Nächstes Mal werde ich keinen Rückzieher machen (sofern der Code dann noch funzt).

Grüße aus Koblenz,
Anrdeas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

01 Jan 2008 18:32 #43918

Hallo liebe Forumsteilnehmer und Vegasfreunde,

euch allen viel Glück, Gesundheit und Erfolg für 2008.

Unsere Kegeltour wurde jetzt auf der Jahreshauptversammlung abgeschlossen, neben der Bildervorführung hat der Kassierer auch die Kosten dargelegt, ist vielleicht interessant. Neben dem Flug für 878 Euro haben uns die 11 Tage in den USA pro Person nur noch knapp 600 Euro gekostet, darin sind alle Übernachtungen enthalten, die Mietwagenkosten, die Kosten für den Taxibus Winterberg-Frankfurt und zurück, die Flughafentransfers in den Staaten sowie ein flüssiger Abend aus der Kegelkasse (Ellis Island und Bill`s Gambling Hall, war günstig!).

Fazit der Versammlung: Wäre der Flug nicht so teuer und so lang, stände Vegas häufiger auf der Reiseliste!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: JuVoPasqualeredangelromy_smorningstar
Ladezeit der Seite: 0.161 Sekunden
Copyright by Vegas Infos 2003 - 2019