Restaurant in Las Vegas


Willkommen im Forum von Las Vegas Infos


In unserem Forum findest Du viele Mitglieder die Tipps und Hintergrundwissen über Las Vegas teilen. Du findest Reiseberichte,
Hotel Informationen, Neuigkeiten über Las Vegas, Bilder, Tipps & Tricks, Wissenwertes über sog. Comps, und vieles mehr!

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA: Monte Carlo, Geburtstag, Shoppen ...

Monte Carlo, Geburtstag, Shoppen ... 03 Feb 2008 18:21 #49525

So, jetzt sind wir also wieder zurück aus Las Vegas. Genauer gesagt sind wir schon am 31.01./01.02. zurückgekommen, aber heute habe ich zum ersten Mal die Zeit gefunden, die Bilder zu sortieren, die Clips zu sichten und möglichst alles in die richtige zeitliche Reihenfolge zu bringen.

Es kann also losgehen mit einem kleinen Reisebericht. Die ersten Tage sind schon geschrieben, doch bevor es so richtig losgeht, ein kleines Schmankerl aus der Wüste:

[FLASH=425,350] de.youtube.com/v/_Qp7bnI1mTQ [/FLASH]

Binnen weniger Minuten war das Parkhaus unseres Hotels vollgelaufen, und die Straße hatte sich in einen Fluß verwandelt. Unser Mietwagen stand zum Glück in der ersten Etage, sonst hätten wir ein Problem gehabt.

Das Wasser war übrigens auch recht schnell wieder weg. Ein Angestellter sagte mir, dass das völlig normal wäre. Okay, nehmen wirs so hin.

In Kürze gehts los mit dem Bericht.

Schöne Grüße

bseplus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

03 Feb 2008 19:06 #49526

So, jetzt kann es aber mal losgehen. Wir waren eine Woche in Las Vegas, und los ging es am 24. Januar 2008.


Tag 1 – Fliegen mit Condor ist schön (eng)

Schon gegen 3 Uhr war die Nacht zu Ende, allerdings konnten wir schon vor Aufregung nicht besonders gut schlafen. Egal, das ist halt Urlaub! Also die letzten Sachen gepackt, kurz vor 4 kamen unsere Freunde vorgefahren – und dann ging es los Richtung Frankfurt. Zum Glück gab es unterwegs keine Probleme oder Staus, so dass wir schon gegen halb 8 am Aiport-Hotel Kelsterbach ankamen. Dort hatten wir für je 43,- € zwei Parkplätze gebucht. Nach dem Bezahlen und dem Parken der Autos brachte uns der Shuttlebus zum Flughafen, quasi bis direkt bis zum Condor -Schalter. Dort ging es auch recht schnell mit dem Einchecken. Also ab zum Frühstück – zu Flughafenpreisen! Es war das teuerste Frühstück des gesamten Urlaubs, aber man muss ja was essen. Dann sind wir noch ein wenig im Flughafen rumgebummelt und haben dabei die bonde Anni von „Germanys next topmodel“ gesehen. Mann, ist die dürr!! Aber sie wäre für einen Langstreckenflug mit Condor sehr gut geeignet. Ich mit knapp 1,90 allerdings eher nicht ...

Die 12 Stunden im Flieger vergingen dann eben nicht wie im Flug, sondern wurden ein wenig zu Quälerei. Übrigens auch für die Kinder, denn so lange stillsitzen ist ganz schön anstrengend für Fünfjährige. Aber zwei Mahlzeiten, drei Filme und ca. 10 Minuten Schlaf (insgesamt!) später waren wir auch „schon“ da. Raus aus dem Flugzeug, rein in die Warteschlange bei der Einreise. Da wir ganz hinten im Flieger saßen, standen wir auch ziemlich weit am Ende. Aber es gibt dort einen guten Geist mit einer gelben Condor-Weste: der hält nach mitreisenden Kindern Ausschau und lotst diese samt die begleitenden Eltern aus der Schlange heraus zum nächsten freien Officer. So brauchten wir insgesamt nur knapp fünf Minuten warten, und nach einem sehr freundlichen Gespräch (die Amerikaner scheinen Kinder zu mögen) konnten wir unsere Koffer abholen. Kleine Beagle haben wir beim Zoll übrigens nicht gesehen, nur eine ältere Dame, die uns viel Spaß und ganz viel Glück in Las Vegas wünschte.

Mit einem Shuttlebus ging es in die Gillespie St. zur zentralen Autovermietung. Wir hatten einen Minivan bei Alamo gebucht, und nach dem Ablehnen der diversen zusätzlichen Versicherungsangebote etc. konnten wir unseren Toyota Sienna in Empfang nehmen. Ein schöner Wagen, extra für uns aus Kalifornien rübergeholt, weil es diese Klasse i Las Vegas eigentlich gar nicht gibt. Vier Erwachsene, zwei Kinder und sechs Koffer hatten problemlos Platz. Und ab ging die Fahrt Richtung Strip.

Nach einer Viertelstunde waren wir am gebuchten Hotel: Imperial Palace . Es liegt mitten am Strip und war für die Lage mehr als preiswert. Das war es dann aber eigentlich auch schon. Doch dazu später mehr. Da wir alle etwas geschlaucht waren, liessen wir den Wagen parken und die Koffer auf die Zimmer bringen. Ein sehr angenehmer und vergleichsweise günstiger Service. Danach machten wir einen ersten Rundgang durch das Hotel und kosteten im Burger Palace die erste amerikanische Mahlzeit des Urlaubs. Und dann ging es auch schon in die Betten – wir waren ja auch schon 24 Stunden auf den Beinen. Vorher noch schnell beim Players Club angemeldet und ein wenig Geld in den Slots versenkt – leider blieb uns das Glück dann nicht nur an diesem Abend versagt.


Soviel zum ersten Tag ... und morgen geht es weiter.

Schöne Grüße

bseplus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

04 Feb 2008 06:20 #49527

Hallo Bseplus,

das Hochwasser im Parkhaus des Imperial ist wirklich normal, habe das auch schon erlebt ohne Regen ich denke da heben mehrer gleichzeitig geduscht. Bin auf die Fortsetzung gespannt und auf den Satz das war es dann auch schon

Gruß
zimmer_r

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

04 Feb 2008 06:45 #49528

Hallo bseplus
Schön, die neue Technik. Ich freue mich immer, auch bewegte Bilder zu den Reiseberichten zu sehen. Natürlich freue ich mich auch auf die Fortsetzung.
Hast Du beim Einstellen der Bilder auf die Grösse geachtet, weil es nicht funktioniert hat?
Gruß
Pasquale

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

04 Feb 2008 08:39 #49529

Hallo pasquale,

die Bilder (in diesem Fall: das Bild) sind nur 640 Pixel breit und weniger als 200 kB groß. Beim Hochladen kommt immer der Fehler No GD support detected auf einer weißen Seite. Bei newvegasbaby scheint es wohl auch so zu sein.

Ich habe den Reisebericht parallel auch auf meine Homepage www.bseplus.de gestellt, da ist das Bild vim Imperial Palace dann auch drin.

Schöne Grüße ... und heute Abend folgt Teil 2.

bseplus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

04 Feb 2008 11:11 #49530

Hallo bseplus,

hattet Ihr speziell den Toyota Sierra gemietet? Wir haben den nämlich auch
und müssen wir da irgendetwas beachten ?

Danke
Selke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

04 Feb 2008 12:58 #49531

Hallo Selke,

nein, wir brauchten irgendeinen Minivan für 4 Erwachsene, 2 Kinder und Januargepäck. Dass es der Sienna geworden is, war reiner Zufall. Das Auto war aber genau passend für uns, theoretisch können sogar 8 Personen damit fahren. Der Kofferraum war auch groß genug. Außerdem ließ er sich gut fahren und hat auch nicht ganz so viel Sprit gefressen (gefühlt, haben einmal für $20 nachgetankt, haben knapp 500 Meilen gefahren).
Unser Sienna hatte einen MP3/WMA-CD-Wechsler eingebaut (sehr guter Klang) und hatte ca. 29.000 Meilen runter.

Schöne Grüße!

bseplus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

04 Feb 2008 16:39 #49532

Tag 2 – Ach, lasst uns doch reingehen!

Dank der Zeitverschiebung waren wir schon so gegen 7 Uhr wach. Dank unserer bei Ebay gekauften Telefonkarten (Prepaid-Karten von AT&T / Cingular) verabredeten wir uns für 8 Uhr und gingen in Richtung „Venetian“. Denn im benachbarten „Casino Royale“ gibt es ein „Dennys“. Für deren Frühstücksclub hatte ich mich vorher schon im Internet angemeldet und diverse Gutscheine bekommen (u.a. einen für 20% Rabatt beim Frühstück). Da wir recht früh dort waren, bekamen wir auch gleich einen Tisch und konnten die schöne bunte Karte studieren. Das Frühstück wurde dann typisch amerikanisch, also recht umfangreich. Ich persönlich bin immer erstaunt, wieviel Kaffee ich dort trinken kann, obwohl ich in Deutschland kaum welchen trinke.

Gestärkt für den Tag liefen wir dann weiter zum „Venetian“. Der Tag war noch jung, und das Wetter für uns Mitteleuropäer recht kühl. Nicht so für einige Amerikaner, die mit T-Shirt(!), Shorts(!!) und FlipFlops (!!!) durch die Strassen liefen. Absolut erstaunlich! Zum Glück war es im „Venetian“ nicht nur angenehm warm, sondern auch sehr schön. Schon beeindruckend, was man da so geboten bekommt. Alles sehr edel, vieles möglichst nah am Original, und natürlich alles viel sauberer als in Original-Venedig. Man schaue sich nur einmal das Wasser an. Durch die „Grand Canal Shoppes“ ging es hinüber zum nagelneuen „Palazzo“. Was für ein Prachtbau! Die Kinder und Frauen waren am meisten begeistert von den tollen Blumendekorationen und den vielen Wasserspielen. Auf dem Rückweg zum „Venetian“ schauten wir noch in den Shop der „Blue Man Group“ hinein und besuchten den wohl edelsten öffentlichen Restroom von ganz Las Vegas.

Unser weiterer Weg führte uns dann ins „Treasure Island“ (ich benutze mal den alten Namen, der neue ist einfach nur blöd) und drumherum, denn die Kinder wollten mal die Schiffe sehen. Als wir draussen standen und ein erstes Telefongespräch nach Hause führten, sahen wir plötzlich schwarze Rauchschwaden über dem südlichen Strip und diverse Feuerwehr- und Polizeifahrzeuge übten kleine Verfolgungsfahrten in diese Richtung. Was mochte dort wohl brennen? Etwas auf der Baustelle vom neuen „City Center“ oder doch ein Hotel? Nun, es war das „Monte Carlo“, aber das hörten wir erst am Abend in den TV-Nachrichten.

Zum Glück konnte ich alle dann zu einer Bahnfahrt überreden, denn schließlich können Wege in Amerika ganz schön lang werden. Im „Mirage“ zeigten wir den Kindern erst einmal das tolle Aquarium hinter der Rezeption. Dann ging es in Richtung „Secret Garden“ und „Dolphin Habitat“ („Ach,lasst uns doch reingehen!“). So schauten wir uns nach dem Bezahlen eines üppigen Eintrittsgeldes die Delphine und anderen Tiere an. Natürlich hatte ich die Videokamera nicht dabei, und so konnte ich nur ein paar Fotos machen. Das war recht schade, denn die Delphine machten etwas sehr lustiges: Besucher angucken. Sie kamen von allein aus dem Wasser heraus, um sich die Leute anzuschauen, die da am Rand des Beckens standen. Dabei hatten sie jede Menge Spaß, die Zuschauer allerdings auch. Allerdings mussten die Delphine keinen Eintritt bezahlen, sondern nur mit ihrer Freiheit. Ach ja, das versprochene Delphin-Baby ist schon ganz schön groß und im Wasser kaum von seinen Eltern zu unterscheiden. Und einige der Pelzträger im „Secret Garden“ haben auch schon bessere Zeiten gesehen.

Und dann kam, was kommen musste: wir erreichten das erste Einkaufszentrum, nämlich die „Forum Shops“ vom „Caesars Palace“. Sofort kam ein Glitzern in die Augen der Frauen, und wir Männer wurden zu Kindergärtnern erklärt. Zum Glück hatte sich aufgrund der vielen Lauferei nicht nur bei den Kindern eine gewisse Fußlahmheit eingestellt, und der intensivere Besuch bei „Victorias Secret“ und anderen Shops wurde vertagt.

Da uns ein wenig der Hunger plagte, besuchten wir noch das „OSheas“ und knabberten ein paar Cookies zum Kaffee. Das Casino selbst ist laut und irgendwie nicht so recht ansprechend. Danach gab es für Frauen und Kinder ein verspätetes Schläfchen, wir Männer besuchten mal die Roulette-Tische und ließen ein paar Dollar dort. Also wurden die vier Mädels geholt und es ging per Auto raus zu „Sams Town“. Dummerweise am falschen Tag und etwas spät, denn das Buffet war ein Seafood-Buffet und da es schon Viertel vor 9 war, wollten sie uns gar nicht mehr reinlassen. Wir aßen dann in einem anderen Restaurant und waren gerade fertig, als draußen (also drinnen im Hof) die „Sunset Stampede“ losging: eine Licht-, Wasser-, Laser- und Soundshow mit lustigen animatronischen Tieren und einem zutiefst patriotischen Inhalt. Da wir die Kinder nicht so recht bei Laune halten konnten, ging es wieder zurück zum „Imperial Palace“, wo sich meine Frau mit den Kindern zu Bett begab und wir restlichen drei Leute einen kleinen Casinobesuch einlegten. Leider wurden die „freien Drinks“ wieder recht teuer für uns. Naja, wer sagt, dass man gewinnen muss?!


Und morgen gehts weiter ...

Schöne Grüße

bseplus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

04 Feb 2008 17:07 #49533

Schöner Bericht - mehr davon!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

September 1991 Dunes - September 1997 Quality Inn Hotel & Casino - September 1998 Luxor - April 2003 Flamingo / Luxor - Dezember 2004 Excalibur / Monte Carlo - März 2006 Stratosphere Tower / Monte Carlo - Dezember 2006 Monte Carlo / New York New York - Februar 2007 Circus Circus / Paris - November...

04 Feb 2008 17:09 #49534

Das TI heißt nicht mehr TI???

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

September 1991 Dunes - September 1997 Quality Inn Hotel & Casino - September 1998 Luxor - April 2003 Flamingo / Luxor - Dezember 2004 Excalibur / Monte Carlo - März 2006 Stratosphere Tower / Monte Carlo - Dezember 2006 Monte Carlo / New York New York - Februar 2007 Circus Circus / Paris - November...

04 Feb 2008 17:11 #49535

Naja, früher war es eben das Treasure Island - das hat doch Klang, oder?!
Jetzt heißt es schnöde TI at the Mirage - klingt für mich wie ein Appendix ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

04 Feb 2008 17:16 #49536

bseplus schrieb: Naja, früher war es eben das Treasure Island - das hat doch Klang, oder?!
Jetzt heißt es schnöde TI at the Mirage - klingt für mich wie ein Appendix ...

Ups, diese Umbenennung war an mir vorübergegangen - ist aber echt arm! Was kommt als nächstes? Bellagio = B at the Jockey Club?


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

September 1991 Dunes - September 1997 Quality Inn Hotel & Casino - September 1998 Luxor - April 2003 Flamingo / Luxor - Dezember 2004 Excalibur / Monte Carlo - März 2006 Stratosphere Tower / Monte Carlo - Dezember 2006 Monte Carlo / New York New York - Februar 2007 Circus Circus / Paris - November...

04 Feb 2008 19:38 #49537

Nun doch auch mit Fotos. Schöne Fortsetzung. Freu mich auf die weiteren Teile
Gruß
Pasquale

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

05 Feb 2008 18:53 #49538

Tag 3 – Rote Berge

Schon recht früh machten wir uns auf Richtung Westen, dem „Red Rock Canyon“ entgegen. Das Frühstück gab es heute bei McDonalds, und zum ersten Mal kam die Frage auf nach Marmelade auf Brötchen usw. Wahrscheinlich lag das an der – zumindest bei einigen – noch ausstehenden Körperentleerung und einer beginnenden Abneigung gegen Ei in jeglicher Form zum Frühstück. Diese Abneigung sollte sich in den nächsten Tagen noch verstärken, allerdings nicht bei mir. Zuhause esse ich kaum etwas zum Frühstück, in Amerika haue ich morgens richtig rein.

Am „Red Rock Canyon“ angekommen, zahlten wir erst einmal Einfahrt ($5 pro Auto) und staunten dann über a) die Naturwunder und b) die schon oben beschriebene Unverfrorenheit mancher amerikanischer Zeitgenossen. Zumindest ich kann von mir behaupten, noch nie in Badelatschen durch einen eiskalten Gebirgsbach gelaufen zu sein. Auch nicht mit kurzen Hosen! Doch bleiben wir bei den Naturwundern: einen Ausflug zum „Red Rock Canyon“ sollte man – sofern motorisiert – auf jeden Fall machen. Man ist nicht so lange unterwegs (ca. 30 Minuten vom Strip), und die tollen Felsen und Panoramen sind absolut sehenswert. Auch den Kindern hat es gefallen, über Felsklumpen zu klettern, sich durch Spalten zu quetschen und über vereiste Flächen zu rutschen. Schließlich war Januar, und in manche Ecken dort fällt zu dieser Jahreszeit kein Licht. Dementsprechend kalt ist es auch. Aber in der Sonne ist es mehr als angenehm. Nach zwei Stunden machten wir uns dann auf den Rückweg und futterten noch ein paar Burger bei McDonalds.

Den Kindern und Frauen wurde dann ein kleines Schläfchen zugestanden, wir Männer zogen los ins „Casino Royale“. Die obligatorische Anmeldung beim dortigen Players Club wurde uns mit $50 für freies Slotspiel und ein paar anderen Nettigkeiten gedankt. Mit den zusammen $100 spielten wir eine ganze Weile (ohne Erfolg), probierten dann Black Jack Twist aus (ohne Erfolg) und nahmen ein paar kleine Bierchen (auf Kosten des Hauses, also doch ein Erfolg). Das Casino ist recht angenehm und das Publikum hat das Verfallsdatum auch noch nicht überschritten.

Der Nachmittag hatte es dann wieder in sich – lauftechnisch gesehen. Wir wackelten vom „Imperial Palace“ am „Flamingo“ und am „Ballys“ vorbei Richtung „Paris“. Da es schon 5 durch war, galten unsere 2-für-1-Coupons nicht mehr, und wir zahlten den vollen Preis, um auf den halben Eiffelturm hochzufahren. Wenigstens die Kinder kosteten nichts. Der Ausblick von oben auf den Strip ist dann aber schon toll, auch die Fontänen vom „Bellagio“ sieht man recht gut. Ansonsten sieht das „Paris“ nicht so spektakulär aus wie erwartet, vielleicht wurde hier nicht mit ganz so viel Liebe (oder Geld?) gebaut.

Weiter ging es zum „Planet Hollywood“, an das wir noch gute Erinnerungen hatten, als es noch das „Aladdin“ war. Die damalige „Desert Passage“ war richtig cool, und so wollten wir unbedingt den künstlichen Gewitterregen sehen. Groß war dann die Ernüchterung, als wir die „Miracle Mile Shops“ betraten: einfach nur ein weiteres Einkaufszentrum am Hotel. Zumindest der hintere Teil erinnert noch ein wenig an die „alte“ Zeit, und wir fanden sogar die Stelle, wo das Gewitter sein sollte. Bei einer 17-Zoll-Pizza (für uns alle zusammen) warteten wir auf die volle Stunde. Es schlug eine Glocke, es blinkerten ein paar Lichter hinter den künstlichen Häuserdächern und es grollte ein imaginärer Donner – aber keine Spur vom Regen. Ein Blick zur Decke ließ erahnen, dass diese Attraktion ihre beste Zeiten wohl hinter sich hat.

Da uns schon die Füße brannten, wollten wir einfach „das Stück“ bis zum „MGM“ laufen und von dort mit der Monorail zum „Imperial Palace“ zurückfahren. Gut, bis zum Eingang des „MGM“ war es noch erträglich, aber der Weg im Hotel bis zur Monorail-Station ist fast endlos lang. Als ich eine Restroom-Pause machte, wurde meine im Zwischengang wartende Frau mit den Kindern sofort angeraunzt, sie könne sich mit Kindern nicht im Casinobereich aufhalten. Schließlich an der Bahn angekommen, gab es einen kleinen Sicherheitscheck, und dann durfte die Reise losgehen. Nach drei Stationen waren wir da, meine Frau und die Kinder gingen zu Bett, wir drei anderen gingen zur Karaoke Bar. Dort war eine recht lustige amerikanische Reisegruppe dabei, das Repertoire von ca. 15.000 Titeln hoch- und runterzusingen. Mehr oder weniger gut. Das Ganze war recht lustig, und so wurde es ein netter, spielefreier Abend.

Den nächsten Teil gibt es morgen ...

Schöne Grüße

bseplus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

05 Feb 2008 19:29 #49539

Schöne Nachtaufnahmen, Kompliment.
Freu mich auf den 3. Teil morgen
Gruß
Pasquale

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

05 Feb 2008 21:59 #49540

Das ist doch dann schon der 4. Teil ;-))

Die Aufnahmen sind übrigens zum größten Teil einfach nur mit einem Handy gemacht (SonyEricsson K800i). Die Nachtbilder haben mich dabei auch überrascht, man muss nur höllisch aufpassen, nicht zu verwackeln.

Schöne Grüße

bseplus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

06 Feb 2008 07:39 #49541

Hi BSEPlus!
Toller Bericht! Liest sich gut und die Fotos sind wirklich toll! Freu mich schon auf die Fortsetzung.....

Have a good one!
Mr. White

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

"If you shoot - you die next!" - Reservoir Dogs-

06 Feb 2008 10:27 #49542

  • BJ21
  • BJ21s Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 1116
  • Dank erhalten: 248
Sehr schöner Bericht, freue mich auch auf die Fortsetzung!

Grüße
BJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

06 Feb 2008 12:57 #49543

Besten Dank für das viele Lob!!

Hier kommt noch schnell ein kleines Filmchen zum gestrigen Teil des Reiseberichts (Red Rock Canyon):

[FLASH=425,350] de.youtube.com/v/V4UcrAgKFYo [/FLASH]

Leider löst Youtube nicht ganz so toll auf. Das Original ist in 720p.
Wer es etwas besser möchte, kann ja mal hier klicken (mein Blog) .

@pasquale: geht auch irgendwie Revver einzubinden?? Die bieten etwas bessere Qualität.

Schöne Grüße

bseplus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

06 Feb 2008 13:03 #49544

bseplus schrieb: @pasquale: geht auch irgendwie Revver einzubinden?? Die bieten etwas bessere Qualität.

Sorry, da bin ich überfragt. Musst Du mal Toni fragen
Gruß
Pasquale

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3
Moderatoren: JuVoPasqualeredangelromy_smorningstar
Ladezeit der Seite: 0.193 Sekunden
Copyright by Vegas Infos 2003 - 2019