Restaurant in Las Vegas


Willkommen im Forum von Las Vegas Infos


In unserem Forum findest Du viele Mitglieder die Tipps und Hintergrundwissen über Las Vegas teilen. Du findest Reiseberichte,
Hotel Informationen, Neuigkeiten über Las Vegas, Bilder, Tipps & Tricks, Wissenwertes über sog. Comps, und vieles mehr!

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA: Unser 1. Reisebericht! 10.5. - 4.6.2008

Unser 1. Reisebericht! 10.5. - 4.6.2008 14 Jun 2008 12:53 #58523

10.5. Endlich war es soweit! Unser Urlaub war da! Am 10.5. sollte es endlich losgehen. Die Woche davor war noch ein bisschen stressig; aber auch das war dann geschafft – bis dann am 10.5. um 3.15 Uhr der Wecker geklingelt hat! Die allerletzten Sachen wurde noch im Koffer verstaut, ein letzter Kaffee und um 4.30 holten uns meine Eltern ab und brachten uns zum Flughafen. Wo wir dann ca. 10 min. später auch ankamen.
<?xml:namespace prefix = o ns = urn:schemas-microsoft-com:office:office /><o:p> </o:p>
Da langes (Pfingst-)Wochenende war rechneten wir schon mit meterlangen Warteschlangen vorm Check-In. Falsch gedacht! Die Schalter waren schon lange geöffnet (normaler Weise werden die erst um 5.15 Uhr aufgemacht), und somit waren wir unser Gepäck um 5.00 Uhr schon los! Super, so kann’s gerne weitergehen!
<o:p> </o:p>
Da unser Flug nach Frankfurt erst um 7.00 Uhr los ging hatten wir noch Zeit für einen Starbucks-Kaffee. Und wie wir da so gemütlich bei unserem Latte saßen meinte mein Mann, so ganz nebenbei, „Du, ich hab meine Medikamente für die Reise vergessen“. Toll! Er also raus aus dem Flughafen, rein ins Taxi, nach Hause, Pillen geholt…um 6.00 Uhr war er wieder zurück. Na ja: wenn Frau nicht an alles denkt…
<o:p> </o:p>
Irgendwie verging die Zeit bis 7.00 Uhr dann auch und unser Flug ging pünktlich nach Frankfurt. Dort angekommen holten wir unsere Boardkarten für den Flug nach Chicago und den Anschlussflug von Chicago nach Las Vegas. Die Zeit bis zum Weiterflug nach Chicago verging eigentlich recht schnell und auch der Flug verlief reibungslos. Zum Essen gab es (klassisch) „Chicken or Pasta“. Besser gesagt bei uns (saßen in der 40. Reihe) gab es nur mehr Pasta. Auch gut.
<o:p> </o:p>
Gelandet sind wir dann pünktlich um 14.25 Uhr Ortszeit. Einreise war super schnell erledigt und auch unsere beiden Koffer sind gleich gekommen. Der Flug nach Las Vegas hatte eine halbe Stunde Verspätung, das war dann aber auch die einzige „Aufregung. Und dann war es endlich so weit! Nach weiteren 4 h Flug waren wir endlich da: LAS VEGAS! Jetzt noch schnell unseren Mietwagen holen und dann nur noch ab ins Wynn! Auto beim Valet abgeben, Check-In, duschen und dann hieß es für uns nur mehr „Gute Nacht Las Vegas“.
<o:p> </o:p>
Noch ein kurzer Nachtrag zum Auto: Daher wir das Auto in San Francisco wieder zurückgeben würden, wurden wir gebeten einen Wagen mit californischen Kennzeichen zu nehmen. Die Auswahl war aber sehr begrenzt. Lediglich 2 Autos waren da, und so entschieden wir uns für einen Ford Fusion mit 11.637 gefahrenen Meilen. Eigentlich ein recht nettes (sparsames!) Auto.
<o:p> </o:p>
11.5. Daher wir gestern dann doch noch bis ca. 23.30 Uhr wach waren haben wir es geschafft bis kurz nach 7 zu schlafen. Wir sind gemütlich aufgestanden und haben uns den Sonntagsbrunch im Wynn gegönnt. Da Muttertag war, war es noch dazu ein „besonderer“ Brunch; für 2 Personen haben wir 78 USD bezahlt. Und sagen wir mal so: es war alles sehr gut, der Preis war aber trotzdem überteuert. Na gut, man gönnt sich ja sonst nichts! Gut gestärkt sind wir dann einkaufen gefahren und haben uns das „nötigste“ gekauft. Am Abend haben wir bei einigen Screw Drivern und Campari Orange ein bisschen gezockt…und leider nichts gewonnen. Aber der Urlaub hat ja gerade erst begonnen, das wird schon werden (dachten wir...)
<o:p> </o:p>
12.5. Wieder haben wir’s recht ruhig angehen lassen: am Vormittag ein bisschen shoppen, ein bisschen in der Gegend herumgefahren. Mittags im Cravings (Mirage) gegessen. Was soll ich sagen: das Cravings ist für uns noch immer das beste Buffet in ganz Vegas: gutes Preis-/Leistungsverhältnis, eines der wenigen Buffet’s die mittags noch King Crab Legs anbieten, alles immer frisch und gut! Gut gestärkt und kugelrund sind wir zurück ins Wynn gefahren. Der Nachmittag wurde am Pool verbracht und am Abend wurde wieder gezockt. Und wieder musste ich feststellen dass der Campari Orange im Wynn am Besten ist. Nachdem wir wieder nichts gewonnen haben (das kommt noch: der Urlaub hat ja gerade erst angefangen) sind wir so gegen Mitternacht aufs Zimmer.
<o:p> </o:p>
13.5. Für heute waren wir um 9.00 Uhr im Gold Coast zum kleinen Forumstreffen mir Juvo, Zimmer-R, Mike (Sorry an alle anderen: aber ich hab’ eure Namen vergessen!) verabredet. Nachdem wir uns vorm Buffet alle gefunden hatten konnte es schon losgehen…und es war ein total netter Vormittag. Endlich einmal mit lauter gleich verrückten Vegas-Fans ein bisschen zu plaudern. Nachdem wir dann unsere nette Runde aufgelöst hatten fuhren wir in unser Hotel zurück und „verdauten“ unser Frühstück. Leider nicht am Pool da ein „Kälteeinbrauch“ uns die Lust zum sonnen/baden verdorben hatte. Am Abend redeten wir uns beim spielen wieder ein dass der Urlaub ja erst begonnen hatte und der große Gewinn (oder überhaupt ein Gewinn) noch kommt.
<o:p> </o:p>
14.5. Unser (vorläufig) letzter Tag in Las Vegas bevor es morgen nach Carson City weitergehen sollte. Wir wollten den letzten Tag noch einmal genießen. Und natürlich waren wir mittags wieder im Cravings – wie immer ausgesprochen gut! Da das Wetter schon ein bisschen wärmer war konnten wir am Nachmittag noch am Pool liegen. Am Abend schauten wir beim Harrah’s zu den Duelling Piaonos. Wir waren ein bisschen zu zeitig dran, so dass wir noch die Karaoke-Sänger mitbekamen. Und was wir da hörten war nicht einmal so schlecht. Anschließend kamen dann auch schon die Twins! Die Stimmung war zwar (noch) nicht so gut aber die beiden Mädels sind echt spitze! Nachdem wir ein bisschen gelauscht hatten gingen wir ins Wynn zurück: wir mussten uns ja noch unseren „großen Gewinn“ abholen! Na ja…der Urlaub hat ja erst begonnen und schließlich kommen wir ja nochmals nach Las Vegas zurück! Also keine Panik!
<o:p> </o:p>
15.5. Heute starteten wir unsere Rundreise! Also brachen wir so gegen 9.30 Uhr Richtung Carson City auf. Da wir doch recht schnell in Carson City ankommen wollten wählten wir den direktesten Weg. Und nach 8 h waren wir dann auch (endlich) da. In Carson City blieben wir 2 Nächte: schließlich wollten wir den Lake Tahoe ein bisschen „erforschen“.
<o:p> </o:p>
16.5. Doch recht zeitig sind wir Richtung Lake Tahoe aufgebrochen. Nachdem wir den See ein Stück entlanggefahren sind, haben wir uns dann Räder ausgeborgt und die Umgebung ein wenig genauer erkundet. Also fuhren wir mit unseren Mountainbikes zu nahe gelegenen Wasserfällen. Die Strecke war super…ein bisschen bergauf/bergab…und das in einer echt tollen Umgebung! Nach 5 h brachten wir die Räder zurück, kauften uns noch einen Snack und fuhren ins Hotel zurück. Wir können auf jeden Fall nur empfehlen sich Räder auszuborgen um die Umgebung dort „auszukundschaften“.
<o:p> </o:p>
17.5. Kaum in Carson City angekommen mussten wir schon wieder aufbrechen. Schließlich wollten wir „so schnell wie möglich“ nach Portland und von dort wollten wir dann gemütlich die Küste (Highway Nr. 1) entlang fahren. Die nächsten beiden Tage würden wir also ziemlich viele km zurücklegen. Unser 1. Zwischenstopp war daher in Medford. Wir mieteten uns in einem Fairfield Inn (besonders zu erwähnen war die nette Sonnenterrasse keine 5 Meter vom I-5 entfernt) ein und am Abend gab’s das 1. Mal Steak bei Applebee´s. Gut wie immer!
<o:p> </o:p>
18.5. Heute legten wir den restlichen Weg bis Portland zurück, genauer gesagt nach Lake Oswego. Eigentlich hatten wir geplant dass wir in Portland 2 Nächte bleiben. Aber 1. kommt es immer anders, 2. als man denkt. Aufgrund „akuten Zimmermangels“ mussten wir das Hilton Garden Inn beziehen (Preis wie im Wynn!!!!) hier gab es leider nur 1 Zimmer für 1 Nacht. Was wirklich schade war! Schließlich wollten wir in Oregon einkaufen (in Oregon gibt es nicht die übliche TAX auf alles). Na ja, kann man auch nix machen! Wird sich schon was anderes ergeben…
<o:p> </o:p>
19.5. Heute hieß es für uns wieder „On the Road again“. Dafür aber nur eine kurze Etappe: unser Auto brachte uns an die Küste Oregon’s; genauer gesagt nach Florence.
<o:p> </o:p>
Da muss ich jetzt eine kurze Anmerkung machen: wir waren (trotz zahlreicher USA-Aufenthalte) noch nie an der Küste, besser gesagt am Highway No. 1. Deshalb freuten wir uns auf diesen Teil unserer Reise besonders. Wir „träumten“ von kleinen Städtchen, netten Restaurant’s, usw. Wie man sich das halt so vorstellt! Als wir dann am Highway 1 entlangfuhren waren wir eigentlich ziemlich enttäuscht (vielleicht auch wegen der hohen Erwartungen?). Jeder Ort, bzw. jedes Hotel entsprach eigentlich nur Bates Motel in Hitchcocks „Psycho“. Am Anfang redeten wir uns ein na ja…das ist nur hier in Oregon so, in Californien wird’s besser werden (ist ja schließlich erst der „Anfang“ von Urlaub…hm, irgendwie ein Déjà-vu).
<o:p> </o:p>
Aber jetzt weiter im Reisebericht: als wir einige dieser Städtchen hinter uns gelassen hatten kamen wir dann nach Florence. Hier war es um nichts besser als irgendwo zuvor. Da wir schon wieder einige Stunden unterwegs waren, und wir uns keine Hoffnung auf Besserung machten beschlossen wir wieder ins „Landesinnere“ zu fahren um dort unser Quartier aufzuschlagen. Wir suchten uns also die nächste Straße die uns wieder Richtung I-5 (nach Eugene) bringen sollte…und was war das!?!? Ein Casino – das Three Rivers indian Casino. Kurz überlegt und schon standen wir an der Rezeption des Hotels. Ob es für 2 arme Touristen noch ein Zimmer gibt? Klar, und das noch dazu zum Preis von 89 USD! Zuerst dachten wir dass es da einen Hacken geben muss – gab es aber nicht: das Casino-Ressort wurde im Dez. 2007 neu eröffnet, die Zimmer waren dementsprechend neu, groß und sehr ruhig (was wir später noch sehr schätzen würden!). Lange Rede kurzer Sinn: wir mieteten uns 2 Tage im Three Rivers ein.
<o:p> </o:p>
Tja, und was macht man im Casino so – natürlich: zocken! Und ich kann sagen: wir waren SEHR erfolgreich. Nachdem wir ein bisschen herumgezockt haben (he, im Three Rivers kann man nicht verlieren!?!?) gönnten wir uns dort das Buffet, was wirklich ausgesprochen gut war.
<o:p> </o:p>
Und irgendwann verzogen wir uns dann aufs Zimmer und schlummerten dann vor unserem Leinwandgroßem-LCD-Fernseher ein…
<o:p> </o:p>
20.5. Aufgewacht die Vorhänge aufgezogen und…hoppla, was war das? Regen?!? Egal, was macht Frau bei Schlechtwetter? Richtig: shoppen. Also wurde der nächste Ross aufgesucht (ihr wisst ja, Oregon = TAX-freie-Zone). Nur irgendwas ist da schief gelaufen! Ergebnis unserer Shopping-Tour: Frau eine Bluse zu 3,99, Mann die restlichen 77 USD. (Falls es die weiblichen Mitleser interessiert bzw. die mit mir mitfühlen: für mich kam dann noch eine Handtasche dazu, während mein guter Gatte unsere Koffer füllte.) Schwer geschlagen von dieser Niederlage fuhren wir wieder nach Florence zurück und verbrachten einige Zeit am Strand. Am Abend wurde wieder gezockt und wieder gewonnen.
<o:p> </o:p>
21.5. Heute mussten wir leider vom inzwischen wirklich liebe gewonnen Three Rivers abschied nehmen. Es sollte weiter nach Eureka gehen. Voll Vorfreude fuhren wir los, wir freuten uns dass das Wetter sonnig wurde und den Highway 1 zu fahren ist eine wahre Freude: Sonne, Meer, Landschaft, gute Luft…was will man mehr! Und irgendwann kamen wir nach Eureka. Und da wir von hier aus die Redwoods erkunden wollten „musste“ ein Hotel für 2 Nächte her. Nur was war hier los? Nahezu alle Hotels glichen Bate’s Motel und denen aus „COPS“ (wer diese US-Serie kennt: das waren die Motels wo die COPS das Zimmer stürmen und da drinnen dann die „Bad-Guys“ festnehmen.) Hier war es ja noch schlimmer als in Oregon. Besonders aufgefallen sind uns auch die vielen „Homeless“ die an jeder Straßenecke zu finden waren. Es war wirklich schlimm und wir fühlten uns unwohl/unsicher. (Wie schon erwähnt: wir waren schon oft in den USA aber so was kannten wir nur aus NYC).
<o:p> </o:p>
Nun hatten wir aber ein Problem: wie sollte es jetzt weitergehen? Wir hatten eigentlich nur 2 Möglichkeiten: weiter nach San Francisco oder doch noch ein Hotel finden. Nach einiger Zeit entschieden wir uns dann doch für ein Hotel in Eureka, für das Red Lion Hotel (wie sich dann herausgestellt hat war es Eureka’s „First Class“ Hotel), nur einmal für 1 Nacht (verlängern kann man ja noch immer – schließlich waren die Redwoods noch ausständig!). Und gut war’s dass wir nur 1 Nacht bezahlt haben! Das Zimmer grundsätzlich wäre ja nicht so schlecht gewesen, aber wir kämpften mit der Heizung/AC. Das eigentliche Problem war dass es in Eureka zwar sonnig und wolkenlos war, uns aber ein eiskalter Wind um die Ohren pfiff. Und da ging’s dann los. Dieser Wind kam ungebremst durch die AC; was uns in der Nacht gefühlte 0 ° C ins Zimmer brachte. Die Heizung war so laut, dass wir unmöglich daneben schlaffen konnten. Wir hatten also die Wahl zwischen erfrieren, oder aber angenehme Temperaturen …wir entschieden uns für eine Mischung aus beiden…
<o:p> </o:p>
22.5. Endlich war die Nacht vorbei! Halb erfroren machten wir uns auf den Weg; weiter den Highway 1 entlang. (Die Redwoods werden nächstes Jahr auch noch stehen) Beide müde von der „durchgemachten“ Nacht steuerten wir Fort Bragg an. Und siehe da – hier war es schon etwas besser. Wir mieteten uns 2 Tage im Sand & Surf Motel ein; ein nettes Motel direkt am Meer. Aufgrund der letzten Nacht machten wir ein ausgiebiges Mittagsschläfchen bevor wir uns am Abend einen großen Teller Muscheln gönnten – und wie lecker die waren!
<o:p> </o:p>
23.5. Heute ließen wir es – nach den vielen „Enttäuschungen“ der letzten Tage – recht ruhig angehen. Wir haben gemütlich gefrühstückt und haben uns dann eine Coin-Laundry gesucht (Wäsche-waschen muss selbst im Urlaub sein). Nachdem wir das recht gut erledigt hatten gönnten wir uns einen Starbucks und verbrachten einige Stunden am Strand. Zum Abendessen holten wir uns dann verschiedene Fische, Crab-Popcorn, usw.
<o:p> </o:p>
24.5. So, heute geht es wieder los: in den nächsten beiden Tagen wollen wir auf den schnellsten Weg von Fort Bragg zurück nach Las Vegas. Und da wir doch einen Tag bei den Redwoods gestrichen haben kann man den natürlich wunderbar in Las Vegas anhängen. Da wir uns jetzt nicht mehr lange aufhalten wollten ging es schon recht zeitig los (schließlich hörten wir Las Vegas schon rufen…). Unseren ersten Stopp legten wir in Salinas ein. Und da Memorial Day Wochenende war, war es dementsprechend schwer ein Zimmer zu finden. Dazu kam noch dass wir uns im „Waldbrand-Gebiet“ aufhielten und alle halbwegs günstigen Zimmer schon von Feuerwehrleuten belegt waren. Aber was soll’s; wir fanden ein super schönes Marriott Residence Inn (was die Preise - dem langen Wochenende entsprechend -angepasst hat) . Am Abend gab es für uns eine Pizza von Pizza-Hut.
<o:p> </o:p>
25.5. Der Weg nach Las Vegas wird fortgesetzt. Nach einem wirklich guten Frühstück im Hotel ging es auch schon wieder los. Nächster Stopp: Barstow. Da hatten wir dann Sehnsucht nach unserem ruhigen Three-Rivers-Casino-Zimmer. Da unser Zimmernachbar offensichtlich einen Kriegsfilm schaute, hatten wir das Gefühl fast die halbe Nacht im Schützengraben zu liegen. (Ja, die Amis und ihre „Leichtbauweise“!) Aber auch diese Nacht war irgendwann um.
<o:p> </o:p>
26.5. Trotz „Kriegsschauplatz“ haben wir recht gut geschlafen und unser Ziel war nun wirklich greifbar! Voll motiviert wurden die Koffer geschlossen und ab ging’s nach Las Vegas. Und da wir schon mal da waren kehrten wir gleich in Primm im Terrible’s ein. Schnell im Player’s Club eingeschrieben und siehe da in ganz kurzer Zeit aus 20 50 USD gemacht. Ja, so konnte es weiter gehen! So, jetzt aber los. Las Vegas wartet! Und da war es dann auch schon. War das schön. Back home!!! Mit einem ganz kleinen Umweg (ja, das kommt davon wenn Mann fährt, Frau navigiert und Mann aber nicht auf Frau hört) waren wir auch schon wieder im Wynn. Als kleines Geburtstagsgeschenk überraschte mich mein Mann mit einem Upgrade in die Tower Suites.
<o:p> </o:p>
Kleine Anmerkung für alle die auch schon überlegt haben im Wynn ein Upgrade zu bezahlen: Wir hatten für das Wynn eine günstige Promo (159 USD/pro Nacht); aufgezahlt haben wir pro Nacht 50 USD. Dafür „bekommt“ man: einen eigenen Aufzug zu den Tower Suites, eigenen Check-In, eigenes Valet Parking und ein eigener Pool-Bereich. Und das war’s dann auch schon. (Die Zimmer sind gleich den normalen Ressort Rooms). Wir waren sogar eher enttäuscht und sind der Meinung dass sich die 50 USD nicht bezahlt machen. Bei uns z.B. wurde 1 x das Zimmer nicht gemacht, wir hatten an keinem Abend ein Turn-Down-Service, der eigene Pool ist unserer Meinung nach viel zu klein (der „normalo-Pool“ ist „schöner“) und viele Kleinigkeiten verstanden wir einfach nicht; wie z.B. dass es im Tower-Bereich keine Eismaschinen gab. Also wie gesagt: für uns haben sich die 50 USD/pro Nacht nicht gelohnt…(für noch mal 50 Dollar mehr hätten wir eine Executive Suite haben können, vielleicht hätte sich das mehr gelohnt)
<o:p> </o:p>
Aber weiter im Text: Da wir im Player’s Club schon einige Punkte hatten bekamen wir ein Abendbuffet geschenkt und ca. 45 USD Freeplay. Na das war mal was. Das Buffet war super lecker, und das Freeplay konnten wir leider auch nicht wirklich zu einem Gewinn ausbauen. Aber wie heißt’s so schön: ach, es ist ja erst der Anfang vom (2.) Las Vegas Aufenthalt.
<o:p> </o:p>
Ein paar Drinks schwerer (ja, der Campari-Orange und der Screw-Driver schmeckten noch immer), und um ein bisschen Geld leichter schliefen wir sehr gut ein!
<o:p> </o:p>
27.5. Der heutige Tag viel sehr ruhig aus. Vormittags waren wir ein bisschen shoppen, mittags haben wir (wie fast immer) im Cravings gegessen. Am Nachmittag probierten wir den Tower-Suites-Pool aus der uns aber nicht wirklich zugesagt hat. Den Abend ließen wir wieder mit zocken und Drinks ausklingen.
<o:p> </o:p>
28.5. Wieder einmal sehr gut geschlafen. Nach einem kleinen Frühstück (Krispy-Creme Doughnuts!) machten wir uns auf ins Outlet-Center zum shoppen. Wie weiter oben schon einmal kurz erwähnt hat sich für Frau wieder nichts gefunden. Nachdem wir das ganze Outlet gründlich durchstöbert haben waren wir natürlich sehr hungrig. Was tun? Klar, auf ins nächste Buffet. Heute sollte es das Bellagio werden (Abwechslung muss sein). Das Buffet war zwar sehr gut; für uns ist aber noch immer das Cravings besser.
<o:p> </o:p>
Den Nachmittag verbrachten wir wieder am Pool; schließlich neigt sich unser Urlaub so langsam dem Ende zu. Da muss man die gemütlichen (Sonnen)Stunden noch einmal so richtig genießen. Der Abend wurde (wie gewöhnlich) mit einigen Drinks und zocken abgeschlossen.
<o:p> </o:p>
29.5. So, heute war es so weit: unsere Übersiedlung ins Palazzo für die nächsten beiden (letzten) Nächte in Las Vegas. Nachdem wir es nicht eilig hatten ließen wir die Koffer noch im Zimmer vom Wynn und gingen einmal zu Fuß ins Nachbarhotel. Der Check-In ging schnell und schon waren wir im Zimmer…und…Wow! Wir hatten zwar nur eine „normale“ Suite gebucht, waren aber echt begeistert. Alles war (natürlich) neu und ziemlich modern gehalten. Noch dazu kam dass wir vom Venetian eher enttäuscht waren – aber das Palazzo spielt in einer anderen Liga.!
<o:p> </o:p>
Nachdem wir also unser Zimmer genau inspiziert hatten gingen wir wieder zurück ins Wynn um unser Gepäck und unser Auto zu holen. Als uns der Typ beim Valet fragte ob wir irgendwelche Directions benötigen verkniffen wir uns die Frage nach dem Weg ins Palazzo…
<o:p> </o:p>
Und da so eine Übersiedlung hungrig macht und das Mirage ja gleich gegenüber vom Palazzo ist beschlossen wir im Cravings zu essen (natürlich, wo denn sonst?). Am Nachmittag kam das übliche Sonnenbaden. Der Pool vom Palazzo ist übrigens total nett angelegt: es gibt nämlich nicht 1 großes Pool sondern mehrere kleinere. So verteilen sich die Leute besser und wenn man Glück hat, hat man einen eigenen Pool ganz allein für sich!
<o:p> </o:p>
Der Abend verlief (wie die anderen zuvor auch schon) eher bescheiden. Soll heißen: gewonnen haben wir nix. Trotzdem hat’s Spaß gemacht und die Drinks sind auch im Palazzo genießbar.
<o:p> </o:p>
30.5. Unser letzter Tag in Las Vegas! Die Laune war (wie immer am letzten Tag in Vegas) mehr als nur getrübt. So versuchten wir das Beste daraus zu machen; und haben mit einem Bummel durch die Palazzo-Shops begonnen. Recht nett, doch ohne einen Jackpot vom darunter liegenden Casino ist hier einkaufen ziemlich humorlos.
<o:p> </o:p>
Mittags kam dann (wie sollte es auch anders sein) nochmals das Cravings dran. Nachdem auch das erledigt war begaben wir uns ein letztes Mal ans Pool. Tja, dann war auch schon wieder Abend und die Koffer wurden schon ein wenig gepackt.
<o:p> </o:p>
Ein letztes Mal zocken – schließlich musste ja das letzte Geld vom diesjähren Zocker-Budget noch weg! Und man glaubt es kaum: wir wurden unser Geld nicht so richtig los! Wir verspielten ein wenig, dann kam wieder ein kleiner Gewinn; so ging das den ganzen Abend bis wir irgendwann aufgaben und auf unser Zimmer gingen.
<o:p> </o:p>
31.5.Jetzt war es also soweit: heute sollte es nach San Francisco gehen. Unsere letzte Reisestation. Ein bisschen mürrisch begann ich die Koffer zu packen während mein Mann noch einmal fürs Frühstück sorgte. Und wie er mit dem Frühstück zurückkam waren wir um 150 USD reicher. Schade dass sich die Gewinne bei uns IMMER am letzten Tag einstellen. Aber was soll’s, besser als nichts.
<o:p> </o:p>
Trotzdem konnte das nichts an der Tatsache ändern dass wir heute Las Vegas verlassen mussten. Und so kam’s wie’s kommen musste: 9 h später waren wir in San Francisco. Genauer gesagt in Pacifica. (Wetter: klassischer Nebel.) Hier hatten wir schon von zu Hause ein Holiday Inn Express für unsere letzten beiden Urlaubstage gebucht. Das Hotel war 1a, neu renoviert und direkt am Strand! Können wir nur weiterempfehlen.
<o:p> </o:p>
Daher wir ziemlich geschafft waren holten wir uns noch schnell eine Kleinigkeit zu essen und fielen müde in unser Bett.
<o:p> </o:p>
1.6. Aufgewacht, die Vorhänge auf die Seite gezogen und eine Nebelsuppe erwartet. Falsch! Strahlend-blauer Himmel! So macht San Francisco Spaß!
<o:p> </o:p>
Nach einem guten Frühstück haben wir einmal Pacifica ein bisschen erkundet. Nachdem das erledigt war entschlossen wir uns kurzfristig doch noch ein Baseball-Game zu besuchen: San Diego Padres vs. San Francisco Giants. Also schnell Karten bestellt, alle warmen Sachen angezogen und schon ging’s los! Ca. 30 min. später waren wir auch schon im Stadion. Wir hatten super Karten; und das erste was wir machten war, dass wir alle warmen Sachen die wir im Hotel noch mühevoll zusammengesucht haben sofort auszogen. Der Grund dafür war, dass wir (windgeschützt)in der Sonne saßen. Irgendwie halt klassisches San Francisco Wetter.
<o:p> </o:p>
Alles in allem aber ein super Tag: das Spiel und essen waren wie immer gut und das Wetter war 1a!
<o:p> </o:p>
Der Abend fiel dann eher fad aus: Wäsche waschen. Auch das war dann erledigt und so ließen wir den Abend bei Mikrowellenessen und fernsehen ausklingen.
<o:p> </o:p>
2.6. Unglaublich aber leider wahr – unser letzter Urlaubstag war angebrochen. Diesen letzten Tag wollten wir in San Francisco „verbummeln“ Also machten wir uns nach dem Frühstück auf den Weg; unser Auto parkten wir beim Fisherman’s Wharf. Das Wetter war wieder sonnig + Wind, aber trotzdem recht warm. Wir bummelten ein bisschen auf und ab, die letzten Souvenirs wurden gekauft; zum Schluss gönnten wir uns noch ein Abendessen. Doch bevor wir wieder in unser Quartier zurückkehrten fuhren wir noch über die Golden Gate Bridge und nahmen Abschied von unserem Urlaub.
<o:p> </o:p>
3.6. Der Tag der Abreise ist gekommen. Für uns sollte es direkt von San Francisco nach Frankfurt, und dann weiter nach Wien gehen. Wir konnten pünktlich einsteigen, jedoch bewegten wir uns die nächsten 2 h nicht vom Fleck, da der Pilot noch nicht da war. Der musst erst aus San Diego eingeflogen werden. Nicht besonders tolle Aussichten wenn man einen 11 h Flug vor sich hat.
<o:p> </o:p>
Wogegen wir beim Hinflug in einer Boeing 777 das In-Seat-Entertainment genossen, war das Unterhaltungsprogramm in der alten 747 eine Katastrophe. Eine Leinwand ganz weit vorne (wir saßen in der vorletzten Reihe) war dann auch schon alles. Dies trug nicht unbedingt zur Verkürzung der Reise bei. Hier bestätigt sich unsere Meinung: lieber 1 x mehr Umsteigen und sich die Füße vertreten können, als direkt so lange zu fliegen!
<o:p> </o:p>
Es kam wie es kommen musste: wir verpassten unseren Anschlussflug nach Wien und mussten dann noch 6 h am Frankfurter Flughafen ausharren.
<o:p> </o:p>
Trotzdem war es wieder einmal ein wunderbarer Urlaub, und wir freuen uns schon auf die nächste Las Vegas-Reise (im Dez. 2008).
<o:p> </o:p>
<o:p> </o:p>

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

You may all go to hell, and I will go to Vegas!

14 Jun 2008 14:47 #58524

Hallo Betman,

vielen Dank für Deinen Reisebericht und vor allem für Deine Infos zu den Hotels. Weißt Du schon, welches Hotel es im Dezember wird ?

Gille

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

14 Jun 2008 17:55 #58525

Hallo Betman,

toller Bericht, da habt Ihr ja einiges erlebt.

Das mit dem Shopping in den USA kennen wir auch so. Meine Frau schaut zwar immer in den Geschaeften, aber .....
Fuer uns Maenner gibt es eigentlich immer etwas bei Polo, CK oder Tommy:-)))))

Ein Frage noch zu den Baseball Karten: hat man Euch die vom Hotel aus besorgt oder seid Ihr einfach aufs Geratewohl hingefahren und gab es irgendwie Discount auf den Ticketpreis?

Gruss mat (der auch bald in SF ist)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

14 Jun 2008 18:34 #58526

  • nibid
  • nibids Avatar
  • Offline
  • VegasFan
  • VegasFan
  • Love Vegas
  • Beiträge: 582
  • Dank erhalten: 2
schöner bericht.


...und ich seh grad, ihr glücklichen fliegt dieses jahr nochmal nach vegas.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

14 Jun 2008 21:03 #58527

Danke für den tollen Bericht - und viel Vorfreude auf Dezember!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain)

14 Jun 2008 21:52 #58528

@ Gille
genau wissen wir es noch nicht, aber das Wynn wird wohl wieder dabei sein! Bellagio und Palazzo kommen auch noch in Frage, mal sehen was an Promos reinkommt

@mat
haben die Baseballkarten ca. 2 h vor Spielbeginn über Internet (auf der Giants-Homepage) vom Hotel aus bestellt und gleich ausgedruckt. Hat problemlos funktioniert.

LG
Betman

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

You may all go to hell, and I will go to Vegas!

14 Jun 2008 23:21 #58529

Hallo Betman,

Danke.

Gruss mat

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

15 Jun 2008 04:38 #58530

Hallo betman,

vielen Dank für den schönen Bericht und für die Informationen aus Oregon, kommen ja nicht so viele hin, wollte auch schon mal da hoch, da ich Verwandtschaft nördlich von SFO habe.
Ja uns hat es auch gefreut Euch kennenzulernen, wir waren ja auch bei dem etwas verlängertem Frühstück dabei.
Vielleicht sehen wir uns wieder im Dezember???

Gruß
zimmer_r

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

15 Jun 2008 07:28 #58531

Hi!

Geiler Reisebericht ! Danke dafür ;-)

Habe gerade das Palazzo gebucht für Oktober. 2 Nächte am Wochenende für 250$ p. Nacht. Ist denke ich ein guter Kurs.


Vielleicht kannst du mir meine Frage beantworten:
Wie siehts denn mit den Baustellen ums Palazzo aus? Da werden doch gerade neue condos zwischen Venetian und Palazzo gebaut oder ist der Tower schon fertig?!?!

Vielen Dank für die Infos!!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

15 Jun 2008 07:50 #58532

Prima Reisebericht! Vielen Dank!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

15 Jun 2008 08:20 #58533

Hi, Bigb1979

von der Baustelle haben wir nichts mitbekommen, weder am Pool noch vom Zimmer, wobei wir dieses nach hinten raus (Flughafen) hatten.

@ Zimmer-r

wenn es sich ausgeht, natürlich gerne, für uns wird´s so um den 10.12. losgehen.

LG
Betman

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

You may all go to hell, and I will go to Vegas!

18 Jun 2008 18:11 #58534

Hallo Ihr Beiden,

sind erst jetzt dazugekommen euren tollen Reisebericht zu lesen. Da habt ihr ja noch einiges erlebt auf eurer Reise. Geli leidet übrigens so richtig mit dass der Koffer von Frau durch das schoppen nicht vollgeworden ist. Beim zocken gab es ja dann wenigstens noch zum Schluß ein Erfolgserlebnis.
Vielen Dank für diesen super geschriebenen Reisebericht, hat echt Spaß gemacht zu lesen und wir konnten so richtig mitfahren auf eurer Rundreise.

Viele Grüße
mike und geli

PS: Können nur bestätigen dass es die besten Campari-Orange im Wynn gibt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

19 Jun 2008 12:41 #58535

klasse reisebericht , wir möchten auch im september wieder in unsere lieblingsstadt, warten aber noch auf günstige flüge

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

20 Jun 2008 16:51 #58536

Hallo mike und geli!

Ja, ich hab jetzt noch ein Shoppingtrauma ;-) Aber der nächste Las Vegas Aufenthalt kommt bestimmt!

Von den Wynn-Campari-Orange sind wir immer wieder begeistert. Soll aber nicht heißen dass wir den anderen Hotels keine Chance geben!!! Nein, sind immer noch fleißig am probieren!

Liebe Grüße
Betman

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

You may all go to hell, and I will go to Vegas!
  • Seite:
  • 1
Moderatoren: JuVoPasqualeredangelromy_smorningstar
Ladezeit der Seite: 0.233 Sekunden
Copyright by Vegas Infos 2003 - 2019