Restaurant in Las Vegas


Willkommen im Forum von Las Vegas Infos


In unserem Forum findest Du viele Mitglieder die Tipps und Hintergrundwissen über Las Vegas teilen. Du findest Reiseberichte,
Hotel Informationen, Neuigkeiten über Las Vegas, Bilder, Tipps & Tricks, Wissenwertes über sog. Comps, und vieles mehr!

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: 26.10.08 - 07.11.08 Kalifornien (Halloween) / Las Vegas

26.10.08 - 07.11.08 Kalifornien (Halloween) / Las Vegas 16 Nov 2008 04:06 #68447

Zuerst muss ich Euch etwas ganz Wichtiges mitteilen:
Jessy1965 ist KEIN Mädchen!!!....dafür aber ein echter Frauenversteher.
Weiteres im folgenden Bericht.

Los ging’s am
26.10.08 Abflug 8:30h Flughafen Hamburg
Jaaa, wir wussten natürlich dass in dieser Nacht die Zeitumstellung sein sollte. Nur ist das während des Kofferpackens irgendwie wieder aus unseren Köpfen verschwunden, sodass wir „pünktlich“ um 4:30h (5:30h auf unseren Uhren) mit vollem Gepäck auf der Strasse auf das Taxi warteten, das dann auch pünktlich um 5:30h kam.
Der erste Lacher eines Abenteuerurlaubs der noch chaotischer werden sollte.
Nachdem uns unser Fehler vor dem Haus aufgegangen war und wir ein Weilchen zurück in der Wohnung die Zeit tot geschlagen hatten, ging es eine Stunde später erneut los.
Um Punkt 6:00h Check in bei Continental. Keine Warteschlange, sehr persönliche und freundliche. Zum ersten Mal mit Continental unterwegs, waren wir überrascht, wie gewissenhaft wir dort zu unserem Gepäck befragt wurden.
Ob wir es selbst gepackt hätten, es immer im Auge gehabt hätten, usw. usf.
Das waren wir weder von LTU noch von Condor gewohnt.
Die gleichen Fragen bezüglich unseres Handgepäcks bekamen wir übrigens vom gleichen Mitarbeiter beim Boarding nochmals gestellt.
Doch vor dem Boarding haben wir erstmal mit einigen anderen Mitreisenden den kostenlosen Zeitungsstand der Lufthansa geplündert. Nicht wissend, dass die Continental die allerbesten Zeitschriften hinter dem Boarding anbot. Wie gut, das die Zeitschriften nicht mit gewogen wurden, ich hätte direkt Handgepäck-Übergewicht gehabt. Die Vouge, Architectural Digest, tolle Computer Zeitschriften und viele mehr.
Ich liebe Zeitschriften.
Im Vergleich mit den anderen o.g. Fluglinien eine glatte Eins.
Der Flieger war gut gefüllt und erhob sich ungewohnt pünktlich in den Hamburger Himmel.
Als nächste Überraschung lag auf jedem Platz ein Kopfhörer gratis.
Außerdem mochte ich die höhenverstellbaren Kopfstützen, die sich auch seitlich um den Kopf klappen ließen.
Von den in den Rücklehnen eingelassenen Bildschirmen mit Filmen, Musik und Spielen hatte ich hier schon gelesen. Zu geil, während des Fluges Mahjong, Solitär und Backgammon spielen zu können. Leider wollte anscheinend kein Mitreisender pockern, schade.

In der Luft wurden wir sofort mit den ersten Getränken versorgt und die erste Mahlzeit hatten wir kurz nach 9:00h auf unseren Tischen. Ok, es war irgendwie ein Mittagessen, aber das Chicken mit Tomatensauce, Pasta, der Salat und der Brownie waren sehr lecker.
Blöd für den, der so früh morgens so was noch nicht runterkriegt. Ich persönlich fand’s super.
Getränke wurden eigentlich pausenlos serviert und im Verlauf des Fluges gab es noch einen Snack.
Einziger Wermutstropfen während der Reise war eine Mutter mit zwei Kleinkindern in der Reihe hinter uns, deren noch nicht mal zwei jähriger den gesamten Flug über wahlweise randaliert oder gebrüllt hat. Ohne Pause!!!
Doch dafür kann Continental nicht verantwortlich gemacht werden, das war einfach Pech.
Das die Mutter von meinen Blicken beim Aussteigen nicht einfach umgefallen ist….

Pünktlich um 12:00h landeten wir in Newark, mussten eine irre Strecke vom Flieger laufen (gute Aussicht auf den Flughafen und den Main Food Court), bewältigten im Sauseschritt die Immigration, hatten unser Gepäck 45 Minuten nach der Landung in den Händen, bzw. direkt wieder für den Weiterflug aufgegeben. Jetzt erstmal raus aus dem Flughafen, Nikotingehalt auffrischen. Danach den Flughafen in Augenschein genommen und festgestellt, dass die Fressmeilen und Shops alle hinter dem Check in liegen. Nochmals Nikotin aufgetankt und gegen 14:00h wieder durch den Check in.

Dieser Flieger stand in Newark und ging auch in die Lüfte. Ich grüble seitdem wie die Beule da rein gekommen und ob das nicht gefährlich ist.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Eine Portion lecker Teriyaki Hühnchen beim Asiaten (5,95$ p.P.) gegessen und durch die Läden gewandert. 6,5 Stunden müssen ja irgendwie rumgebracht werden.
Ca. 2,5 Stunden vor Abflug sind wir dann langsam Richtung unseres Gates gedackelt.
Das auf dem Abflugplan angegebene Gate stimmte mit den Angaben auf unseren Tickets überein. C105!
Also dort gemütlich gemacht, gelesen, gedöst und ab ca. 1 Stunde vor Boarding den Flieger an unserem Gate beim Aus- und wieder Beladen, dem Besuch der Reinigungsleute, dem Erscheinen der Crew etc. beobachtet.
Da mein Buch mich doch sehr fesselte, hielt mein Mann mich über den Stand der Dinge „unseres“ Fliegers auf dem Laufenden.
Es roch gar sehr nach Verspätung, den ½ Stunde vor geplantem Abflug immer noch kein Boarding.
Keine Durchsagen unseres Fluges betreffend während unserer gesamten Wartezeit!
Kurz vor 18:30h überkam mich ein ganz merkwürdiges Gefühl und ich marschierte zum Schalter.

Danach überschlugen sich die Ereignisse, denn an unserem Gate ging es nun auf einmal nach Chicago. Las Vegas plötzlich ab C101.
Dort schlugen wir um Punkt 18:30h auf, um mit anzusehen, wie unsere Plätze (trotzt sofortigem Melden) an zwei glückliche Stand by Passagiere gegeben wurden und sich die Türen zum Flieger schlossen.
Sorry, Kiste war damit voll.

Schwer genervt den Airline Mitarbeiter ausgeschimpft (oder zumindest so getan, denn wir hatten abgesprochen uns als Freiwillige zu melden wenn Flug überbucht sein sollte und die Bedingungen stimmen würden), immerhin wurde C105 bis mind. 2.5 Stunden vor Abflug angezeigt und es gab wirklich keine Durchsagen in unserem Bereich.

Der Gute erklärte uns nach Durchsicht unserer Tickets, dass die Schuld bei Continental läge und wir somit wie Volunteers behandelt werden würden.

Das hieß für uns je ein Voucher über 500$ von Continental als Entschädigung, Übernahme der Übernachtungskosten für die Nacht im Newark und 3 Voucher für Verpflegung über insgesamt 24$ pro Person, einzulösen nur auf dem Flughafen.

Unser Flug wurde für den nächsten Morgen 10:00h gebucht, es wäre auch früher gegangen, aber dann hätten wir nicht zusammen sitzen können.
Unser Gepäck war bereits ohne uns auf dem Flug nach Vegas, somit hatten wir nur unser Handgepäck und das Lappi bei uns.
Mittlerweile war es auch schon ca. 19:30h.

Glücklich unsere nächsten Flüge in der Tasche (fast), ging es erstmal wieder in den Food Court, die ersten Voucher verbraten.
Da wir für die erste Nacht nach Ankunft in Vegas das Whiskey Pete in Primm (nicht stornierbar) für 18,37€ gebucht hatten, blieb jetzt nur noch Avis von unserer Verspätung zu unterrichten. Schon blöd, wenn man die Telefonnummer nicht dabei hat, sondern nur die ausgedruckte Buchungsbestätigung (Continental war keine grosse Hilfe, außer dass sie uns kostenlos telefonieren lassen wollten - ohne die Nummer von Avis besorgen zu können).

Also nach dem Essen mit der AirTrain (Monorail) zuerst in die eine Richtung zu Avis (Verspätung gemeldet, kein Problem), danach wieder zurück, am Flughafen Arrival vorbei, zum Hotel Shuttle Pick up.
Wir hatten Zimmer Voucher (über 92$) für das Crown Plaza.
Genau dieser Bus ließ natürlich auf sich warten.
Nach 20 Minuten erschien er und der Fahrer rief gleich als erstes, dass Gäste mit Continental Vouchern bitte ins Sheraton fahren möchten.
Klar, dass der Bus natürlich gerade weg war.
Doch das Sheraon ist viel schicker als das Crown Plaza, also übten wir uns gerne in Geduld. Gegen 22:00h endlich Dusche und Bett in Reichweite.
Beim Check in den Voucher überreicht, Schlüssel bekommen, Zimmer zum überdachten Innenhof mit Balkon bezogen.
Fotos vom Zimmer im Sheraton: (sorry sehr unordentlich obwohl nur Handgepäck dabei)
smg.photobucket.com/albums/v29/Piewke/Ur...current=IMG_2118.jpg

Meinen Mann zuerst unter die Dusche gelassen (Fehler!!) und mit Flausen im Kopf (man könnte ja noch schnell einen Abstecher mit dem Taxi zum Time Square machen, wann komm man schon mal wieder gratis nach New York?) nach ihm unter die Dusche gehüpft.
Als ich wieder ins Zimmer kam, schlief mein Gatte selig. Pech gehabt, dann halt ein anderes Mal.
Schnell noch vor dem Hotel eine geraucht, Weckruf bestellt und ab in die Kissen.
Übrigens war das Zimmer echt schön und die Waschserie duftete super nach Mandarine.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Piewke.

16 Nov 2008 04:49 #68448

27.10.08
Trotzt nicht erhaltenem Weckruf rechtzeitig aufgewacht, mit ordentlichem Zeitpuffer ab zum Flughafen. Ein ordentliches Frühstück sollte es jetzt sein. Wir hatten jeder noch 18$ zur Verfügung.
Gallagher's Steak House hatte für uns beide genau das Richtige.
Ich empfehle das sliced Roastbeef with fried Potatos. Mann, war das lecker
Den Heinz Ketjup gab’s in Minifläschen à 2,25oz, weshalb wir uns eines teilten und ich das andere gleich als Souvenir eingesackt habe (ja, ich weiß dass ich spinne, musste ich mir mehrfach anhöre, aber die waren so niedlich).

Sind dann überpünktlich und nach mehrmaliger Überprüfung des Gates zum Boarding erschienen. Fast pünktlich abgehoben, Plätze am Notausgang bekommen (Wahnsinns Beinfreiheit, dafür aber Lehnen nicht verstellbar – mächtige Rückenschmerzen vom gerade sitzen) keine Blagen in Sitznähe, Chicken-Sandwich + Salat und Muffin serviert bekommen.
Satt und zufrieden den Rest der Tour verpennt.
Gegen 13:00h Ankunft in Vegas.

Continental hatte unsere Koffer schon zur Abholung bereit stehen.
Nikotinauffrischung, Shuttle zum Car Rental Center, Auto stand wie gebucht bereit (Chevi Equinox 338$ für 12 Tage incl. aller Versicherungen und Zusatzfahrer).

Mit ungefähr 16 Stunden Verspätung, dafür mit (fast) zwei neuen Flügen in der Tasche, waren wir endlich angekommen.
Bevor wir uns, wie geplant, auf den Weg nach Kalifornien machten, kurzer Zwischenstop in Primm.

Zur Zimmerbuchung über i4vegas.com gehörten bei Whiskey Pete auch zwei Rollercoaster Tickets.
Zumindest die wollte ich nun einfordern, wenn ich schon bezahlt, aber nicht gewohnt hatte.
Der Knabe an der Reception wirkte ob meines Ansinnens leicht irritiert, druckte aber brav ein Schreiben aus, mit dem er uns auf die andere Seite des Highways zu Buffallo Bill’s schickte.

Bissel blöd sind wir stattdessen aber zur Reception des Primm Resorts gepilgert, wo gerade die Key-Card Maschinen ausgefallen war.
Dem arg gestressten Mitarbeiter den Wisch von WP unter die Nase gehalten.
Erneute Verwirrung und längeres Verschwinden hinter den Kulissen.
Dann drückte er uns zwei Zettelchen in die Hand mit dem Aufdruck All Day Pass, gültig bis 30.09.08.
Das hat die Dame bei BB aber nicht gestört, sie tüddelte uns liebevoll zwei All Day Bändchen im Wert von je 30$ um die Handgelenke und wünschte viel Spaß.
Und den hatten wir!

The Desperado gehört angeblich zu den Top Ten Coastern der USA und macht echt Spaß.
Dreimal sind wir ihn gefahren, dann war (auch körperlich) erstmal gut (werde alt).

Die Baumstamm-Wasserrutsche ist nett aber harmlos.
Leider waren die normalerweise dazugehörigen Laserpistolen gerade abmontiert.
Mit denen hätte man sonst auf der ganzen Strecke (teilweise durchs Casino, sehr hübsch gemacht) auf die in der Westernlandschaft verteilten Ziele schießen können (wie dieses Elektronik Schießen auf Jahrmärkten).
Aber auf Rückfrage hieß es, das würde wieder repariert werden.


Außerdem gab es noch einen Coaster-Simulator (Maxflight Cyber Coaster), für je zwei Personen zur Zeit, der wie ein riesiger Rührlöffel in alle Richtungen drehte (nicht genutzt, ich werde wirklich alt) und ein 3D Kino (The Vault A 3-D Experience ) mit 4 Simulatorgondeln à 4 Personen und ca. 10 Filmen, aus denen wir auswählen durften.

Der Freefall Tower war nicht geöffnet.
Die ganze Anlage war so gut wie leer, mit mächtig viel Personal bestückt und machte, obwohl überall sehr auf Sicherheit geachtet wurde, optisch (Dekomäßig) einen leicht heruntergekommenen Eindruck.
Aber vielleicht wird ja bis zur nächsten Sommersaison alles überholt und gefittet.
Spaß hatten wir dort auf jeden Fall mehr als 2 Stunden (wären gern länger geblieben, soviele ungesehene 3D Filme und irgendwann hätte sich der Körper auch wieder fit für mehr Desperado gefühlt).

Wer mit Kids oder Teens unterwegs ist, könnte mit der Investition in entsprechende 1/2 oder Full Day Passes viel Freude bereiten und sich selbst ungestörtes Shopping.
Lohnen tun sich die Passes auf jeden Fall, da eine Einzelfahrkarte für den Desperado schon 8$ kosten soll.

Dann rief die Vernunft uns zurück zum Auto, denn uns stand ja noch die Strecke nach Kalifornien an.
Vorher musste aber noch ein Orientierungsmarsch durch die Mall sein.
Ein großer Schuhladen hatte Totalräumungsverkauf.
Die abgefahrenen Schuhe mit Regenbogensohlen und -absätzen (20$) für Männes nächsten Schlagermove-Auftritt werden ihm viele Blicke und ordentlich Fußaua einbringen. (Habe mich bereit erklärt Rucksack mit bequemen Tretern zu tragen, damit er sie bloß kauft).


Nun gings’s aber endlich in Richtung Kalifornien, immerhin stand am nächsten Tag ein voller Tag Disney mit Parkhopper-Ticket auf dem Programm.
Mit wehem Herzen sind wir an unserem geliebten Ontario Mills vorbeigesaust und kamen endlich gegen 22:00h im Radisson Suites Covina West an.
Völlig groggy natürlich.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Piewke. Begründung: Nach Übertrag vom alten Forum, nicht mehr lesbar gewesen.

16 Nov 2008 13:35 #68449

Schöner Bericht bin schon gespannt wie es weiter geht...

Gruß kati

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

16 Nov 2008 17:31 #68450

Hab ich es doch gewusst, so ganz perfekt konnte es ja nicht laufen

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

wäre ja auczu perfekt gewesen 2x Vegas und kein trouble.
Ontarioa mills wird doch sicherlich noch auf eurem Programm stehen??

Freue mich schon auf die Fortsetzung.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Gruss

bavarian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

16 Nov 2008 19:04 #68451

Hallo Piewke,

Vielen Dank, Super Schreibstil, freue mich auf mehr!!!

Stimme Dir bisher 2x zu:

1. Continental Abflug von Newark, ist mir einmal genauso auf dem Weg nach Chicago passiert, Gate Wechsel kurz vor Abflug ohne große Ankündigung, Flieger weg!

2. Heinz Ketchup bei Gallagher, steht bei mir im Souvenir Regal an prominenter Stelle

Bitte weiter schreiben

Gruß
Sunset

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

16 Nov 2008 20:06 #68452

Danke Kati

bavarian schrieb: Hab ich es doch gewusst, so ganz perfekt konnte es ja nicht laufen http://www.vegas-infos.de/vegas_forum/richedit/smileys/Thinking/4.gif wäre ja auczu perfekt gewesen 2x Vegas und kein trouble.
Ontarioa mills wird doch sicherlich noch auf eurem Programm stehen??

Freue mich schon auf die Fortsetzung. http://www.vegas-infos.de/vegas_forum/richedit/smileys/Happy/1.gif

Gruss

bavarian

Och, mal abgesehen davon, dass der Adrinalinspiegel kurzfristig unterm Scheitel hing entschädigt das Ergebnis für den Trouble.

Klar kommt Ontario Mills noch zum Zuge, ohne gings ja echt gar nicht

Sunset schrieb: Hallo Piewke,

Vielen Dank, Super Schreibstil, freue mich auf mehr!!!

Stimme Dir bisher 2x zu:

1. Continental Abflug von Newark, ist mir einmal genauso auf dem Weg nach Chicago passiert, Gate Wechsel kurz vor Abflug ohne große Ankündigung, Flieger weg!

2. Heinz Ketchup bei Gallagher, steht bei mir im Souvenir Regal an prominenter Stelle

Bitte weiter schreiben

Gruß
Sunset

Danke Sunset, so fühle mich nun nicht mehr ganz so deppert. Aber wie gesagt, der Preis stimmte ja. Hätte man uns wegen Überbuchung gefragt, hätten wir es auch gemacht.

Zum Ketjchup; Du machst mich echt froh. Ich bin nicht allein

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Allerdings gibts die Dingelchen wohl auch käuflich zu erwerben. In Mayo- und Senf?style hab ich sie bei Walmart auf der heißen Theke stehen sehen.

Psssst ... habe in Vegas auf dem Hotelflur noch zwei weitere Fläschchen von einem (natürlich bereits abgegessenen) Zimmer-Service-Tablett gemopst.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Ich verspreche morgen, spätestens übermorgen fleissig weiter zu tippen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

18 Nov 2008 16:21 #68453

Hallo Piewke

Super Anfang von Deinem Bericht

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

more,more,more..!!!Jessy1965 ist kein Maedchen?!?Na sowas..

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

hehehe!!( Gruss an B...)

Gruss Taco11

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

19 Nov 2008 18:34 #68454

Hallo Piewke,

Super Bericht
bitte weiterschreiben.
Gruss Johanna

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

23 Nov 2008 07:27 #68455

Klasse. Bitte weiterschreiben

crabs1 der auch immer mit Continental ab Hamburg fliegt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

23 Nov 2008 15:28 #68456

Hallo Piewke

Wann und wie gehts weiter?

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Gruss

bavarian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

23 Nov 2008 16:57 #68457

Bin schon da ….

28.10.08

Disneytime!!!!

Vom Stress der vorherigen Tage noch etwas geschwächt ging es trotzt präziser Planung schon etwas zu spät los.
Außerdem fehlte mir noch eine kurze Hose (die im letzten Urlaub gekaufte hatte nach dem Waschen ausgelaufene Flecken an den Lederapplikationen – später werden wir mal schauen wie die Reklamationsbearbeitung bei Marshalls o läuft).
Wir hatten an diesem Tag über 30°C, mit langer Hose wäre mir sicher viel zu warm gewesen. Also noch rasch in den Marshalls in West Covina und eine kleine Herrenshorts mit geräumigen Seitentaschen für 10$ erstanden.
Eigentlich wollten wir um spätestens 9:30h vor den Toren von Disneyland stehen, es war dann kurz nach 10:00h als wir an der Kasse für ein All-Day-Hopper-Ticket anstanden.

Natürlich hatte ich auch Disney komplett vorgeplant, um möglichst viel zu sehen und zu fahren.
Der Park war mindestens genau so voll wie im August (an einem Freitag), nur etwas weniger Kleinkinder, dafür mehr Teenager (sah aus wie Schulausflüge).
Die Schlange bei Nemos Unterwasserfahrt war schon irre lang und in der prallen Sonne. Also gleich abgehakt und auf zum nächsten Punkt der Liste; Indiana Jones.
Dort schnell den Fastpass gezogen und weiter zur Haunted Mainson.
Haus und Vorbereich unglaublich schön und detailverliebt dekoriert. Ein netter, unterhaltsamer, wunderschön gethemter Darkride. Sehr unterhaltsam, obwohl ich den Film vorher noch nicht gesehen hatte.
Dann ging’s, mit Umweg über einen Smokingpoint, zurück zu Indiana Jones.
Wir konnten, an der Warteschlange vorbei, komplett durchgehen und nach wenigen Minuten Wartezeit einen der Jeeps besteigen.
Die Fahrt war einfach nur genial. Jeder, der nach Disneyland kommt, sollte sie unbedingt fahren.


Da wir beim letzten Mal nicht auf der Pirateninsel waren, haben wir diesmal mit dem Floß übergesetzt und hatten viel Spaß.
Eigentlich ist das ein großer Naturspielplatz mit Höhlen, Gängen, Verstecken und einer tollen Aussicht über das ganze Gelände.
Wir waren wesentlich länger als geplant dort und es war uns egal, ob unser Zeitplan damit über den Haufen geworfen wurde.

Bevor es ins Adventureland ging, schnell noch Buzz Lightyear Astro Blaster erledigt.
Ein lauter, bunter Darkride in drehbaren Wagen mit Elektrowaffen, mit denen man während der Fahrt auf die Kulisse schießen konnte. Ein Gaudi, aber nicht unverzichtbar.
Jetzt aber schnell rüber ins Adventureland, das an diesem Tag nur bis 17:00h geöffnet hatte.

Links hinter dem Eingang zuerst nach Hollywood abgebogen, war der Tower of Terror unsere erste Adresse. Einfach super!!!
Auch ängstliche Gemüter und Kleinkinder können unbesorgt damit fahren. Es kribbelt zwar hübsch im Bauch, ist aber mit den normalen Katapult/ Freefall-Towern auf Jahrmärkten nicht vergleichbar. Ein kleiner Beckengurt reicht als Sicherung und außer mitgeführten Handtaschen bleibt dank der Schwerkraft alles an seinem Platz. Wir hatten bei der ersten Fahrt das Glück, einen gut schauspielernden Mitarbeiter zu erwischen, der seinen Text zur Einstimmung sehr überzeugend und „gruselig“ rüberbrachte.
Die Aladinshow war leider geschlossen, Muppets 3D haben wir ausgelassen.
Monster Inc. war supersüß und weckte in mir den Wunsch, den Film gleich noch mal zu sehen. Versehentlich haben wir uns dann noch zu Playhouse Disney verlaufen. Die Show ist für Kleinstkinder zum mitturnen und –klatschen. Gott sei Dank konnten wir uns noch während der Show noch wieder raus schleichen.

Weiter ging’s ins Bugsland.
Die Show “It’s tough to be a bug!” ist eine der besten und lustigsten Simulationen, die ich bisher gesehen habe. Ich will nichts verraten, aber UNBEDINGT reingehen!!!
Den hübsch Farmers Market mit seinen Essständen haben wir nur kurz erkundet, auf dem Weg über den Pier zu California Screaming. Eine nette kleine Katapultachterbahn, bei der man sogar die Sonnenbrille auflassen konnte *gähn*.
Überhaupt sind alle Bahnen, sowohl im Disneyland, als auch im Adventureland, soft und für echte Achterbahnfans eher unspektakulär. Man braucht seine Taschen und Souvenirs nicht abzugeben (was ich sehr angenehm finde) und behält Hüte und Sonnenbrillen auf.
Nicht desto trotz hat die Fahrt aber Spaß gemacht.

Bei Maliboomer und Toystory Mania waren uns die Schlangen zu lang, wir würden ja am 30.10. eh wieder kommen.
Es wurde langsam Zeit für die Parade, zuvor sind wir noch schnell ohne Wartezeit in den Golden Zephyr gehüpft.
Die Wege am Rande der Parade waren im hinteren Teil des Parks ziemlich leer, zum Fotografieren war mehr als genug Platz.
Während der Parade werden Seifenblasen aus den Lautsprechermasten am Wegesrand über die Strecke geblasen. Außerdem wird das Publikum aus der Parade heraus des Öfteren mit einer kleinen Ladung Wasser bespritzt.
Der Clou ist, dass am Ende der Parade ein Reinigungstrupp mitläuft, der die Wege wieder trocken und seifenfrei macht (bei 30°C im Schatten). Safty first! So etwas gibt es wohl nur in Amerika.
Die Parade selbst ist nett, aber nicht vergleichbar mit der im Disneyland.
Aus Richtung Grizzly River Run kamen uns immer wieder sehr nasse Gestalten entgegen, sodass wir das Risiko in den späten Nachmittagsstunden gratis zu duschen nicht mehr eingehen wollten.
Zurück in Disneyland haben wir einige Fahrten vom letzten August wiederholt und noch einmal die schöne Atmosphäre genossen.
Leider schloss der Park diesmal schon um 20:00h.
Dafür hatten wir noch viel Zeit in Downtown Disney herum zu streunen.
Als echter Weihnachtsfreak waren die X-Mas Sachen von Disney für mich überwältigend.
Auf jeden Fall sollte es eine Tinkerbell sein, nur welche?
Sicher war nur, dass ich eine stabile Umverpackung bräuchte, damit das Kleinod die Reise heim gut überstehen würde. Der definitive Kauf wurde auf Donnerstag nach der Trick or Treat Party verschoben, aber ich hatte zumindest eine Vorauswahl getroffen.
Dank der vielen Snacks bei Disney reichte uns ein Abendessen Taco Bells in Anaheim.

Auf dem Heimweg nach Covina haben wir auf dem Freeway irgendwie die Richtung verfehlt und statt auf der 57 Richtung 10 landeten wir auf der 60, mit dem Ergebnis, dass wir plötzlich Schilder Richtung Milliken Avenue sahen. Zumindest haben wir aber ab Ontario Mills den Weg heim wieder sehr gut gefunden und waren „nur“ gut eine Stunden später im Hotel als erwartet…..

Ein paar wenige Fotos dieses Tages findet Ihr hier: smg.photobucket.com/albums/v29/Piewke/Ur...current=DSCF0045.jpg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Piewke. Begründung: Nach Übertrag vom alten Forum, nicht mehr lesbar gewesen.

24 Nov 2008 12:53 #68458

29.10.08

Die Füße waren immer noch völlig hinüber und der Rest des Körpers nicht minder. Aber wer braucht schon im Urlaub Erholung?
Für diesen Tag stand tagsüber primär die Besorgung der Latzhosen für die Halloweenverkleidungen auf dem Programm.
Für mich kein Problem. Ab zum Walmart und dort die kleinste Dickies (31/30er) für gut 33,00$ incl. Tax gekauft. Vogelscheuchenhosen müssen nicht perfekt sitzen.

Für meinen Mann war’s schon schwieriger, seine Länge war weder beim Walmart Baltic Park, noch ein paar Meilen weiter runter im Nächsten erhältlich.
Auf der Tour dorthin haben wir einige Halloweenshops abgegrast und zumindest noch Ringelsöckchen und einen Plüschraben für mich gefunden.
Ich war so ziemlich komplett, Männe guckte in die Röhre.
Auf den Tipp einer Walmartmitarbeiterin hin fuhren wir zum Westfield Shoppingcenter zurück, dort sollte ein Dickies Shop sein.
Das kleine Lädchen dort führte zwar die Marke, aber keine Bib-Overalls und schon gar nicht seine Längen.

Dafür hatte aber der ansässige Steve & Barry’s Totalräumungsverkauf.
Je 2 bzw. 3 Teile für zusammen 9$. Ein Traum!!! Unmengen von verschiedenen Baseballjacken standen zur Auswahl. Viele leicht verschmutzt, doch nicht alle.
Wir verließen den Laden Stunden später mit 4 Baseballjacken (3 fürs Söhnchen, der sich immer noch wundert wieso er gleich so viele bekommen hat) div. Pullovern, Hemden und Shirts.
So gut die Herrenabteilung bestückt war, so wenig Schönes gab’s für Damen. Für mich fand sich nichts.
Und noch immer keine Latzhose für Männe.

Dafür waren die blöden Füße schon wieder wund und wir fix und fertig.
Doch schlapp machen galt nicht. Wir hatten Tickets für die Knott’s Berry (Scary) Farm.

Ein bisschen frisch machen und schon ging es wieder los.
Zwar durfte man sich für die Halloweenveranstaltung dort leider nicht verkleiden, aber eine Fledermauskette, eine kleine Plüschspinne im Haar, sowie meine neuen Skelett-Ohrringe mussten es zur Feier des Tages doch sein.
Beginn der Scarenight war 19:00h.
Nicht ganz pünktlich trafen wir auf dem ausgewiesenen Parkgelände ein, um dann mindestens 15 Minuten zum Eingang zu laschen. Da lobe ich mir Disney mit seinen Shuttlezügen!

Der Park war unglaublich dekoriert. Jedes Gebäude und das Gelände waren mit Spinnengeweben, Gruselgestalten und Ekelviechzug geschmückt und toll beleuchtet.
In der Westernstadt und im Camp Snoopy wabberte Nebel über die Wege und überall wurde man von echt gruselig verkleideten Gestalten überrascht und erschreckt.
Im Park waren 13 verschiedene, toll gethemete Labyrinthe aufgebaut, durch die man wandern und sich erschrecken lassen konnte.
Außerdem gab es mehrere Shows, u.a. eine wirklich schöne Vampirshow aufgemacht wie ein Musical und eine Kuriositätenshow à la "über's Glas laufen, Strom durch Körper, Fakirdarbietungen, etc.

Die Eßstände hatten alle geöffnet, dafür waren aber einige Bahnen nicht im Betrieb.
Leider auch mein geliebter Xcelerator nicht, genauso wenig wie der Bumerang, dessen Fan mein Mann ist.
Um erst einmal die Stimmung zu genießen und unseren Magen zu füllen, gab es einen „Snack“ auf dem großen Platz im hinteren Bereich des Parks.
Dort haben wir uns jeder für 8,50$ ein ausgehöhltes Brot gefüllt mit heißem Chillie und Käse gekauft (unglaublich lecker, riesig viel und jeden Cent wert. –Gibt’s ähnlich auch im Disneyland, dort aber nicht probiert) und den Angestellten beim Erschrecken der Gäste zuzugucken.

Zum Glück hatten wir einige der Labyrinthe und Shows bereits gleich nach dem Betreten des Parks „im vorbeigehen“ abgearbeitet, denn der Park füllte sich gegen 20:30h – 21:00h enorm und die Schlangen wurden länger und länger.
Die Besucher waren hauptsächlich Teenager und jüngere Erwachsene.
Besuchern unter 13 Jahren wurde auf der Internetseite empfohlen, nicht zu kommen. Nur zwei/ drei Elternpaare haben wir dort mit jüngeren Kindern gesehen.
Allein das Herumgehen und Beobachten der (teilweise laut kreischenden) Erschreckten hat super viel Spaß gemacht, genau wie das Anschauen der Verkleidungen, die wirklich unglaublich detailliert und echt gruselig waren.
Anscheinend gab es die Anweisung, Gäste auf keinen Fall zu berühren, doch leises Anschleichen von hinten und nachfolgendem Erschrecken, größtenteils mit irgendwelchen Lärmgeräten wie Hupen oder Rasseln war genauso effektiv.
Irgendwo im Net hatte ich gelesen, dass Knott’s um die 1000 Gruselgestalten pro Abend in der Saison anheuert und das ist wahrscheinlich nicht übertrieben. In jedem Maze (Labyrinth) waren allein schon mindestens 20-30 Leuten, zuzüglich der „frei“ herumlaufenden Erschrecker und den Showakts… könnte also hinkommen.
Es gab sogar ein Las (Lost) Vegas Maze, mit Malereien im Neostil (die Vodoo-Lounge vom Rio hat Ähnlichkeit), Ekel-All-You-Can-Eat-Buffet und Gruselcasino.
Die langweile kleine Minenbahn wurde für Halloween zur Spinnengrotte, aufwändig dekoriert und ebenfalls mit lebenden Schreckgestalten bestückt, die im Vorbeifahren hinter Vorsprüngen und Felsen hervorsprangen und die Fahrgäste zum Quicken (und oft auch mehr) brachten.
Während einer Zigarettenpause kamen wir mit einem Paar (35+, gut gekleidet, sehr nett) ins Gespräch. Nachdem wir auf deren Frage erzählten, dass wir aus Deutschland kämen, brachte mich die Rückfrage, ob aus Ost- oder Westdeutschland dann doch etwas aus dem Konzept.
Die waren baff erstaunt, als wir erzählten, wie lange es die Mauer schon nicht mehr geben würde.
Aber immer noch besser als die zwei Girlies im August bei Disney, die auf unsere Antwort dass wir aus Germany kämen fragten, ob wir mit dem Flugzeug oder mit dem Auto von daheim angereist wären….
Eigentlich wollten wir nach Schließung des Parks (1:00h) noch am All-you-can-eat-Pre-Scare-Breakfast at Mrs Knott’s Chicken Dinner für 10$ p.P. teilnehmen (geöffnet bis 3.00h).
Doch das Chilli-Brot war so üppig gewesen, das auch Stunden später nichts mehr in uns reinpasste.
Den Park haben wir also bis zum Ende sehr genossen, danach rief dann nur noch das Bett. Diesmal fanden wir den Heimweg problemlos.

Fazit: Knott’s Scary Farm ist zu Halloween auf jeden Fall einen Besuch wert.
Man gibt sich dort unglaublich viel Mühe und zelebriert dieses Fest detailliert und liebevoll.
Obwohl wir an einem Mittwoch dort waren, war es ziemlich voll, mit längeren Schlangen an den Rides und Attraktionen.
Doch Achterbahn fahren kann man jederzeit, DIESE Atmosphäre gibt es wohl so nur dort. Und auf jeden Fall frühstmöglich da sein, um vor dem Run schon eine Menge abzuarbeiten.

Ein Tipp noch. Bloß nicht von der Website beeindrucken lassen und die Tickets Wochen zuvor bestellten, aus Angst es könnte sonst ausgebucht sein (außer vielleicht man will unbedingt am 31.10. oder an einem bestimmten Wochenende hin…) Wir haben ca. 4 Wochen vorher 42,95$ pro Nase bezahlt und ein bis zwei Wochen vorher hat uns Knott’s mit Newsletter-Mails beballert, worin die Tickets für unser Datum nur noch zwischen 19$ und 29$ lagen. Hab’ ich mich geärgert!

Ich habe von diesem Abend ein paar Fotos hochgeladen, die die Detailliebe erahnen lassen. Der Brunnen mit den Gargoils steht da außerhalb der Saison m.E. nicht
smg.photobucket.com/albums/v29/Piewke/Ur...n=view¤t=1.jpg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Piewke. Begründung: Nach Übertrag vom alten Forum, nicht mehr lesbar gewesen.

25 Nov 2008 20:57 #68459

  • nibid
  • nibids Avatar
  • Offline
  • VegasFan
  • VegasFan
  • Love Vegas
  • Beiträge: 582
  • Dank erhalten: 2
...klingt wieder nach spektakulärem urlaub :-D

jeannette, fan deiner reiseberichte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

27 Nov 2008 15:37 #68460

Endlich habe ich es geschafft deine Bilder anzuschauen,einfach toll und das für Knotts!
Warte wie immer gespannt auf die Fortsetzung, einfach toll geschrieben

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Gruss

bavarian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

04 Dez 2008 20:49 #68461

Bitte entschuldigt mein langes Ausbleiben, ich mache gerade mein „telc“ B1 Zerifikat in Business Englisch und das kostet doch eine ganze Menge Zeit, macht aber auch super viel Spaß.
30.10

Priorität hatten heute unsere Kostüme, denn es sollte ja am Abend zu „Mickey’s Trick or Treat Party“ ins Adventureland gehen.
Am Vormittag wurden wir, nach längerem Suchen, dann auch endlich bei JC Pennys fündig und mein Mann ergatterte seine ausreichend lange Latzhose (zart blau-weiß gestreift) für kleines Geld. (um die 13$)
Karierte Hemden hatten wir schon in Deutschland gekauft, genau wie etliche Bastelstrohbunde (Baumarkt) und zwei Sets Herbstdeko-Mix mit allerlei Blätter-, Drachen- und Kürbis-Krams (Ausverkaufware bei Real).


Gegen 15:00h zurück im Hotel ging die große Bastelei los.
Unser Zimmer sah in kürzester Zeit aus wie ein Heuschober. Beim Binden des Strohs für Arme und Beine fiel Vieles daneben (leider haben wir völlig vergessen, von dem Chaos ein Foto zu machen, schade).
Jeder mit seinem eigenen System, tüddelten wir Stroh in Form, bestückten unsere Hemden und Hosen damit und dekorierten alles noch mit dem mitgebrachten Herbstschmuck. Männe wässerte derweilen seinen Hut (eigentlich im Cowboystyle) um ihm eine echt „vogelscheuchige“ Form zu geben. Für mich taten es Ratteschwänze + Arretierung des kleinen Raben. Aber seht selbst:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Auf dem Weg durch die Lobby unseres Hotels, beguckte uns eine Gruppe Asiaten erstaunt aus den Augenwinkeln, es verzog aber echt keiner der gut 15 Leutchen auch nur ein bisschen seine Miene. Das nenn' ich Selbstbeherrschung! Die Rezeptionsbesatzung wünschte aber fröhlich Happy Halloween.

Wir erreichten, trotzt abendlichem Berufsverkehr, ohne größere Probleme das Parkhaus (Parkgebühr im Ticketpreis von 29$ p.P. enthalten)
Die meisten Gäste, Kinder wie Erwachsene, waren verkleidet. Es herrschte natürlich ein extra starker Prinzessinnen-Andrang (Gottchen, waren die alle süß).

Als „Scarecrows“ (=Vogelscheuchen) haben wir ziemliche Aufmerksamkeit bei den Kindern und ihren Eltern erregt. In der amerikanischen Kinderwelt scheinen die etwas Liebes und Gutes zu sein. Andauernd hörten wir im Vorbeigehen ein mehr oder weniger laut geflüstertes, „look at these srcarecrows“ oder wurden von etwas mutigeren Kindern angesprochen und begrüßt. War echt süß.

Am Eingang gab’s nach dem Vorzeigen des Tickets eine kleine Plastiktüte mit Tinkerbelle-Aufdruck für die Treats für jeden Gast und auf ging’s in Magic Halloweenland.

Zuerst war mal wieder Hunger angesagt.
Das Essen im „Taste Pilot’s Grill“, direkt neben Soarin’ war allenfalls Solala. Männe hatte ein Burger Menue,…nicht gut, nicht schlecht, nicht groß, nicht klein, nicht günstig, nicht teuer (ca. 7-8$). Meine Rippchen für ca. 10$ fallen in die Kategorie; eher mies, lohnen sich nicht, weich, mehr gekocht als gegrillt, fade.
Zumindest waren wir satt, hatten einige nette Kostüme an uns vorbei promenieren sehen und konnten gestärkt in den Abend starten.
Die Schlangen vor den (vielen) Trick or Treat-Ständen waren teilweise superlang, einige allerdings auch kaum besucht, sodass ich mein Tütchen einige Male hingehalten und meinen Mann auch dazu genötigt habe (war ihm eher peinlich).
Die Raftingfahrt kam wegen drohender Strohfäule heute natürlich noch weniger in Frage als vor zwei Tagen, also wanderten wir, vorbei an einer Menge Fotopoints, wo die Kleinen sich mit Ihren Disneystars knipsen ließen und mit ihnen etwas Zeit verbringen konnten, in Richtung hinterer Pier-Bereich. Dort waren die Schlangen an den Fahrgeschäften allerdings recht beachtlich.
Maliboomer, Mulholland Madness und Toystory Mania haben wir uns deshalb verkniffen, sind nochmals California Screaming gefahren und dann langsam in Richtung Hollywood Tower Hotel gewandert. „The Twilight Zone Tower of Terror“ musste auf jeden Fall noch mal sein und er hat genauso viel Spaß gemacht wie beim ersten Mal.
Adventureland ist klein, hat nicht viele Attraktionen und die Zeit war recht knapp (Party von 18:30h – 22:30h) um sich irgendwo lange anzustellen. Abgesehen davon, dass wir dazu auch keine Lust hatten.
Als nächstes war Paradenzeit. Ok, ganz nett, echt kurz (höchstens ¼ so lang wie die normale im Disneyland), dafür aber mit vielen Zwischenstopps für gemeinsame Tanzeinlagen mit den kleinen Besuchern.
Ganz wichtig war mir, aufgrund von Tipps aus dem Net, eine Fahrt in Soarin’ over California, obwohl ich mir darunter nichts vorstellen konnte.
Ohne etwas zu verraten, für die, die noch mal dorthin wollen, sei gesagt; es war soooo toll, viel zu kurz und ein absolutes Muss!
Für die, die schon einmal da waren die Frage; war es Einbildung, oder habe ich sogar passende Düfte erschnuppert?
Am Smokingpoint gegenüber vom Soarin’ musste trotzt Brandgefahr (Hinweise vieler Vorbeigehender) ein Päuschen eingelegt werden. Irgendwann kam ein Mann angehetzt, fragte mich ziemlich hektisch irgendetwas, von dem ich nur „public toiletts“ verstand. Auf meine Bitte, etwas langsamer zu sprechen, da wir Deutsche wären, fing er an zu lachen und meinte, er hätte uns für verkleidete Staff Member gehalten. So schlecht war unsere Verkleidung also wirklich nicht und den Weg zur Toilette konnte ich ihm auch erklären.

Nach einer kleinen Fotosession auf dem mittleren Platz mit und ohne Candy Corn und vor dem Ausgang, wurde es auch schon Zeit, den Park zu verlassen.

Fazit: Fahrgeschäfte sind an so einem Abend eher sekundär (leicht gesagt, wenn man zwei Tage vorher schon einmal da war), die Deko ist kindgerecht, disneymäßig, aber eher unspektakulär (besonders, wenn man einen Abend zur bei Knott's war). Der Funfaktor ist für kleinere Kinder (bis ca. 10-12) grandios (Tanzen und Spielen mit den Lieblingsfiguren, massig Treats, laute Musik), für Erwachsene eher im Betrachten der Besucher und Genießen des Atmosphäre zu finden.


Draußen vor dem Ausgang haben wir dann noch gut 30 Minuten mit dem gegenseitigen Fotografieren vor den riesigen California-Buchstaben im Halloweenstyle vertrödelt, mit dem Ergebnis, dass in Downtown Disney der Disneyshop schon geschlossen hatte. *HEUL* Keine Tinkerbelle auf Mickeymausohren-Weihnachtskugel. Ich war geknickt. Männe versprach zwar noch eine weitere Anfahrt von Anaheim in diesem Urlaub, doch bei unserem knappen Zeitrahmen war das eher unrealistisch und eigentlich Quatsch.
Was soll’s, der Abend war schön, die Tinker musste bis zum nächsten Jahr warten. ***

Übermüdet, wie immer mit wunden Füßen, aber gut bespaßt ging es direkt Richtung Hotel.
Das Strohchaos im Zimmer war unverändert (logisch), brave Gäste die wir sind, haben wir noch ewig auf den Knien liegend die Halme aufgesammelt. Und natürlich wieder vergessen vorher noch ein Foto zu schießen.

Hier noch ein paar Fotos zu der Party: smg.photobucket.com/albums/v29/Piewke/Ur...current=DSCF0001.jpg

*** zu diesem Zeitpunkt konnte ich ja noch nichts von einem super lieben Frauenversteher namens Jessy1965 wissen, der mir nach dem Urlaub ein Paket schicken würde.

Kinners, mir liefen die Tränen runter, als in dem Paket mit den angekündigten Badserien-Fläschchen von Southpoint und MGM und vielen, vielen Schweizer Bonbons auch noch zwei zauberhafte Tinkerbells (1x mit batteriebetriebenem Farbwechsler in den Flügeln!!!, 1x doppelseitig mit verschiedener Mimik gekennzeichnet als Naughty and Nice) und ein cooler Frosch im Mexicolook von Disney sowie ein 100.000.000,--$ Schein (für den nächsten Urlaub) zum Vorschein kamen. Wie süß ist das denn bitte??? Nur weil er mitbekommen hat, dass ich es in Anaheim verpasst hatte und im Disney Outlet in Vegas auch keine richtigen Tinkers waren.

Dafür werde ich ihn, wenn er meinen Mann und mich im Januar besuchen kommt, ganz fürchterlich mästen und wir werden ihm Hamburg von seiner allerschönsten Seite zeigen!!!
Danke nochmals lieber Jessy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Piewke.

06 Dez 2008 08:48 #68462

Hi Piewke !
Toller Bericht - Gratuliere.
Lese oben, dass ihr 3 Tage im Eastside Cannery Hotel & Casino verbracht habt.
Wie sind hier die Zimmer ? Wie weit ist es mit dem Auto bis zum Strip ?
Zu meinem Termin würden hier die Zimmer am Wochenende nur 29 $ kosten.
Danke.
LG
barbier

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

47. Trip: 21.11.2018 - 08.12.2018 Flüge: Austrian Airlines/United Hotels: FLAMINGO - EXCALIBUR - PLANET HOLLYWOOD

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

06 Dez 2008 10:38 #68463

klasse bericht !!! danke !

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

06 Dez 2008 17:40 #68464

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Endlich gehts weiter,toll geschrieben wie immer!

Gruss

bavarian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

06 Dez 2008 22:27 #68465

barbier schrieb: Hi Piewke !
Toller Bericht - Gratuliere.
Lese oben, dass ihr 3 Tage im Eastside Cannery Hotel & Casino verbracht habt.
Wie sind hier die Zimmer ? Wie weit ist es mit dem Auto bis zum Strip ?
Zu meinem Termin würden hier die Zimmer am Wochenende nur 29 $ kosten.
Danke.
LG
barbier

Kann das Cannery nur empfehlen! Tolles Zimmer, guter Service, sehr günstiger Zimmerservice bei netter Auswahl auf der Speisekarte. Kein echtes Buffet im Haus aber das Sams Town ist nebenann, Walmart direkt gegenüber.

Fahrt zum Strip ca. 10-15 Minuten einfach die East Tropicana oder Flamingo runter. Kurzer, bequemer Weg nach Henderson.

Hatten ein Raucherzimmer im 5ten Stock (höher gibts anscheinend keine) mit Blick auf den Parkplatz (und die Berge), kein Rauchgeruch, alles sehr sauber und neu.
Ruhig, modern, sehr große Zimmer, schönes Bad mit Wetbar im Zimmer, Wanne und Toilette extra.
Poolanlage klein und unbedeutend, aber sauber und windgeschützt ummauert (letzte Foto rechts in der Ecke kannst Du ihn sehen).
Casino nett, unspektakulär, gute Cocktails (günstig an der Bar, wenn Du nicht spielen willst - 2 Cola und ein großer Sex on the Beach = 9$).
Restaurants sahen gut aus (haben dort nicht gegessen).

29$ ist ein guter Preis, wir haben im November 59$ gezahlt und fanden es wert.
Wenn Du ein Zimmer ganz oben bekommst, muß der Blick auf die Berge einfach atemberaubend sein, war so schon sehr schön.

Hier der Link zu den Fotos unseres Zimmers http://smg.photobucket.com/albums/v29/Piewke/Urlaub%20II%202008/Eastside%20Cannery%20Las%20Vegas/

Verspreche morgen eine Fortsetzung, wenn nichts schwerwiegendes dazwischen kommt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

07 Dez 2008 12:38 #68466

Danke Piewke für die ausführliche Antwort betreffend Cannery.
LG nach Hamburg.
barbier

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

47. Trip: 21.11.2018 - 08.12.2018 Flüge: Austrian Airlines/United Hotels: FLAMINGO - EXCALIBUR - PLANET HOLLYWOOD

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: JuVoPasqualeredangelromy_smorningstar
Ladezeit der Seite: 0.309 Sekunden
Copyright by Vegas Infos 2003 - 2019