Restaurant in Las Vegas


Willkommen im Forum von Las Vegas Infos


In unserem Forum findest Du viele Mitglieder die Tipps und Hintergrundwissen über Las Vegas teilen. Du findest Reiseberichte,
Hotel Informationen, Neuigkeiten über Las Vegas, Bilder, Tipps & Tricks, Wissenwertes über sog. Comps, und vieles mehr!

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA: Las Vegas mal anders

29 Mär 2009 19:52 #77085

redangel und fischi, hört sich beides interessant an! Werde auf jeden Fall vor dem Flug nach Miami im September meinen Hausarzt aufsuchen.

LG

Klopfstein

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

29 Mär 2009 20:24 #77086

Mach das ruhig. Man fühlt sich sicherer... Ich wurde bisher immer belächelt. Aber Vorsicht ist die Mutter der Porzelankiste.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


12 2007&2008 DE/MGM&Palazzo
10 2009&2010 LH/Delano/Venetian/Aria
05/09 2014 KLM/Aria/MB/Cosmo
05 2015 KLM/MB/Aria
05&09 2016 AF/MB/Aria/Cosmo
09 2017 KLM/MB/Aria/Cosmo

29 Mär 2009 21:08 #77087

Hmm ganz ehrlich gesagt, hab ich nicht wirklich ueberprueft ob die Krankenkasse die Spritze bezahlt hat oder nicht. Aber selbst wenn nicht, wuerde ich sagen es ist ne lohnende Investition.

Vielleicht noch zum erhalten der Spritze, ich hab mit meinem Arzt gesprochen und ihn gefragt was er meine ob ich Thrombosen-Anfaellig sein koennte oder nicht. Das hat er dann bestaetigt und verschrieb mir fortan die Spritze jeweils.

Ich weiss nicht wie es in Deutschland ist, aber hier in der Schweiz steht immer alles auf dem Set drauf, oder dann gibt mir der Arzt ein Rezept mit. Beim Security Check sag ich jeweils das ich die spritzen bei mir habe und zeige das Set. Da hatte ich nie ein Problem.

Das spritzen ist ganz einfach. Entweder man spritzt in den Oberschenkel oder in den Bauch. Man greift etwas Haut, desinfiziert die Stelle mit dem Pad, zieht die Kappe von der Spritze und spritzt senkrecht hinein, rausziehen, Pad nochmals drauf druecken und gut ist. Wirklich nicht schwierig!

Besprecht mit eurem Arzt ob er es fuer richtig befindet wenn ihr spritzt oder nicht.

Liebe Gruesse
Moni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

30 Mär 2009 05:58 #77088

Ich weiß nicht, was die Spritzen einzeln kosten, aber eine 10er Packung Clexane 40 (weiß nicht, ob ich die Marke nennen kann), kostet hier bei uns 66 €, also pro Spritze einzeln wahrscheinlich so um die 10 €. Da ich Privatpatient bin, weiß ich das. Ich bekomme auch immer Alkoholtupfer (einzeln verpackt) dazu.

Eine 10er Packung rentiert sich schon. Bei 2 Personen braucht man schon insgesamt 4 Spritzen für Hin- und Rückflug. Die anderen 6 werden für weitere Flüge aufgehoben, daher auf Haltbarkeitsdatum achten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

30 Mär 2009 10:53 #77089

Urmel, das sind aber recht humane Preise, die Du da nennst. Kenne mich natürlich mit den Marken nicht aus und weiß nicht, ob es da Unterschiede gibt.
Viele Medikamente sind in den USA ja preiswerter, allerdings waren die Lovenox-Spritzen gegen die Thrombose recht teuer: 6 Stck. $ 435,59.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

30 Mär 2009 11:43 #77090

Sind di Lovenox-Spritzen zur Behandlung der Thrombose gewesen?

Bei den Spritzen die Urmel erwähnt handelt es sich um Vorsorgliche Spritzen, die dann vermutlich auch andere Wirkstoffe beinhalten. Daher vermutlich auch der Preisunterschied.

Aber so oder so $ 435,59 für 6 Spritzen das ist schon viel Geld.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

30 Mär 2009 13:07 #77091

Hallo,
vielleicht gibt es ja von Apotheke zu Apotheke Unterschiede (in unserer hier im Ort kostete es letztes Jahr ganz sicher 66€) , aber mehr wie 3-4€ pro Packung macht das sicher nicht aus. Bin Krankenschwester, daher weiß ich über Menge und Dosierung Bescheid. Bei akuter Thrombose wird das gleiche Präparat aber in einer anderen Dosierung (z.B. das doppelte oder 2 mal tgl.) verschrieben. Zur Prophylaxe reicht eine Spritze einmal am Tag. Es handelt sich dabei um ein niedermolekulares Heparin, für diejenigen die es jetzt ganz genau wissen wollen. Ähnliche Präparate wie Clexane 40 sind z.B. Fragmin, Fraxiparin etc.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

30 Mär 2009 16:06 #77092

In amerikanischen Krankenhäusern kann ein Aspirin schon mal 15$ Dollar, also liegt der Preisunterschied locker im Rahmen.
Ich war als ich in Florida gewohnt habe 1 X in der Notaufnahme um eine Wunde am Kopf nähen zu lassen: 1400 $:
5 Stiche
Örtliche Betäubung
So eine Art Pflasterkompresse
2 Apirin
Dauer: 2 1/2 Stunden warten, 10 min Behandlung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

30 Mär 2009 19:55 #77093

Ja, da ist man echt geplättet, wenn man solche Tarife sieht. Habe heute mal alle Nebenkosten aufgelistet und mit Belegen für die Versicherung zusammengestellt. $ 1700 sind da auch noch einmal beisammen gekommen und ich hoffe, dass die Versicherung sich bei der Erstattung genauso anständig verhält, wie für den KH-Aufenthalt.

Bzgl. Lovenox-Spritzen: hatte es auch so verstanden, dass diese sowohl prophylaktisch als auch im Fall einer bestehenden Thrombose eingesetzt werden, allerdings nur so lange, bis der INR-Wert (so heißt dieser Blutwert) im richtigen Bereich liegt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

01 Apr 2009 07:29 #77094

Auslandskrankenversicherung:
Also, ich habe mich erkundigt die in der Amex-Card beinhaltende Krankenversicherung ist umfangreich und ausreichend.

Zusätzlich Visa, Master und ADAC ist nicht nötig, da es bei Doppelversicherungen immer zu Streitigkeiten bei den Vesicherungen kommt. Wurde mir jedenfalls bei Amex mitgeteilt.

Otti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

(url=http//www.vegas-infos.de/vegas - countdown - ticker.htm

01 Apr 2009 11:18 #77095

  • nibid
  • nibids Avatar
  • Offline
  • VegasFan
  • VegasFan
  • Love Vegas
  • Beiträge: 582
  • Dank erhalten: 2

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

ichhabe bei den flügen in die usa auch immer panische angst vorthrombosen. bin auch mit krampfadern und besenreißernvorbelastet(obwohl das ja nicht ausschlaggebend für thrombosen ist).ich versuche auch immer möglichst am gang zu sitzen, um jederzeitrumlaufen zu können.

wenn ich das hier so lese, werde ich mirwohl dieses mal auch diese vorbeuge-spritzen holen. (sind denn fällebekannt, dass jemand trotz dieser spritzen eine thrombose bekommen hat?)


alles gute für jane!

(hat sie denn außer den schmerzen noch andere anzeichen gehabt?)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

01 Apr 2009 13:37 #77096

Natürlich kannst du auch trotz dieser Spritze eine Thrombose bekommen, jedoch ist das Risiko hierzu verringert.
Insbesondere diejenigen die Rauchen oder die Antibabypille nehmen gehören zur Risikogruppe. Hat das Jane auch gemacht?

Wobei auch jemand der nicht raucht, Lungenkrebs bekommen kann, so kann auch jemand der nicht die Pille nimmt eine Thrombose bekommen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

02 Apr 2009 10:45 #77097

Die Schmerzen, die Jane hatte, waren in dem Grenzbereich, wo sie sich fragte, ob das nun wirklich Schmerzen waren oder vielleicht doch nur Muskelkater oder ein leichter Krampf im Bein. Allerdings war das betroffene Bein etwas, also nicht sehr viel, dicker als das andere.
Im Nachhinein sind wir froh, dass wir auf Nummer Sicher gehen wollten und es haben untersuchen lassen. Deshalb würde ich jetzt, im Zweifel immer dafür plädieren, durch eine Untersuchung klären zu lassen, was es wirklich ist. Auch wenn man denkt, dass man evtl. übertrieben reagiert.
Raucherin ist meine Tochter nicht, hat aber bisher die Pille genommen. Auf Anraten der Ärzteschaft, inkl. Gynäkologen, ist die Pille gestrichen.
Sicher, hat man schon gehört, dass das Risiko durch die Antibabypille erhöht wird. Aber dennoch denke ich, dass sie wirklich Pech gehabt hat. Denn wieviele Millionen Frauen nehmen die Pille und steigen aus dem Flugzeug ohne eine Thrombose angelegt zu haben?
Was allerdings auffällig war und im Nachhinein von mehreren Ärzten als möglichen Verursacher bestätigt wurde: In der Nacht vor der Abreise hatte meine Tochter einen starken Magen-Darm-Infekt. Sie hat wirklich viel Flüssigkeit verloren, bevor sie durch Einnahme eines entsprechenden Mittels die Sache gestoppt hat. Der große Flüssigkeitsverlust in der Nacht zuvor, das könnte ausschlaggebend gewesen sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

06 Apr 2009 07:40 #77098

Hallo zusammen,
mal ne frage zur Krankenversicherungen.
Muss man eigentlich immer die Rechnung im voraus bezahlen und dann zu Hause wieder zurückverlangen von der Krankenversicherung, oder wie ist das?
Bei der Kreditkarte bin ich ja gleich über meinem Limit wenn mal was sein sollte, oder wie ist es da?
Wer kennt die Auslandskrankenversicherung vom ADAC?

Möchte nach dieser Geschichte hier unbedingt eine Versicherung für meine Familie.

danke für Antworten.....

mfg dirkpire

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

06 Apr 2009 08:14 #77099

Otti schrieb: Auslandskrankenversicherung:
Also, ich habe mich erkundigt die in der Amex-Card beinhaltende Krankenversicherung ist umfangreich und ausreichend.

Zusätzlich Visa, Master und ADAC ist nicht nötig, da es bei Doppelversicherungen immer zu Streitigkeiten bei den Vesicherungen kommt. Wurde mir jedenfalls bei Amex mitgeteilt.

Otti

Hallo Otti,

ich habe mir mal die AMEX-Website angesehen. Dort ist die Auslandsreisekrankenversicherung aber erst ab der Gold-Karte aufgeführt und nicht bei der normalen (grünen).
Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob diese Krankenversicherung nur für den Karteninhaber gilt oder auch für die mitreisende Familie. Das ging leider nicht daraus hervor.

Marion

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

06 Apr 2009 09:16 #77100

dirkpire schrieb: Wer kennt die Auslandskrankenversicherung vom ADAC?

Frag mich... bin Mitarbeiter :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

06 Apr 2009 11:56 #77101

@dirkpire

bei meiner Auslandskrankenversicherung ist es so, daß wenn man ins Krankenhaus muß, die sich mit der Klinik in Verbindung setzen und es dann bezahlt wird. Kleinere Beträge würdenwir bezahlen und später bei der Versicherung einreichen. So ist es sicher auch bei allen anderen Auslandskrankenversicherungen.

Als ein Bekannter von mir vor mehreren Jahren in den USA war, bekam seine Frau einen Herzinfarkt und mußte längere Zeit auf der Intensivstation behandelt werden. Das verursachte damals Kosten in Höhe von 80.000 DM. Gottseidank hatte er eine Auslandskrankenversicherung.

Grüßle
Gaby

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

07 Apr 2009 09:16 #77102

@R1ck

du hast Post...

dirkpire

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

10 Apr 2009 00:08 #77103

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

10 Apr 2009 11:56 #77104

JuVo schrieb:

Otti schrieb: Auslandskrankenversicherung:
Also, ich habe mich erkundigt die in der Amex-Card beinhaltende Krankenversicherung ist umfangreich und ausreichend.

Zusätzlich Visa, Master und ADAC ist nicht nötig, da es bei Doppelversicherungen immer zu Streitigkeiten bei den Vesicherungen kommt. Wurde mir jedenfalls bei Amex mitgeteilt.

Otti

Hallo Otti,

ich habe mir mal die AMEX-Website angesehen. Dort ist die Auslandsreisekrankenversicherung aber erst ab der Gold-Karte aufgeführt und nicht bei der normalen (grünen).
Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob diese Krankenversicherung nur für den Karteninhaber gilt oder auch für die mitreisende Familie. Das ging leider nicht daraus hervor.

Marion

Marion, stimmt! Die Auslandkrankenversicherung ist erst bei der Amex Gold Bestandteil der Leistungen. Ich habe diese Karte, bin somit darüber versichert. Meine Tochter hat von mir eine Angehörigen-Karte, hat sie seitdem sie 15 oder 16 ist. Habe ihr die damals zukommen lassen, damit sie immer etwas in der Hand hat, wenn sie mal unterwegs ist und aus irgendeinem Grund ohnen Geld dasteht. Sie hat die Karte also seit etwa 15 Jahren, nutzt sie aber so gut wie nicht.
Vor der Reise habe ich mich also noch einmal bei Amex erkundigt, wie es mit den Konditionen aussieht: Jeder der eine Goldkarte hat ist krankenversichert, also auch der Angehörige, der eine Karte auf seinen Namen laufen hat. Allerdings: Wenn ein Karteninhaber mit dieser Karte eine Reise für sich und seine Familie bucht, er aber der Einzige ist, der die Karte hat - also kein Familienmitglied hat einen Agehörigenkarte - dann ist nur derjenige im Ausland krankenversichert, der eine Karte auf seinen Namen hat. Das hieße, für die anderen müsste noch einmal separat eine Versicherung abgeschlossen werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3
Moderatoren: JuVoPasqualeredangelromy_smorningstar
Ladezeit der Seite: 0.240 Sekunden
Copyright by Vegas Infos 2003 - 2019