Restaurant in Las Vegas


Willkommen im Forum von Las Vegas Infos


In unserem Forum findest Du viele Mitglieder die Tipps und Hintergrundwissen über Las Vegas teilen. Du findest Reiseberichte,
Hotel Informationen, Neuigkeiten über Las Vegas, Bilder, Tipps & Tricks, Wissenwertes über sog. Comps, und vieles mehr!

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA: Brothers on the Road - Vegas & Nationalparks

Brothers on the Road - Vegas & Nationalparks 17 Apr 2009 07:16 #77933

14.04.2009

Der Wecker klingelt um 09:30 Uhr. Ich mag es ja länger zu schlafen und nicht mitten in der Nacht aufstehen zu müssen. Selbst 09:30 Uhr ist mir schon mal zu früh, aber es ging ja in den Urlaub. Da kann man dann doch schon mal aufstehen. Also frisch gemacht und ab zum Flughafen Düsseldorf. Meinen Bruder habe ich diesmal mitgenommen. Also ist der natürlich auch mit zum Flughafen gefahren. Die Flieger gingen um 13:20 Uhr bzw. 13:30 Uhr. Ich bin mit KLM/NWA und mein Bruder mit British Airways/Frontier geflogen. Am Flughafen von Las Vegas wollten wir uns dann wieder treffen. Also sind wir durch die Security und ab zu den Gates. Mein Bruder hatte die Route Düsseldorf-London-Denver-Las Vegas. Keine besonderen Vorkommnisse und schon war er in Vegas und wartete auf seinen Bruder.

Bisher hatte ich ja nie Probleme auf meinen Flügen, aber warum solls nicht mal spannend werden. Flug 1 von Düsseldorf nach Amsterdam: Dieser sollte um 14:30 Uhr in Amsterdam ankommen, was für mich 1 Stunde Zeit zum umsteigen bedeutet hätte. So weit, so gut. Das Problem war, dass die Maschine erst um 13:20 Uhr in Düsseldorf gelandet ist. Also mussten wir warten. Um 13:55 Uhr ging es dann Richtung Amsterdam. Ankuft 14:40 Uhr. Der Pilot hatte also etwas auf geholt. Minimum Connection Time in Amsterdam ist 50 Minuten. Natürlich musste ich noch durch den halben Flughafen rennen und durch die Passkontrolle und die Security am Check-In. War dann ein wenig außer Atem, aber saß im Flieger. Dann kam ne Dame von KLM in den Flieger – hat mich erstmal nicht weiter interessiert, bis Sie vor mir Stand und meinen Pass und mein Ticket sehen wollte. Habe ich ihr dann gezeigt und sie sagte darauf, dass irgendwas mit der Ticketnummer nicht stimmte. Mittlerweile wollte der Pilot aber starten. Die Dame sagte dann, dass Sie sich darum kümmert, ich mitfliegen könnte, und sich später meldet. Gemeldet hat sich dann aber niemand bei mir. Habe aber auch nicht weiter darüber nachgedacht (Was, wie sich später rausstellte, noch ein Fehler seien sollte).

Also sind wir pünktlich in Minneapolis gelandet und es ging ab durch die Immigration und den Zoll. Der Flug war sehr angenehm. Sehr viel Platz in der Economy des Airbus A330 von NWA (Flog aber schon als Delta Maschine in neuer Lackierung) und sehr gutes Inseat-Entertainment (jede Menge Filme, Musik, Spiele usw.). Also durch die Immigration. Paar Fragen (Rückflugticket, Wieviel Geld mit, Welchen Job in Deutschland, Wie lange und Wohin) wurden gestellt. Soviel wurde ich da noch nie gefragt, aber dann durfte ich einreisen. Schnell durch den Zoll und dann wieder in die Sicherheitskontrolle und ab in den Flughafen Minneapolis. Alles zusammen hat ca. 30 Minuten gedauert. Jetzt hatte ich noch 4 Stunden Zeit bis zum Flug nach Vegas. Ich hatte auf das Flugzeugessen verzichtet, da ich dann in Minneapolis was essen wollte, da ich ja noch etwas Zeit überbrücken musste. Also bin ich durch den Flughafen gewandert und habe einen Chilis entdeckt. Also rein in den Chilis und erstmal Fajita Quesadilla bestellt. Das waaaar so lecker. Endlich wieder Essen von Chilis. Ich steh auf den Laden. Der Teller war also leer, der Bauch voll und noch soviel Zeit. Bin dann 2mal durch den Flughafen gelaufen und habe dann am Gate gewartet bis der Flieger ging.

Und dann war es soweit. Endlich wurden wir aufgerufen und konnten einsteigen. Ich gab dem jungen Mann am Schalter mein Ticket. Er scannte es und sagte dann irgendwas würde da nicht stimmen und ich sollte mich nochmal hinsetzen und kurz warten. Mittlerweile waren alle anderen eingestiegen und ich fragte was jetzt passieren sollte. Er wusste es wohl auch nicht genau und rannte zu einer Kollegin an einem anderen Schalter. Mittlerweile ging dir Tür am Gate zu. Ich hab mich schon in einem Hotel in Minneapolis gesehen. Dann kam er zurückgerannt, murmelte irgendwas von Sh** und F*** und wühlte sich durch diverse Papiere. Ich fragte, nochmal was denn jetzt los sei. Ohne was zu sagen, zog er nen Schlüssel aus der Tasche, schloss das Gate wieder auf und sagte „Lets go“. Zum Glück war die Tür des Fliegers noch nicht zu und ich konnte noch einsteigen und dann ging es endlich Richtung Vegas. Wer jetzt aber denkt, das war alles liegt falsch. Nach ca. 1 Stunde fragte eine Flugbegleiterin, ob ein Doctor an Board sei. 2 Leute meldeten sich, wovon einer dann nach vorne ging. Dort vorne standen alle zusammen und diskutierten kurz. Ich sah uns schon den nächsten Flughafen ansteuern. Nach ein paar Minuten hat sich der Arzt dann wieder hingesetzt und wir flogen bis nach Vegas (war wohl doch nicht so schlimm - Hoffe ich zumindest für den Betroffenen – weiss aber nicht was da war und wollte es auch nicht mehr wissen). Sonst war es ein typischer USA-Inlandsflug – bisschen eng, eine Knabberei und ein Getränk während des ganzen Flugs, kein Entertainment. In Vegas angekommen mussten dann aber alle erstmal sitzen bleiben, bis der medizinische Notfall von Board war. Nach 20 Minuten am Gate konnten wir dann auch aussteigen.

Danach habe ich meinem Koffer von Band geholt und auch direkt meinen Bruder gefunden. Zusammen sind wir dann raus zum Shuttle, welches uns zum Car Center gebracht hat. Dort haben wir dann erstmal eine geraucht (das war nach den Flügen und nötig). Dann sind wir rein ins Car Center. Habe für den 1. Tag ein Fullsize Car gemietet, da wir den anderen Wagen erst ab dem 15.04. gebucht hatten. Mein Bruder hat gewartet und ich bin zum Dollar Schalter. Mittlerweile war es kurz vor Mitternacht. Der Vorteil war das es schön leer im Car Center war. Yes, nur 2 Leute vor mir. Das sollte schnell gehen. 10 Minuten, 20 Minuten, 30 Minuten… Nach 40 Minuten sind wir dann endlich in die Garage. Dort haben wir uns den ersten Charger geschnappt (trotz der Uhrzeit war nur 1 weiterer Charger, 1 Magnum und irgendein anderes Fahrzeug da) und sind Richtung Downtown.

Im ersten Moment war mir der Strip so egal. Ich wollte nur noch ins Hotel und habe Gas gegeben. Endlich waren wir am California Hotel in Downtown angekommen (mittlerweile ca. 1 Uhr) – beim Check-In lagen die Schlüssel schon bereit. So konnten wir dann schnell aufs Zimmer (die Zimmer sind ok, aber nix besonderes, Badezimmer leider ein bisschen klein. Zum Schlafen reichte es aber allemal). So, da waren wir nun. Und schon war’s irgendwie besser. Also sind wir nach ca. 26 Stunden auf den Beinen noch ins Casino zum zocken. Nach einigen Spielchen sind wir dann aber doch ins Bett.

www.bilder-hochladen.net/files/5wv7-22-jpg.html

www.bilder-hochladen.net/files/5wv7-1y-jpg.htm

www.bilder-hochladen.net/files/5wv7-20-jpg.html

www.bilder-hochladen.net/files/5wv7-21-jpg.html

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

You know I'm born to lose, and gamblings for fools. But that's the way I like it, baby. I don't want to live forever.
(Motörhead)

17 Apr 2009 07:33 #77934

15.04.2009


Wir konnten trotz der Zeitumstellung relativ gut schlafen (2-3mal kurz wach gewesen). Gegen 8:30 Uhr sind wir aufgestanden und haben uns fertig gemacht. Der erste Weg führte vom California Casino Richtung Las Vegas Smoke Shop. Für den Raucher ein Paradies. Die Stangen für 30 $. Indiancigarettes sogar noch billiger. Hatte mir über das Internet Coupons für den Laden ausgedruckt. So waren die Kippen nochmal etwas billiger. Der Smokeshop liegt an der Main Street. Einfach ein Stückchen weiter auf der Main Street am Main Street Hotel vorbei und man kann es kaum verfehlen.

Gegenüber dem Shop war dann die Schattenseite von Las Vegas zu sehen. Eine Zeltstadt der Obdachlosen von Vegas. Zumindest hatten die meisten ein Zelt. Manche hatten wohl nicht mal mehr das Geld um sich ein Zelt zu kaufen und haben unter einer Plane gewohnt. War schon komisch zu sehen, wie auf der einen Seite soviel Geld verbrannt wird und hier die Leute nicht mal nen Zelt zum schlafen haben. Da wird man schon nachdenklich, wenn man das so sieht. Aber ändern kann man es ja auch nicht.

Nach dieser Begegnung sind wir Richtung North Las Vegas. Ich habe für die letzten Tage in Vegas das Aliante Station gebucht. Das Hotel liegt sehr weit außerhalb der Stadt und da wollte ich schon wissen, ob sich das lohnt dort wirklich hinzufahren. Wie schon gesagt, Zimmer sind nicht so wichtig, werden aber bei einem ganz neuen Hotel nicht der Kritikpunkt sein. Für mich ist das Casino wichtig. Aufmachung, Größe, Auswahl an Automaten. Und das Aliante hat uns überzeugt. Natürlich haben wir das Casino getestet und mussten feststellen, dass wir uns schon freuen dort zu wohnen. Es ist eine Art „mini Red Rock“. Das Casino ist sehr schick aufgemacht, bietet sehr viele Maschinen (knapp 2500) und dementsprechend eine große Auswahl. Die Maschinen stehen nicht eng zusammen und man hat viel Platz. So habe ich mir das vorgestellt.

Da wir also zufrieden waren, konnten wir uns auf dem Weg zum nächsten wichtigen Tagespunkt machen: Wal-Mart. Spätestens am 2ten Tag brauche ich den Besuch beim Wal-Mart. Lecker Eistee und Knabberzeugs kaufen. Wir sind also in der Nähe des Aliante Station zum Wal-Mart (schon mal gut zu wissen, dass es dort einen gibt) und haben eingekauft. Für unsere Rundreise haben wir schon mal eine Kühlbox gekauft. Danach ging es zurück zum California. Die Sachen aufs Zimmer gebracht und wieder zurück ins Auto. Wir wollten zum Outlet Center im Süden und mussten den Mietwagen tauschen. Natürlich wollten wir über den Strip fahren. Dieser war aber Baustellenbedingt sehr voll und es ging nur langsam voran. Las Vegas ist allgemein wieder eine riesige Baustelle. Man kann keine 10 Minuten fahren ohne ne Baustelle zu sehen. Da es immer später wurde haben wir erst den neuen Mietwagen abgeholt und sind dann ins Outlet.

Wir haben den Charger bei Dollar abgegeben und sind nach Alamo. Da mein Bruder unter 25 ist habe ich dort ein Wagen gebucht. Alamo bietet leider als einziger Vermieter Pakete für diese Altersklasse an. Wir also zum Schalter. Und der nächste Ärger: Die Dame bei Alamo wollte 10$ pro Tag haben für den Zusatzfahrer haben. Ich sagte, dass wäre alles incl. Es kam ein „Aha“. Aber wieder wollte sie 10$ haben. Ich habe dann noch mal gesagt, dass es incl. ist und ihr es noch mal auf dem Voucher gezeigt. Sie ist dann zum Manager und dieser hat es dann geändert. Ich dachte, dass ich endlich meinen Vertrag bekomme. Klar, aber nicht ohne weitere Upgrade, Roadside Service Aufschwatz Versuche. Nachdem ich 4x nein gesagt bekam ich endlich meinen Vertrag.

Also runter in die Garage. Ich durfte mir einen Wagen aus der Midsize Reihe aussuchen (wollte gerne nen Pontiac G6 haben). Dort standen dann aber 2 Corolla (gäähn), 1 Saturn Aura (wurde gerade von einem Paar genommen) und nen Caliber (der ist eigentlich compact Class). Also bin ich zum Alamomitarbeiter auf dem Parkdeck und habe einfach mal gefragt, ob ich nicht nen G6 von National haben kann. Darauf sagte er mir ich könnte auch den Mustang nehmen. In der „Special Car“ Reihe von Alamo stand nämlich einer. Da sagte ich natürlich nicht nein und wir fuhren mit nem 45th Anniversary Edition Mustang von Hof. Das tröstete mich dann über die Diskussion am Schalter hinweg. Dann ging es aber endlich zum Outlet. Ab nach Hilfiger, Dickies, Converse, Adidas, Reebok usw. Die Preise mal wieder unglaublich günstig und so wanderten einige Tüten in unseren Mustang. Mittlerweile war es 16:30 Uhr geworden. Ich wollte die Fountains sehen. Aber der Strip war wieder so brechend voll, dass wir es andernmal nachholen werden. Da wir beide etwas Hunger hatten sind wir dann ins Red Rock und wollten ans Buffet. Schlechte Idee. Die Schlange war gefühlte 100 km lang. Also sind wir wieder raus ins Auto und haben dann nächsten Burgerladen genommen. Dieser war sogar nen Wendys (wir mögen den lieber als McD oder Burger King). Da wir einfach nur Hunger hatten wollten wir auch nicht mehr großartig suchen. Danach sind wir zurück nach Downtown und haben wild durch die 3 Coast Casinos gezockt (Fremont, Main Street Station und unser Hotel California). Zwischendurch haben wir natürlich die Lightshow angesehen. Die erste war ein 60er Jahre Thema mit dem Song „American Pie“. Eigentlich ist es ja egal, was sie spielen. Die Show ist einfach genial. Die 2te hat es dann aber getoppt. Ein Queen Medley. Erst „We will Rock you“ und dann „We are the Champions“. Dazu Bilder der Band, der CD-Covers, fliegende Queen-Logos usw. Hammer die Show. Ganz an Ende von „We are the Champions“ dann natürlich noch der bekannte Nationalstolz dargestellt in einer riesigen USA-Flagge über Fremont Street. Naja, so sind sie die Amis. Nach der Show gings wieder ins Casinos. Einige Dollar weniger und einige Drinks später gings dann ins Bett. Morgen geht’s raus aus der City.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

You know I'm born to lose, and gamblings for fools. But that's the way I like it, baby. I don't want to live forever.
(Motörhead)

17 Apr 2009 07:39 #77935

SUPER Bericht bis jetzt. Freue mich schon auf die Fortsetzung :D

Warum seid ihr denn nicht zusammen geflogen? Wäre schon interessant gewesen zu wissen was das Problem mit deinem Ticket war. ist irgendwie komisch und von so einem Vorfall habe ich noch nie was gehört.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

17 Apr 2009 11:37 #77936

klasse bericht , freue mich schon auf die fortsetzung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

17 Apr 2009 12:49 #77937

Hallo Kollege

Sehr schöner Bericht. Freue mich auf die Fortsetzung.

Dass Dein Koffer in LV nach der kurzen Umsteigezeit und den Problemen beim Einsteigen angekommen ist, ist eine Glanzleistung und wundert mich.

Grüsse

Tissi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

17 Apr 2009 15:41 #77938

Moin Moin,

wir sind getrennt geflogen, da mein Bruder sich erst kurz vorher entschieden hat mitzufliegen. Das Ticket für meinen Flug war zu diesem Zeitpunkt aber doppelt so teuer wie ein vergleichbares anderes Ticket (fast die selben Zeiten - nur andere Route). Wenns etwas teurer gewesen wäre hätte er den selben Flug genommen. Aber bei 800 € oder 400 € hat er natürlich den für 400€ genommen.

Ich kann mir nur vorstellen, dass bei KLM irgendwas falsch gelaufen ist. Die haben mich auf ne andere Route umgebucht (sollte erst Amstersam-Detroit-Vegas fliegen), da sich Flugzeiten geändert haben. Vielleicht ist bei dieser Umbuchung irgendwas vergessen worden einzutragen. Keine Ahnung. Bin nur froh, dass ich mitfliegen durfte.

Und dass der Koffer überhaupt angekommen ist, hat mich auch sehr gewundert. Und nicht nur dass: Der war sogar schon in Minneapolis und Vegas auf dem Band als ich dort eintraf. Sonst muss ich immer noch ewig warten, bis der kommt. War ich auch sehr begeistert.

So, der 16.04.09 ist gleich auch fertig und folgt in ein paar Minuten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

You know I'm born to lose, and gamblings for fools. But that's the way I like it, baby. I don't want to live forever.
(Motörhead)

17 Apr 2009 16:00 #77939

16.04.2009

Gegen 9 Uhr aufgestanden, fertig gemacht und ausgecheckt. Runter in die Garage und ich musste festellen: Schei** ist das kalt hier. Es war eigentlich schon gestern richtig kalt. Aber jetzt wurde mir das irgendwie bewusst. Und das Wetter für Page soll auch nicht besser sein. Also wieder ins Outlet. Diesmal ins Premium Outlet bei Downtown und Sachen mit langen Armen kaufen. Wer nimmt schon Pullis mir nach Vegas, wenn es eigentlich warm sein soll. Ich kann ja verstehen, wenn es im Dezember kalt ist, aber 10 Grad Mitte April. Also bitte…

Nachdem wir im Outlet waren gings auf die I15 in Richtung Zion Nationalpark. Die Strasse war frei und man konnte fahren, fahren und fahren. Und man hat keine Vollpfosten wie bei uns auf der Strasse. Jeder fährt ganz locker und entspannt. So macht das Autofahren doch Spaß. Die 2 Stunden bis Zion vergingen wie im Flug. Jedoch war das Wetter jetzt noch bescheidener geworden. Ein grau in grau mit Regen. Toll. Also direkt weiter vom Zion in Richtung Kanab. Der Park war trotz des Wetters relativ voll und so gings manchmal nur schleppend voran.

Ich finde es toll in diesem Park Auto zu fahren. Wer den Mount Carmel Highway kennt wird wissen, was ich meine. Schön kurvenreich, auf und ab, hin und her. Mit dem Mustang hat das wieder richtig Spaß gemacht. Danach war es auch nicht mehr weit bis Kanab und wir hatten auch ein bisschen Hunger. Als wir auf der Hauptstrasse fuhren, haben wir uns die verschiedenen Läden angesehen. Nen Wendys war auch dabei. Also sind wir wieder dahin gegangen. Wendys teilte sich das Geschäft mit ner Tankstelle. Bei Regen & sogar Schnee!!! habe ich frierend den Wagen vollgetankt. Dann gings direkt weiter Richtung Page. Dort war dann klarer Himmel und sogar etwas wärmer.

Wir haben ins Courtyard von Page eingecheckt und die tolle Umgebung der Stadt bestaunt. Danach sind wir zum Horseshoe Bend gefahren. Beeindruckend was die Natur schaffen kann. Ich habe mir das auf vielen Bildern angeguckt, aber wenn man direkt davor steht ist es was ganz anderes. Kleiner Nachteil war der Fussweg. Sehr sandig und naturbelassen... Vom Pakrplatz bis zum Rand waren es ca. ne ¾ Meile. Auf diesem Boden war das schon nervig. Aber der Ausblick hat für alles entschuldigt. Man kann wirklich bis zum Rand gehen und runter sehen (keine Zäune o.ä.). Auch war es schön ruhig. Man hat nichts gehört und dazu die geniale Aussicht. Just awesome!

Auf dem Rückweg haben wir noch kurz eingekauft, Geld geholt und sind dann ins Hotel. Gleich geht’s ab nach Flagstaff. Auf dem Weg wollen wir zum Grand Canyon, Wupatki Monument und Sunset Crater. Mal sehen, ob das zeitlich zu schaffen ist. Außerdem freue ich mich auf den Besuch des Outback Steakhouse in Flagstaff :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

You know I'm born to lose, and gamblings for fools. But that's the way I like it, baby. I don't want to live forever.
(Motörhead)

17 Apr 2009 16:16 #77940

So, Fotos können angesehen werden:

de.myalbum.com/Album=4C7J846O

Ich werde gucken, dass ich dazu komme jeden Abend ein paar neue einzustellen.

Gruß aus Page,
Patrick

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

You know I'm born to lose, and gamblings for fools. But that's the way I like it, baby. I don't want to live forever.
(Motörhead)

17 Apr 2009 17:42 #77941

Hey Patrick,

alle Achtung , dass du dir solche Mühe machst.
Und dann noch mit Fotos.......Super.

Danke dafür

L.G. Marimi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

nach Vegas ist vor Vegas

17 Apr 2009 17:44 #77942

Schöner Bericht; ich freu mich immer über Live-Berichte. Aber ihr armen mußtet euch ja opfern und langärmelige Sachen kaufen....Hier ist es aber auch kalt geworden, wann seid ihr denn wieder in LV? Wird bestimmt noch sehr heißßßß

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

17 Apr 2009 18:37 #77943

Zu welcher Kategorie gehört bei Alamo der Mustang? Wäre interessant zu wissen bei der nächsten Mietwagenbuchung :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

18 Apr 2009 04:19 #77944

@marimi

gerne. Im Moment habe ich ja noch die Zeit jeden Abend etwas zu schreiben. In Vegas wirds dann wieder schwieriger ;)

@urmel

Danke sehr. Ja, wir waren soo traurig, dass wir schon wieder shoppen mussten ;) Wir sind am 24.04 in Primm und vom 25-29 in Vegas. Bis jetzt sind 26 Grad angesagt. Das wär völlig in Ordnung. Wir fahren in den nächsten Tagen auch noch nach Tucson. Dort sind 32 Grad angesagt. Da werd ich dann meckern, dass es so warm ist ;) So sind wir deutschen halt. Egal welches Wetter - meckern kann man immer :)

@Sucatan

Ich weiss nicht mehr genau, welche Kategorie, aber auf dem Schild der Choiceline stand irgendwas mit Speciality. Habe ich so noch nie gesehen, dass man sowas bei Alamo buchen kann. Evtl. nur über USA möglich?? - keine Ahnung. Der Mustang war auch der einzige Wagen in dieser Reihe. Die Reihe war genau gegenüber der Midsize Reihe bei Alamo. Auf dem Mustang steht als Klasse IXAR - falls jemand damit was anfangen kann. Mehr Infos hab ich leider nicht ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

You know I'm born to lose, and gamblings for fools. But that's the way I like it, baby. I don't want to live forever.
(Motörhead)

18 Apr 2009 04:28 #77945

17.04.2009


Ich hab meinen Bruder gegen 08:30 Uhr geweckt und dann erstmal das Notebook angeschmissen. Kurz den 16.04.2009 fürs Forum fertig gestellt, Bilder hochgeladen, Zuhause angerufen und Nachrichten geguckt. Der Dollar steht ja noch um 1,30$. Also gar nicht so schlecht für uns. Als ich das erledigt hatte bin ich unter die Dusche und habe mich fertig gemacht. Mein Bruder hat in der Zeit das Auto bepackt. Dann ging’s auch schon los.

Als erstes steuerten wir den Glen Canyon Dam Scenic View Point fast genau gegenüber dem Courtyard Hotel an. Dort angekommen sind wir über einen steinigen Weg nach unten zum Aussichtspunkt gelaufen. Beim Aussichtspunkt war gerade eine Schulklasse. Die Kids mussten Referate schreiben, warum der Staudamm für die Umgebung so wichtig ist. Wir haben uns das kurz angehört, sind dann aber weiter um die grandiose Aussicht zu genießen. Der Dam ist fast genauso beeindruckend wie der Hoover Dam. In dieser grandiosen Wüstengegend sieht das sogar noch etwas eindrucksvoller aus als der Hoover Dam. Die Schüler erklärten immer noch warum der Dam so wichtig für die Gegend war. In dieser Umgebung hätte ich auch gerne Unterricht gehabt… Wir sind dann wieder hoch zum Wagen und machten uns auf den Weg zum Grand Canyon.

Alleine die Fahrt zum Canyon war schon beeindruckend. Auf und ab durch die Berge. Mit dem Mustang machte das wieder besonders Spaß. Diesmal aber für meinen Bruder, da ich ihm das Steuer überlassen hatte. Diese scheinbar unendlichen Weiten sind für mich Stadtkind einfach nur beeindruckend. Soviel Platz mit soviel nix. Nach 2 Stunden Fahrzeit standen wir dann am Rand des Canyon. Ich kann mich nur wiederholen: Beeindruckend, gigantisch, einfach schön anzusehen. Was die Natur schaffen kann ist unglaublich. Ich hab den Canyon zwar schon gesehen, aber angucken kann man sich den immer wieder. Trotz allem haben wir nur einen View Point angefahren. Schließlich wollten wir noch 2 andere Nationalparks an diesen Tag ansehen.

Also weiter zum Wupatki National Park. Diesmal durfte ich wieder fahren. Und auch ich hatte wieder viel Spaß. Auf und ab, jede Menge Kurven und so weiter. Auf dem Weg zum Wupatki kamen wir am „Little Colorado River George“ vorbei. Dieser Navajo Park sagte mir überhaupt nix. Also haben wir angehalten und uns das mal angesehen. Dieser Park lag, wie schon erwähnt, auf dem Gebiet der Navajo. Also waren 2$ fällig. Für die Bilder, die ich bekommen habe ein Witz. Schaut sie euch an. Wieder eine wunderschöne Landschaft. Der Weg zum Rand des Parks war sehr holprig aber lustig. Teilweise musste man von Fels zu Fels springen. Auch noch Sport im Urlaub… Hilfe. Die Aussicht hat das aber locker entschuldigt.

Dann ging es weiter zum Wupatki Park. Auch dort machte das Auto fahren wieder sehr viel Spaß. Wir hatten den Park fast für uns. Ich meine, wir haben ca. 10 Autos gesehen (innerhalb 2,5 Stunden), die unseren Weg kreuzten. Und dazu wieder sehr viele bergige Kurven. Ihr seht schon. Ich mags Autofahren hier. Also sind wir zum ersten Aussichtspunkt. „The Citadel“. Die Experten sind sich nicht ganz einig, warum die Anasazi Indianer so hoch auf dem Berg bauten. Manche meine wegen der Verteidigung. Manche wegen dem Rundblick und andere meinen einfach nur weils besser aussieht. Naja, wie dem auch sei. Der Blick ins Tal war sehr schön. Man konnte von diesem Punkt 8 weitere Pueblos sehen (angeblich). Ich habe 5 gesehen. Anfahren konnte man die aber leider nicht. Also sind wir zur eigentlichen Attraktion des Park. Den Wupatki Ruinen. Diese lagen direkt hinter dem Visitor Center. Wir also rein. Eine Karte + Erklärungen abgeholt und raus zu den Ruinen. Die Ruinen bestanden aus einem großen „Haus“, einem kleineren dahinter, einem, ich nenns mal, Zeremonienkreis und einem großen Ballcourt (da haben die wohl wirklich eine Art Ballspiel gespielt – aber wieder mal weiß man es leider nicht genau, wie es wirklich war). Es gab wohl an die 80 von diesen Courts in der Umgebung. Und wieder mal war man Baff. Was die Indianer vor 800 Jahren mit den wenigen Möglichkeiten, die sie hatten auf die Beine gestellt haben war schon eindrucksvoll. Wir sind dann durch die Anlage gelaufen und haben diverse Fotos geschossen und uns die Erklärungen durchgelesen. Es ist wirklich sehr interessant und sehenswert. Falls man in der Ecke ist, sollte man mal hinfahren.

Dann ging es weiter zum Sunset Crater Monument. Der Park entstand durch mehrere Ausbrüche des Vulkans zwischen 1040 und 1100. Außer dem Vulkan und der sehr baumreichen Umgebung gibt es aber nicht soviel zu sehen. Da wir keine Lust auf Hiking mehr hatten, haben wir uns auf Fotos des Vulkans und der Umgebung beschränkt. Auch wenn es nicht soviel zu sehen gab. Die Umgebung war natürlich wieder sehr sehr schön anzusehen. Mittlerweile waren wir auch schon ca. 8,5 Stunden unterwegs und machten uns dann auf dem Weg nach Flagstaff.

Dort angekommen suchten wir unser Hotel. Wir hatten uns für das „Ramada Flagstaff East“ entschieden. Naja, ich hatte mich dafür entschieden, da die Übernachtung gratis war. Dafür ist es mehr als ok. Normaler Ramada Hotelketten Standard eben (wichtig war mir das gratis WLAN). Wenn man will, gibt’s morgens auch nen Frühstück gratis. Mal sehen, ob wir das wahrnehmen. Also haben wir unsere Koffer ins Zimmer gestellt und sind direkt weiter Richtung Outback Steakhouse. Yes, endlich wieder Steak von Outback. Es war, wie immer, sehr lecker, viel und für das gebotene sehr günstig. Ich hatte das Pepper Mill Steak und mein Bruder das Outback Special. 2 Essen und Getränke für 37$ + Tip. Kann man nicht meckern. Danach sind wir wieder mal zum Walmart, da ich mir die Softdrinks ausgegangen sind und für die lange Tour morgen neue brauche. Und nun sitze ich hier und tippe an meinem Bericht. Ich denke, dass sollte es für heute auch gewesen sein. Morgen fahren wir 324 Meilen nach Albuquerque. Davon 319 auf der I40… . Wir wollen uns auf dem Weg wohl denPetrified Forest Park (Ich kenne ihn – mein Bruder nicht) angucken undevtl. das El Morro Monument. Mal sehen, was die Zeit zulässt. Ich lasses euch wissen. Im Hyatt Place Albuquerque ist WLAN vorhanden.Ausgewählte Bilder der tollen Landschaften von heute sind im Album zufinden. Ich hoffe sie gefallen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

You know I'm born to lose, and gamblings for fools. But that's the way I like it, baby. I don't want to live forever.
(Motörhead)

18 Apr 2009 16:36 #77946

Was für ein Bericht, Hochachtung für die Leistung.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

18 Apr 2009 16:45 #77947

Hut ab vor dem Bericht. Den kann man echt super lesen.

Gruß Mark

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


***************************************************
www.fischermark.de
***************************************************

19 Apr 2009 07:04 #77948

18.04.2009

Wir sind heute mal etwas später aufgestanden (9 Uhr) und haben uns geeinigt nur den Petrified Forest Nationalpark zu besuchen. El Morro Monument lassen wir dann aus. Das ist bei einer reinen Fahrt von 325 Meilen nicht zu machen. Also sind wir auf, haben uns fertig gemacht, die Klamotten ins Auto geladen und los gings Richtung Nationalpark bzw. auf die Interstate 40 Richtung Albuquerque. Leider hatten wir das Frühstück im Ramada verpasst und hatten dementsprechend Hunger.

Im Land des Fast Foods stellt das aber nicht gerade ein großes Problem da. Also haben wir nach ein paar Meilen Fahrtzeit halt in Winslow gemacht. Es war so ungefähr 10:30 Uhr, also dachten wir, dass wir eigentlich auch schon Mittag essen können. Da wir beide sehr große Feinschmecker sind haben wir Arbys angesteuert. ;) War für nen kleinen Snack zwischendurch mehr als ausreichend. Ein Bacon Burger für meinen Bruder und nen Philly Steak Sub für mich. Beides für ca. 10$. Also fast geschenkt.

Nach dem Essen gings zurück auf die Interstate. Nach ca. 1,5 Stunden durch die einsame, aber sehr schöne Landschaft von Arizona erreichten wir unser Ziel. Der Eingang des Nationalparks lag vor uns. Ich zeigte meinen Nationalparkpass und wir bekamen eine Karte und durften in den Park. Vorher wurden wir jedoch noch gefragt ob wir Feuerwerk o.ä. an Bord hatten. Hatten wir aber nicht. Also gings los. Sofort der erste Scenic View Point an einem der 3 Visitor Center des Parks war mehr als spektakulär. Ich kenne diesen Park ja von einem früheren Besuch, aber dieses Farbenspiel der Felsen, sowie die scheinbar unendliche Weite sind einfach der Wahnsinn. Auch die Stille war wieder sehr beeindruckend. Man hörte wirklich nichts außer dem Wind der über das Land zog.

Nach etlichen Fotos sind wir zum nächsten Scenic Point. Auch dieser begeisterte uns und die Kameras kamen mit den Fotos nicht mehr nach. An diesem Punkt waren wir dann etwas perplex. Vor uns stand ein großer VW Bus mit deutschem Nummernschild. Wir wollten die Person im Wagen aber nicht wecken. Interessiert hätte mich das aber schon, ob er ausgewandert ist oder einfach nur den Bus mit in den Urlaub genommen hat. Wir sind dann aber doch lieber weiter zum nächsten Visitor Center samt Scenic View. Auch dieser Punkt hatte wieder wunderbare Aussichten. Hinter dem Visitor Center lag ein kleiner Feldweg. Wir wollten gerade runter, als wir das Schild mit der Warnung vor Klapperschlangen sahen. Also haben wir nur die ersten 10 Meter gemacht und einige Fotos geschossen.

Trotz strahlender Sonne im Park (habe sogar einen Minisonnenbrand auf der Nase – morgen kommt die Sonnencreme drauf, egal wie kalt oder warm es wird) war es richtig windig und kühl. Wir mussten wieder die langen Sachen anziehen. Auch in Albuquerque war es nicht wärmer. Morgen früh solls dann 9 Grad in Albuquerque sein. Bis zum Nachmittag in Las Cruces sind dann aber 23 Grad angesagt. Wir lassen uns überraschen und sind für jedes Wetter gerüstet.

Aber wieder zum Park: Es ging weiter zum Route 66 Punkt. Dort gabs ein rostiges Auto, sowie das bekannte Emblem der Route 66 zu sehen. Auch markierten einige Masten in der Landschaft den Verlauf der Strasse. War nicht so aufregend, aber Route 66 gehört natürlich zu jeden Südwestbesuch dazu. Also weiter zum nächsten Punkt. Der sogenannte Newspaper Rock Point. Dort gabs es unzählige Indianerinschriften zu bewundern. Es sollen so ca. 650 Stück sein. Leider konnte man nicht nah in die Felsen ran und konnte nur mit einem Fernglas richtig was erkennen. Mit Zoom konnte ich aber doch ein paar gute Fotos machen. Mittlerweile war es halb 4 geworden (Zeitumstellung kam auch noch dazu) und wir entschieden uns Richtung Albuquerque zu fahren. Schließlich waren das auch noch gut 3 Stunden.

Also fuhr ich weiter durch die grandiose Landschaft von Arizona. Kurz nach der Staatsgrenze erreichten wir das Städtchen Gallup. Dort mussten wir dann auftanken und haben die Sitzplätze getauscht. Mein Bruder wollte auch mal wieder fahren. Die Landschaft in New Mexico war genauso interessant wie die in Arizona. Der Unterschied war das es langsam etwas grüner wurde. Ich bin zwar mehr ein Fan der kargen Wüstenlandschaften, aber auch die riesigen grünen Flächen sehen sehr schön aus. Der Staat ist zudem noch dünner besiedelt als Arizona. Ich meine gelesen zu haben, dass New Mexico Einwohnertechnisch zu den kleinsten, flächenmäßig aber zu den größten Staaten gehört. Dementsprechend sah man wieder sehr viel freies Land.

Nach einiger Zeit sahen wir dann die Stadtgrenze von Albuquerque. Wir sind zum Hyatt Place in der Nähe des Airports und haben eingecheckt. Für den Preis den ich bezahlt habe ein super Schnäppchen. Über Hotwire hats nur knapp 70$ gekostet. Regulär wären so ca. 180$ fällig gewesen. Dafür bekamen wir ein sehr großes Zimmer, eher eine Art Studio Suite mit 2 Betten. Dazu gibt es nen abgeteilten Bereich mit nem großen Sofa, ne Ecke mit Kühlschrank und Arbeitsplatte sowie ein Badezimmer mit Vorraum. Dazu gibt’s noch freies Internet und nen riesigen Fernseher mit HD-Programmen. Nicht schlecht. In El Paso habe ich nochmal 2 Nächte und in Vegas nochmal 1 Nacht in nem Hyatt Place. Die Zimmer sind in jedem Hyatt Place Hotel gleich und wenn es genauso sauber ist wie hier, dann freu ich mich sehr drauf. Kann das Hotel nur weiterempfehlen.

Nun war es schon 19 Uhr. Also gingen wir Essen. Applebees stand auf dem Programm. Für mich immer ein Pflichtbesuch bei ner Tour. Ich hatte den Quesadilla Burger und mein Bruder nen Cowboy Burger. Preis/Leistung wieder einmalig. Zusammen 25 Bucks incl. Getränke und Tip. Mein Burger war zwar etwas scharf (ich glaub das ist New Mexico Style) aber es ging noch. Nach dem Essen sind wir dann noch ins Santa Ana Star Casino. Habe mich am Playersclub angemeldet und mit den Coupons aus dem ACG 10 Dollar Free Play und nen T-Shirt bekommen. Fing schon gut an. Die 10 Dollar hat mein Bruder verspielt und dann sind wir an unsere Lieblingsautomaten „Hot Hot Super Jackpot“ gegangen. Nach 2 Stunden sind wir beide mit Gewinn aus dem Casino raus. Essen & Einkaufen für die nächsten 3 Tage sind gesichert. So kann es ruhig immer sein. Danach noch schnell zum Walmart. Auch gegen 23 Uhr ist der immer noch voll… Als wir alles besorgt hatten sind wir dann zum Hotel und haben den Tag beendet. Morgen schlafen wir was länger, da nur die Fahrt nach Las Cruces auf dem Programm steht. Entfernung ca. 220 Meilen, also 3 Stunden fahren. Evtl. gucken wir uns noch Petroglyph Monument an. Mal sehen wann wir wach werden.

Neue Bilder sind online:
http://de.myalbum.com/Album=4C7J846O

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

You know I'm born to lose, and gamblings for fools. But that's the way I like it, baby. I don't want to live forever.
(Motörhead)

19 Apr 2009 23:16 #77949

WOW ... super ... klasse dass Du uns auf Deiner Reise mitnimmst ... DANKE!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain)

20 Apr 2009 04:33 #77950

Guten Morgen nach Deutschland!

19.04.2009

Heute ging es um kurz nach 9 aus den Betten. Kleines Frühstück (Bananen + Kuchen), geduscht, fertig gemacht und runter zum Auto. Doch dann stellte ich fest, dass meine Sonnenbrille fehlte. Meine gute Matrixsonnenbrille. Hinfort war sie. Also das gesamte Zimmer auf den Kopf gestellt. Taschen wieder aufgemacht und ausgeräumt aber nix gefunden. Also runter zum Auto. Unter den Sitzen nix zu finden. Im Handschuhfach nix. In den Ablagefächern nix. Also habe ich mich damit abgefunden, dass ich heute ohne Sonnenbrille fahren muss. Blöd nur, dass es schon um 10 Uhr morgens strahlenden Sonnenschein und angenehme Temperaturen um 20 Grad gab.

Also wieder hoch ins Zimmer und die Koffer geschnappt. Dann zum Check-In und ausgecheckt. Beim Check-In habe ich gefragt, ob zufällig ne Sonnenbrille abgegeben wurde. Aber leider auch nicht. Also noch kurz mit dem jungen Mann am Check-In über Germany gesprochen und wo wir hin wollen (White Sands). Er hat meinen deutschen Akzent erkannt und fragte sofort ob ich aus Germany komme. Dann hab ich noch von der Küche des Hyatt Ice für meine Kühlbox bekommen. Sehr nett von der Küche. Und dann noch so einen riesigen Beutel. Ich musste die Kühlbox umpacken, damit alles passte.

Dann bin ich raus zum Auto. Mein Bruder packte schon ein und da sah ich sie. Meine Sonnenbrille. Steckte in einer Ritze zwischen Beifahrersitz und Handbremse. Habe ich echt nicht gesehen, aber ich war froh, dass ich nicht wie schon beschlossen ne neue gekauft habe bzw. eine neue brauche. Also Brille aufgesetzt und rauf auf die Interstate 25 Richtung Las Cruces. Es wurde immer sonniger und wärmer draußen. Endlich schöne Temperaturen, aber die Sonne knallte ganz schön auf unsere Köpfe. Also haben wir in Truth or Consequences gehalten und sind zum Wal-Mart. Ich hatte mich im Hotel schon mit Sonnencreme eingeschmiert, aber wir brauchen für die nächsten Tage wohl noch ein bisschen mehr. Also haben wir direkt noch ne Tube bzw. nen Spray gekauft. Dazu noch ne Mütze für mich und nen Cowboyhut für meinen Bruder.

So waren wir gut für die Sonne gerüstet. Oder auch nicht. Das werden wir morgen früh sehen, ob wir nen bisschen Farbe oder doch nen bisschen Sonnenbrand haben. Und morgen solls noch nen bisschen wärmer und sonniger werden. Der UV Index ist auf jeden Fall bei 10 (sehr hoch). Im Moment sitze ich hier mit After Sun eingerieben. Mal sehen was es bringt. Aber weiter mit den wichtigen Sachen. Die Landschaft wurde immer karger und weiter. Sehr sehr schön anzusehen. Nach einer weiteren Stunde Fahrt erreichten wir Las Cruces. Unser Ziel für heute bzw. unser Schlafplatz für heute. Wir sind dann direkt weiter zum White Sands Nationalpark.

Auf dem Weg mussten wir durch die Border Patrol von New Mexico. Der Officer wünschte den „german Brothers“ einen guten Ausenthalt und viel Spaß im White Sands. Nach der Station war es auch nur noch 5 Minuten bis zum Eingang des Parks. Kurz am Visitor Center angehalten und dann gings rein in den Park. Direkt der Eingang war sehr spektakulär. Eine Graslandschaft mit den weißen Dünen im Hintergrund. Und die Dünen sind wirklich richtig Weiß. Dazu hat der Sand eine ganz eigene Konsistenz. Eigentlich ist es kein richtiger Sand, sondern Gips in Sandform. Aber für mich ist es jetzt Sand. Zudem fühlte es sich ein bisschen wie Puder an. Ganz komisch, aber auch einmalig. Wir sind dann an den ersten Scenic Punkt und raus aus dem Auto. Die Sonne brannte nur so. Und durch den weißen Sand bzw. Gips wurde die Wirkung noch gesteigert. Wir sind dann ein bisschen durch die Dünen gewandert, aber sonderlich lange konnte man es in der Sonne nicht aushalten. Zumindest wir beide nicht.

Einigen anderen Besuchern schien das nicht soviel auszumachen. Ein paar turnten durch die Dünen. Ich paar fuhren Schlitten (ungelogen) und wieder andere sonnten sich einfach nur. Viele Familien mit Kindern waren unterwegs. Wir sind dann jedoch ins klimatisierte Auto und zum nächsten Punkt. Auch dort wieder kurz raus und rein in die Dünen. Herrliche Fotos konnte geschossen werden. Die Gegend ist einfach der Hammer. Nach einigen Minuten sind wir dann weiter durch den Park. Am letzten Punkt haben wir auch noch mal halt gemacht und sind ein bisschen gelaufen bzw. haben ein paar Fotos geschossen. Dann hatten wir aber genug von der Sonne und machten uns auf zurück nach Las Cruces. Wieder führte die Fahrt durch kurvige Bergketten. Sehr geil und spaßig mit dem Mustang.

In Las Cruces angekommen sind wir zu unserem Hotel „Ramada Palms de Las Cruces“. Für eine gratis Übernachtung mehr als in Ordnung. Das einzige was mich wunderte waren die ganzen Jugendlichen bzw. jungen Erwachsenen die im Hotel waren. Doch die Erklärung bekam ich nach dem Essen & nochmaligem Einkaufen. Draußen bei einer Zigarette wurde mir erklärt, dass die meisten hier in den nächsten Tagen in den Irak müssen. Schon komisch, wenn man das so hört. Nun sind die Familien hier um Abschied zu nehmen. Die Jungs & Mädels haben in El Paso trainiert und jetzt noch ein paar Tage frei, bis es losgeht. Dementsprechend ist die Stimmung im Hotel. Sehr laut, sehr alkoholisch, aber trotz allen sehr lustig. Die Frau, mit der ich mich unterhielt hat 2 Söhne hier, die jetzt in den Irak fliegen. Die 2 anderen sind gerade zurück. Danach redeten wir noch kurz über Germany. Sie war mal in Kaiserlautern und dann bin ich auf mein Zimmer. Sie feiert bestimmt immer noch mit den anderen. Aber sollen Sie ruhig. Ich würde es bestimmt genauso machen. Jetzt plane ich den Trip für morgen. Die Temperaturen gehen noch ein paar Grad höher. Wir wollen in 2 Museen morgen. Einmal das White Sands Missile Museum und das War Eagles Museum in El Paso. Mehr werden wir wohl nicht machen. Wir werden versuchen die Sonne so gut wie möglich zu vermeiden bzw. unsere Spaziergänge im freien minimieren. Das wars für heute. Morgen übernachten wir für 2 Tage im Hyatt Place El Paso.

Neue Bilder sollte in ein paar Minuten online sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

You know I'm born to lose, and gamblings for fools. But that's the way I like it, baby. I don't want to live forever.
(Motörhead)

20 Apr 2009 05:21 #77951

Vielen Dank für den netten Bericht...gehört schon zur Morgenroutine :) !
lg markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

20 Apr 2009 08:05 #77952

Hi Patrick,

SCHÖÖÖÖN !!!!!
Es macht wirklich Spaß diesen tollen Reisebericht zu lesen und sich die Fotos anzusehen.

Marion

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3
Moderatoren: JuVoPasqualeredangelromy_smorningstar
Ladezeit der Seite: 0.217 Sekunden
Copyright by Vegas Infos 2003 - 2019