Restaurant in Las Vegas


Willkommen im Forum von Las Vegas Infos


In unserem Forum findest Du viele Mitglieder die Tipps und Hintergrundwissen über Las Vegas teilen. Du findest Reiseberichte,
Hotel Informationen, Neuigkeiten über Las Vegas, Bilder, Tipps & Tricks, Wissenwertes über sog. Comps, und vieles mehr!

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Rundreise 27.5.-21.6. (Achtung sehr lang!!!)

Rundreise 27.5.-21.6. (Achtung sehr lang!!!) 19 Jul 2009 10:03 #83890

27.5. Wie eigentlich immer am Abflugtag war um 3.15 Uhr Tagwache. Nachdem wir die restlichen Sachen verstaut haben riefen wir um 4.30 Uhr ein Taxi…10 min. später waren wir am Flughafen! Endlich konnte es losgehen. Die Flüge verliefen eigentlich ohne besondere Vorkommnisse. Einzige Ausnahme: das „neue“ I 94! Da wollte man dann plötzlich unsere E-Mail-Adresse und Telefonnummer wissen. Na ja…wenn’s wem glücklich macht…

Und dann waren wir endlich wieder da! Schnell aus dem Flugzeug raus, Gepäck geholt, Auto übernommen und ab ging’s ins Bellagio. Der Check-In war schnell erledigt; nett gefragt und „lieb“ geschaut und ein Zimmer im 26. Stock bekommen. Da es unser 1. Aufenthalt im Bellagio war, waren wir natürlich schon sehr gespannt…und was soll ich sagen: der Ausblick auf die Fountains war 1A!

Schnell haben wir uns frisch gemacht und dann ging’s schon ab ins Casino. Der erste nette Gewinn wurde „erzockt“ und abschließend trafen wir uns noch mit „Vegasgeier“ auf einen Apple-Sour-Martini in der Bellagio Bar. Um 23.30 Uhr verzogen wir uns aufs Zimmer. Schließlich lagen 27 aufregende Stunden hinter uns.

28.5. 6.15 Uhr Tagwache (Zeitverschiebung sei Dank). Kurz frisch gemacht und im nu waren wir unterwegs auf der Suche nach einem Frühstück. Aus dem wurde nur leider nix im Bellagio – irgendwie waren wir zu früh auf den Beinen. Also machten wir uns auf ins PH. Dort hatte Starbucks bereits offen (Kaffee ist wirklich ein geniales Getränk)…und schon wurden die ersten 20 USD verzockt. So verging dann auch die Zeit und wir mußten zum Forum-Treffen ins Red Rock Casino mit Romy-S, Schaengel und Juvo (ich hoffe ich hab niemanden vergessen!!!). War wirklich sehr nett und das Buffet war wieder seeehr lecker!

Am Nachmittag zog es uns dann an Pool und der Abend wurde (leider nicht so ganz erfolgreich) beim Zocken im Bellagio beendet.

29.5. Schön langsam bekommen wir die Zeitverschiebung in den Griff: Tagwache war um 8.00 Uhr! Im lauf der Jahre hat sich’s bei uns so eingeführt dass mein Mann (so typisch „Jäger und Sammler“) in Las Vegas fürs Frühstück zuständig ist. Und immer wieder schafft er es was leckeres „herbeizuschaffen“. Und zu diesem Ritual gehört dass er 20 USD in einen Slot investiert…und diese sehr oft vermehrt…zwar keine Unsummen…aber meistens werden da schnell 100-150 USD. So auch heute. Da fängt der Tag ja gleich gut an 

Nachdem also der „Frühstücks-20er“ so nett vermehrt wurde ging’s das 1. Mal zu Ross ein bisschen bummeln. Danach fuhren wir ins MGM zu diesem genial „Pferde-Rennen“ die man noch mit Quarters füttern kann. Uns gefällt das Ding immer wieder; ist mittlerweile zum fixen Bestandteil eines Vegas-Aufenthalts geworden! Mehr oder weniger erfolgreich (nix verspielt und nix gewonnen…) zogen wir uns wieder ans Pool im Bellagio zurück.

Am Abend trafen wir uns noch mit Vegasgeier im Bellagio Buffet. Das Buffet war wirklich spitze. Nach einem kurzen Absacker in der Fontana-Bar ging’s wieder (erfolglos) ans zocken!

Heute kamen wir uns fast wie umgekehrte „Cooler“ vor: egal wo wir spielten…links und rechts gab es überall Freispiele – nur bei uns nicht! Dafür wurden die Cocktails ausgiebig getestet. Und auch nach einigen Runden konnte ich nicht sagen wer Testsieger war: Campari-Orange und der White-Russian lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen…ohne Ergebnis.

Nachdem wir hier also auch zu keinem Resultat kamen gaben wir auf und verzogen uns aufs Zimmer.

30.5. 8.00 Uhr Tagwache. Heute stand unser Umzug ins Aliante Station an (2 Tage Vegas waren zu kurz, und die Preise im Bellagio einfach zu teuer). Mit einem kurzen Zwischenstopp im Cravings Buffet (Mirage) fuhren wir direkt ins Aliante.

Das Aliante Station ist zwar ein wirklich schönes, neues Hotel/Casino, es liegt aber schon sehr weit weg vom Strip. Das richtige „Vegas-Feeling“ kommt nicht auf. Mit anderen Worten: will man wirklich noch eine günstige Nacht in einem Casino verbringen eignet sich Downtown//Laughlin sicher besser!

Nach einem harten Kampf mit den Slots, Drinks und einem „Lüftungsschacht“ im Zimmer hat sich hier nicht wirklich viel ereignet. Trotzdem fanden wir hier unseren Lieblingsautomat: den (von uns so benannten) „Ying-Yang-Panda“: Eigentlich hatten wir den nur angespielt weil der Panda sooo süß war. Dann, plötzlich wurden die ersten 3 Reihen voll mit diesen Ying & Yang-Zeichen; der Automat fing an die Freispiele raufzuzählen…und zu zählen…und zu zählen…bis er dann bei 240 Freispielen doch aufhörte! Na wie genial kann was sein?! 1 h später verließen wir unseren neuen Freund um einige Dollar reicher!

Bald schon gingen wir ins Bett; schließlich mussten wir morgen zum Lake Tahoe und somit wollten wir auch recht zeitig aufstehen.

31.5. Tagwache gegen 6.30 Uhr! Und siehe da: wir dachten beide an unseren Hochzeitstag! (Im Gegensatz zum letzten Jahr wo wir ihn beide FAST vergessen hatten!)

Schnell noch gefrühstückt, Koffer gepackt, den „Frühstücks-20er“ vermehrt…und ruck zuck saßen wir im Auto Richtung Lake Tahoe. Die Fahrt war lang und von Gewittern begleitet. Aber schließlich kamen wir doch am Lake Tahoe an wo wir im Vorfeld schon das Harvey’s reserviert hatten. Das Harvey’s gehört zur Harrah’s-Group, hat renovierte Zimmer mit Blick auf den See und ist durch einen Tunnel mit dem Harrah’s verbunden.

Nachdem wir also unser Zimmer bezogen hatten (wirklich geniale Zimmer!) machten wir uns auf zum Buffet dass im gegenüberliegenden Harrah’s im letzten Stock mit Blick auf den See ist. Wirklich super!

Am Abend – wie sollte es anders sein – wurde gezockt uuund – nix gewonnen. Irgendwann hat das dann auch gereicht und müde vom Autofahren fielen wir ins Bett.

1.6. 7.30 Uhr Tagwache. Nach einem Starbucks-Frühstück holten wir unser Auto und starteten unsere „See-Runde“. Eigentlich wollten wir ja den Lake Tahoe per Boot erkunden…nur „sahen wir den Wald vor lauter Bäumen nicht“! Soll heißen wir fanden keine Bootsvermietung: entweder waren die geschlossen, zu gut versteckt für uns, hatten horrende Preise oder hatten „unser“ Boot nicht im Angebot! Also griffen wir zu Plan B: einer kleinen Wanderung von gut 1,5 h!

Danach setzten wir unsere Seeumrundung fort. Und plötzlich, einer Eingebung folgend machten wir kurz halt bei Taco Bell! Da wir vor 7 Jahren schon mal schlechte Erfahrungen mit den Burritos gemacht haben näherten wir uns sehr vorsichtig; überwältigten aber die innere Stimme und bestellten 2 Cheesy Double Beef Burrito. Und…was soll ich sagen…grenzgenial! Taco Bell wurde somit zum Lieblingsfastfood gewählt. (Wobei wir uns sicher sind dass da irgendwelche süchtig-machenden Drogen enthalten sind  )

Nach diesem kulinarischen Höhepunkt setzten wir unsere Seerunde fort. Am Abend wurde (wieder) erfolglos gezockt…

2.6. Tagwache war wieder um 6.10 Uhr, schließlich mussten wir heute noch nach Salt Lake City kommen! Wie schon bei der ersten Fahrt standen auch heute wieder ausgiebige Gewitter am Plan! Tja, wenn wir zu diesem Zeitpunkt gewusst hätten dass es mit dem Wetter noch schlimmer kommt…

Irgendwann waren wir dann auch da, Hotel wurde auch schnell gefunden. Da wir wieder ziemlich fertig vom fahren waren, gingen wir ziemlich schnell schlafen.

3.6. Heute seit langem wieder bis 8.00 Uhr geschlafen, das nette Frühstücksbuffet probiert und dann Wäsche gewaschen (musste auch mal wieder sein). Sonst haben wir ein bisschen geshoppt, gefaulenzt, fürs Mittagessen einen Taco Bell gesucht; und am Abend lecker beim Panda Express gegessen.

Da wir bereits 1 mal in Salt Lake City waren schenkten wir uns den Rest ;-)

4.6. 6.10 Uhr Tagwache, auf geht’s Richtung Yellowstone Nationalpark. Heutiges Tagesziel war aber Bozeman – von wo aus wir den Yellowstone Nationalpark erkunden! Die Fahrt dorthin war (wie sollte es anders sein) geprägt von Gewittern! Aber schließlich waren wir das schon gewohnt.

In Bozeman hatten wir schon von zu Hause das C’Mon Inn gebucht. Wie sich herausgestellt hat: eine super Entscheidung! Das C’mon Inn war wie eine riiieeesige Blockhütte gebaut. Innen war ein künstlicher Fluss angelegt; an dem Fluss gab es 3 Jacuzzis. Wenn wer in der Gegend ist kann man das Hotel auf jeden Fall empfehlen!

Am Abend waren wir bei Applebee’s essen. Leider waren die wieder viel zu schnell mit der Rechnung für uns und wir kamen nicht mehr zum bestellen einer Nachspeise ! Muss man den wirklich die Nachspeise schon am Anfang beim bestellen auswählen????

So ging vor allem Frau recht unglücklich ins Bett.

5.6. 7.00 Tagwache. Nach einem netten Frühstück im Hotel machten wir uns auf in den Yellowstone Nationalpark. Das Wetter war zum Glück wieder OK und so konnten wir alle „Must-See´s“ abklappern: einen kleinen Spaziergang zu einem Geysir (wo das Wasser wirklich kochend heiß war – wer hätte das gedacht!!), kurzer Fotostopp beim Lake Yellowstone und zahlreiche Bisons in jeder Form (ganz groß, ganz klein, mitten auf der Straße, herumliegend neben der Straße, usw.)

Ziemlich k.o. kamen wir ins Hotel zurück; wir holten uns noch schnell was zu essen und dann ging’s schon ab ins Bett!

6.6. Was für eine Nacht! Wir hatten das Gefühl die halbe Nacht im Schützengraben zu liegen. Der Grund: unsere Nachbarn schauten ab ca. Mitternacht „Soldat James Ryan“…und das in Gefechtslautstärke. Bis es uns um 2.30 Uhr gereicht hat: ein kurzer Anruf bei der Rezeption beendete das Gefecht. Gut geschlafen haben wir trotzdem nicht mehr. So machten wir uns schon um 7.00 Uhr auf den Weg nach Casper – eine kurze Zwischenstation nach Denver!

7.6. 7.30 Uhr Tagwache – und den fehlenden Schlaf der vergangen Nacht gut aufgeholt ! Schnell waren alle Sachen wieder gepackt und wir saßen wieder im Auto mit Fahrtrichtung Denver. Das Wetter war wie üblich mehr als nur schlecht: ausgiebiger Regen. Aber das sollte sich noch steigern…und kurz vor Denver war es dann soweit: ein Tornado! Schön konnten wir zusehen wie er sich neben dem Highway aufbaute bis er schließlich den Boden erreichte. Gleichzeitig wurde das Wetter noch schlechter als es ohnehin schon war: zum Regen (der schon Ausmaße eines Wasserfalls annahm) kam dann noch der Hagel dazu.

Jetzt war es uns dann doch ein bisschen zu viel! Da das Wetter nicht wirklich besser wurde fuhren wir weiter nach Vail. Dort war es nicht ganz so schlecht…geschneit hat es aber trotzdem.

Endlich in Vail angekommen standen wir vor dem nächsten „Problem“: wo wohnen? Die „normalen“ Hotelketten fanden wir nicht bzw. gab es nicht und dazu kam dass Vail hauptsächlich aus Einbahnen und Fußgängerzonen besteht und somit die Hotelsuche zusätzlich erschwerte. Schließlich steuerten wir ein Hotel an: das Vail Plaza Hotel. Super, dachten wir uns, das wird jetzt nicht gerade billig werden. Aber egal: wir waren müde und nach Denver – zu den Tornados – wollten wir auch nicht zurück. Also blieb uns nichts anderes übrig als mal nachzufragen wie viel denn eine Nacht kosten würde. Und die Antwort kam dann auch: 170 USD! Na ja…nicht gerade ein Schnäppchen, aber das Parken (Valet!) war dafür umsonst. Supi: doch noch ein Schnäppchen.

Zuerst noch ziemlich verärgert wegen des Preises bezogen wir unser Zimmer, und machten uns auf den Weg Vail ein bisschen zu erkunden. Und langsam aber sich zog Vail uns in seinen Bann. Je mehr wir durch die Ortschaft schlenderten desto besser gefiel es uns hier! Das Abendessen gönnten wir uns im Gasthof „Gramshammer“ (kleine Hintergrundinfo: Pepi Gramshammer war vor einiger Zeit ein mehr oder weniger bekannter österreichischer Skifahrer der in Vail 1964 sein Hotel eröffnet hat). Und da dort mit vielen österreichisch/deutschen Speisen geworben wird mussten wir das mal testen. Vom Ergebnis waren wir mehr als nur überrascht: das Essen war hervorragend, die Preise zwar dementsprechend aber noch im Rahmen; das Highlight war sicher der Apfelstrudel der wirklich wie daheim geschmeckt hat – soooo lecker!

Mehr als nur satt schlenderten wir in unser Hotel zurück, es musste ja noch der Jacuzzi ausprobiert werden. Und schon waren wir beim nächsten „Problem“: der Jacuzzi war im Freien – bei gefühlten 8 ° C. Dick eingewickelt in Hotelbademäntel wanderten wir Richtung Pool. Rasch sprangen wir ins Wasser...was für ein herrliches Gefühl! Unsere anfänglichen Sorgen von wegen „hoffentlich wird uns nicht kalt“ usw. waren vollkommen umsonst! Das Wasser war (wie immer) viel zu warm, sodass wir nach ca. 15 min. ins „Kühle“ flüchteten.

Doch jetzt war es geschehen: Vail hatte uns irgendwie magisch angezogen. Mitterweile gefiel es uns hier so gut dass wir noch eine Nacht blieben. Nachdem wir dieses an der Rezeption geklärt hatten (war ja ziemlich knapp mit den Zimmern, immerhin waren ja ganze 7 belegt!) verzogen wir uns auf unser Zimmer! Bald gingen auch die Lichter aus; der Tag war ja auch ziemlich aufregend

8.6. 7.00 Tagwache! Na bitte, geht ja doch: die Sonne scheint wieder! Was macht man dann bei so einem Wetter? Richtig! Wandern! Ein netter Trail war schnell gefunden. Leider machte uns das Wetter wieder einen kleinen Strich durch die Rechnung: trotz angenehmer Temperaturen und Sonnenschein zogen immer wieder Regenschauer durch. So mussten wir unseren Trail ein wenig abkürzen. War aber trotzdem toll!

Ziemlich fertig kamen wir am frühen Nachmittag zurück ins Hotel (tja, wir sind zwar recht gut durchtrainiert, aber die große Höhe setzte uns beim Wandern durch ein wenig zu). Und wieder das nächste Problem (mano…der Urlaub bestand ja aus lauter Problemen!!!): wir hatten seit mind. 48 h keinen Cheesy Double Beef Burrito! Die „Sucht“ musste gestillt werden! Und zum Glück fanden wir auch einen Taco Bell. Der Tag war also wieder gerettet.

Nach je 1 Cheesy Double Beef Burrito und einigen Snacks aus dem Supermarkt drehten wir noch eine Runde im Jacuzzi; und im nu war auch dieser Tag wieder vorbei.

9.6. 7.30 Uhr Tagwache. Wieder mal ausgezeichnet geschlafen. Leider mussten wir heute Vail verlassen, es geht weiter nach Moab! Während der Autofahrt wieder das gewohnte Bild: Regenschauer, zwar nicht so ausgiebig wie sonst…aber immerhin. Schön langsam nervt’s!

Recht zeitig kommen wir in Moab an und beziehen gleich ein Zimmer in einem seeehhr neuen Hampton Inn.

Daher mit diesem angebrochenen Tag nichts mehr anzufangen ist bummeln wir ein bisschen herum bis es Abend ist. Heute heißt’s wieder: zeitig schlafen! Morgen wollen wir den Arches Nationalpark per Rad erkunden.

10.6. 7.00 Uhr Tagwache. Nach einem schnellen Frühstück borgten wir uns 2 Mountainbikes aus. Sehr angenehm: der Verleih war vis-a-vis vom Hotel. Nur der Preis hat uns ein wenig überrascht: 100 USD für beide Räder! (He, in Vail hat das noch 25 USD gekostet?!) Aber dafür waren die Helme im Preis enthalten (Ha, doch noch ein Schnäppchen).

Nachdem wir unsere 7 Sachen beisammen hatten fuhren wir also Richtung Arches Nationalpark. Und siehe da: die Amerikaner sind viel freundlicher gegenüber Radfahrern als die Österreicher! So macht Radfahren spaß. Ziemlich schnell waren wir beim Visitor-Center…und…was war da? Regen. Aber das konnte uns nicht aufhalten, wir fuhren einfach weiter. Was für ein tolles Erlebnis. Irgendwie ist man auf dem Rad den roten Steinen „viel näher“! Toll!

Nach einer kurzen Mittagspause fuhren wir wieder Richtung Hotel, gaben die Räder zurück und gönnten uns noch ein kurzes Bad im Pool!

Bevor wir ziemlich k.o. in die Betten fielen holten wir uns noch ein schnell Abendessen aus dem Supermarkt.

11.6. 7.30 Uhr Tagwache. Heute stand die letzte größere Etappe an: Cedar City! In Cedar City wollten wir nochmals wandern gehen. Doch wie’s eigentlich immer ist: 1. Kommt es anders, 2. als man denkt.

Aber alles schön der Reihe nach: wie immer wurde schnell gepackt – los ging’s nach Cedar City. Was gleich verdächtig war: während der ganzen Fahrt gab es nur einen gaaaanz kleinen Schauer! Also nichts im Vergleich zu den letzten Tagen.

Nachdem wir nach kurzer Fahrt in Cedar City ankamen fuhren wir gleich das „Erst-Beste-Hotel“ an: Fairfield Inn. Schönes Hotel, machte wirklich einen netten Eindruck; deshalb schnell rein und eingecheckt. Doch was war hier los? Das ganze Hotel voller Kinder? Hm…das sah ja mehr nach Kinder-Ferienlager aus? Wie das? Das Rätsel löste sich recht schnell: in Cedar City fanden gerade die Utah Summer Games statt. Deshalb war das ganze Städtchen voll mit 7-12 Jährigen! Zuerst versuchen wir diesen Umstand zu „ignorieren“…nur leider ging das nicht so ganz! Auf den Gängen wurde Ball gespielt, Pool + Pooldeck waren gesteckt voll, der Weg vom Pool zum Aufzug war überflutet, aus den Aufzügen konnte man weder ein noch aussteigen: hier konnte man nur in der Kinderwelle (die entweder ALLE einstiegen oder ALLE ausstiegen) mitschwimmen.

Na gut, dachten wir uns; ist ja egal! Wir wollten ja nur noch einmal Wäsche-Waschen und kurz wandern.

Am Abend gingen wir zu Applebees (*schmatz* was für eine Nachspeise…!); und auch im Hotel kehrte gegen Mitternacht Ruhe ein!

12.6. Geweckt vom Fußballspiel am Gang wachten wir so gegen 6.45 Uhr auf. Dann haben wir versucht ein wenig vom Frühstück abzukriegen. Leider erfolglos. Es war nämlich so dass sich auch die kleinsten der Kleinen selbst Frühstück holen mussten und die Eltern nur daneben standen und zusahen wie die Kinder Saft/Kakao ausschütteten, Fruitloops am Boden verstreuten und jeden einzelnen Toast ausgiebig anfassten bevor einer genommen wurde. Eigentlich ging’s fast so zu wie bei einem Ritteressen. Zwischen den Tischen wurde Ball gespielt…selbst die Rezeptionisten schüttelte den Kopf und konfiszierte schließlich einen Ball.

Dann war es uns zu viel! Kinder und Summer Games sind ja recht OK…nur war uns das für unseren Urlaub zu viel! Da sind wir vielleicht ein wenig zickig: aber bei uns geht’s das ganze Jahr über rund…und so wollen wir’s im Urlaub wenigstens ruhig bzw. gemütlich haben!

Schnell packten wir unsere 7 Sachen, die Wäsche wurde noch schnell gewaschen und um nu buchten wir noch eine Nacht in Las Vegas. Im M-Resort.

Nachdem wir es dann aus dem Auszug raus schafften (ihr erinnert euch: Kinder strömten hinein bzw. hinaus…) saßen wir endlich im Auto – heutiges Ziel: Las Vegas.

Da Cedar City nicht weit von Vegas entfernt liegt waren war auch ziemlich zeitig im M-Resort! Das M war zwar nicht gerade billig (zu jeder Nacht kommen 25 USD Resort Fee), aber es hat sich gelohnt! Vom Hotel/Zimmer/Pool Standard kann es sicher mit Wynn/Bellagio mithalten. Das Casino ist ziemlich groß mit den neuesten Slots. Die Cocktails kommen flüßig, die Slots sind recht auszahlungsfreudig, im Casino gibt es eine „Beverage-Station“ (alkoholfreie Getränke können selbst genommen werden) und das Buffet ist spitze!

Mit anderen Worten: das Hotel ist genial! Nachdem wir uns kurz frisch gemacht hatten gönnten wir uns das Buffet. Im Buffet inkludiert: Bier und Wein! Von der Qualität her kann man nicht meckern. Auch hier haltet das M mit den besseren Buffets am Stripp 100 %ig mit!

Gut gesättigt, nach einer kleinen Pause am Zimmer ging’s dann wieder ans zocken! Es lief eigentlich nicht schlecht: Gewinn und Verlust hielten sich den ganzen Abend über in der Waage! Auch haben wir hier unseren neuen Lieblingsslot gefunden: der „Ying-Yang-Panda“. Keine Ahnung wie der richtig heißt; er hat uns nur 284 Freispiele gebracht!

Unzählige Drinks später gingen wir weit nach Mitternacht schlafen.

13.6. 9.00 Uhr Tagwache. Heute stand unser letzter Ausflug am Programm: eine kurze Wanderung im Red Rock Canyon. Hier „feierten“ wir eine kleine Premiere! Um zum ausgewählten Wanderpfad zu kommen mussten wir ein kleines Stückchen „Off-Road“ fahren. War für Neulinge wie uns doch recht aufregend.

Aber auch das war geschafft und so konnten wir loslegen. Nach ein wenig auf und ab, links und rechts war der Weg dann plötzlich aus. Ohne klar ersichtliches Ende. So suchten wir eine wenig herum; andere Wanderer fragten uns ob das hier wirklich das Ende sei…bis heute wissen wir es nicht. Irgendwann wurde es uns zu dumm und wir wanderten zurück zum Auto.

Zurück im Hotel stürmten wir – völlig ausgehungert – das Buffet im M-Resort. Da heute Samstag war gab es heute das „Seafood-Buffet“. Und es gab wirklich (fast) alles was mit „Sea“ zu tun hatte: Snow Crab Legs (kalt und warm), den klassischen Shrimp-Cocktail, Pasta mit den verschiedensten Muschel/Fisch-Saucen, Lachs auf Bambusrohr, Austern, usw. Und das für ca. 18 USD inkl. Bier und Wein!

Mehr als nur satt schafften wir es auf’s Zimmer. Nach einer kurzen Rast testeten wir gleich das Pool – sehr schöner Pool! Nur leider war es uns für’s „poolen“ ein wenig zu kalt: hatte leider nur ca. 25 °C + starker Wind.

Nach dem seeeehr kurzen Poolaufenthalt machten wir uns schon wieder frisch fürs zocken. Natürlich probierten wir auch wieder unser Glück beim „Ying-Yang-Panda“ – und wieder kamen 284 Freispiele!

Irgendwann ging auch dieser Tag zu Ende. Ziemlich erschöpft ging’s ab ins Bett!

14.6. So, heute war es also soweit! Der Tag „X“ war angebrochen: Frau feierte heute ihren 30. Geburtstag! Doch bevor es ans feiern ging stand uns noch ein letzter Umzug bevor; nämlich der ins Encore!

Nach einem kurzen Frühstück fuhren wir so gegen 11.00 Uhr los ins Encore. Da wir sowieso Zeit hatten nahmen wir den Weg über den Strip! Na ja…ob das mit der riesigen City-Center Baustelle noch was wird? Man wird sehen. Eins steht jedoch fest: je öfter wir das City-Center sehen desto weniger sind wir davon begeistert.

Aber egal, für uns zählte nur eins: wir waren ja schon so gespannt aufs Encore! Und dann endlich waren wir da! Der Check-In dauerte gute 30 min. und dann konnten wir endlich ins Zimmer! (Schließlich hatten wir auf diesen „Augenblick“ seit Dez. 2008 gewartet!). Die Zimmer sind wirklich schön: alles ist in hell-beige und schwarz gehalten; die „Zimmeraufteilung“ entspricht fast der von Venetian/Palazzo: es gibt also einen Schlafbereich und einen (durch Plasma-TV und „Kasten“) abgetrennten Wohnbereich, das Bad ist riesig! Ja, hier konnten wir es die restliche Woche gut aushalten!

Schnell war ausgepackt und wir waren am Weg zum Encore-Pool! Und der ist echt eine Enttäuschung: klein, kaum bis gar nichts Grünes und ein Bett steht neben dem anderen. Also machte Frau das Beste daraus und bestellte sich einen Strawberry-Daiquiry! Der war 1a – somit war’s dann doch wieder recht nett.

Nach ein paar Stunden am Pool machten wir uns schnell ein wenig frisch und bestellten anschließend beim Room-Service ein nettes Dinner! Gut gestärkt ging es dann an’s zocken; und…was soll ich sagen: egal was wir wie bespielten…wir wurden unser Geld nicht los! Die Drinks „liefen“ und auch hier lieferten sich White-Russian und Campari-Orange ein Kopf-an-Kopf rennen. Wieder mal ohne Ergebnis! Bis es so gegen 1.30 Uhr ins Bett ging.

15.6. 9.00 Uhr Tagwache. Nachdem der „Frühstücks-20er“ endlich mal wieder verdoppelt wurde gingen wir zu Albertson und CVS-Pharmacy ein wenig shoppen. Frau will ihren Geburtstag in Österreich nachfeiern; und das ziemlich amerikanisch: also mussten Flaggen, Servietten, Partyhüte usw. besorgt werden.

Nachdem das erledigt war fuhren wir in unser (bis dato) Lieblings-Buffett: das Cravings im Mirage. Leider wurden wir ziemlich enttäuscht: ein Teil vom chinesischen Essen fehlte, die King-Crab-Lags waren aufgeschnitten und schmeckten irgendwie „verwaschen“, es gab keine Polenta und die Nachspeisen war mehr als nur dürftig. Der „Rest“ war zwar wie immer gut…aber gerade die Sachen die uns immer gut geschmeckt hatten waren irgendwie weg/anders. Ziemlich enttäuscht kamen wir wieder ins Encore zurück.

Nach ein paar Stunden um Pool (diesmal im Wynn) hieß es wieder schnell frisch machen und ab zum zocken! Wieder lief es nicht schlecht. Heute entdeckten wir unsere Liebe zum Video-Poker! Die waren uns gegenüber recht freundlich: bei „Deuces Wild“ kamen dann 4 Deuces. Also war Video-Poker ab heute unser neuer Freund. Am Ende des Abends waren wir ca. +/- 0. Um 1.30 Uhr hörte auch dieser Abend auf.

16.6. 9.30 Uhr Tagwache! Heute holte uns unser „Rundreise-Wetter“ ein: es war bewölkt. Aufgrund der kühleren Temperaturen haben wir uns entschlossen heute zu Fuß ins PH ins Spice Market Buffet zu gehen. Wir hatten ja noch die „5-Dollar-Off“ Coupons die hier irgendwer gepostet hat (an dieser Stelle: vielen Dank!). Das Buffet war spitze! Super Qualität, tw. wirklich leckere bzw. andere Sachen; und hier gab es auch frisch gemachte Creps! Lecker!

Diesmal wirklich voll bis oben gingen wir langsam zurück ins Encore. Da es heute mit „am-Pool-liegen“ sowieso nichts wird nahmen wir uns vor in (fast) jeden Casino 20 USD zu verzocken. Gesagt getan. Mal haben wir gewonnen, dann wieder verloren. Bis wir ins Flamingo kamen. Dort gab es auch diese „Jackpot-Sevens“, wo (wenn die Bonus-Runde gestartet wird) man immer bestimmte (gleichfarbige) 7er erspielen muss. Pro Farbreihe-7er hat man 7 Versuche; kommt man dann nicht weiter hat man den Betrag gewonnen den man zuletzt geschafft hat. Das nur kurz zur Erklärung.

Also, wie gesagt fanden wir diese Slots im Flamingo und begannen gleich zu zocken, hatten dabei mit einer netten Amerikanerin die am Slot daneben spielte ziemlich viel Spaß. Irgendwann kam dann auch noch die Tochter der Dame dazu.

Keine Ahnung wieso, aber es stand plötzlich ein Casino-Mitarbeiter vom Flamingo vor uns und verlangte von Frau den Ausweis. War ja kein Problem: fühlte mich sogar „geehrt“: mit 30 noch ausschauen wie unter 21…was will man mehr 

Also Führerschein rausgeholt und dem Typen das Ding gezeigt. Und jetzt kam’s! Der „nette“ Casino-Mitarbeiter erklärte mir, er mache jetzt eine Ausnahme und somit darf ich im Casino bleiben; grundsätzlich dürfte er einen Führerschein als Ausweis nicht akzeptieren, ich soll ab jetzt den Reisepass mit mir führen und wenn ich einen Jackpot gewinnen würde, würde ich den nicht bekommen weil ich ja keinen Pass mit mir habe?! Und das auf eine ziemlich unfreundlichen Art.

Ich erklärte dem netten Herren dann dass ich im Fall der Fälle gerne ins Encore laufe um den Pass zu holen. Dann wurde Mann die sofortige Auszahlung „befohlen“ und wir verließen das Flamingo. Das haben wir ja noch nie gehört dass wir ohne Pass keinen Jackpot ausbezahlt bekommen!

Wie auch immer…das Flamingo war uns sowieso nie so richtig sympatisch…also zogen wir weiter; Richtung Harrah’s. Und da gab es auch diese netten „7er“. Kaum hatte Mann sich niedergelassen war er auch schon im Bonus-Spiel. Langsam spielten wir uns Reihe für Reihe hinauf…bis wir bei der vorletzten Stufe stehen blieben! Gewinn: 520 USD! Ja das war ja recht nett. Leider schafften wir die letzte Stufe nicht…hier wären es dann 8.500 USD gewesen. Aber egal. Ziemlich gut gelaunt kamen war am späteren Nachmittag im Encore an.

Nach einer kurzen Rast im Zimmer machten wir uns fertig für die abendliche zockerei! Doch vorher holten wir uns noch schnell einen kleinen Snack aus dem gegenüberliegenden Fashion Show Mall. Nachdem wir fertig gegessen haben gingen wir die Stufen zum Strip hinunter und mussten an der Kreuzung zum Wynn an der roten Ampel warten. Bis dahin nichts ungewöhnliches. An de roten Ampel hielt ein Auto, dahinter ein Polizeiwagen. Auch bis jetzt noch nichts besonderes.

Aber dann gings los: von einer Minute auf die andere „sprang“ der Polizist aus seinem Auto, verschanzte sich hinter der Autotür (natürlich mit der Pistole im Anschlag) und deutete den wartenden Passanten in Deckung zu gehen. Fast im selben Augenblick kamen weitere Polizeiwagen dazu. Und jetzt ging’s erst so richtig los – wie in einem schlechten Krimi: durch Lautsprecher wurden den Jungs im Auto gesagt sie sollen den Motor ausmachen, die Autoschlüssel durchs offene Fenster werfen; dann sollten die beiden hinteren Mitfahrer langsam aussteigen (natürlich mit erhoben Händen), drei Schritte vom Auto weg und fünf Schritte nach hinten gehen, sich dann hinknien und dann auf den Boden legen. So wurden dann alle fünf Jungs verhaftet und genauso schnell wie der „Spuk“ angefangen hatte, war er auch wieder vorbei.

Wir, mutig (hatten ja schon genug „Jerry Cotton“ gelesen) fotografierten (gemeinsam mit allen anderen Touristen) mutig hinterm Laternenpfahl hervor.

Nach so viel Aufregung sehnten wir uns schon nach dem 1. Drink…der dann ziemlich schnell vorbeikam! Auch heute lief es recht gut. Unser absoluter Lieblingsslot hier war dieser „Wizard of Oz-Verschnitt“…wie auch immer der hieß („Glendolin the Good Witch“ oder so). Ganz egal wenn bzw. wie wir den bespielten: hier stiegen wir immer mit einem netten Plus aus.

Irgendwann ließen wir die Slots aber auch in Ruhe und verzogen uns aufs Zimmer!

17.6. Nachdem der gestrige Tag recht anstrengend war gingen wir es heute recht gemütlich an. Um 8.30 Uhr war heute Tagwache, und nach einem kurzen Frühstück fuhren wir zu Ross ein wenig shoppen. Mit 280 USD weniger in den Taschen gab’s für uns Mittagessen im Spice Market Buffet. Danach wurde kurz im Paris gezockt…leider erfolglos. Wie jedes Mal im Paris.

Den Nachmittag ließen wir am Pool ausklingen. Am Abend gingen wir ins Palazzo zocken; da lief es mal gut und dann wieder schlecht. Was uns wirklich negativ auffiel war, dass es hier kaum Cocktails „vorbeiliefen“…na ja. Zurück im Wynn gönnten wir uns noch 1-2 Drinks bevor auch dieser Tag wieder vorbei war.

18.6. 9.00 Uhr Tagwache. Schön langsam merkten wir dass auch dieser Urlaub bald ein Ende haben wird. Also war die Stimmung heute nicht so gut wie die letzten Tage. Trotzdem versuchten wir das Beste daraus zu machen. Nach dem üblichen Frühtück (Tee + Croissant) holten wir unser Auto vom Valet ab und suchten uns noch ein Shopping-Mall. Dort kauften wir noch die letzten wichtigen Kleinigkeiten bzw. besorgten noch die letzten Wünsche/Geschenke für die daheim Gebliebenen.

Mittags aßen wir im Wynn-Buffet. Und dann, tja, dann kam der große Auftritt von meinem Göttergatten: sein erstes Live-Pokerturnier – im Wynn (Buy-In 120 USD). Also verabschiedete ich mich vorm Pokerroom. Ich wollte die restlichen Tage ja noch genießen…ich wollte ziemlich schnell an den Pool.

Also lief ich quer durchs Wynn ins Encore, durchs ganze Encore, legte einen kurzen Stop beim Video-Poker ein…bis ich endlich oben im 61. Stock war. Nachdem ich (endlich) meine 7 Badesachen zusammen hatte und gerade in den Badeanzug schlüpfen wollte hörte ich wem an der Tür. Vollkommen geschockt schmiss ich mich an die Türe…und wer stand davor? Der gute Gatte?! Wie, der, da, jetzt, schon? Hä? Wie ich 2 min. später erfuhr lief’s beim Pokern nicht so toll; so war der ganze Spaß nach 40 min. schon vorbei. Na ja…Mann musste seine Wunden lecken…Frau verzog sich ans Pool. So hatte dann doch jeder seinen Spaß ;-)

Irgendwie liefs dann am Abend auch nicht so wie wir das von den letzten Tagen gewohnt waren. Die einzige Ausnahme bildete da die gute, alte Quendolin. Aber das war’s dann auch schon.

Aber morgen ist ja auch noch ein Tag…

19.6. Letzter Tag! Wieder stellten wir uns die Frage wie 3,5 Wochen soooo schnell vergehen konnten? Zu Hause mit Arbeit usw. zieht sich das ganze ja auch wie ein alter Kaugummi.

Wie auch immer, auch heute war wieder um 9.00 Uhr Tagwache. Erster Tagesordnungspunkt (gleich nach dem Frühstück) war packen. Was für eine doofe Arbeit. Das hat doch zu Hause viel mehr Spaß gemacht. Irgendwann war dieser Punkt auch abgehackt und wir gönnten uns ein letztes Mittags-Buffet. Wieder sollte es das Wynn werden. Schließlich wollte Mann „Rache“ für die gestrige zeitige Niederlage beim Pokern nehmen. Frau sollte das recht sein.

Gesagt getan! Nach dem Mittagessen gingen wir wieder unsere getrennten Wege. Doch diesmal „wartete“ Frau sogar kurz am Zimmer…vielleicht ist’s ja heute auch schon nach 40 min aus? Nö, diesmal dauerte es länger! Ganze 4 Stunde hielt er durch und wurde 20.

Zufrieden mit uns und der Welt holten wir uns ein letztes Mal ein Abendessen vom Fashion Show Mall. Danach wurde im Wynn Hardcore-gezockt! Und heute war es (wie immer bei uns am letzten Tag echt Hardcore) echt genial. Ganz egal was wir machten: wir wurden unser Geld nicht los. Leider haben wir aber auch nicht so viel gewonnen dass es sich gelohnt hätte. Es war auch das reinste „Wunschkonzert“ bei den Slots. Unsere Quendolin (ihr wisst schon…Wizard of Oz…) brachte Freispiel oder Wild am laufenden Band, bei der Cleopatra II retriggerten wir die Freispiele!

Am Ende hatten wir dann noch immer 200 USD übrig. Da wir am nächsten Tag leider schon um 6.00 Uhr aufstehen mussten, und es mittlerweile schon 1.30 Uhr war, suchten wir uns einen 5 USD Slot. Dort spielen wir mit Max.Bet (waren 10 USD). Und auch dort wurden wir unser Geld nicht los. Schließlich ließen wir’s bleiben, aber vorher statteten wir dem Playersclub noch einen Besuch ab. Wenigstens hatte sich die zockerei ein bisschen gelohnt: Trotz netter Promo wurde uns 1 Nacht und 2 Buffets gestrichen. Na Bitte, wenigstens was!

Langsam machten wir uns auf den Weg ins Encore. Schon war er also wieder vorbei – der letzte Urlaubstag. Nur – ich glaube einmal hab ich’s schon erwähnt – 1. kommt es anders, 2. als man denkt.

20.6. 6.00 Uhr Tagwache. Man was für eine kurze Nacht! Schnell die restlichen Sachen gepackt, Auto geholt und ab ging’s Richtung Flughafen. Autorückgabe war wie immer ohne Schwierigkeiten.

Und dann waren wir schon am Flughafen; und da ging’s dann los: Unwetter in Chicago! Heute kamen wir nicht mehr aus Vegas weg. Wir wurden auf den nächsten Tag umgebucht. Grundsätzlich ja kein Problem. Nur: wir hatten den Flug von Frankfurt nach Wien extra gebucht. Wie immer die letzten Jahre.

Gut, kein Problem! Da wir 2007 auch den Flug von Frankfurt nach Wien versäumten haben wir gedacht wird es genauso wenige Schwierigkeiten machen den Flug umzubuchen wie damals. Denkste! Keine Ahnung wieso, aber die AUA wollte von uns (Preise verstehen sich natürlich pro Person) 50 Euro Stornogebühren und dann nochmal gute 300 Euro für den Flug. Mhm, klar! Um 350 Euro komm ich schon fast wieder nach Las Vegas.

Nach einigen Stunden und einigen Telefonaten später stand dann fest dass wir entweder mit der Bahn von Frankfurt nach Wien fuhren oder meine Eltern uns mit dem Auto abholen würden. Wieder einige Stunden und einige Telefonate später stand dann fest dass meine Eltern uns nach Hause bringen würden (hier nochmals ein GROßES DANKE – solltet ihr das irgendwann lesen!)

Jetzt hieß es noch schnell ein Hotel finden. Und irgendwann kamen wir dann zum South Point. Dort schlugen wir so gegen 12.00 Uhr auf.

Irgendwie verging dann dieser Tag auch noch; worüber wir eigentlich dann doch recht froh waren, denn „Urlaubsstimmung“ kam eigentlich keine mehr auf.

Noch kurz zum Souht Point: das Hotel ist eigentlich ganz OK, wir würden es aber nicht mehr buchen. Es hat halt irgendwie „Motel-Charakter“…da gibt es in Vegas gleich günstige aber „nettere“ Hotels

21.6. So heute ging es wirklich nach Hause! Und die Heimreise verlief ohne besondere Vorkommnisse! Gelandet sind wir pünktlich um 7.10 Uhr in Frankfurt, zu Hause waren wir dann so gegen 16.00 Uhr.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

You may all go to hell, and I will go to Vegas!

Aw: Rundreise 27.5.-21.6. (Achtung sehr lang!!!) 19 Jul 2009 10:12 #83891

So, noch einige Finale Gedanken zur unserer Reise:

- Hotels in Vegas:
bewohnt haben wir ja dieses mal Bellagio, Aliante, M-Resort und Encore. Zugegeben: die Aussicht auf die Foutnains ist schon was besonderes, sonst waren wir aber vom Zimmer doch ein wenig enttäuscht (nichts besonderes) und als bekanntestes Hotel in Vegas doch sehr überlaufen. Aliante würden wir auch nur noch wählen wenn wir wirklich nichts anderes zu finden ist. Das M-Resort war jedenfalls jeden Dollar wert, wenn auch die Resort-Fee nervt. Und das Encore ist auch genial, einziger Wermutstropfen ist der Pool, der hat uns nicht umgehauen.

- Vail:
durch Zufall dort gelandet, wollen wir auf jeden Fall nächstes Jahr wieder hin. Sollte wer in der Nähe sein: unbedingt einen Besuch wert!

- Zusammenleben mit Amerikanern in Hotels:
gleich mal vorweg: sind USA-Fans, lieben das Land und die Leute! Jedoch ist uns heuer wieder vermehrt aufgefallen dass unsere Zimmernachbarn regelmäßig wenig Rücksicht in Bezug auf Lautstärke und Verhalten gezeigt haben. Das hat doch ein wenig genervt und auch ab zu "ermahnende" Worte an lärmende Kinder seitens der Eltern hätten nicht geschadet.

Jetzt hoffen wir natürlich dass ihr Spaß beim lesen hattet und über die vielleicht vorhanden Rechtschreib- und Tippfehler hinwegseht :S

LG
Betman

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

You may all go to hell, and I will go to Vegas!

Aw: Rundreise 27.5.-21.6. (Achtung sehr lang!!!) 19 Jul 2009 11:17 #83894

Das war ein sehr schöner Reisebericht, vielen Dank für die Mühe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Viele Grüße Big Men


Vegas, ja jedes Jahr

Aw: Rundreise 27.5.-21.6. (Achtung sehr lang!!!) 19 Jul 2009 11:51 #83896

Vielen Dank fuer den Reisebericht! Im ersten Moment denkt man vielleicht, dass muesste mir mal passieren das ich nicht nach Hause fliegen kann aus Vegas, aber ich glaub so der bringer ist das dann doch nicht wenn alles umgebucht und organisiert werden muss.

Liebe Gruesse
Moni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Rundreise 27.5.-21.6. (Achtung sehr lang!!!) 19 Jul 2009 11:56 #83898

Danke für den interessanten Reisebericht, der nach einem langen USA-Trip ausführlich geschrieben wurde.

Lake Tahoe, Yellowstone, Arches, Vegas: man bekommt Fernweh und freut sich auf den nächsten Urlaub.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Rundreise 27.5.-21.6. (Achtung sehr lang!!!) 19 Jul 2009 12:22 #83899

Super Reise ihr Zwei!

Danke für den tollen Bericht! Hoffentlich hab ich im Sommer auch so viel Glück beim Zocken!

Ich hof ihr seit nicht zu traurig, dass die Reise vorbei ist und könnt noch lang von den gewonnen Erlebnissen träumen.

Bald geht die Footballsaison los und unsere Fantasy Liga start :)

Nicht vergessen Live Draft am 15 August!

mfg

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Vegas: Sommer 2004, Feb 2008, Herbst 2008, Sommer/Herbst 2009
Hotels: TI, IP, PH, MGM....

Aw: Rundreise 27.5.-21.6. (Achtung sehr lang!!!) 19 Jul 2009 13:11 #83902

Danke für Eure Antworten. Und damit wir nicht ganz sooo "traurig" sind dass unser Urlaub vorbei ist, sind wir schon auf der Suche nach günstigen Flügen für Dezember...wie heißt's so schon: nach Vegas ist vor Vegas :woohoo:

@sili:

15.8. ist ein Fixtermin im Kalender. Mann studiert schon fleißig wer wie warum gut sein könnte. Frau entscheidet wie auch schon im letzten Jahr einfach nach Sympathie/Aussehen :blink:

LG
Betman

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

You may all go to hell, and I will go to Vegas!

Aw: Rundreise 27.5.-21.6. (Achtung sehr lang!!!) 19 Jul 2009 16:55 #83907

Seeeehr schöner Bericht, gleich zu meiner Faforiten-Liste!
Und ich wusste auch nicht das "Frauen" so viel im Casino zocken^^
Echt netter Bericht, aber eins fehlen, wenigstens die Bilder mit dem Polizei-Kreuzung-Fall, kannst die Bilder ja noch dazumachen, wäre dann ein echter guter Bericht! :)
Ich geb dir 10/10 Punkten :woohoo:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

†RIP† Micheal Jackson †RIP†

Aw: Rundreise 27.5.-21.6. (Achtung sehr lang!!!) 19 Jul 2009 19:00 #83909

Hi Svepo!

Sorry, haben die letzen 20 min. probiert ein Bild einzufügen: mittlerweile hat das Bild nur mehr 19 KB (467x720) und es funkt nicht...und jetzt mag ich nicht mehr :S

Vielleicht habe ich morgen ein wenig mehr Zeit um da ein wenig herumzuspielen.

LG
Betman

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

You may all go to hell, and I will go to Vegas!

Aw: Rundreise 27.5.-21.6. (Achtung sehr lang!!!) 19 Jul 2009 20:57 #83910

Probier doch einfach mal die Bilder bei www.Imagebanana.com hochzuladen... Hoffentlich klappts!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

†RIP† Micheal Jackson †RIP†

Aw: Rundreise 27.5.-21.6. (Achtung sehr lang!!!) 20 Jul 2009 14:41 #83934

Netter Bericht von euch, an welchen Slots habt ihr euren Frühstückszwanziger vermehrt????
Gruß Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Rundreise 27.5.-21.6. (Achtung sehr lang!!!) 20 Jul 2009 15:39 #83938

Wahrscheinlich an dem Ying Yang Pana :laugh:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

†RIP† Micheal Jackson †RIP†

Aw: Rundreise 27.5.-21.6. (Achtung sehr lang!!!) 20 Jul 2009 16:56 #83942

Nochmal hallo,

es ist uns nun gelungen die Fotos in ein Webalbum hochzuladen:

wer mag:
picasaweb.google.com/betman4711/Lasvegas2009

Inhalt: Tornado/Festnahme vor dem Wynn/ein paar Slotgewinne

LG
Betman

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

You may all go to hell, and I will go to Vegas!

Aw: Rundreise 27.5.-21.6. (Achtung sehr lang!!!) 20 Jul 2009 17:40 #83946

Der 532-Dollar-Gewinn ist nicht zu verachten!
Solches Glück hatte ich leider nicht.
:(

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Rundreise 27.5.-21.6. (Achtung sehr lang!!!) 20 Jul 2009 18:42 #83950

Lol, das mit den Cops, mal rausbekommen wer das war?
So nach dem Motto: Vegas Gangster "al BandiNo" dem Bankraub vom Sondereinsatz-Kommando festgenomen? :laugh: :laugh:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

†RIP† Micheal Jackson †RIP†

Aw: Rundreise 27.5.-21.6. (Achtung sehr lang!!!) 20 Jul 2009 19:07 #83951

Danke für den in der Tat wirklich langen und unterhaltsamen Reisebericht und die Fotos :)

Voll cool, dass Ihr auch immer soviel an den Slots spielt. Noch cooler in Eurem Fall ist natürlich, dass Ihr auch immer mal was gewonnen habt.
Mein größter bzw. überhaupt nennenswerter Gewinn bei 6 Vegasaufenthalten waren letztes Mal 240 Bucks, ansonsten immer nur mal so 10 oder 20 und 2 oder 3 Mal 50 Dollar.

Aber nächstes Mal werde ich auf alle Fälle nach nem Ying Yang Automaten mit Pandabären Ausschau halten, das mit den vielen Freispielen ist ja klasse!

Viele Grüße,
Itschie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Rundreise 27.5.-21.6. (Achtung sehr lang!!!) 20 Jul 2009 21:53 #83959

Hallo

Vielen Dank für den Super Reisebericht!!Hat richtig Spass gemacht den zu lesen.

lg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Rundreise 27.5.-21.6. (Achtung sehr lang!!!) 21 Jul 2009 03:25 #83961

Guten MOrgen!

vegandy: der Frühstückszwanziger ist voll und ganz Männersache und passiert sozusagen nach reiner Intuition. Je nachdem welcher Slot am nettesten "zurücklächelt" B)

svepo: nein leider nicht. es war nur wirklich wie ganz großes Kino!

LG
Betman

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

You may all go to hell, and I will go to Vegas!

Aw: Rundreise 27.5.-21.6. (Achtung sehr lang!!!) 22 Jul 2009 18:16 #84075

Super! Besten Dank für den tollen Reisebericht....

Man war mal wieder richtig "live" dabei in Vegas ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Rundreise 27.5.-21.6. (Achtung sehr lang!!!) 22 Jul 2009 18:37 #84076

Zum Thema "Nachbarzimmer":

Du hast schon irgendwo recht...zum einen sehen die Amerikaner die Erziehung wohl etwas lockerer als wir hier und lassen den Kids einiges mehr durchgehen. Zum anderen bestehen die Wände in den Staaten natürlich auch aus Pappe ;)
Das Encore hat da glaub ich noch die beste Dämmung...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: JuVoPasqualeredangelromy_smorningstar
Ladezeit der Seite: 0.202 Sekunden
Copyright by Vegas Infos 2003 - 2019