Restaurant in Las Vegas


Willkommen im Forum von Las Vegas Infos


In unserem Forum findest Du viele Mitglieder die Tipps und Hintergrundwissen über Las Vegas teilen. Du findest Reiseberichte,
Hotel Informationen, Neuigkeiten über Las Vegas, Bilder, Tipps & Tricks, Wissenwertes über sog. Comps, und vieles mehr!

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA: CH-Honeymoon in Vegas

CH-Honeymoon in Vegas 13 Okt 2009 15:13 #88850

Am 19.09.09 wurde geheiratet. Tag war wunderschön, hat alles geklappt, war aber auch nicht traurig als es vorbei war, denn am Dienstag gings nach Vegas. Es war bereits mein siebter Aufenthalt in der verrücktesten Stadt der Welt und auch meine Frischangetraute war schon viermal da.

Der Flug ging mit AA ab Zürich nach NY. Neuerdings muss man an Bord für alkoholische Getränke bezahlen. Ausserdem gabs kein Inseat-Video. Wenigstens landeten wir pünktlich. Die Einreise war problemlos - der Immigration-Officer wollte nichts von ESTA-Formularen wissen, seine einzige Frage war ob wir den Film "Hangover" gesehen haben (hatten wir natürlich).

1. typisches Amerikanisches Essen am Flughafen - Burger mit Pommes für mich und Meatloaf für meine Frau. Dann gings endlich weiter nach Vegas.

Statt um Ortszeit 20.00 Uhr landeten wir schon um 19.15. Die bestellte Limo stand trotzdem schon bereit. Ein Bierchen aus der Limobar und die ersten Eindrücke aufsaugen war angesagt. Hat sich seit unserem letzten Besuch 2005 wieder einiges getan.

Wir haben 7 Nächte Bellagio mit Fountain View gebucht - wollten uns bei den Flitterwochen nicht auf den 20 Dollar-Trick verlassen. Das Zimmer war im 22. Stock (Mitte) mit bester Sicht - einfach genial. Nur für den Anblick der ersten Fountains-Show (Musik aus Fernseher) hat sich die 24 Std. Reise schon gelohnt. Da sich nicht unerwartet noch ein kleiner Hunger bemerkbar machte, meine Frau aber doch schon sehr müde war, gingen wir noch schnell ins Café Bellagio. Mit einem Caesars Salad und 2 Bud Light ging ein anstrengender Reise Tag zu Ende.

Fortsetzung folgt...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

2017 Venetian/TheGrand,2016 Monte,2015 Monte,2013 Planet/MGM,2011 Mirage,2009 Bellagio,2007 Mirage,2005 Mirage/NYNY,2003 Mirage,2002 Caesars,2001 Treasure,2000 Mirage,1999 Mirage

CH-Honeymoon in Vegas 13 Okt 2009 15:37 #88852

Schöner Bericht, schreib weiter...
mit was seid ihr denn geflogen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

CH-Honeymoon in Vegas 13 Okt 2009 18:16 #88857

Freue mich ebenfalls auf dir Fortsetzung, lasst uns nicht all zu lange warten.

PS: Willkommen im Forum ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

CH-Honeymoon in Vegas 14 Okt 2009 07:13 #88875

Wir sind mit American Airlines geflogen. Ab Zürich werden leider nur die "alten" 767300 Boeings eingesetzt.

Mittwoch, 23.09.09

Liege natürlich schon wieder um 02.00 hellwach im Bett. Kann in Vegas einfach nicht schlafen. Zum Glück habe ich meine Frau schon gestern vorgewarnt, dass ich ev. nicht mehr neben ihr liegend werde, wenn sie aufsteht. Ich hole Sie aber um 07.30 ab. Als ich gerade aus der Tür wollte, ruft mir eine verschlafene Stimme nach, dass ich sie schon um 07.00 abholen solle.

Vegas um 03.30 Uhr - jetzt weiss ich wie sich mein abstinenter Kollege manchmal fühlen muss. Es kam mir vor, als ob ich der einzige Nüchterne in dieser Stadt sei. Ich wanderte den Strip runter. Zuerst machte ich Halt in Bill's Gambling Hall (glaube früher Barbary Coast). Die Bar hatte momentan geschlossen aus diesem Grund spielte ich ein bischen Black Jack am Automaten, ging dann aber relativ schnell zum Flamingo. An Bugsys Bar war da noch der Teufel los. Wollte nicht auffallen und bestellte aus diesem Grund auch meine ersten 3 Bud Lights. Beim Automaten Black Jack ging ich in dieser knappen Stunde eben aus und war damit schon 18 Dollar (Gratis Bier) voraus. Weiter gings ins Mirage. Eigentlich mein Stammhotel. Hat sich leider einiges verändert. ZB. ist die Rolltreppe ins Hotel weg. Sigi + Roys weisse Löwen mussten auch weichen. Als ich aber sah, dass meine Lieblingsbar verschwunden ist, ging ich schnurrstracks ins Treasure. Lag beim Bar Black Jack sehr schnell ca. 20 Dollar voraus. Schlussendlich habe ich diese aber wieder verloren und mir blieben nur die zwei weiteren Gratis Bud Lights.

Langsam musste ich meine Holde abholen. Also zurück ins Bellagio. Da ich nach 10 jähriger Beziehung ja weiss, dass sie nie pünktlich ist, blieb noch kurz Zeit für ein wenig Roulette. Diese chronische Unpünklichkeit meiner Frau hat mich dann auch 30 Dollar gekostet. Nach meinem Spiel wollte ich ins Zimmer, wurde aber von einer attraktiven Frau aufgehalten, welche einen Drink mit mir nehmen wollte. Weiss jetzt nicht ob ich für diese Drinks hätte zahlen sollen aber für einen frischgetrauten Husband stellte sich diese Frage ja auch nicht. Also hoch zu meiner Frau, welche oh Wunder auch schon bereitstand.

Ich muss vorausschicken, dass wir auf unserer Hochzeitswunschliste nur Sachen aus diesen Ferien notiert haben. Man konnte uns also eine Show, einen Ausflug oder vorallem Essen und Getränke in ausgewählten Restaurants/Bars schenken. Wir waren dadurch relativ festgelegt wo wir essen gehen würden. Als erstes entschieden wir uns für das Buffet im Wynn. Die Auswahl war gross - die Qualität war auch gut. Mir gefallen aber die Morgen-Buffets im Paris und Bellagio besser. Nach dieser Stärkung schauten wir uns die neuen Hotels Encore + Palazzo an. Sind wirklich schön aber etwas richtig neues sind diese Schwesternhotels (Wynn/Venedig) natürlich nicht. Meine Frau wollte anschliessend etwas Kultur in unsere Ferien bringen und das Guggenheimmuseum besuchen. Leider wurde dieses aber in der Zwischenzeit geschlossen. Also entschieden wir uns für Shopping in der Fashion Show Mall. Ich kaufte mir ein Paar neue Turnschuhe und als Mrs. Crane ein Geschenk für ihre Trauzeugin suchte (weiss nicht mehr was) ging ich noch in den Sportshop und holte mir ein neues Trikot meiner Lieblings-Footballmannschaft (Colts).

Wir nahmen ein Taxi ins MGM wo wir die Tickets für die heute abend stattfindende Show von Herrn Copperfield abholten. Über der Strasse liegt gleich das Hooters, welches wir bei dieser Gelegenheit natürlich auch besuchen mussten. Das ehem. San Remo sieht wirklich cool aus. Am besten haben wir die weiblichen Croupiers in Hooters-Uniform gefallen. Als kleine Zwischenverpflegung gönnten wir uns, auch wenns nicht auf unserer Geschenkliste stand, ein paar typische Hooters-Wings. Nach den Flügeln gings zurück ins Hotel. Kurz eine Stunde hingelegt und dann wieder zurück ins MGM zur Show. Unsere Plätze waren gleich an der Bühne. Vor der Vorstellung kam dann auch eine freundliche Lady, die uns mitteilte, dass diese Plätze für Asthmatiker nicht geeignet wären, da bei der letzten Nummer viel Rauch ins Publikum geblasen werde. Wir versicherten ihr, dass wir keine solchen Gesundheitsprobleme hätten - erleichtert sagte sie uns dann noch, dass wir am Schluss aufstehen sollen um David die Hand zu geben. Die Show war gigantisch. Wie 2 Meter vor deinen Augen in Bruchteilen von einer Sekunde ein Cadillac auftauchen und wieder verschwiden kann, werde ich nie verstehen. Die Show ist wirklich empfehlenswert und Herr Copperfield bringt sie auch humorvoll rüber. Nach knapp 1 1/2 Stunden bester Unterhaltung und dem Handshake mit dem Magier lauften wir auf dem nächtlichen Strip wieder zurück. Leider ist momentan eine riesen Baustelle wegen dem Citiy Center und einer entstehenen Brücke. Grossen Hunger hatten wir eigentlich nicht mehr, aber so einen kleinen Salat würde es schon noch vertragen. Wir entschieden uns für Toby Keiths Bar im Harrahs. Die Tisch-Lady sagte uns, dass wir etwa 30min auf einen Tisch warten müssten, da entschieden wir uns doch nur einen Drink an der Bar zu nehmen. Diese ist für Country-Fans natürlich absolut empfehlenswert - gute Musik und auch ein bischen Honky-Tonk Stimmung. So endete unser erster Tag standesgemäss.

Jetzt muss ich weg und schauen, dass wir Schweizer nächstes Jahr auch in Südafrika dabei sind - aber Fortsetzung folgt natürlich

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

2017 Venetian/TheGrand,2016 Monte,2015 Monte,2013 Planet/MGM,2011 Mirage,2009 Bellagio,2007 Mirage,2005 Mirage/NYNY,2003 Mirage,2002 Caesars,2001 Treasure,2000 Mirage,1999 Mirage

CH-Honeymoon in Vegas 14 Okt 2009 08:04 #88879

Ans frisch gebackene Ehepaar Crane erstmal einen herzlichen Glückwunsch!! :)

Schöner Bericht. Ich freu mich schon auf eine Fortsetzung.

Gruß Andrea

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

CH-Honeymoon in Vegas 14 Okt 2009 08:18 #88880

Danke für den Bericht.

Das Guggenheim-Museum im Venetian wurde schon 2008 geschlossen. Ich war einmal dort, es war nicht schlecht, aber Architektur und Auswahl der Bilder konnten mit dem großartigen Guggenheim in New York nicht verglichen werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

CH-Honeymoon in Vegas 15 Okt 2009 09:33 #88961

Ein wunderschönes 0:0 in Basel. Damit sind die Vegas Ferien 2010 gestrichen - wir müssen nach Südafrika - aber jetzt weiter mit dem Bericht:

Donnerstag, 24.09.09

Um 06.00 war ausgeträumt. Habe im Bellagio Casino ca. 1 Std. BJ am Automaten gespielt und auch 20 Dollar gewonnen. Musste ich auch, denn diesmal konnte ich den Gewinn nicht mit Gratisgetränken einfahren, so früh schien noch keine Cocktail-Lady wach zu sein. Nach dem Eintreffen meiner Frau wurde nochmals der Bellagio Garten bewundert. Die herbstliche Dekoration war kitschig aber wunderschön. Wir wurden von riesen Kürbissen und sprechenden Bäumen begrüsst.

Um 09.00 bestiegen wir ein Taxi Richtung Hard Rock Hotel. Denn heute war Hard Rock und Hofbräuhaus geplant. Da das Hofbräuhaus erst um 11.00 Uhr öffnet, hatten wir schön Zeit um das HR Hotel genau unter die Lupe zu nehmen. Uns gefällt dieses Hotel. Irgendwie herrscht eine ganz besondere Atmosphere. Natürlich musste auch der Shop besucht werden. Dank meiner All Access Karte hatte ich sogar 10% auf das gesamte Sortiment. Anschliessend spielten wir an der Bar noch eine relativ lange Zeit Black Jack und Video Poker ohne grossen Erfolg.

Endlich hatte es Elf geschlagen. Wie in München muss man vom Hard Rock nur die Strasse überqueren und schon ist man im Hofbräuhaus. Vor zwei Wochen feierte ich noch meinen Polterabend im richtigen Hofbräuhaus und nun bin ich zum ersten Mal in seinem Wüstenreplikat. Sieht schon von aussen nicht schlecht aus und auch innen ist die Kopie sehr gut gelungen. Aufgrund unseres frühen Besuches war natürlich noch nicht viel los. Wir wurden sehr freundlich, ohne ein Wort von uns, auf Deutsch begrüsst (sieht man uns das an - od. ist das normal hier?). Ein weiteres Geschenk konnte mit meinem Weisswurstfrühstück inkl. Mass (versteht sich von selbst) und dem Gulasch von Frau Crane von der Liste gestrichen werden. Die Weisswurst schmeckte wie in München und auch das Gulasch wurde restlos verspiesen. Leider spielt nicht wie in München ab Mittag die Musik. In den Biergarten konnten wir nur einen kurzen Blick werfen, da dieser für einen Anlass reserviert war. Wir werden das Hofbräuhaus bei unserem nächsten Aufenthalt sicher wieder besuchen aber dann eher am Abend.

Da dieser Morgen eher nach meinem Geschmack war, liess ich meiner Frau die freie Auswahl für das Nachmittagsprogramm. Für eine Frau absolut untypisch entschied sie sich für Shopping - diesmal in den Miracle Mile Shops im Planet Hollywood (früher Dessert Passage Aladdin). Nach langen 2 Std schauten wir auch noch im Hotel und Casino vorbei. Ist eigentlich ganz schön geworden, die aufdringlichen Angestellen am Casinoeingang sollten uns aber im Verlauf der Ferien noch nerven. Vorgesehen war für den späteren Nachmittag ein Aufenthalt im Bellagio Pool. Da meine Liebe aber eine Massage und ich zwei Bier brauchten, wurde dieser Programmpunkt auf morgen verschoben.

Am Abend war die ESPN-Zone im NYNY auf unserer Liste. Wir waren letztes Jahr im richtigen New York bereits dort und es hat uns (vorallem mir) ausgezeichnet gefallen. Ruhiges gediegenes Essen sieht natürlich anders aus aber für das fahre ich ja auch nicht nach Vegas. Ich genoss mein creolisches Chicken, welches sehr gut war, zu einem Baseball Spiel links und einem College Football Spiel rechts von mir. Frau Crane hatte einen Burger mit Früchten! Sie konnte schon nach 2 Tagen keine Kartoffeln mehr sehen.

Ein weiter Punkt auf unserer Geschenkeliste war ein Schlummertrunk im Nine Fine Irishmen. Anfangs wollten wir nicht sehr lange bleiben, da kein richtiges Irish-Pub-Feeling aufkam. Dies änderte sich aber schlagartig mit dem Auftritt einer Irish Band. Auf einmal war eine super Stimmung in dem Laden. Das Publikum ging voll mit - Asiaten versuchten nach der Musik zu tanzen. So wurde es doch noch ein etwas längerer Abend. Auch weil wir auf dem Heimweg nicht an der Fountain-Show vorbei gehen konnten ohne noch drei davon zu geniessen.

Gruss Denny

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

2017 Venetian/TheGrand,2016 Monte,2015 Monte,2013 Planet/MGM,2011 Mirage,2009 Bellagio,2007 Mirage,2005 Mirage/NYNY,2003 Mirage,2002 Caesars,2001 Treasure,2000 Mirage,1999 Mirage

CH-Honeymoon in Vegas 15 Okt 2009 10:00 #88963

Erst mal: Gratulation zur Hochzeit.

Super Reisebericht :laugh: Freue mich schon auf die Fortsetzung :cheer:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

CH-Honeymoon in Vegas 16 Okt 2009 07:46 #89018

Freitag, 25.09.09

Hatte noch etwas Kopfweh von den 5 od. 6 Guinness des Vorabends und einen ganz aggressiven Durst. Nach einem Liter Wasser ex gings mir dann wieder besser und wir verliessen unser Hotel mit dem Ziel Forum Shops. Ich wollte mir ein paar CD's kaufen. Leider existiert der Virgin CD Shop aber nicht mehr und auch kein anderer CD-Laden konnte gefunden werden (bin ich den der einzige Mensch der seine Musik nicht downloaded?). Das meine Frau am Victoria's Secret Laden ohne Beachtung vorbeilaufen könnte, habe ich ja wirklich nicht angenommen. Aber dass sie mich wegen Unterwäsche über eine Stunde warten liess, fand ich dann doch etwas übertrieben.

Langsam meldete sich der Hunger wieder. In diesem Forum habe ich gelesen, dass es bei der Cheesecake Factory riesige Portionen gäbe, also nichts wie hin, damit man auch mitreden kann. Wir entschieden uns für einen Tisch im inneren des Restaurants. Ich gab der Dame mit den Säcken voll von Unterwäsche den Rat auf eine Vorspeise zu verzichten, da sonst kein Platz mehr für den weltberühmten Dessert sein würde. Die Portionen waren gross aber wir würden am heutigen Tag noch grössere vorgesetzt bekommen. Den Cheesecake haben wir uns geteilt: 1. weil wir schon satt waren und 2. weil ich wegen meiner Laktoseunverträglichkeit diesen sowieso nicht essen hätte dürfen. Nach der Schlemmerei schauten wir noch schnell im Hotel/Casino vom CP vorbei, wo wir 2002 auch schon eine Woche lang gastiert haben.

Die Einkäufe wurden im Hotelzimmer verstaut und die Badeklamotten montiert. War schon gespannt auf den Bellagio Pool. Der hielt dann auch dem hohen Erwartungsdruck stand. Wirklich eine wunderschöne Pool-Anlage. Leichte Abzüge gibts von mir wegen der dürftigen Pool-Bar. Da war die Pool-Bar im Mirage schon ein anderes Kaliber. Leider waren wir nicht nur zum Vergnügen an den Pool gewandert. Es galt nicht weniger als 50 Dankesschreiben in Form von Ansichtskarten zu bearbeiten. Dieses fiel mir nach jedem Miller-Lite einfacher. Nach etwa 3 Wochen sollten dann auch die ersten Karten bei den Adressaten eintreffen. Überraschenderweise wurden die in Malmö, Schweden frankiert. Aufgegeben haben wir die Ansichtskarten unfrankiert beim Bellagio Service Office. Hat jemand schon ähnlich Erfahrungen gemacht?

Bei unserem letzten Aufenthalt in Vegas wären wir am Wochenende fast verhungert. In jedem Restaurant gabs Wartezeiten bis zu 2 Stunden. Da wir aus solchen Erfahrungen unsere Lehren ziehen, haben wir für Freitag + Samstag bereits von der Schweiz aus online reserviert. Um 19.00 konnten wir dann auch an einer grossen Schlange vorbei im Restaurant Olives (Bellagio) Platz nehmen. Auf der Reservationsanfrage haben wir um einen Tisch aussen bei den Fountains gebeten. Richtig gerechnet haben wir damit aber nicht und waren deshalb auch nicht enttäuscht, als uns ein Tisch im inneren des Restaurants zugewiesen wurde. In einem so feinen Restaurant bestellt man normalerweise eine Vorspeise und schliesslich erwarteten wir ja keine Cheesecake Factory Portionen. Ich bestellte einen Salat zur Vorspeise und Beef mit Bohnen (sozusagen ein Fitnessteller) zum Hauptgang. Meine Gemahlin orderte eine Suppe und Schweinsmedaillon. Die Vorspeisen waren schon relativ grosszügig. Von dem was die uns aber als Hauptgang servierten, hätte locker eine sechsköpfige Familie satt werden können. Mein Fitnessteller war dann wahrscheinlich auch nicht zum Abnehmen gadacht. Die auf der Karte gesundtönenden grünen Bohnen waren frittiert. Das Steak ragte beinahe über meinen Tellerrand und doch hatte ich noch die kleinere Portion an unserem Tisch erwischt. Jetzt war taktisches Essen angesagt. Alle Beilagen auf die Seite und voll auf Fleisch setzen. Als ich mit meinem Rindvieh fertig war, hatte ich zwar keinen Hunger mehr aber Fleisch zurückgeben geht nicht, also musste ich mich auch noch an den Rest des Schweinemedaillons machen. Der Hammer war das Essen nicht. Ein Qualitätsunterschied zur Factory am Mittag war nur im Preis bemerkbar.

Dieses Essen schrie gerade nach einem Verdauerchen. So liessen wir den Abend an der Baccarat-Bar unseres Hotels ausklingen.

Gruss und vielen Dank für die Glückwünsche
Denny

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

2017 Venetian/TheGrand,2016 Monte,2015 Monte,2013 Planet/MGM,2011 Mirage,2009 Bellagio,2007 Mirage,2005 Mirage/NYNY,2003 Mirage,2002 Caesars,2001 Treasure,2000 Mirage,1999 Mirage

CH-Honeymoon in Vegas 19 Okt 2009 14:37 #89205

Samstag, 26.09.2009

Wieder vor meiner Holden aufgewacht. Beim morgentlichen Automaten-Blackjack waren diesmal auch Cocktailladys anwesend. Deshalb gings später auch schon gutgelaunt Richtung NYNY. Ich liebe dieses Hotel. Leider ist der Pool viel zu klein (stört eigentlich nur meine Gattin) sonst hätten wir sicher schon mehr als eine Nacht dort verbracht.

Auf dem Weg reservierten wir noch eine Tour für morgen in den Red Rock. Vor fünf Jahren haben wir das Valley of Fire und den Lake Mead besucht. Ich war auch schon am Hoover-Dam. So blieb nur noch der Red Rock, da uns der Grand Canyon einfach zu weg ist (von Helikopterflügen habe ich schon Horrorgeschichten gehört). Der Verkäufer nahm Kontakt mit dem Veranstalter auf. Dieser wollte uns unbedingt die 6-7 stündige Deluxe-Tour aufschwatzen. Wir blieben aber hart und bestanden auf der Express-Tour.

Den Lunch wollten wir bei unserem Lieblingsitaliener im Il Fornaio einnehmen. Die waren aber immer noch beim Breakfast. Kurzentschlossen überquerten wir die Brücke zum Excalibur. Im Untergeschoss entdeckten wir eine Spielhalle. Jeder hat so sein spezielles Talent. Meines wurde leider damit verschwendet, dass ich bei diesen Pferderennen, wo man Bälle in 1-3 Punkte Löcher schieben muss, unbesiegbar bin. Als ich so einen Stand entdeckte, mussten wir natürlich sofort dorthin. Meine Frau mitgezählt hatte ich nur 4 Gegner. Was soll ich sagen, die ersten Verfolger haben gerade die Mittelliene überquert, da ertönte bereits mein Siegerhupen. Sollte diese Sportart irgendwann mal Olympisch werden, kann man der Schweiz gleich eine Goldene gutschreiben.

Mit einem Stofftier bepackt gings zum Apéro noch schnell an die Bar vom NYNY. Im Il Fornaio baten wir um einen "outside" Tisch. Was natürlich immer noch drinnen ist, da das Restaurant mitten im Hotel liegt. Aber man hat dann einen Ausblick auf das rege Treiben im Casino. Die Pasta war gut - wir waren aber beide der Meinung, dass wir hier auch schon besser gegessen haben. Mit der Gratis-Bahn gings dann ins Luxor. Wir kauften nicht gerade billige Tickets für die Titanic-Exhibition. Ich hatte ja gelesen, dass Original-Stücke ausgestellt werden. Aber dass da Leichenteile ausgestellt wurden, kam uns im ersten Moment sehr makaber vor. Des Rätsels Lösung war dann aber schnell gefunden. Statt beim Eingang die linke hatten wir die rechte Türe erwischt und standen mitten in der Körperweltenausstellung. Eine freundliche Dame leitete uns über den Notausgang aus dieser fürchterlichen Ausstellung. Beim neuerlichen Eintrittsversuch hielten wir uns dann streng links. Die Titanic-Exhibition ist wirklich sehenswert. Man erhält mit dem Ticket eine Bordkarte mit dem Namen eines damaligen Passagiers. Es wurden Original-Stücke des Unglückschiffes und Nachbauten der verschiedenen Passagierkabinen gezeigt. Auffällig war der Komfortunterschied zwischen der 1. und 3. Klasse. Fotos durften natürlich nur von offizieller Seite gemacht werden, damit man diese beim Ausgang dann auch noch verkaufen konnte. Absoluter Höhepunkt der Ausstellung ist The Big Piece. Der grösste Teil der Titanic der geborgen wurde, wenn ich das richtig verstanden habe. Beim Ausgang konnte man noch schauen ob die Person auf seiner Bordkarte überlebt hat. Auch hier hatten die männlichen 1. Klassenpassagiere anscheinend einen riesen Vorteil. Mein 3. Klasse Passagier ist ertrunken - Frau Crane hat überlebt.

Am Abend gings ins Mon Ami Gabi (Paris). Unser Tisch war zwar nicht draussen aber wir konnten die Fountains trotzdem gut sehen und hatten zusätzlich noch den Vorteil der Klimaanlage. Frau Crane hatte zur Vorspeise Lachs und anschliessend Filet Mignon an einer wine reduction. Ich entschied mich für den Haussalat und das Steak Au Poivre mit brandy peppercorn sauce. Ab sofort gehört die Gabi zu unserem Standartprogramm in Vegas. Denn dies war das mit Abstand beste Essen unserer gesamten Ferien - einfach grandios. Auch das Lokal und die Bedienung waren extraklasse.

Glück hatten wir dann auch noch mit einem Tisch im Obergeschoss des Margaritaville, wo wir zu einer genialen Aussicht noch die eine oder andere Margarita schlürften.

Bis bald, Denny

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

2017 Venetian/TheGrand,2016 Monte,2015 Monte,2013 Planet/MGM,2011 Mirage,2009 Bellagio,2007 Mirage,2005 Mirage/NYNY,2003 Mirage,2002 Caesars,2001 Treasure,2000 Mirage,1999 Mirage

CH-Honeymoon in Vegas 19 Okt 2009 15:22 #89208

Interessante Stories, guter Schreibstil.

:)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von mona73. Begründung: Tippfehler

CH-Honeymoon in Vegas 20 Okt 2009 11:43 #89281

Sonntag, 27.09.2009

Pünktlich um 08.30 Uhr stand unser Minivan samt Guide in der Garage des Bellagio bereit. Wir schienen die ersten Passagiere zu sein. Wie unser Reiseführer uns dann mitteilte, waren wir auch die letzten. Darum wollten die uns gestern unbedingt eine andere Tour aufschwatzen. Wir genossen unsere Privat-Tour. Etwas Ruhe und Frieden umgeben von einer wunderschönen Landschaft. Nach etwa einer Stunde hatte ich dann aber eigentlich schon wieder genung von dieser Idylle. Ich war froh, als wir noch vor Mittag heimkehrten.

Unsere Geschenkeliste hatten wir fast durch. Somit konnten wir frei entscheiden wo wir essen gingen. Die Wahl fiel auf das Brunch-Buffet im Planet. Natürlich haben wir uns wieder hoffnungslos überfressen. Die Qualität beim Asiatischen-, Amerikanischen- und Orientalischen-Buffet war sehr gut. Beim Mexikaner gabs die kleinste Schlange, dafür war das Essen fast kalt.

Sonntags ist in den USA Football-Time. Jeder Barkeeper war im Trikot seiner jeweiligen Lieblingsmannschaft gekleidet. Eine super Stimmung an jeder Bar. Wir besuchten die Gustavs-Bar im Paris. Zufällig waren dort Gäste aus San Francisco und aus dem Bundesstaat Minnesota. Als die Minnesota Vikings in der letzten Sekunde den entscheidenden Touchdown landeten, wäre die Bar fast explodiert.

Am Nachmittag wollten wir unsere Black-Jack Kenntnisse testen. Aufgefallen war uns an den Vortagen der Switch-Black-Jack. Bei dieser Variante spielt man auf zwei Boxen und kann die jeweils 2. ausgeteilte Karte switchen. Wenn man also Ass/drei und sieben/Face hat, spielt man mit 21 und 10 weiter. Der Haken an der Geschichte ist, dass die Bank mit 22 nicht überzieht sondern auf jeden Fall gewinnt. Ausserdem wird BJ nur 1:1 ausbezahlt. Diese Tische waren aber immer besetzt, also entschieden wir uns für einen "normalen" Tisch. Es lief von Anfang an für uns beide ausgezeichnet. Ich erhielt einen Black Jack nach dem anderen. Ausserdem überzog sich die Bank regelmässig. Die Stimmung am Tisch hätte nicht besser sein können. Nach etwas mehr als einer Stunde Arbeit konnte ich diesen mit einem Gewinn von 150 Dollar verlassen. Auch meine, sonst nicht immer als Glücksgöttin bekannte Ehefrau, staubte 80 Bucks ab.

Gutgelaunt gings zurück ins Hotel. Im Ticketoffice des "O" holten wir die reservierten Karten ab. Mir war in Erinnerung, dass wir die Karten vorgängig nur reserviert aber noch nicht bezahlt hätten. Als uns die nette Dame am Schalter die Tickets einfach so mitgab, dachte ich an einen Irrtum meiner Seite. Wir machten uns Theaterfertig und nahmen an der Baccarat Bar noch einen Drink. Etwa 5 Minuten vor der Show (wir hatten ja die Tickets schon) gingen wir hinein. Wir kamen aber nur bis zur Platzanweiserin, welche uns wieder zurück zum Ticket-Office schickte, da was mit unseren Tickets nicht in Ordnung sei. Der Herr dort hat uns dann erklärt, dass ihnen ein Fehler unterlaufen sei und die Tickets noch nicht bezahlt seien. Das könne gut sein, meinte ich, er solls doch schnell von der Kreditkarte abziehen, damit wir noch rechtzeitig zur Show kämen. So einfach ging das aber nicht. Die alten Tickets mussten zuerst storniert und die neuen eingegeben werden. Etwa mit fünfminütiger Verspätung traten wir erneut ins Theater ein. Zum Glück hatten wir gleich zwei Plätze am Rand und störten dadurch niemanden. In der Hektik war mir entgangen, dass ich meine Kreditkarte nicht zurückerhalten habe. Es dauerte aber nicht lange, bis ein Angestellter mir auf die Schulter klopfte und dies nachholte.

Die Show ist atemberaubend. Man weiss nicht wo man hinschauen soll, so viel Sehenswertes passiert gleichzeitig. Eine Beschreibung des Dargebotenen ist kaum möglich, man muss es einfach selber gesehen haben - trotz gesalzenen Ticketpreisen absolut empfehlenswert.

Den Abend rundeten wir (wieder einmal) bei den Fountains ab.

Gruss Denny

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

2017 Venetian/TheGrand,2016 Monte,2015 Monte,2013 Planet/MGM,2011 Mirage,2009 Bellagio,2007 Mirage,2005 Mirage/NYNY,2003 Mirage,2002 Caesars,2001 Treasure,2000 Mirage,1999 Mirage

CH-Honeymoon in Vegas 21 Okt 2009 09:30 #89333

Montag, 28.09.2009

Und schon hat wieder der letzte Tag in Vegas begonnen. Wie immer überkommt mich ein bischen Wehmut - warum können die Arbeitswochen nicht auch so schnell vergehen? Wir stiegen in ein Taxi und machten uns auf den Weg nach Downtown. Im Golden Nugget suchten wir denselbigen, wurden aber nicht fündig. So wichtig war uns dieses Goldstück dann aber auch nicht, also machten wir uns auf ins Golden Gate. Das Frühstück im Bay City Diner war sehr lecker und wie gewohnt reichlich. Die Souveniershops auf der Freemont durften gegenüber denen auf dem Strip natürlich nicht diskriminiert werden. So verbrachten wir den Rest des Vormittages mit der Lieblingsbeschäftigung meiner Frau.

Wieder auf dem Strip angekommen, besuchten wir den Carneval Court beim Harrahs. Ein Platz an der Bar war zwar nicht frei aber auch von unserer Warte aus konnten wir die Show der beiden Barkeeper bestaunen. Die Stimmung war sehr ausgelassen - die anderen mussten ja wahrscheinlich auch nicht morgen die Stadt verlassen. Den Rest des Tages genossen wir noch einmal in der Poolanlage inkl. kleinem Imbiss im Pool Cafe.

Das letzte Geschenk auf unserer Liste war ein Besuch in der Voodoo Lounge (Rio). Obwohl wir eigentlich noch vom Nachmittag-Imbiss gesättigt waren, entschieden wir uns, trotzdem dort zu essen. Wir bekamen einen Fenstertisch. Mit Ausblick auf den nächtlichen Strip versuchten wir je ein Steak mit Beilage zu verputzen. Meine Gemahlin schaffte dies nicht ganz, dadurch wurde ich noch mehr gefordert (Fleisch gibt man nicht zurück). Nach dem nicht überirdischen Mahl machten wir uns auf den Rückweg ins Hotel, da wir morgen schon sehr früh Richtung Boston abhoben.

Obwohl sie nur die Hälfte davon gegessen hatte, tat meiner Holden das Steak überhaupt nicht gut. So kam es auch auf unüblichem Wege wieder ans Tageslicht. Glücklicherweise gings ihr anschliessend wieder besser und wir konnten den zweiten Teil unserer Flitterwochen bei guter Gesundheit starten.

Ich freue mich schon heute auf den Juni 2011 wo wir den 60. meines alten Herren in Sin City feiern werden. Er war das letzte Mal an seinem 50. Geburtstag dort und hat deshalb vieles Neues zu bestaunen.

Gruss Denny

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

2017 Venetian/TheGrand,2016 Monte,2015 Monte,2013 Planet/MGM,2011 Mirage,2009 Bellagio,2007 Mirage,2005 Mirage/NYNY,2003 Mirage,2002 Caesars,2001 Treasure,2000 Mirage,1999 Mirage
  • Seite:
  • 1
Moderatoren: JuVoPasqualeredangelromy_smorningstar
Ladezeit der Seite: 0.147 Sekunden
Copyright by Vegas Infos 2003 - 2019
Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein, sie erleichtern die Bereitstellung dieser Webseite. Wenn Du diese Seite weiter nutzt, erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden, ebenso mit unserer Datenschutzrichtlinie.