Restaurant in Las Vegas


Willkommen im Forum von Las Vegas Infos


In unserem Forum findest Du viele Mitglieder die Tipps und Hintergrundwissen über Las Vegas teilen. Du findest Reiseberichte,
Hotel Informationen, Neuigkeiten über Las Vegas, Bilder, Tipps & Tricks, Wissenwertes über sog. Comps, und vieles mehr!

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Turniere, Comps, Player Clubs und allgemeines zum Spielen in Las Vegas
  • Seite:
  • 1

THEMA: FBI schließt amerikanische Poker-Portale

FBI schließt amerikanische Poker-Portale 17 Apr 2011 14:42 #111625

  • JFG
  • JFGs Avatar Autor
  • Offline
  • VegasNeuling
  • VegasNeuling
  • Beiträge: 96
  • Dank erhalten: 4
Hi allerseits,

wie steht ihr denn zu jener Aktion?
Ich bin schon "etwas" erschrocken und hab mal mein Konto vorsichtshalber etwas heruntergefahren, denn wer weiß schon, wie/wann/ob die "Sache" endet?
Eines ist sicher - sie schadet Vegas auf gar keinen Fall ...;-)

"Die US-Bundespolizei FBI hat am Freitag die .com-Domains der Online-Poker-Portale PokerStars, Full Tilt Poker, Absolute Poker und Ultimate Bet beschlagnahmt und die Sites geschlossen. Auf den Websites steht momentan nur ein Warnhinweis des FBI, dass gegen die Betreiber unter anderem wegen Geldwäsche, illegalem Glücksspiel und Bankbetrugs ermittelt werde. Die Beschuldigten sollen ihre Umsätze über Bankkonten in verschiedene Länder umgeleitet haben, um so die Herkunft der Gelder zu verschleiern. Die von Nutzern eingezahlten Gelder wurden zunächst eingefroren. 11 Festnahmen und die Beschlagnahme von 76 Bankkonten in 14 Ländern meldet das FBI bisher. Das Justizministerium will Strafzahlungen in Höhe von insgesamt rund 3 Milliarden US-Dollar verhängen.

In den USA sind Online-Glücksspiele seit 2006 verboten. Gegen verschiedene Online-Poker-Anbieter war die New Yorker Staatsanwaltschaft vor zwei Jahren schon einmal vorgegangen. PartyPoker zog sich daraufhin ganz vom amerikanischen Markt zurück, doch auch den verbliebenen Anbietern könnte jetzt das Aus drohen. Über ihre europäischen Domains bleiben die Online-Poker-Portale erreichbar, sie sollen dort jedoch Zugriffe aus den USA blockieren."

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Februar 2014: Flamingo, Super8; Oktober 2012: Flamingo, Harrahs; April 2012: Flamingo, El Cortez, Rio; April 2011: Ballys, El Cortez, Planet Hollywood; November 2010: Circus Circus, Ballys, Flamingo; November 2009: Tuscany, Excalibur; Februar 2009: Gold Coast; Oktober 2007: Imperial Palace, Sahara,...

Aw: FBI schließt amerikanische Poker-Portale 17 Apr 2011 17:11 #111626

Wie bei vielem sehe ich die zwei Seiten der Medallie.

Das Glücksspiel auf den Pokerseiten kann man nicht beanstanden, da die Seiten in ihrem Heimatland registriert und über gültige Lizenzen verfügen. Strafbar macht sich nur der Nutzer, der gegen Gesetze in seinem eigen Land verstößt. Der Verstoß gegen die UIGA (heist glaube ich so) ist dagegen problematischer. Wenn die Pokerseiten gezielt Transaktionen verschleiern und wissentlich und aktiv Geldwäsche betreiben ist das kriminell. Da muss jemand für geradestehen.
Etwas unschön hat das FBI gehandelt, eine Ankündigung der Sperre wäre angemessen gewesen. Der angerichtete Schaden wird nun nach und nach erst sichtbar. Die Pokerseiten haben unmengen Geld in Werbung investiert, da wird einigen Sendern und Zeitschriften ein ordentliches Loch entstehen. Die Satellites zu den großen Tourniern werden nur bedingt stattfinden - die WSOP wird wohl einen ordentlichen Dämpfer erleiden, ebenso die WPT und andere Events. Um so schlimmer da auch die Fernsehrechte wesentlich weniger Wert sind, ohne Werbepartner. Ich bin mir allerdings sicher das es bald Ausweichmöglichkeiten über kanadische Banken geben wird - der Wille ist einfach zu groß, das System zu löcherig.

martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von tour2vegas.
  • Seite:
  • 1
Moderatoren: JuVoPasqualeredangelromy_smorningstar
Ladezeit der Seite: 0.098 Sekunden
Copyright by Vegas Infos 2003 - 2019